Günstigere Alternativen zur "Snow Peak Double Wall" Titantasse?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • lina
    Freak

    Vorstand
    Liebt das Forum
    • 12.07.2008
    • 44442
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Günstigere Alternativen zur "Snow Peak Double Wall" Titantasse?

    Du kannst ja immer noch einen Handschuh oder sowas nehmen, um die Tasse mit den Griffen vom Kocher wieder runter zu nehmen (nach denen greift man automatisch und die werden heißer, besonders wenn man keinen Windschutz verwendet). Der cm am oberen Rand entlang hat recht schnell Anfass-Temperatur. Wenn Du den Brenner ausschaltest während Du den Tee ziehen lässt, ist der obere Rand nach der Ziehzeit schon anfassbar. Du kannst die Tasse ja so lange auf dem Kocher stehen lassen.

    Mir fiel eben noch ein: Milch kochen in der Tasse ist das Einzige, was ich nicht mehr mache. Irgendwie setzt sich dabei ein Milcharoma fest, das erst nach intensivem Spülen wieder weggeht, wozu man nicht immer die Gelegenheit hat. Workaround: Zuerst heißes Wasser kochen und dann Milchpulver einrühren. Wenn ich richtige Milch mit habe, nehme ich zum Kochen den beschichteten Litech Trek Kettle.

    Kommentar


    • Prachttaucher
      Freak

      Liebt das Forum
      • 21.01.2008
      • 12040
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Günstigere Alternativen zur "Snow Peak Double Wall" Titantasse?

      Danke, mit dem stehen lassen ist ein guter Tip. Und nach Kaffee mit Milchpulver sollte sicher auch gut ausgespült werden, bevor wieder geköchelt wird - sonst bekommt das Teil vermutlich bald einen häßlichen Belag. Na da freue ich mich jetzt richtig auf´s neue Jahr und den ersten Einsatz mit dem edlen Teebecher....

      Kommentar


      • Ingwer
        Alter Hase
        • 28.09.2011
        • 3237
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Günstigere Alternativen zur "Snow Peak Double Wall" Titantasse?

        Hallo,

        ich habe auch die Doublewalltasse und teile auch deine Einschätzung das 45 Euro viel zu teuer für das Schmuckstück ist. Selber habe ich nur 30 Euro auf Ebay gezahlt, allerdings habe ich auch lange nach günstigen Angeboten gesucht (über ein Jahr) bis das Angebot auf Ebay kam.
        Selber finde ich die Tasse für meine häusliche Zwecke toll, für das Leben auf Tour hat sie sich als vollständig nutzlos herausgestellt. Auf Tour kann man daraus nur heiße Getränke trinken, bloß dafür habe ich den Deckel meiner Thermoskanne. Esse ich aus dem Topf, so verbrenne ich mir die Finger nicht daran weil ich den Topf im Cozy halte. Wofür also die Tasse auf Tour? Aber zu Hause, am PC oder auf Reise, NIE ohne meine Tasse. Durch die Isolation kann man die Tasse super in die Hand nehmen, man verbrennt sich nicht mehr die Finger. Nie wieder hat man ein Problem das man die Tasse mit dem Heißgetränk weiterreicht und nicht weiß wie man die Tasse halten soll damit der Empfänger sich nicht die Finger verbrennt.
        Allerdings ist die Isolation jetzt nicht so wirklich toll, gefühlt wird der Tee schneller kalt als in einer Keramiktasse, bleibt aber länger warm als in einer doppelwandigen Edelstahltasse. Ich finde das nicht wirklich nachteilig, denn so erreicht das Heißgetränk wesentlich schneller eine angenehme Trinktemperatur. Das heißt man muß nicht so lange warten bis man seine heiße Milch (heißes Wasser mit Milchpulter), seinen Tee usw trinken kann.

        Eine wirklich Alternative zu der doppelwandigen Titantasse von Snowpeak gibt es nicht, es gibt nur noch eine 300ml Doppelwandtasse von Evernew mit festen Henkel. Muß man sich aus den USA schicken lassen mit extra Porto, momentan schlechten Kurs und Zollgebühren. Lohnt sich nicht.

