Kocher + Kartuschenadapter

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Dorimir
    Erfahren
    • 05.04.2014
    • 183
    • Privat

    • Meine Reisen

    Kocher + Kartuschenadapter

    Hallo Leute,

    ich bin zur Zeit auf der Suche nach einem relativ günstigen Gaskocher. Der Kocher wird ausschließlich im Rucksack transportiert und sollte deswegen auch nicht zu schwer und zu groß sein.
    Habe mir mal diesen hier
    http://www.amazon.de/Semptec-Faltbarer-Profi-Gaskocher-Schlauchanschluss-Kartuschen/dp/B008AJ2MVI/ref=cm_cr_pr_product_top
    ausgesucht.

    Ist es mit diesem Adapter
    http://www.amazon.de/Edelrid-Kartuschenadapter-Campingaz-Stechkartusche-Adapter/dp/B00MUO4I2U/ref=pd_sim_hg_3?ie=UTF8&refRID=1JGYSF6K2DSXCZRBHJ6K
    dann mögllich auch die billigen 190g Stechkartuschen
    http://www.zorotools.de/i/gaskartusche-c206d-super-190g-hobby-f.872050-053-campinggaz-f.872055-057/Z00059580/?gclid=COvKmcyer8ACFSKWtAodgUQAhg
    zu verwenden?


    Oder ist der Brenner gar nichts und ich sollte nach etwas anderem schauen?
    Wie ich das hier im Forum so gelesen habe, steht ein Kocher mit Schlauch um einiges stabiler als einer nur zum Aufschrauben.
    Was ist denn eigentlich eine Vorheitzschlaufe (der Kocher hat diese nämlich angeblich)?
    Brenner sollte nicht mehr als 30€ kosten und es sollte auch möglich sein mit einem Adapter die günstigen Stechkartuschen zu verwenden.

    Danke schon mal für eure Tipps


    Gruß
    Dorimir
    Zuletzt geändert von Dorimir; 25.08.2014, 22:11.

  • inselaffe
    Fuchs
    • 23.06.2014
    • 1716
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Kocher + Kartuschenadapter

    So toll sieht der semptec jetzt nicht aus.
    Sehr kleines Flammenbild und die Zusammenführung der Beine direkt über dem Kopf gefällt mir auch nicht.

    Guck die mal den an. http://www.karrimor.com/karrimor-alpine-stove-787087

    Den haben in der letzten Zeit einige hier Im Forum ob des überaus guten Preisleistungsverhältnisses gekauft.

    Mit dem Adapter machst du nichts verkehrt.

    Kommentar


    • Dorimir
      Erfahren
      • 05.04.2014
      • 183
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Kocher + Kartuschenadapter

      Danke für die Antwort.

      Der Karrimor Alpine Stove ist auch ein Brenner zum Aufschrauben auf die Gaskartuschen?

      Funktioniert der Adapter für die Stechkartuschen auch beim Karrimor Alpine Stove?

      Kommentar


      • lutz-berlin
        Freak

        Liebt das Forum
        • 08.06.2006
        • 12457
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Kocher + Kartuschenadapter

        der Karrimor Alpine ist ein Schlauchkocher , funktioniert auch mit dem Adapter

        zum einlesen;-)

        Kommentar


        • Dorimir
          Erfahren
          • 05.04.2014
          • 183
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Kocher + Kartuschenadapter

          Danke Lutz,

          werde mir dann denke ich mal den Karrimor Alpine Stove zulegen. Wie viel Watt hat dieser denn eigentlich?

          Habe bisher den Kocher von Campinggaz
          http://www.zeldi.de/images/Bild_1/1506_DE_23754_1_.jpg

          ,von meinem Bruder, dabei gehabt. Aber das Teil ist einfach zu groß, schwer und es dauert wirklich ewig damit etwas zu kochen.


          Was ich auch noch suche ist ein Kompass, der anständig funktioniert.. (Ich weiß gehört eigentlich nicht hier in dieses Forum) Sollte auch nicht zu teuer sein, da mein Studentenbudget recht klein ist.

          Kann man mit sowas
          http://www.amazon.de/TFA-Dostmann-42-1004-Marschkompass/dp/B000I4ALUM/ref=cm_cr_pr_product_top

          schon was anfangen? Die Bewertungen sind recht gestreut.

          Kommentar


          • lutz-berlin
            Freak

            Liebt das Forum
            • 08.06.2006
            • 12457
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Kocher + Kartuschenadapter

            outdoor hat man zeit

            1200 vs. 3000 w ,1l wasser in 3,5 min

            Kommentar


            • Dorimir
              Erfahren
              • 05.04.2014
              • 183
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Kocher + Kartuschenadapter

              Dann doch aber lieber mit 3000W
              Bei der eingesparten Zeit kann ich dann mein Essen länger genießen :-)


              Lutz hast du zufällig auch noch einen Kompass-Tipp?


              Danke für die Hilfe.

