kochen mit Esbit oder Hexa-Tabs

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • lutz-berlin
    Freak

    Liebt das Forum
    • 08.06.2006
    • 12457
    • Privat

    • Meine Reisen

    kochen mit Esbit oder Hexa-Tabs

    @porzellan
    Esbit -tabs zerbröseln nicht,da muß man schon ganz schön Druck ausüben.


    als Tasse lieber e ine Stahl, Alu- oder Titantase /Becher nehmen.
    Email ist nicht sehr Outdoor kompatibel(schlechte Wärmeleitung,und wenn Glasur beschädigt auch nicht sehr gesund)

  • Gast320201016
    GELÖSCHT
    Erfahren
    • 29.04.2010
    • 171
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: kochen mit Esbit oder Hexa-Tabs

    Hallo Lutz,

    danke, dass Du den Thread aufgemacht hast und wir uns nicht weiter mit Kocherexplosionen beschäfftigen.

    Neben den hinlänglich bekannten Nachteilen aller Esbitkocher (Brennwert, Dauer, teuerer Brennstoff etc.) würde mich einmal interessieren, was aus Sicht der Nutzer FÜR den Esbitkocher spricht bzw. was der ideale Einsatzbereich ist.

    Interessant wäre für mich auch, ob ihr die original ESBIT-Tabletten benutzt oder anderen Trockenspiritus / Brennpaste.

    Viele Grüße
    Tom

    Kommentar


    • SXHC
      Gerne im Forum
      • 09.04.2010
      • 99
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: kochen mit Esbit oder Hexa-Tabs

      VT: Brennstoff kann genau eingeteilt werden vor der tour, einfache handhabung, geht schnell, brennt sicher ab. einzeln verpackt, mit jedem tag wird der brennstoff leichter (idealerweise am letzen tag 0gr. incl. verpackung)

      Einsatz: Trailrunning, speedhiking etc. wo "freezerbag" cooking angesagt ist. 1 tab reicht für das notwendige wasser locker aus.
      Vor der Tür ist mitten drin.

      Kommentar


      • Gast-Avatar

        #4
        AW: kochen mit Esbit oder Hexa-Tabs

        Brennstoff kann genau eingeteilt werden vor der tour, einfache handhabung, geht schnell, brennt sicher ab. einzeln verpackt, mit jedem tag wird der brennstoff leichter
        Außer einzeln verpackt sehe ich da kein Alleinstellungsmerkmal für Esbit.
        Esbit macht in meinen Augen nur Sinn für ne 1-2 Tage Tour mit reduzierter Küche, also wenns nur nen Tütensüppchen und Kaffee/Tee warm gibt, da hats nen Gewichts- und Platzvorteil gegenüber Kocher und Kartusche oder Brennstofflaschemitnahme.
        Selbst dieser Vorteil ist zunichte bei Mitnahme eines Dosenkochers, mal abgesehen davon daß das sogar noch preiswerter ist, mhm was spricht dann eigentlich noch für Esbit?

        Kommentar


        • yetimensch
          Erfahren
          • 05.10.2009
          • 311
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: kochen mit Esbit oder Hexa-Tabs

          Esbit brennt bei Kälte, bei Regen, ist unkompliziert in der Handhabung, lässt sich gut dosieren (Brenndauer), sehr geringe Kosten für Erstanschaffung eines "Kochsystems" (BW-Modell), geringer Platzbedarf für Brennstoff und Kocher bei Transport und Lagerung. Für einen Preis von knapp 8.- Euro (Gestell inkl. Brennstoff), darf man Esbit daher bei einem gelegentlichen Kochbedarf von einer Tasse Tee oder Tüten(trocken)nahrung, durchaus als universell bezeichnen. Wird übrigens bei grossen Adventure-Rennen nur benutzt, etwa MdS in Marokko.

          Wenn es dann nur nicht wie Sau russen würde, aber den soll der gute Trangia bisweilen ja auch von sich geben...
          Wer Visionen hat, sollte zum Arzt gehen. Wer keine mehr hat, dem kann auch kein Arzt mehr helfen.