        Die einzig sinnvolle Alternative ist (und das habe ich bald auch vor selberzubauen) sich aus Neopren für eine Einwandtasse einen Cozy zu bauen. Kann man auch sehr schön gestalten (Beispiel hier: http://www.outdoorseiten.net/forum/s...l=1#post605101 ), dass muß nicht komisch oder klobig aussehen. Auf diese Weise spart man vielleicht ein paar Gramm, man hat eine Tasse in der man im Notfall auch Wasser oder Essen kochen kann und man sich wegen des danach aufgebrachten Cozys dann trotzdem nicht die Finger verbrennt. Auch hast du damit ein einzigartiges MYOG Stück, mit dessen Einzigartigkeit, und deiner ganzen Mühe und Arbeit, sehr gut du deine Liebe und Zuneigung gegenüber deiner Freundin ausdrücken kannst (wenn man das so sagen kann/darf).

        Grüße

        Kommentar


        • zweirad
          Erfahren
          • 17.12.2007
          • 233
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Günstigere Alternativen zur "Snow Peak Double Wall" Titantasse?

          Ich habe ebenfalls die 4.5 dl Version und bin froh das ich nicht die 3 dl Version genommen habe. Die grössere Tasse kann ich auch als "Teller" nutzen um Suppe oder dergleichen daraus zu Essen (mache ich oft so, hat sich bewährt)

          Ich kann die Tasse ohne Probleme an den Griffen halten und vom Kocher nehmen. Die Griffe wurden eigentlich nie so heiss, dass ich sie nicht mehr anfassen konnte (Kocher: Montatauk Gnat).

          Milch würde ich auch nie mehr darin kochen. Ich hatte einmal eine angebrannte Milchkruste die ich fast nicht mehr wegbrachte. Milchpulver rühre ich immer erst ein wenn das Wasser fertig gekocht ist. Der Rand braucht schon Mal einen Moment bis man mit dem Mund ran kann.

          Der Preis ist nicht ohne aber ich empfinde ihn als gerechtfertigt. Ich habe gerade gesehen das die Tasse in der CH ausnahmsweise günstiger ist als in D. Das ich das noch erleben darf...

          Kommentar


          • gebirgsjägerin
            Anfänger im Forum
            • 06.01.2009
            • 13
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Günstigere Alternativen zur "Snow Peak Double Wall" Titantasse?

            alpkit aus Großbritannien bietet ja auch Titansachen an...allerdings gibts hier nur ne "Single Wall"- Variante. Wenn jemand mal was bestellt, einfach Bescheid sagen - so einen Becher würde ich dann auch mal ausprobieren

            Kommentar


            • lina
              Freak

              Vorstand
              Liebt das Forum
              • 12.07.2008
              • 44442
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Günstigere Alternativen zur "Snow Peak Double Wall" Titantasse?

              OT: Eins zur Beruhigung: Die meisten wissen nicht, dass so'n Becher so teuer ist.
              Einen hab ich mal wo vergessen – der wurde etwas später im daneben stehenden Mülleimer gefunden.
              Und wird er mir mal von Nicht-Outdoorern zum Spülen entrissen, heißt es später immer: "Da hast Du Deinen Blechnapf wieder"

              Kommentar


              • Prachttaucher
                Freak

                Liebt das Forum
                • 21.01.2008
                • 12040
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Günstigere Alternativen zur "Snow Peak Double Wall" Titantasse?

                OT: erst kürzlich habe ich meinen Becher im Zug stehen lassen...Für Bahnfahrten sollte man vielleicht einen billigen Ersatzbecher nehmen ?

                Kommentar


                • khyal
                  Lebt im Forum
                  • 02.05.2007
                  • 8195
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Günstigere Alternativen zur "Snow Peak Double Wall" Titantasse?

                  Die doppelwandige SP-Titantasse ist echt Klasse, ich benutze sie meist mit dem passenden Deckel, da bleibt es laenger warm, z.B. in Camps, wenn ich mit dem Boot, Motorrad usw unterwegs bin.
                  Fuer´s Trekking ist sie mir etwas schwer, da nehme ich die einwandige SP-Titantasse, mit 5mm Evazote zusaetzlich isoliert..

                  Natuerlich sind die SP-Teile schon sehr teuer, aber wenn man sie nicht verschlampt, hat man lange Zeit Spass dran, mir ist sie jeden Euro wert.
                  www.terranonna.de

                  Kommentar


                  • Ove
                    Erfahren
                    • 05.08.2009
                    • 449
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Günstigere Alternativen zur "Snow Peak Double Wall" Titantasse?

