Topf + Pfanne Material? HA vs. Duossal

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • latscher
    Dauerbesucher
    • 15.07.2006
    • 819
    • Privat

    • Meine Reisen

    Topf + Pfanne Material? HA vs. Duossal

    Hallo,

    ich suche einen Topf und einen Pfanne / Deckel.

    Was nehme ich denn für ein Material?

    Natürlich habe ich mir schon Gedanken gemacht, aber einige Fragen sind noch offen:

    HA: Darf das noch ins offene Feuer?
    HA: Muss ich da mit Kunststoff oder Holzbesteck arbeiten oder geht Metallbesteck? Darf ich HA noch mit Sand reinigen?

    Duossal (= aussen Alu, innen Edelstahl): Wie stark ist die Anbrenngefahr wirklich (Der Edelstahltopf für den Herd zu Hause ist nicht das was ich mir unter "Non-Stick" vorstelle)? Robuster als HA scheint es aber doch noch zu sein.

    Beschichtung (z.b. Teflon) kommen für mich nicht in Frage (nicht robust genug), reines Alu auch nicht (das habe ich jetzt und da klebt wirklich alles fest). Titan: muss nicht sein (ist mir zu teuer im Vergleich zur Gewichtsersparnis).

    Zu den Anforderungen: Ich koche gerne "richtig", was für mich bedeutet: Nudeln + Sauce, Reis, Rührei, Pfannenkuchen (die jetzt auf Alu immer anbrennen) etc.

    Gewicht ist nicht ganz so entscheidend. Mir ist wichtiger, dass die Hitze gleichmässig verteilt wird und nichts anbrät. Gleichzeitig sollte alles so robust und langlebig wie möglich sein.

    Danke, Chris
    Zuletzt geändert von latscher; 26.09.2010, 14:16.

  • Gast-Avatar

    #2
    AW: Topf + Pfanne Material?

    Hallo Chris,

    bei Duossal mit Spiritus und Gasbrenner ist mir noch nichts angebrannt.

    Antihaft beschichtete Pfanne ist super zum braten. Sehr gut gehen Pfannkuchen und Kaiserschmarrn.

    Die Pfanne ist robust genug und man sollte Sie mit dem Trangiaschneidebrett beim Transport schützen.

    Durch den Trangiagriff können Beschädigungen am Pfannenrand entstehen. Diese schütze ich durch ein Stück Aulfolie.

    Es gibt aber auch 22 cm Pfannen mit Faltgriff zu kaufen.

    Kommentar


    • renntier
      Erfahren
      • 23.10.2008
      • 265
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Topf + Pfanne Material? HA vs. Duossal

      HA steht für hartanodisiert. Dabei wird eine Aluminium Oxid Schicht auf dem normalen Aluminium gebildet. Dadurch wird der Topf abriebfester und das Essen brennt weniger leicht an. Daher ist es kein Problem hier Metallbesteck oder auch Sand zu verwenden.
      liebe Grüße,
      das Renntier ^^

      Kommentar


      • Gast-Avatar

        #4
        AW: Topf + Pfanne Material? HA vs. Duossal

        Daher ist es kein Problem hier Metallbesteck oder auch Sand zu verwenden.
        Würde ich aber vermeiden. Ich hab die HA- Töpfe und die mögen Metallbesteck und Scheuersand gar nicht gerne.

        Kommentar


        • loewe
          Dauerbesucher
          • 31.07.2010
          • 996
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Topf + Pfanne Material? HA vs. Duossal

          Ich denke mal, dass du mit duossal nichts falsch machen kannst.
          Das Problem wird eher sein, woher du das noch beziehen willst. Ich hab in ganz Europa schauen müssen, und in Irland noch einen Laden gefunden. Das Problem ist aber auch der erhöhte Preis....