          Kommentar


          • Gast320201016
            GELÖSCHT
            Erfahren
            • 29.04.2010
            • 171
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: kochen mit Esbit oder Hexa-Tabs

            Vorteile:
            - Sauber zu transportierender Brennstoff
            - (halbwegs) sicher
            - einfache Handhabung
            - günstige Anschaffung
            - ideal auch als Zweitkocher (Warmhalteplatte)
            - geringes Packmaß
            - für 1 - 3 Tage ausreichend (Tee/Kaffe sowie Dose / Tüte)

            Kult und Nostalgie (Dampfmaschine aus Kindertagen) mal ganz abgesehen

            Kommentar


            • Pfad-Finder
              Freak

              Liebt das Forum
              • 18.04.2008
              • 12153
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: kochen mit Esbit oder Hexa-Tabs

              @shorst:
              - Ein Dosenkocher hat mE eine packmaßmäßig ungünstigere Form
              - im Gegensatz zu Naturbrennstoffen wie Holz ist Esbit geruchlich unauffällig, was beim Wildcampen in Deutschland von Vorteil sein kann;
              - der Brennstoff ist einfacher zu handhaben als etwa flüssiger Spiritus und kann nicht auslaufen
              - die Verpackung des Brennstoffs wiegt im Vergleich zu einer kleinen Gaskartusche (90 Gramm Blech für 100 Gramm Gas) praktisch nix.

              Für echte Outdoor-Köche ist Esbit weniger geeignet, aber die Ambitionen von 'Porzellan' scheinen auch geringer zu sein.

              Das einzige, was nervt, ist der Ruß am Topf/Becher.

              Pfad-Finder
              Alles unter Nutriscore "D" ist rausgeschmissenes Geld.

              Kommentar


              • Gast-Avatar

                #8
                AW: kochen mit Esbit oder Hexa-Tabs

                Ein Dosenkocher hat mE eine packmaßmäßig ungünstigere Form
                Woraus baust du denn deine Dosenkocher?

                - der Brennstoff ist einfacher zu handhaben als etwa flüssiger Spiritus und kann nicht auslaufen
                Ich hab selber immer noch nen Esbitkocher und bei mir reicht ein Tablette nie fürn Kaffee, grade unter dem Gesichtspunkt daß der Brennstoff giftig ist finde ich das Nachlegen nicht unkomplizierter als in nen Dosenkocher mit ner Spritzflasche Spiritus zu füllen.

                - die Verpackung des Brennstoffs wiegt im Vergleich zu einer kleinen Gaskartusche (90 Gramm Blech für 100 Gramm Gas) praktisch nix.
                Esbit macht in meinen Augen nur Sinn für ne 1-2 Tage Tour mit reduzierter Küche, also wenns nur nen Tütensüppchen und Kaffee/Tee warm gibt, da hats nen Gewichts- und Platzvorteil gegenüber Kocher und Kartusche oder Brennstofflaschemitnahme.
                Hab ich glaub ich schon zu geantwortet, durchaus in deinem Sinne, aber diesen Vorteil sehe ich halt bei Mitnahme eines Dosenkochers nicht mehr.

                Kommentar


                • Chouchen
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 07.04.2008
                  • 20009
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: kochen mit Esbit oder Hexa-Tabs

                  Ich habe i.d. Regel bei Flugreisen ein wenig Esbit als Brennstoff für den ersten Tag dabei, bis ich an Spiritus komme und als Notreserve. Offiziell darf man zwar auch Esbit nicht im Flieger mitführen, da ich dadurch aber keine Mitreisenden gefährde, ignoriere ich das und habe bisher auch damit noch nie Probleme bekommen. Falls doch einmal, dann ist das Esbit halt weg, der Verlust wäre zu verschmerzen. (Z.B. in die USA würde ich so allerdings nicht einreisen wollen, da wäre mir die Gefahr zu groß, als Terrorist festgenommen zu werden...)
                  Zum "richtig" kochen machen andere Kocher mehr Sinn, aber irgendwie ist so ein Esbit-Kocher auch kultig.
                  "I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins

                  Kommentar


                  • blitz-schlag-mann
                    Alter Hase
                    • 14.07.2008
                    • 4851
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: kochen mit Esbit oder Hexa-Tabs

                    Zitat von Pfad-Finder Beitrag anzeigen
                    @shorst:
                    - Ein Dosenkocher hat mE eine packmaßmäßig ungünstigere Form
                    - im Gegensatz zu Naturbrennstoffen wie Holz ist Esbit geruchlich unauffällig, was beim Wildcampen in Deutschland von Vorteil sein kann;
                    - der Brennstoff ist einfacher zu handhaben als etwa flüssiger Spiritus und kann nicht auslaufen
                    - die Verpackung des Brennstoffs wiegt im Vergleich zu einer kleinen Gaskartusche (90 Gramm Blech für 100 Gramm Gas) praktisch nix.

                    Für echte Outdoor-Köche ist Esbit weniger geeignet, aber die Ambitionen von 'Porzellan' scheinen auch geringer zu sein.

                    Das einzige, was nervt, ist der Ruß am Topf/Becher.

                    Pfad-Finder
                    Hmm, ich war ja in meinen Sturm- und Drangzeiten auch mit Esbit unterwegs, aber ich vermisse das Zeug nicht. Kann mich noch gut dran erinnern, wie genervt ich von dem Zeug war.

                    Für ne Tasse heisses Wasser nehme ich mein Minikochset. Das ist sehr klein, leicht und einfach in der Handhabung. Das Heissgetränk ist nach wenigen Minuten wirklich heiss. Link zum Original von Jason Klass.

                    Der ahnzich sinnige Ahnsatz für Esbit scheint mir der von Couchen zu sein.

                    @Pfadi: Das Set zeig ich Dir mal bei der nächsten Hüttenparty mit Maus.
                    Zuletzt geändert von blitz-schlag-mann; 01.09.2010, 07:54.
                    Viele Grüße
                    Ingmar

                    Kommentar


                    • Hasenhirn
                      Erfahren
                      • 27.12.2005
                      • 175

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: kochen mit Esbit oder Hexa-Tabs

                      Wie hast Du die Löcher so sauber und vor allem so gleichmäßig in die kleine Dose bekommen?

                      Kommentar


                      • Gast320201016
                        GELÖSCHT
                        Erfahren
                        • 29.04.2010
                        • 171
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: kochen mit Esbit oder Hexa-Tabs

                        Betreibt ihr die Esbit-Kocher eingentlich mit den Original-Tabletten oder mit anderen Tabs? Was sind den genau Hexa-Tabs?

                        Gruß
                        Tom

                        Kommentar


                        • blitz-schlag-mann
                          Alter Hase
                          • 14.07.2008
                          • 4851
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: kochen mit Esbit oder Hexa-Tabs

                          Zitat von Hasenhirn Beitrag anzeigen
                          Wie hast Du die Löcher so sauber und vor allem so gleichmäßig in die kleine Dose bekommen?
                          Die Löcher habe ich mit einem Dremel bzw. Proxxon gemacht. Dafür habe ich aber einen Ständer, so dass der Proxxon wie eine Standbohrmaschine funktioniert. Einfach zwei Linien in Höhe der Löcher angezeichnet, alle 5 mm nen kleinen Strich quer drüber und dann schön bohren.


