Welcher Gewürzstreuer

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • crunchly
    Fuchs
    • 13.07.2008
    • 1563
    • Privat

    • Meine Reisen

    Welcher Gewürzstreuer

    Hallo,

    da je mehrere Anbieter, MSR, GSI usw. Gewürzstreuer im Angebot haben wollte ich mal fragen welche ihr selbst nutzt und empfehlen könnt. Er reichen Fächer für 2 o. max 3 Gewürze. Es sollte relativ gut vor Feuchtigkeit geschützt sein und die Gewürze (Salz/Pfeffer) sollten für eine gute Woche reichen, bei 1x täglich kochen.

  • lina
    Freak

    Vorstand
    Liebt das Forum
    • 12.07.2008
    • 44442
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Welcher Gewürzstreuer

    Ich nehme die kleinsten Nalgene-Döschen (2,5 cm Durchmesser) und packe sie zusammen in einen Mini-Ziplock-Beutel. Positiv daran finde ich, dass die Gewürze darin kein Plastikaroma annehmen.
    Zuletzt geändert von lina; 22.07.2013, 12:51.

    Kommentar


    • blitz-schlag-mann
      Alter Hase
      • 14.07.2008
      • 4851
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Welcher Gewürzstreuer

      Pfeffer und Salz kommen in kleinen Tütchen von McDonals mit
      Viele Grüße
      Ingmar

      Kommentar


      • Katun
        Fuchs
        • 16.07.2013
        • 1555
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Welcher Gewürzstreuer

        Alte Filmdöschen. Nehm allerdings kaum noch was mit und wenn, sowieso nicht so lange. Wie lebensmittelecht das ist, weiß ich nicht. Geschmacklich ist mir nichts aufgefallen. Sind aber auch schon recht alt, mehrfach gespült und durchgelüftet, wenn nicht in Gebrauch.
        Nicht umsonst wurden dafür wohl auch Aufsatzstreudeckel erfunden. Bei meinen Kochkünsten sind die aber überflüssig.

        Achja, Kaffee hatte ich da auch schon drin, halbwegs drei Tassen. Der Kaffeeverbrauch ist aber gestiegen, werden zu viele und es gibt doch mal ne größere Kaufdose. Von ebay, wenn man nach Weithalsflasche sucht, die mit dem roten Deckel.

        Kommentar


        • DocBrown
          Dauerbesucher
          • 08.05.2009
          • 814
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Welcher Gewürzstreuer

          ich hab immer den dabei...

          http://www.amazon.de/TreknEat-Gew%C3...C3%BCrzstreuer

          Kommentar


          • crunchly
            Fuchs
            • 13.07.2008
            • 1563
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Welcher Gewürzstreuer

            Hm, also den von Treak u Eat kenne ich und ist der Grund wieso ich eigentlich einen anderen Suche. Lässt sich schlecht befüllen und nach dem ersten Regen war alles verklumpt...

            Kommentar


            • lina
              Freak

              Vorstand
              Liebt das Forum
              • 12.07.2008
              • 44442
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Welcher Gewürzstreuer

              Zur Ergänzung ein Foto:



              Anstatt Trockenzwiebeln (links) passt hier auch ein kleines Ölbehälterchen mit rein.

              Ich habe auch schon mal Labor-Röhrchen ausprobiert. Das geht, aber nur dann, wenn der Rucksack nicht zu dicht gestopft wird. Sie sind schon ziemlich bruchsicher, aber man muss doch ein bisschen darauf achtgeben.

              Kommentar


              • Katun
                Fuchs
                • 16.07.2013
                • 1555
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Welcher Gewürzstreuer

                OT: Sag mal, diese Zip-Beutel, die sind bei mir nach 3xiger Bedienung kaputt, nicht mehr zu schließen. U.a. deshalb meide ich sie und es gibt nun eher mal eine Weithalsflasche für diverse Pülverchen und weitere Tüten sind nicht nötig.

