MSRs erster (ab Werk) Multifuelkocher steht für Anfang 2012 in den Startlöchern: der Whisperlite Universal. Für mich sehr interessant, allerdings tauchen doch ein paar "abers" auf, zu denen mich eure Meinung interessieren würde. Neben den augenscheinlichen Veränderungen an den Beinen und der Kocherauflage finde ich das Detail interessant, dass MSR unterschiedlich lange Düsen für Benzin und Gas verbaut und damit das Luft/-Brennstoffgemisch im Mischrohr optimal (?) reguliert (ab 3:35 zu sehen).
(INFO: Bitte kein Bildmaterial einfügen, das die Rechte Dritter verletzt. d.h. i.d.R. keine Musikvideos, TV-Serien etc. )
Nun zum angesprochenen "aber": Um von Gas auf Benzin umzustellen, muss nicht nur die Düse im Kocher, sondern auch der Anschluss am anderen Ende der Schlauchleitung getauscht werden; ein Adapter für Benzin, einer für Gas (zu sehen ab 3:00). Beim Benzin bleibt es beim MSR-Bajonett-Pumpenanschluss und damit auch der anfälligen Plastepumpe.
Für Gasbetrieb gibt es einen Adapter für Schraubkartuschen. Blöde Frage: Könnte das nicht die einfache Möglichkeit eröffnen, über den Gaskartuschenadapter ne Primus-Pumpe anzuschließen!? Oder spricht bspw. der höhere Druck dagegen? 
(INFO: Bitte kein Bildmaterial einfügen, das die Rechte Dritter verletzt. d.h. i.d.R. keine Musikvideos, TV-Serien etc. )
Gruß Chris
(INFO: Bitte kein Bildmaterial einfügen, das die Rechte Dritter verletzt. d.h. i.d.R. keine Musikvideos, TV-Serien etc. )
Nun zum angesprochenen "aber": Um von Gas auf Benzin umzustellen, muss nicht nur die Düse im Kocher, sondern auch der Anschluss am anderen Ende der Schlauchleitung getauscht werden; ein Adapter für Benzin, einer für Gas (zu sehen ab 3:00). Beim Benzin bleibt es beim MSR-Bajonett-Pumpenanschluss und damit auch der anfälligen Plastepumpe.


(INFO: Bitte kein Bildmaterial einfügen, das die Rechte Dritter verletzt. d.h. i.d.R. keine Musikvideos, TV-Serien etc. )
Gruß Chris
Kommentar