          Ansonsten solltest du dir gute Edelstahlteile anschauen. Was langlebigkeit, Lebensmittelechtheit usw angeht kaum zu toppen.
          Ich persönlich finde ja die MSR Alpine Serie sehr interessant - konnte sie leider bisher nur im Inet bewundern.

          Kommentar


          • latscher
            Dauerbesucher
            • 15.07.2006
            • 819
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Topf + Pfanne Material? HA vs. Duossal

            Zitat von loewe Beitrag anzeigen
            MSR Alpine Serie sehr interessant - konnte sie leider bisher nur im Inet bewundern.
            Oh ja, die sieht minimalistisch gut aus und die Topfgrössen wären genau meins! Steht jetzt mit auf meiner Favoritenliste.

            EDIT sagt: gibts bei Bergzeit
            Zuletzt geändert von latscher; 28.09.2010, 15:30.

            Kommentar


            • Gast-Avatar

              #7
              AW: Topf + Pfanne Material? HA vs. Duossal

              Der Nachteil von HA erschließt sich mir nicht. Keine Ahnung was gemeint ist!

              Kommentar


              • Gast-Avatar

                #8
                AW: Topf + Pfanne Material? HA vs. Duossal

                Ist auch kein Nachteil. Ich finde die HA- Töpfe wunderbar.
                Man sollte eben nicht zu heftig darin rumkratzen.
                Aber das sollte man bei keinem Topf, auch bei Edelstahl nicht.

                Kommentar


                • Prachttaucher
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 21.01.2008
                  • 12040
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Topf + Pfanne Material? HA vs. Duossal

                  Zitat von latscher Beitrag anzeigen
                  ...
                  Duossal (= aussen Alu, innen Edelstahl): Wie stark ist die Anbrenngefahr wirklich (Der Edelstahltopf für den Herd zu Hause ist nicht das was ich mir unter "Non-Stick" vorstelle)? Robuster als HA scheint es aber doch noch zu sein...
                  Habe beim Paddeln seit vielen Jahren einen Duossal-Kochtopf. Ist wirklich ein schönes Teil. Mir brannte da noch nie etwas an, reinigen geht sehr gut, verkratzt so gut wie nicht und ist außerdem sehr robust/ formstabil.

                  Zum Wandern eher zu schwer ( in meinem Titantöpfchen habe ich schon ordentlich Ruß produziert) und leider wie schon gesagt kaum mehr zu bekommen.

                  Kommentar


                  • latscher
                    Dauerbesucher
                    • 15.07.2006
                    • 819
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Topf + Pfanne Material? HA vs. Duossal

                    Zitat von Ewald Beitrag anzeigen
                    Der Nachteil von HA erschließt sich mir nicht. Keine Ahnung was gemeint ist!
                    Dann schreibe ich etwas zum Hintergrund.

                    Aktuell habe ich einen ziemlich verbeulten Topf + Deckel der als Deckel, Pfanne / Teller zu verwenden ist. Das Set ist super, weil alles reinpasst, was ich sonst noch zum kochen brauche. ABER:

                    Es ist reines (sehr weiches) Alu. Sprich so ziemlich alles brät mir an. Natürlich kann ich viel Fett nehmen (was ja auch bei manchen Aktivitäten ganz gut ist), aber der Topfboden hat schon soviel Beulen und Dellen, dass ich mehr oder weniger alles frittieren müsste. Somit soll über mittelfristig was neues her.

                    Alu fällt aus, weil ich damit ja wieder mein oben beschriebenes Problem habe.

                    Duossal wird sehr schwierig so bekommen und wurde wohl nur von Trangia verarbeitet. Hier sind mir aber wohl die Töpfe zu klein, falls ich doch noch teile finde.

                    HA. Könnte das Optimum sein, wenn es wie beschrieben wirklich robust ist. Ob das der Fall ist, versuche ich hier rauszubekommen.

                    Edelstahl. Geht sicherlich nicht so schnell kaputt. Wenn es hier nicht gerade extrem anklebt, wäre das Alpin Set von MSR wohl wirklich ne super Sache.

