Perfekte Trangia-Kombination

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • rotfuxx
    Erfahren
    • 28.06.2009
    • 197
    • Privat

    • Meine Reisen

    Perfekte Trangia-Kombination

    Hallo zusammen,

    meine Freundin und ich kochen gerne auf unseren Touren komplette Gerichte, weshalb wir Sturmkocher (trotz ihres Gewichts) unsere erste Wahl sind.

    Traditionell hatten wir ein günstiges Tatonka-Sturmkocherset aus Edelstahl (ähnlich Trangia 25), dass wir im Laufe der Zeit "trangiaisiert" (Beschichtete Pfanne, Kocher, Decke, Teekessel und Multidisk von Trangia).

    Soweit so gut. Mittlerweile verdienen wir ganz gut und so durfte jetzt etwas neues sein. Über "Ebay-Kleinanzeigen" habe ich daher ein UL-Trangiaset gekauft, dass die wesentlichen Bestandteile unseres bisherigen Tatonka-Trangia-Sets ersetzen sollte. Beim Auspacken stellt sich das vermeintliche UL-Set allerdings als Duossal-Set heraus. Habe mich natürlich zuerst gefreut, da die mittlerweile selten sind, aber die gewünschte Gewichtsreduktion ist mit dem nicht zu erreichen.

    Also über Amazon noch einmal ein UL-Set von Trangia gekauft.

    Jetzt habe ich hier also drei Sets herumliegen, von dem am Ende nur eins übrig bleiben soll:

    - Tatonka-Trangia-Set
    - Trangia Duossal-Set
    - Trangia UL-Set

    Ständer und Töpfe des UL-Sets bringen fast 300 Gramm Gewichtsersparnis zu den ersten beiden Sets. Jetzt ist nur die Frage, ob es sich lohnt vielleicht von den anderen Sets zu mixen.

    Durch die Edelstahl-Töpfe von Tatonka hatte ich bisher keine Probleme mit Alu-Geschmack. Kann das Problem daher nicht genau einschätzen. Daher wäre es vielleicht denkbar, den kleinen UL-Topf durch den kleinen Topf vom Tatonka-Set oder dem Duossal-Set auszutauschen.

    Beim großen Topf (der in erster Linie Nudeln, Reis, Kartoffeln oder einfach Wasser für Couscous, Tee und Kaffee kocht) ist das Alu-Problem ja nicht so relevant.

    Die Pfanne vom UL-Set werde ich wahrscheinlich gegen die beschichtete Trangia-Pfanne austauschen oder bietet die Duossal-Pfanne mehr Vorteile durch gleichmäßigere Hitzverteilung (mit ggf. Problemen durch Festbrennen).

    Jedenfalls sollte ich möglichst schnell wissen, was ich behalten und wieder kaufen will, denn zurzeit stehen hier doch gerade ein bisschen viele Töpfe in unserer Wohnung herum.

    Was ist Euer Tipp für eine perfekte Kombination?

  • inselaffe
    Fuchs
    • 23.06.2014
    • 1716
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Perfekte Trangia-Kombination

    Wenn ich diese Wahl hätte, würde ich den leichtesten Windschutz nehmen, dazu dann die beschichtete Pfane und je einen Alu- und einen Duossaltopf.

    Kommentar


    • lemon
      Fuchs
      • 28.01.2012
      • 1934
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Perfekte Trangia-Kombination

      27er Trangia

      Windschutz = HA-Alu
      Großer Topf = Duossal
      Kleiner Topf = NonStick
      Wasserkessel = Edelstahl von GSI
      Griffzange = Trangia
      Packriemen
      + Trangia-Einbauschale für Omnifuel oder Gaskocher

      Zubehör, das man eigendlich nicht braucht:
      - Sieb
      - Deckel (Pfanne reicht!)
      - Winterset (Trangia-Brenner in der Jackentasche)
      - Topfkralle (teuer und ausser zum Testen, nie benutzt)
      - Trangia-Packbeutel

      Kommentar


      • rotfuxx
        Erfahren
        • 28.06.2009
        • 197
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Perfekte Trangia-Kombination

        Zitat von inselaffe Beitrag anzeigen
        Wenn ich diese Wahl hätte, würde ich den leichtesten Windschutz nehmen, dazu dann die beschichtete Pfane und je einen Alu- und einen Duossaltopf.
        Danke für die schnelle Rückantwort. Ich denke, in die Richtung wird es wohl gehen.

        Denke ich nehme für den großen Topf als UL und den kleinen Topf als Duossal.

