Hallo!
Es soll nach Kenya gehen, für ca. 2 Monate. Da mein bisheriger Bestand an Schlafsäcken nur aus
1.) einem Aldi-Schlafsack (riesig, sauschwer) und
2.) einem Fleece-Schlafsack (toll und bilig, aber im zelt nur für tropische flachland temperaturen geeignet!)
besteht, will ich mir was neues zulegen.
Wichtig wäre vor allem eine kleines Packmaß und geringes Gewicht. Außerdem will ich nicht viel Geld ausgeben, kühler als 5° wirds auch im kenianischen Hochland nicht werden und falls es eben auf nen berg geht, wird eben noch ein shirt zum schlafen angezogen!
Heute war ich also beim Outdoor-Händler meines Vertrauens. Der hat zuerst mal die auswahl auf synthetic-bags reduziert, wegen des langen trips usw.
Es lief dann auf zwei raus:
Mountain Equipment Firewalker UL für ca. 90 euro
und
<a href="http://www.marmot.com/products/product.php?cat=bags&subcat=23&style_id=G2300">
Marmout Pounder </a> für ca. 150 euro
Ich fand das überraschend teuer für so ne lasche temperaturgrenze. Gibts das denn was empfehlenswertes und den Anforderungen entsprechendes für weniger Geld?
Kann jemand aus Erfahrung was über die beiden Bags sagen?
Oder sollte ich noch ein paar öre mehr ausgeben und dafür die temperaturgrenze verschieben und somit einen Schlafsack haben, den man öfter einsetzen kann?
Gibts überhaupt die "eierlegende Wollmilchsau" im Schlafsackbereich? Ein Gerät mit dem man sowohl in Costa Rica am Strand als auch auf dem norwegischen Fjell pennen kann? Oder geht der Trend zum Zweitschlafsack?
Einen fürs warme, einen fürs kalte?
Vielen Dank und Gruß!
Es soll nach Kenya gehen, für ca. 2 Monate. Da mein bisheriger Bestand an Schlafsäcken nur aus
1.) einem Aldi-Schlafsack (riesig, sauschwer) und
2.) einem Fleece-Schlafsack (toll und bilig, aber im zelt nur für tropische flachland temperaturen geeignet!)
besteht, will ich mir was neues zulegen.
Wichtig wäre vor allem eine kleines Packmaß und geringes Gewicht. Außerdem will ich nicht viel Geld ausgeben, kühler als 5° wirds auch im kenianischen Hochland nicht werden und falls es eben auf nen berg geht, wird eben noch ein shirt zum schlafen angezogen!
Heute war ich also beim Outdoor-Händler meines Vertrauens. Der hat zuerst mal die auswahl auf synthetic-bags reduziert, wegen des langen trips usw.
Es lief dann auf zwei raus:
Mountain Equipment Firewalker UL für ca. 90 euro
und
<a href="http://www.marmot.com/products/product.php?cat=bags&subcat=23&style_id=G2300">
Marmout Pounder </a> für ca. 150 euro
Ich fand das überraschend teuer für so ne lasche temperaturgrenze. Gibts das denn was empfehlenswertes und den Anforderungen entsprechendes für weniger Geld?
Kann jemand aus Erfahrung was über die beiden Bags sagen?
Oder sollte ich noch ein paar öre mehr ausgeben und dafür die temperaturgrenze verschieben und somit einen Schlafsack haben, den man öfter einsetzen kann?
Gibts überhaupt die "eierlegende Wollmilchsau" im Schlafsackbereich? Ein Gerät mit dem man sowohl in Costa Rica am Strand als auch auf dem norwegischen Fjell pennen kann? Oder geht der Trend zum Zweitschlafsack?

Vielen Dank und Gruß!
Kommentar