                Die Flaschen mit dem roten Deckel kommen mir luftdichter vor als so eine Nalgene. Ich glaube, sie sind tendenziell etwas leichter. Runde Form ist allerdings ab und an besser, um den letzten Rest rauszubekommen, evtl. je nach Größe, auch packtechnisch.

                Die Filmdosen verlieren ihren Deckel nie. Liegen bei mir meist im Topf/in der Tasse, die auch im Topf ist. Würde ich auch mal schwimmen lassen, vermutlich könnte man sie wasserfest nach ipx4 oder so nennen, mit Kaffee drin riechen sie auch weniger als eine Nalgene mit Schraubverschluss mit Kaffee drin (könnte an der Menge liegen, die Test-Nalgene hier ist größer). Auch ein Grund, nicht so einen Deckel zum Aufklappen zu nehmen - die klappen doch irgendwann schnell nicht mehr richtig zu. Kennt man doch von den Plastikgewürzen aus dem Supermarkt.

                Kommentar


                • Alprausch84
                  Fuchs
                  • 12.02.2012
                  • 1610
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Welcher Gewürzstreuer

                  Ich nehme für Öl und Gewürze Petlinge.

                  Kommentar


                  • Chouchen
                    Freak

                    Liebt das Forum
                    • 07.04.2008
                    • 20009
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Welcher Gewürzstreuer

                    Ich habe den Zweifach-Streuer von MSR und den Dreifach-Streuer von Primus. Beide sind brauchbar, gut zu befüllen und ausreichend dicht. Der MSR-Streuer ist kleiner. Den habe ich dabei, wenn ich hauptsächlich gewürzten Tütenkram dabei habe und eher selten was zum Nachwürzen brauche. Will man damit eine Woche lang frisch kochen, ist er IMO zu klein, da ist der Primus besser.
                    "I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins

                    Kommentar


                    • lemon
                      Fuchs
                      • 28.01.2012
                      • 1934
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Welcher Gewürzstreuer

                      Ich muss damals nen Zuckerschock gehabt haben ... Relags Swiss Spice. Vorteil: Die Kammern sind getrennt voneinander, es gibt "Ersatteile" dafür und egal wie hoch die Luftgeuchtigkeit draussen ist - es verklumpt nichts. Aber fürs Nachfüllen nehm ich 0815-Salz/Pfeffer ... für die Hersteller-Nachfüllpackungen bin ich dann noch zu geizig!

                      Warum das Teil?

                      Mir gefällt es, nicht "Knauserig" mit dem Inhalt umgehen zu müssen, stets zu sehen wieviel noch drinnen ist und bei Bedarf ist auch genug für mehrere Personen da. Sorry, aber ich kanns echt nicht ab, wenn ich sehe, wie Outdoor die Leutz erst mal ihren Zivilisationsdreck in
                      Portionsgrößen (Sorry nochmals) hervorkramen und dann für ein bisschen Salz oder Pfeffer, ein Vielfaches an Abfall verursachen. Letztendlich landet das Zeug dann als "Abfall" (absichtlich) im Graben, oder wird wie vielfach schon erlebt, einfach ins "offene" Holzfeuer geworfen.

                      PS: Ich nehm Olivenöl in einer Titanflasche von Traillite mit (300ml) - wiegt kaum mehr als ne Plastikflasche und es läuft nix aus!
                      Zuletzt geändert von lemon; 22.07.2013, 14:33.

                      Kommentar


                      • crunchly
                        Fuchs
                        • 13.07.2008
                        • 1563
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Welcher Gewürzstreuer

                        Also MSR wohl zu klein, Primus 3 Fach Streuer zu empfehlen?