                    Und da ich vor zwei Wochen erst das Glück hatte, abends eine Feuerstelle zu finden und es mir unglaublich Spaß gemacht hat, am offenen Feuer zu kochen, möchte ich halt diese Option weiterhin behalten.

                    Besser verständlich?

                    Kommentar


                    • Gast-Avatar

                      #11
                      AW: Topf + Pfanne Material? HA vs. Duossal

                      Sprich so ziemlich alles brät mir an.
                      Das passiert mir bei Edelstahl, Alu, Duossal und HA auch.
                      Meine Duossal- Pfanne verbiegt sich ganz schön, bekommt immer eine Mulde in der Mitte...
                      Zum Braten ist da eine beschichtete Pfanne einfach besser.
                      Und für richtiges Kochen/Braten über offenem Feuer braucht man richtige Töpfe und Pfannen.
                      Da sind die ganzen leichten Camping- Töpfchen einfach suboptimal.

                      Kommentar


                      • Gast-Avatar

                        #12
                        AW: Topf + Pfanne Material? HA vs. Duossal

                        Liegt wohl am Essen.!!



                        By the way: www,alternativemat.no
                        Zuletzt geändert von ; 28.09.2010, 15:16.

                        Kommentar


                        • latscher
                          Dauerbesucher
                          • 15.07.2006
                          • 819
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Topf + Pfanne Material? HA vs. Duossal

                          Zitat von Järven Beitrag anzeigen
                          Das passiert mir bei Edelstahl, Alu, Duossal und HA auch.
                          Ok nächste Runde :-)

                          Edelstahl: Kann ich zumindest mit Metallbesteck drinnen rühren und mit Sand schrubben.

                          Alu: kann ich keinen Milchreis kochen. Das lösst mir persönlich zuviel "silber" ab.

                          Duossal: noch nie selbst probiert. Soll aber robust sein und milchreistauglich

                          HA: noch nie selbst probiert. Wie robust und wie milchreistauglich weiss ich nicht.

                          Wie machen sich denn Pfannkuchen in einer Edelstahlpfanne?

                          Aktuell sieht es übrigens so aus:

                          Ich besorge mir irgendwo ein Duossalteil und teste das. Mich interessiert wirklich wie sich darin kocht. Wenn es gut klappt, dann versuche ich die für mich passenden Grössen und Teile in Duossal zu bekommen.

                          Alternativ das schon genannte MSR Alpin 2 Set aus Edelstahl oder das Kochset Gsi Pinnacle Base Camper Small wozu ich allerdings so gut wie keine Informationen finde.

                          Kommentar


                          • Gast-Avatar

                            #14
                            AW: Topf + Pfanne Material? HA vs. Duossal

                            Edelstahl: Kann ich zumindest mit Metallbesteck drinnen rühren und mit Sand schrubben.
                            Da bekommst Du aber auch feine Kratzer die dazu führen dass es schneller anbrennt

                            Milchreis in HA geht.

                            Pfannkuchen in der Edelstahpfanne /Duossalpfanne brennen auch leicht an.


                            Liegt wohl am Essen.!!
                            Ewald, bis eine Suppe anbrennt - da muss man einiges falsch machen

                            Kommentar


                            • latscher
                              Dauerbesucher
                              • 15.07.2006
                              • 819
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Topf + Pfanne Material? HA vs. Duossal

                              Zitat von Järven Beitrag anzeigen
                              Da bekommst Du aber auch feine Kratzer die dazu führen dass es schneller anbrennt
                              Ja ok, schon klar.

                              Zitat von Järven Beitrag anzeigen
                              Milchreis in HA geht.
                              Prima! Kein grauer Schleim mehr. Was sagt HA zum Lagerfeuer?