              Kommentar


              • wilbert
                Alter Hase
                • 23.06.2011
                • 3132
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Kocher + Kartuschenadapter

                zur hilfe, lutzeee!

                heute kam ein schwung gaskartuschen an.
                http://www.amazon.de/CFH-Druckgasdos...ilpage_o03_s00

                zu meinem erstaunen passt das aufschraubventil von meinem alten trangia gasbrenner nicht 100% an die kartusche. das gewinde passt prima, aber leider ist der ventilstift im regler wahrscheinlich zu kurz. es kommt kein gas raus!
                bei einem anderen kocher passt die kartuschen bestens. (da ist der stift im regler etwas länger)

                gibts auf die schnelle eine "verlängerungsschraube" für solch ein gewinde zu kaufen?

                hoffnungsvoll,
                -wilbert-
                https://www.wildoor.de/

                Kommentar


                • lutz-berlin
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 08.06.2006
                  • 12457
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Kocher + Kartuschenadapter

                  5mm Q-Tip Röhrchen über den Dorn stülpen (das sind die Kartuschen die auch die Schwarz Stiftung verkauft)

                  kosten beim Discounter auch nur 2,99 und im Abverkauf 1,99€


                  die von Netto sind besser


                  besorg dir einen Gassaver ( g-works) dann kannst Du die Dinger wenigstens umfüllen
                  Zuletzt geändert von lutz-berlin; 27.04.2016, 12:50.

                  Kommentar


                  • wilbert
                    Alter Hase
                    • 23.06.2011
                    • 3132
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Kocher + Kartuschenadapter

                    dank dir!

                    was ist der unterschied zwischen dem gas-saver R, R1 und plus?
                    http://www.ebay.de/sch/i.html?_from=...fLoc=2&_sop=15
                    https://www.wildoor.de/

                    Kommentar


                    • Philipp
                      Alter Hase
                      • 12.04.2002
                      • 2754
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Kocher + Kartuschenadapter

                      Zitat von lutz-berlin Beitrag anzeigen
                      5mm Q-Tip Röhrchen über den Dorn stülpen
                      Das hat bei mir bei der Verwendung von Baumarktkartuschen aus dem Lötzubehöt nie richtig gut funktioniert und beinahe zu kaltem Essen geführt . Die Wattestäbchen sind immer zu weich gewesen und wurden beim Aufschrauben des Kochers zerquetscht. Ein Stahlröhrchen mit entsprechendem AD und dünner Wandstärke wäre wohl das Ideale, nur woher nehmen?

                      Dieses Vabanquespiel bei Gaskochern für Lindalventil macht mich manchmal rasend . Mal funktionert's, mal nicht...Verläßlichkeit ist etwas anderes.



                      Gruß, Philipp
                      "Oft vereint sind im Gemüte Dämlichkeit und Herzensgüte." - W. Busch

                      Kommentar


                      • GemeinsamDraussen
                        Fuchs
                        • 02.01.2015
                        • 1715
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Kocher + Kartuschenadapter

                        Zitat von wilbert Beitrag anzeigen
                        was ist der unterschied zwischen dem gas-saver R, R1 und plus?
                        http://www.ebay.de/sch/i.html?_from=...fLoc=2&_sop=15
                        Die Plus-Version hat noch einen Knopf an der Seite, um das Restgas aus Kartuschen ablassen zu können.
                        (www.)gemeinsam-draussen.de = Susi & Ralf. Der User "GemeinsamDraussen" ist Ralf.

                        Kommentar


                        • wilbert
                          Alter Hase
                          • 23.06.2011
                          • 3132
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Kocher + Kartuschenadapter

                          ah, vielen dank!
                          https://www.wildoor.de/

                          Kommentar


                          • Ferdi
                            Fuchs
                            • 03.03.2011
                            • 1178
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Kocher + Kartuschenadapter

                            Jaja, diese CFH-Kartuschen... Wie Lutz schreibt, manchmal im Abverkauf für kleines Geld zu haben, konnte da auch nicht widerstehen:



                            Vorteil der CFH-Kartuschen gegenüber den 226g-Butan-Chinateilen ist der größere Inhalt (Umweltaspekt) und die Mischung 70/30. Nachteil ist, daß es im Liegen nur Flüssiggas gibt, weil kein inneres Röhrchen vorhanden ist.

                            CFH-Ventil von innen:




                            Zitat von Philipp Beitrag anzeigen
                            Das hat bei mir bei der Verwendung von Baumarktkartuschen aus dem Lötzubehöt nie richtig gut funktioniert und beinahe zu kaltem Essen geführt . Die Wattestäbchen sind immer zu weich gewesen und wurden beim Aufschrauben des Kochers zerquetscht.
                            Zitat von wilbert Beitrag anzeigen
                            es kommt kein gas raus!
                            So isses, Wilbert, nimm ein Stück Nagel:
                            Das Problem ist nicht nur der kurze Dorn (bzw. tiefe Ventilkanal), sondern auch die starke Ventilfeder in den CFHs. Ich schraube statt eines Röhrchens ein 3-5 mm langes Stück eines Nagels mit ein. Das öffnet das Ventil zuverlässig. Da es leider dann offen bleibt, schraube ich einen separaten Lindal-Regler (oben im Bild rot, aus ner alten Chinagaslaterne) drauf. Und dann wird wie von Lutz vorgeschlagen umgefüllt, denn der fehlende Gasmodus im Liegen ist ein entscheidender Nachteil (im Stehen kann man die Kartusche sowieso nicht nehmen, da zu hoch).