                        Kommentar


                        • cane

                          Alter Hase
                          • 21.10.2011
                          • 4401
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Welcher Gewürzstreuer

                          Zitat von Alprausch84 Beitrag anzeigen
                          Ich nehme für Öl und Gewürze Petlinge.
                          Kannst Du bestimmte empfehlen, es gibt ja Modelle wie Sand am Meer...

                          MfG
                          cane

                          Kommentar


                          • Alprausch84
                            Fuchs
                            • 12.02.2012
                            • 1610
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Welcher Gewürzstreuer

                            Kannst Du bestimmte empfehlen
                            Nö kann ich nicht. Ist ja alles PET. Für Gewürze nehm ich normale 9 cm. Je nach Tour die selben für Öl oder XL-Petlinge (wenn es mal was mehr sein darf). Meine habe ich bei eBay ergattert.

                            Kommentar


                            • lemon
                              Fuchs
                              • 28.01.2012
                              • 1934
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Welcher Gewürzstreuer

                              Zitat von cane Beitrag anzeigen
                              Kannst Du bestimmte empfehlen, es gibt ja Modelle wie Sand am Meer...

                              MfG
                              cane
                              Petlinge sagt man auch umgangssprachlich für "PET-Rohlinge", allerdings ... wie sag ich das diplomatisch ... wer will bei seinem Kochgeschirr so nen Dildo dabei haben? Ich nicht!

                              Kommentar


                              • rotfuxx
                                Erfahren
                                • 28.06.2009
                                • 197
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                Welcher Gewürzstreuer

                                Ich nutze die verschließbaren Reaganzgläschen, die von Vanilleschoten übrig bleiben für Gewürze und Öl (dafür eine größere von einem zuckrigen Werbegeschenk). Salz kommt in ein Tütchen und Pfeffer ist in einer kleinen praktischen Mühle. Alles zusammen mit losen Chilischoten in ein Zip-Lock-Beutel und fertig.

                                Kommentar


                                • rotfuxx
                                  Erfahren
                                  • 28.06.2009
                                  • 197
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  Welcher Gewürzstreuer

                                  Zitat von lemon Beitrag anzeigen
                                  Petlinge sagt man auch umgangssprachlich für "PET-Rohlinge", allerdings ... wie sag ich das diplomatisch ... wer will bei seinem Kochgeschirr so nen Dildo dabei haben? Ich nicht!
                                  Ich dachte bei UL steht Mehrfachnutzen klar im Vordergrund .

                                  Kommentar


                                  • lemon
                                    Fuchs
                                    • 28.01.2012
                                    • 1934
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Welcher Gewürzstreuer

                                    Zitat von rotfuxx Beitrag anzeigen
                                    Ich dachte bei UL steht Mehrfachnutzen klar im Vordergrund .
                                    Ich glaube, wir haben eine unterschiedliche Vorstellung zum Thema Nutzung von "Dual-Ressourcen"!

                                    Kommentar


                                    • peter-hoehle
                                      Lebt im Forum
                                      • 18.01.2008
                                      • 5175
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Welcher Gewürzstreuer

                                      Von TUPPER-Ware gibt es kleine Doppelstreuer.
                                      5 x 3,5 x 2cm.

                                      hier für einen Euro

                                      Gruß Peter
                                      Wir reis(t)en um die Welt, und verleb(t)en unser Geld.
                                      Wer sich auf Patagonien einlässt, muss mit Allem rechnen, auch mit dem Schönsten.

                                      Kommentar


                                      • crunchly
                                        Fuchs
                                        • 13.07.2008
                                        • 1563
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Welcher Gewürzstreuer

                                        Hallo,

                                        danke an euch alle. Wie es momentan aussieht werde ich mir diese Flaschen von Ortec mal genauer ansehen. Die Öffnung scheint zum befüllen mit Trichter groß genug zu sein, dicht sind sie und in verschiedenen größen verfügbar.

                                        https://www.globetrotter.de/shop/outdoor-kueche/flaschen-thermokannen/ortec-vierkantflasche-108937/

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X