        Kommentar


        • lutz-berlin
          Freak

          Liebt das Forum
          • 08.06.2006
          • 12457
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Perfekte Trangia-Kombination

          der 27er Trangia ist aber der Kleine da passen doch nur 1l Töpfe rein

          @rotfuxx
          für Überflüssiges Duosal hätte ich vielleicht Verwendung
          mfg
          lutz

          1,5l Duosal
          1l Ha Alu
          und zum richtig braten die große Trangia Pfanne

          Das Kochergebnis geht vor Gewichtsersparnis
          Zuletzt geändert von lutz-berlin; 13.10.2014, 07:14.

          Kommentar


          • rotfuxx
            Erfahren
            • 28.06.2009
            • 197
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Perfekte Trangia-Kombination

            Sorry an alle, dass ich mich noch nicht gemeldet habe. Derzeit bin ich durch meine Arbeit so okkupiert, dass ich kaum Zeit finde, etwas zu organisieren. Am kommenden Wochenende ist aber endgültig die Topfauswahl dran.

            Kommentar


            • HaegarHH

              Alter Hase
              • 19.10.2009
              • 2925
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Perfekte Trangia-Kombination

              Moin,

              ich hatte mir vor einigen (mehr) Jahren endlich das Duossal-Set gegönnt und war im Trangia-Himmel ... leider habe ich im letzten Jahr geglaubt, dass ich nie wieder zu zweit mit Zelt unterwegs sein werde und es verkauft, nur um ca. 6 Wochen später zu erfahren, dass ich zu zweit unterwegs sein werde

              Also habe ich mir zu meinem Edelrid Opilio Kocher das Trangia Tundraset gekauft und dieses Jahr noch mit einem faltbaren Aluwindschutz ergänzt.

              Gerade zurück von einer Woche im Bohinj und am (sehr stürmischen) Gardasee, mal einige Feststellungen dazu und mit der Anmerkung, ich rede von richtig Kochen

              * Diese ganze Konstruktion von Faltwindschutz und Gaskocher usw. mag funktionieren und ist prima, für mal Wasser heiss machen, aber wenn bei jedem Mal, wenn man den Topf vom Kocher nehmen muss, der Wind alles andere umbläst, dann fängt das an zu nerven ... DA ist das Trangiasystem deutlich besser (solltest Du den "Windschutz" aus einem der Sets nicht brauchen, stelle ich mich mal in die Schlange!)

              * Schneidebrett(chen) habe ich eines aus Holz und sicher nicht das Trangiateil, das mag z. B. zum Abgießen toll sein, ABER ich brauche das halt nicht nur, zum Schneiden, sondern auch, um den Topf z. B. im Vorzelt auch da drauf zu stellen, um was Einzurühren etc.

              * Topfdeckel finde ich unerlässlich aus zwei Gründen. Erstens tropft bei einem Teller / Pfanne als Deckel immer recht viel Kondens daneben, zweitens brauche ich den Deckel auch, um z. B. den Topf mit Deckel in Handtuch und Schlafsack gewickelt warm zu stellen - in dem Fall Pilzrahmsoße für die Speck-Zwiebel-Pfannkuchen

              * Ich habe sogar als Ergänzung zwei Edelstahlteller und wollte die schon lange aus Gewichtsgründen rauswerfen, stelle aber jedesmal wieder fest, wie hilfreich die sind. Bei (zu) hohem Gras, kommt einer einfach unter den Brenner drunter. Den anderen kann man als weiteren Deckel verwenden, z. B. um den 2. Topf mit dem Grießbrei für den Nachtisch neben der Pilzrahmsosse warm zu stellen, oder als Deckel für die Pfanne, um die Pfannkuchen besser gar ziehen zu können.


              * Der Boden der Trangiapfanne aus dem Tundraset ist nach ca. 3-4 Wochen nicht täglichem Gebrauch alles andere als Plan weder in kalten noch im heissen Zustand.


              * Gerade solche Aktionen wie die Pfannkuchen haben mir gezeigt, dass auch der Spiritusbrenner im Trangia deutliche Vorteile haben kann. Die Pfannkuchen wären da deutlich entspannter möglich gewesen. Sollte ich in Zukunft z. B. wieder, wie in diesem Fall, mit dem Auto unterwegs sein, so auf jeden Fall mit beiden Brennern, denn den Frühstückskaffe etc. auf dem Spiritusbrenner mag ich auch nicht mehr abwarten ;)
              Aktuelle Bilder von unterwegs … kommindiepuschen auf Instagram

              Kommentar

              Lädt...
              X