                    Zitat von gebirgsjägerin Beitrag anzeigen
                    alpkit aus Großbritannien bietet ja auch Titansachen an...allerdings gibts hier nur ne "Single Wall"- Variante. Wenn jemand mal was bestellt, einfach Bescheid sagen - so einen Becher würde ich dann auch mal ausprobieren
                    genau diese tasse habe ich, ist ein bisschen schwerer, aber zu nem guten kurs war sie für 13€ meins (da ich eh in england war, fiel kein porto an).


                    für heisse getränke habe ich mir einen cozy auf filz genäht, mit klett und so, hat recht viel flair =)

                    Kommentar


                    • lina
                      Freak

                      Vorstand
                      Liebt das Forum
                      • 12.07.2008
                      • 44442
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Günstigere Alternativen zur "Snow Peak Double Wall" Titantasse?

                      Das sieht sehr schön aus!
                      Und ist auch eine denkbare Alternative.

                      Kommentar


                      • cane

                        Alter Hase
                        • 21.10.2011
                        • 4401
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Günstigere Alternativen zur "Snow Peak Double Wall" Titantasse?

                        Tolle Idee Ove, hab ich mir abgeguckt und gerade Tasse und Spork bei Alpkit geordert.

                        mfg
                        cane

                        Kommentar


                        • pogibonsi
                          Erfahren
                          • 05.11.2009
                          • 377
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Günstigere Alternativen zur "Snow Peak Double Wall" Titantasse?

                          Hab mir Dank diesem Thread jetzt auch die doppelwandige Snow Peak Tasse gegönnt. Mein erster Eindruck war etwas enttäuscht, sobald man die Tasse anfasst sieht sie irgendwie schmuddelig aus, das liegt wohl an der matten Oberfläche die jeden Fingerabdruck sichtbar macht.

                          Ansonsten gefällt mir das Teil! Isolierung ist grade richtig, nicht so viel, dass man ewig warten muss bis man den Kaffee trinken kann, aber trotzdem genug um sich nicht die Finger zu verbrennen. Bin mal gespannt wie sich Rotwein daraus trinken lässt...
                          Gruß
                          Uwe

                          Kommentar


                          • zweirad
                            Erfahren
                            • 17.12.2007
                            • 233
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Günstigere Alternativen zur "Snow Peak Double Wall" Titantasse?

                            Zitat von pogibonsi Beitrag anzeigen
                            Hab mir Dank diesem Thread jetzt auch die doppelwandige Snow Peak Tasse gegönnt. Mein erster Eindruck war etwas enttäuscht, sobald man die Tasse anfasst sieht sie irgendwie schmuddelig aus, das liegt wohl an der matten Oberfläche die jeden Fingerabdruck sichtbar macht.
                            Das ist wohl ein "Nachteil". Meine sieht auch schon aus wie 5 Jahre im Einsatz

                            OT:
                            Zitat von pogibonsi Beitrag anzeigen
                            Bin mal gespannt wie sich Rotwein daraus trinken lässt...
                            Der Champagner schmeckte sehr gut!

                            Edit: Der 200. Beitrag und nichtmal was intelligentes, weltbewegendes.
                            Zuletzt geändert von zweirad; 01.02.2012, 16:26. Grund: Der 200...

                            Kommentar


                            • lemon
                              Fuchs
                              • 28.01.2012
                              • 1934
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Günstigere Alternativen zur "Snow Peak Double Wall" Titantasse?

                              Zitat von pogibonsi Beitrag anzeigen
                              Hab mir Dank diesem Thread jetzt auch die doppelwandige Snow Peak Tasse gegönnt. Mein erster Eindruck war etwas enttäuscht, sobald man die Tasse anfasst sieht sie irgendwie schmuddelig aus, das liegt wohl an der matten Oberfläche die jeden Fingerabdruck sichtbar macht.
                              Das gibt sich mit der Zeit, zumindest habe ich den Eindruck, dass nach dem x-ten Spülvorgang kaum noch Fingerabdrücke an der Oberfläche haften. Vielleicht hat das was damit zu tun, dass ich die Tasse mit normalem Spüli reinige!

                              Ich selbst habe seit 2 Jahren eine SnowPeak, allerdings eine einwandige 300ml-Tasse und finde die einsame Klasse! Ich habe mich dabei bewusst gegen die doppelwandige Variante entschieden, da ich den Falzrand oben viel angenehmer finde, mir dabei die Hände aufwärmen kann und keinen Sinn darin sehe, eine doppelwandige Tasse zu kaufen, da der Inhalt schnell ausgetrunken ist. Zum Warmhalten habe ich eh immer eine Emsa Senator Thermoskanne dabei! Muss aber jeder für sich selbst entscheiden, auch ob er bereit ist soviel auszugeben.

