Ethanol statt Brennspiritus?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ditschi
    Freak

    Liebt das Forum
    • 20.07.2009
    • 13184
    • Privat

    • Meine Reisen

    Ethanol statt Brennspiritus?

    Hallo Leute,
    habe mir gestern für meinen Trangia und den Origo Heat Pal im Baumarkt Brennspiritus gekauft. Der Liter kostet da 3,49 €. Nicht weit entfernt hat eine Ethanol- Tankstelle eröffnet. Der Liter Ethanol kostet ca. 0,90 €.
    Nun weiß ich auch ohne besondere Chemiekenntnisse, das Brennspiritus und Ethanol dasselbe sind- unser guter alter Trinkalkohol, ungenießbar vergällt.
    Aber die Zusatzstoffe können es eben in sich haben. Kurz gesagt: man könnte viel Geld sparen, wenn man sich seinen Brennstoff im Kanister an der Tankstelle holt.
    Meine Frage: ist der Ethanol von der Tankstelle problemlos für unsere Spiritusbrenner zu verwenden? Hat jemand da schon persönliche Erfahrungen gesammelt?
    Der Preisunterschied ist doch dramatisch. Wenn man sich Ethanol an der Tankstelle zapfen kann, kauft doch niemand mehr den teuren Brennspiritus?
    Gruß Euer Ditschi

  • Hausfreund
    Anfänger im Forum
    • 21.11.2007
    • 45

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Ethanol statt Brennspiritus ?

    Hi,

    Kann es sein das an der Tankstelle eig. Bioethanol E85 steht?
    Das ist der am weitesten verbreitete Ethanolkraftstoff, und dieser besteht
    zu 85% aus ethanol, soweit alles im lot, brennspiritus hat 95%, und wird
    ja von manchen auf etwa 88% runterverdünnt (von wegen weniger ruß).
    Beim Spiritus ist der Rest Wasser/Vergällungsmittel (Bittrex und wie sie alle heißen...), bei E85 ist das aber Benzin:/ Das heißt das du ihn leider nicht
    vernünftig offen im Trangia oder Dosenkocher verbrennen kannst, er müsste
    erst vergast, und dann entzündet werden, wie in Benzinkochern,
    diese halten dem Alkohol nicht lange stand, leider... (Spiritus löst
    gerne Dichtungen usw auf, ein Grund warum man einen Ottomotor für
    Benzin nicht einfach mit zuviel Alkohol füttern sollte).
    Solltest du allerdings eine Tankstelle bei dir haben die das noch sehr seltene E95 verkauft, könnte man es probieren, hier ist der Benzinanteil wohl 0.
    hoffe das stimmte jetzt alles soweit,
    Flo

    Kommentar


    • Ditschi
      Freak

      Liebt das Forum
      • 20.07.2009
      • 13184
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Ethanol statt Brennspiritus ?

      Hallo,

      es ist leider E85, und wenn da Benzin drin ist, laß ich davon lieber die Finger.
      Wo gibt es sonst Ethanol günstig? 3,49 € für den Liter finde ich ganz schön happig.
      Gruß Ditschi

      Kommentar


      • Hausfreund
        Anfänger im Forum
        • 21.11.2007
        • 45

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Ethanol statt Brennspiritus ?

        Hi,

        Bei uns im Rewe liegt der Brennspiritus im Moment bei 2,20€ pro liter...
        Das ist ja schon ein Unterschied^^
        Alternativ gibt es beim Bauhaus manchmal 5l Kanister, für je 8€, also unter 2€ für Liter;)

        Viel Spaß damit

        Kommentar


        • fraizeyt

          Fuchs
          • 13.08.2009
          • 1891
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Ethanol statt Brennspiritus ?

          Gab es hier nicht mal eine Diskussion über Qualitätsunterschiede beim Brennspiritus: Klick

          Und billig ist nicht immer preiswert. Wer wagt sich an die Geruchsprobe des Ethanols?
          Die Qualität unseres Lebens ist das Resultat unserer Gedanken.