                              Zitat von Järven Beitrag anzeigen
                              Pfannkuchen in der Edelstahpfanne /Duossalpfanne brennen auch leicht an.
                              Aber sicher nicht so krass wie in meiner Aluschüssel.

                              Zitat von Järven Beitrag anzeigen
                              Ewald, bis eine Suppe anbrennt - da muss man einiges falsch machen
                              Kein Kommentar :-)

                              Warum gibts denn so viele Hersteller die HA machen + noch eine dreifach Beschichtung drüber? Warum auch immer dreifach und nicht zweifach oder zehnfach?

                              Kommentar


                              • Gast-Avatar

                                #16
                                AW: Topf + Pfanne Material? HA vs. Duossal

                                Was sagt HA zum Lagerfeuer?
                                Weiss ich nicht. Aber ich werde das auch nicht ausprobieren.

                                Kommentar


                                • zhnujm
                                  Erfahren
                                  • 29.12.2008
                                  • 434
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Topf + Pfanne Material? HA vs. Duossal

                                  Zitat von latscher Beitrag anzeigen
                                  J
                                  Was sagt HA zum Lagerfeuer?
                                  Das wird zum reinen Alu gleich sein.
                                  Die HA Schicht dürfte sich aber nicht lösen wie es vielleicht bei einer Beschichtung passieren könnte.

                                  Kommentar


                                  • Gast-Avatar

                                    #18
                                    AW: Topf + Pfanne Material? HA vs. Duossal

                                    Duossal sagt zum Lagerfeuer höchstens nochmal machen.

                                    Habe ich in Schweden auf Kanutouren immer so gemacht. Aber es waren feste Feuerstellen mit ordentlich Höhe vom Feuer weg. Die Töpfe haben sich auch nicht aufgelöst mit der Duossalpfanne habe ich es nie probiert.

                                    Die Töpfe standen auch nicht in der prallsten Glut sondern mehr am Rand vom Hitzeherd.

                                    LG

                                    Thomas

                                    Kommentar


                                    • latscher
                                      Dauerbesucher
                                      • 15.07.2006
                                      • 819
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Topf + Pfanne Material? HA vs. Duossal

                                      Zitat von Järven Beitrag anzeigen
                                      Weiss ich nicht. Aber ich werde das auch nicht ausprobieren.
                                      Ich auch nicht. Ich hab jetzt aber einfach mal an Trangia geschrieben. Ausserdem habe ich mir einen kleinen Duossaltopf mit einer kleinen Pfanne / Deckel bestellt.

                                      Also Antwort abwarten bzw. Duossalkochtest / belastungstest durchführen.

                                      OT: Von dieser ganzen geistigen Kocherei hab ich bestimmt schon 3 kg zugenommen.

                                      Kommentar


                                      • latscher
                                        Dauerbesucher
                                        • 15.07.2006
                                        • 819
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Topf + Pfanne Material? HA vs. Duossal

                                        Zitat von latscher Beitrag anzeigen
                                        Ich auch nicht. Ich hab jetzt aber einfach mal an Trangia geschrieben.
                                        Antwort ist da:
                                        "Yes its ok to use the HA pots over open fire. Its the same as with the other pots. But it can get very hot and if you use lids with some knob it can melt and the pots will get black of soot (I always write this cause many get suprised by this :-)"

                                        Übersetzung:

                                        Ja, es ist in Ordnung die HA-Töfpe über offenem Feuer zu benutzen. Genauso wie die anderen Töpfe. Aber sie können sehr heiss werden, wenn man Deckel mit "Knöpfen" verwendet können diese schmelzen und der Topf wird schwarz vom Russ. (ich schreibe das immer dazu weil manche davon überrascht sind :-)"

                                        Nette, schnelle und eindeutig Antwort: HA geht über offenem Feuer.

                                        Die grössten HA Töpfe von Trangia dürften die aus der Tundra Serie sein (Hordentöpfe jetzt mal ausgenommen)?

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X