                              Was vielleicht an dieser Stelle auch interessant sein könnte: Nach dem Fukushima-Gau haben einige Händler die Produkte von Snow Peak ausgelistet, obwohl die Fabriken nicht vom Unglück direkt betroffen waren und wenn man einen "alten" Händler kennt, kann es ggf. sinnvoll sein, dort mal nachzufragen, ob die noch Restbestände haben. Ich habe mir so vor einigen Monaten mehrere SnowPeak-Tassen/Backpackers Cup´s gesichert, die dort schon vor dem GAU auf Lager waren!

                              Kommentar


                              • entropie
                                Alter Hase
                                • 09.07.2010
                                • 2714
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Günstigere Alternativen zur "Snow Peak Double Wall" Titantasse?

                                Ich steh so sehr auf meine SP-450ml single tasse das ich mir sogar noch die 600ml variante davon holen würde. Aber irgendwie ist das zeug in deutschland nicht mehr lieferbar. Zumindest sagte mir das der gute mann aus dem Tapir. 300ml tassen haben, sie, 600 nicht. Doof :/

                                Edit: 450 nicht 300ml
                                Zuletzt geändert von entropie; 01.02.2012, 19:29.
                                Whenever people agree with me, I always feel I must be wrong.
                                -- Oscar Wilde

                                Kommentar


                                • lina
                                  Freak

                                  Vorstand
                                  Liebt das Forum
                                  • 12.07.2008
                                  • 44442
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Günstigere Alternativen zur "Snow Peak Double Wall" Titantasse?

                                  OT: Bei outdoortrends könntest Du ab Ende März wieder Glück haben (Edith sagt: bergzeit hat welche vorrätig :-)) – aber warum nicht gleich die 700er (da passt 'ne kleine Kartusche rein)?

                                  Kommentar


                                  • entropie
                                    Alter Hase
                                    • 09.07.2010
                                    • 2714
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: Günstigere Alternativen zur "Snow Peak Double Wall" Titantasse?

                                    Danke. Werd über die 700ml variante nachdenken.
                                    Whenever people agree with me, I always feel I must be wrong.
                                    -- Oscar Wilde

                                    Kommentar


                                    • Schattenschläfer
                                      Fuchs
                                      • 13.07.2010
                                      • 1690
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: Günstigere Alternativen zur "Snow Peak Double Wall" Titantasse?

                                      Schon schick diese Snow Peak-Teile..

                                      OT:
                                      Aber das UL zu € Verhältnis...
                                      0,7L Titantopftasse mit Deckel: Kostet 40€ und wiegt 130g.

                                      Kleiner Trangiatopf 1,0L: Kostet 10€ und wiegt 91g.
                                      Als HA-Version sogar nur 80g..hm..

                                      Kommentar


                                      • blitz-schlag-mann
                                        Alter Hase
                                        • 14.07.2008
                                        • 4851
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: Günstigere Alternativen zur "Snow Peak Double Wall" Titantasse?

                                        Zitat von Jendreiek Beitrag anzeigen
                                        Schon schick diese Snow Peak-Teile..

                                        OT:
                                        Aber das UL zu € Verhältnis...
                                        0,7L Titantopftasse mit Deckel: Kostet 40€ und wiegt 130g.

                                        Kleiner Trangiatopf 1,0L: Kostet 10€ und wiegt 91g.
                                        Als HA-Version sogar nur 80g..hm..
                                        Willst Du BlingBling brauchst du Katsching!

                                        Pack den Trangia mal in den Geschirrspüler Außerdem ist das kein normaler Ausrüstungsgegenstand, sondern ein bisschen Luxus.
                                        Viele Grüße
                                        Ingmar

                                        Kommentar


                                        • lemon
                                          Fuchs
                                          • 28.01.2012
                                          • 1934
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: Günstigere Alternativen zur "Snow Peak Double Wall" Titantasse?

                                          Zitat von blitz-schlag-mann Beitrag anzeigen
                                          Pack den Trangia mal in den Geschirrspüler
                                          Was willst du mit dem Trangia im Geschirrspüler sagen? Geht der kaputt?

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X