Servus,
zugegeben, letzteres (Erdöl) war nicht ernst gemeint! Bisher habe ich nur Erfahrung mit Sonnenblumenöl und kürzlich erstmals Rapsöl benutzt. Die Frühstückseier hatten mit dem Rapsöl so nen geschmacklich unangenehmen "Schmierfilm", weshalb ich jetzt nach Alternativen Ausschau halte und gerne wüsste: Welches Öl könnt ihr zum Kochen auf dem Trangia (Duossal) empfehlen?
Ich hatte bisher noch "keine" Erfahrung mit Erdnussöl, Walnussöl, Olivenöl, etc. und wollte mal wissen, was ihr dazu sagen könnt, d.h. ob sie für die Temperaturen des Spirituskochers geeignet sind und wie sie geschmacklich rüber kommen?
cu
lemon
zugegeben, letzteres (Erdöl) war nicht ernst gemeint! Bisher habe ich nur Erfahrung mit Sonnenblumenöl und kürzlich erstmals Rapsöl benutzt. Die Frühstückseier hatten mit dem Rapsöl so nen geschmacklich unangenehmen "Schmierfilm", weshalb ich jetzt nach Alternativen Ausschau halte und gerne wüsste: Welches Öl könnt ihr zum Kochen auf dem Trangia (Duossal) empfehlen?
Ich hatte bisher noch "keine" Erfahrung mit Erdnussöl, Walnussöl, Olivenöl, etc. und wollte mal wissen, was ihr dazu sagen könnt, d.h. ob sie für die Temperaturen des Spirituskochers geeignet sind und wie sie geschmacklich rüber kommen?
cu
lemon
Kommentar