          Kommentar


          • blitz-schlag-mann
            Alter Hase
            • 14.07.2008
            • 4851
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Ethanol statt Brennspiritus ?

            Zitat von Ditschi Beitrag anzeigen
            Hallo,

            es ist leider E85, und wenn da Benzin drin ist, laß ich davon lieber die Finger.
            Wo gibt es sonst Ethanol günstig? 3,49 € für den Liter finde ich ganz schön happig.
            Gruß Ditschi
            Hi sieh mal bei Ebay nach Bio-Ethanol. Da gibt es super Stoff zum kleinen Preis, wenn man z. B. 2x5 l kauft. Das Zeug ist auch in Haushalt/Werkstatt/Garage gut zu gebrauchen.
            Viele Grüße
            Ingmar

            Kommentar


            • Ditschi
              Freak

              Liebt das Forum
              • 20.07.2009
              • 13184
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Ethanol statt Brennspiritus ?

              Hallo,
              danke für die Antworten. Ich brauchte meinen Spiritus schnell, habe aber durch die Antworten begriffen, daß es sich lohnt, sich auch bei diesem Einkauf rechtzeitig umzusehen. Ich hatte lange keinen mehr gekauft und war wegen des Preises doch leicht erschüttert.
              Ich hatte mir durch den Beitrag erhofft, daß irgendjemand schon einmal tatsächlich versucht hat, E85 für einen Spiritusbrenner zu benutzen. Man muß ja nicht alle ( negativen?) Erfahrungen selbst machen. Vielleicht meldet sich ja noch jemand mit leidvoller oder positiver Erfahrung?
              Gruß Ditschi

              Kommentar


              • Homer
                Freak

                Moderator
                Liebt das Forum
                • 12.01.2009
                • 17319
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Ethanol statt Brennspiritus ?

                Zitat von Ditschi Beitrag anzeigen
                Ich hatte lange keinen mehr gekauft und war wegen des Preises doch leicht erschüttert.
                versuchs nächstes mal im drogeriemarkt statt im baumarkt - da sollte der liter unter 2€ zu haben sein
                420

                Kommentar


                • blitz-schlag-mann
                  Alter Hase
                  • 14.07.2008
                  • 4851
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Ethanol statt Brennspiritus ?

                  P.S. Such mal in Läden wie Rudi's Resterampe, Jawoll oder Wiglo Wunderland, da gibt es vieles für den täglichen Bedarf günstig, so auch Spiritus zu 1,99.
                  Viele Grüße
                  Ingmar

                  Kommentar


                  • strauch
                    Fuchs
                    • 20.09.2009
                    • 1372
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Ethanol statt Brennspiritus ?

                    Also hier kostet Klax Brennspiritus 1,99 und wenn ich den billigmarkt gehe krieg teilweise auch shcon den Liter für nen Euro. Aber letztendlich denke ich davon vebrauch ich so wenig ob das jetzt 1,2 oder 5€ kostet ist doch auch irgendwo egal.
                    http://www.right2water.eu/de

                    Kommentar


                    • meisterJäger
                      Erfahren
                      • 04.01.2006
                      • 421
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Ethanol statt Brennspiritus?

                      Ich hab anfang des Jahres mal, der Spiritus war mir ausgegangen während des Kochens, auf Bio-Ethanol umgeschwenkt, wie er für diese Zimmerkamine genutzt wird.
                      Wollte weiterkochen aber kein Spiritus mehr da und da viel mir ein, dass da noch ne Buddel vom Bio Zeug im Auto sein musste.

                      Habs dann mal einfach ausprobiert und war angenehm überrascht:
                      Weniger Ruß, nicht dieser penetrante Geruch von Spiritus (da muss man seine Nase schon eintauchen ) und vom Verbrauch hat sich da nichts getan.
                      Vielleicht nicht unbedingt die günstigste Variante (Spiritus ist da schon wesentlich billiger zu haben) aber die weit aus angenehmere.
                      MFG
                      Benjamin

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X