Moin, suche derzeit ein Sommerschlafsack
1. Bei welchen Temperaturen soll der Sack eingesetzt werden?
4 bis 7 Grad Komforttemperatur
2. Wie groß bist du? Gewicht ? Geschlecht ? Statur?
176cm, 75kg, normal
3. Wie ist dein persönliches Kälteempfinden?
Komforttemperatur kommt bei mir mit Funktionsunterwäsche und Pulli hin.
4. Hättest du gern einen breiteren Schlafsack? (Körperbau / unruhiger Schläfer / Seitenschläfer)
für Bauchschläfer geeignet
5. Wieviel Geld willst du ausgeben?
max. 250 €
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Schlafsacks (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
gelegentliches Campen in Deutschland für jeweils 2 bis 3 Tage am Stück (Motorradtour), Zelt, im Sommer auch mal unterm Tarp
7. Wo liegen Deine Prioritäten? (Gewicht/ Preis/ Komfort/ ...)
Gewicht, Packmaß, "Tarp tauglich"
Hab mich bereits in die Modelle von Cumulus verliebt. Auf Seiten der Daune den LiteLine 200 mit Überfüllen oder den Liteline 300, jedoch ohne Pertex Quantum Pro (wäre dies die 40 € Aufpreis wert?)
Auf KuFa Seite den Intense.
Paar Daten zum schnellen vergleichen und beraten
:
LiteLine/Intense
Preis: 220€/170€
Tcomf: 4°C/4°C
Gewicht:600gr/800gr
Packvolumen: 4l/8l
Das Upgrade eines Rucksackes steht noch aus, von daher weiß ich nicht ob das Volumen solch eine große Rolle spielt. Was würdet ihr mir raten unter den oben genannten Bedingungen? Und lohnt sich das Upgrade mit Pertex Quantum Pro?
Vielen Dank im Voraus!
1. Bei welchen Temperaturen soll der Sack eingesetzt werden?
4 bis 7 Grad Komforttemperatur
2. Wie groß bist du? Gewicht ? Geschlecht ? Statur?
176cm, 75kg, normal
3. Wie ist dein persönliches Kälteempfinden?
Komforttemperatur kommt bei mir mit Funktionsunterwäsche und Pulli hin.
4. Hättest du gern einen breiteren Schlafsack? (Körperbau / unruhiger Schläfer / Seitenschläfer)
für Bauchschläfer geeignet
5. Wieviel Geld willst du ausgeben?
max. 250 €
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Schlafsacks (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
gelegentliches Campen in Deutschland für jeweils 2 bis 3 Tage am Stück (Motorradtour), Zelt, im Sommer auch mal unterm Tarp
7. Wo liegen Deine Prioritäten? (Gewicht/ Preis/ Komfort/ ...)
Gewicht, Packmaß, "Tarp tauglich"
Hab mich bereits in die Modelle von Cumulus verliebt. Auf Seiten der Daune den LiteLine 200 mit Überfüllen oder den Liteline 300, jedoch ohne Pertex Quantum Pro (wäre dies die 40 € Aufpreis wert?)
Auf KuFa Seite den Intense.
Paar Daten zum schnellen vergleichen und beraten

LiteLine/Intense
Preis: 220€/170€
Tcomf: 4°C/4°C
Gewicht:600gr/800gr
Packvolumen: 4l/8l
Das Upgrade eines Rucksackes steht noch aus, von daher weiß ich nicht ob das Volumen solch eine große Rolle spielt. Was würdet ihr mir raten unter den oben genannten Bedingungen? Und lohnt sich das Upgrade mit Pertex Quantum Pro?
Vielen Dank im Voraus!
Kommentar