                            Kommentar


                            • inselaffe
                              Fuchs
                              • 23.06.2014
                              • 1716
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Kocher + Kartuschenadapter

                              Ich hab bei CHF Kartuschen mit den Scluchkocher noch nie Probleme gehbt, die Kartusche so hinzulegen, dass entweder fluessig oder gasfoermig aus dem Ventil stroemt

                              Mein Kocher hat aber bisher noch mit keinem Kartuschenfabrikat Probleme gehabt. Klopf auf Holz.

                              Kommentar


                              • lutz-berlin
                                Freak

                                Liebt das Forum
                                • 08.06.2006
                                • 12457
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Kocher + Kartuschenadapter

                                http://www.outdoorseiten.net/fotos/d...428_062640.jpg
                                Teuer aber sicher:bg
                                http://www.outdoorseiten.net/fotos/d...428_062743.jpg

                                Der g-works Adapter hat einen langen Dorn:

                                Und für die optimus Kocher nimmt man den top on top Adapter ohne Sperrventil dazu
                                Zuletzt geändert von lutz-berlin; 28.04.2016, 07:46.

                                Kommentar


                                • wilbert
                                  Alter Hase
                                  • 23.06.2011
                                  • 3132
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Kocher + Kartuschenadapter

                                  moin lutz,
                                  verstehe ich die kombi in deinem bild richtig, dass du diese beiden adapter zusammengeschraubt hast?
                                  http://www.ebay.com/itm/New-G-Works-...gAAOSwWTRWzoSh
                                  http://www.ebay.com/itm/New-G-Works-...IAAOSw0e9UuNz4

                                  @ferdi
                                  vielen dank für den tip mit dem nagel.
                                  könnte man statt deines lindal reglers, nicht auch den gas-saver nehmen und diesen schlicht an der dose montiert lassen?

                                  lg. -wilbert-
                                  Zuletzt geändert von wilbert; 28.04.2016, 06:43.
                                  https://www.wildoor.de/

                                  Kommentar


                                  • lutz-berlin
                                    Freak

                                    Liebt das Forum
                                    • 08.06.2006
                                    • 12457
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Kocher + Kartuschenadapter

                                    Morgen Wilbert
                                    ja das ist richtig
                                    den Adapter für China Kocher auf die Kartusche und darauf den Adapter für MFS-1 Kartuschen,das funktioniert gut

                                    Ich habe noch das Vorgänger Modell vom Multi Gas Adapter

                                    der Bulin Kocher (Trangia Clone ) öffnet das Kartuschen Ventil


                                    Gassaver geht nicht, hat doch auf beiden Seiten einen Schraubanschluß für die Kartuschen
                                    Zuletzt geändert von lutz-berlin; 28.04.2016, 07:02.

                                    Kommentar


                                    • wilbert
                                      Alter Hase
                                      • 23.06.2011
                                      • 3132
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Kocher + Kartuschenadapter

                                      Gassaver geht nicht, hat doch auf beiden Seiten einen Schraubanschluß für die Kartuschen
                                      natürlich, klar! es ist halt noch recht früh am tag ....
                                      https://www.wildoor.de/

                                      Kommentar


                                      • GemeinsamDraussen
                                        Fuchs
                                        • 02.01.2015
                                        • 1715
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Kocher + Kartuschenadapter

                                        Zitat von Ferdi Beitrag anzeigen
                                        ... Vorteil der CFH-Kartuschen gegenüber den 226g-Butan-Chinateilen ist der größere Inhalt (Umweltaspekt) und die Mischung 70/30. Nachteil ist, daß es im Liegen nur Flüssiggas gibt, weil kein inneres Röhrchen vorhanden ist. ... Und dann wird wie von Lutz vorgeschlagen umgefüllt, denn der fehlende Gasmodus im Liegen ist ein entscheidender Nachteil (im Stehen kann man die Kartusche sowieso nicht nehmen, da zu hoch).
                                        Irgendwie sagt mir mein Gefühl, dass ich keine andere Gasmischung in die Kartuschen füllen sollte, bei anderer Mischung gibt es doch auch anderen Druck, oder irre ich mich da?

                                        Den Gas Saver zum Restesammeln aus fast leeren Kartuschen find ich aber eigentlich sinnvoll. Dabei hilft ein Weinkühler sehr gut.

                                        Aber auch hier gilt: Nicht nachmachen!

                                        (www.)gemeinsam-draussen.de = Susi & Ralf. Der User "GemeinsamDraussen" ist Ralf.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X