                          Die Deodose habe ich mit einem Teppichmesser abgeschnitten.
                          Viele Grüße
                          Ingmar

                          Kommentar


                          • lutz-berlin
                            Freak

                            Liebt das Forum
                            • 08.06.2006
                            • 12457
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: kochen mit Esbit oder Hexa-Tabs

                            Hexa-Tabs :Hexamethylentetramin oder Urotropin
                            Mit Bindemittel wird daraus z.B. Esbit
                            hygroskopisch also trockemlagern sonnst zerbröseln die Tabs
                            Bei der Us -Army heißen die Dinger Hexatabs


                            Trioxane-Tabs der Us -Army nur im freien verwenden!
                            Zuletzt geändert von lutz-berlin; 03.09.2010, 20:07. Grund: geschüttelt und nicht gerührt

                            Kommentar


                            • porzellan
                              Dauerbesucher
                              • 15.08.2010
                              • 855
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: kochen mit Esbit oder Hexa-Tabs

                              Zitat von Pfad-Finder Beitrag anzeigen

                              Das einzige, was nervt, ist der Ruß am Topf/Becher.
                              vorher ein bißchen alufolie rumwickeln? oder verdirbt das die wärmeleitfähigkeit zu arg?

                              Kommentar


                              • lutz-berlin
                                Freak

                                Liebt das Forum
                                • 08.06.2006
                                • 12457
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: kochen mit Esbit oder Hexa-Tabs

                                das isoliert zu stark,ist immer etwas lLuft zwischen Topf und Alufolie

                                Kommentar


                                • Hasenhirn
                                  Erfahren
                                  • 27.12.2005
                                  • 175

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: kochen mit Esbit oder Hexa-Tabs

                                  @blitz-schlag-mann

                                  Danke für die Beschreibung!

                                  Welchen Bohrer hast du benutzt?

                                  Gruß Thomas

                                  Kommentar


                                  • blitz-schlag-mann
                                    Alter Hase
                                    • 14.07.2008
                                    • 4851
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: kochen mit Esbit oder Hexa-Tabs

                                    Zitat von Hasenhirn Beitrag anzeigen
                                    @blitz-schlag-mann

                                    Danke für die Beschreibung!

                                    Welchen Bohrer hast du benutzt?

                                    Gruß Thomas
                                    OT: Hmm, muss ich mal messen, 2 mm zum vorbohren, dann 3 mm.

                                    Ach ja, ne Esbit-Tablette könnte man dort vielleicht auch reinlegen.

                                    Ich hab damals die originalen Esbit-Tabs verwendet, die waren auch immer leicht krümelig.
                                    Viele Grüße
                                    Ingmar

                                    Kommentar


                                    • Radl
                                      Gerne im Forum
                                      • 08.07.2009
                                      • 86
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: kochen mit Esbit oder Hexa-Tabs

                                      Zitat von lutz-berlin Beitrag anzeigen
                                      Hexa-Tabs :Hexamythelentetramin oder Urotropin
                                      *durchschüttel*: Hexamethylentetramin ... schaut besser aus

                                      Trioxane-Tabs der Us -Army nur im freien verwenden!
                                      Nicht nur die!
                                      Auch Esbit ist NUR für gutbelüftete Räume geeignet.

                                      Bei den Trioxane-Tabs sind eher die Tab (bzw. das depolymerisierte Formaldehyd) giftig, die Verbrennungsrückstände sind unkritisch.

                                      Bei Esbit bilden sich aber giftige Nebenprodukte bei der Verbrennung, daher nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden.


                                      Zitat von porzellan Beitrag anzeigen
                                      vorher ein bißchen alufolie rumwickeln? oder verdirbt das die wärmeleitfähigkeit zu arg?
                                      Verhindert zwar das verrußen, aber verbessert nicht die Wärmeleitfähigkeit des Emails.

                                      Eine einfache Edelstahltasse ist da def. die bessere Wahl.

                                      Kommentar


                                      • lutz-berlin
                                        Freak

                                        Liebt das Forum
                                        • 08.06.2006
                                        • 12457
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: kochen mit Esbit oder Hexa-Tabs

                                        Zitat von Radl Beitrag anzeigen
                                        *durchschüttel*: Hexamethylentetramin ... schaut besser aus




                                        Eine einfache Edelstahltasse ist da def. die bessere Wahl.
                                        gut geschüttelt
                                        Urotropin ist auch viel einfacher.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X