Größenvergleich ME Helium 250 vs Carinthia TANDAL PRO

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • apple
    Gerne im Forum
    • 22.09.2006
    • 71

    • Meine Reisen

    Größenvergleich ME Helium 250 vs Carinthia TANDAL PRO

    Hallo,
    auf der Suche nach einem Sommerschlafsack mit geringem Gewicht und Packmaß bin ich hier im Suche&Biete Forum auf ein Mountain Equipment Helium 250 in Regular gestoßen.

    Angegeben sind die Maße:
    Breite an der Schulter: 68 cm
    Länge über alles: ca. 180 cm

    Nach einigen Mails mit dem Verkäufer und Probeliegen in einem wahrscheinlich „größen identischen“ anderen Model stelle ich euch die Frage:

    1. Bis zu welcher Körpergröße benutzt ihr ein ME Schlafsack in Regular?

    Leider konnte ich in einem Geschäft in meiner Nähe nur einen Carinthia TANDAL PRO 05 Größe M bis 175cm probeliegen. In dem hatte ich mit zugezogener Kapuze noch angenehm Platz (bin nirgendwo angestoßen).

    2. Kennt jemand den von Carinthia und kann ihn von den Abmaßen her mit dem Helium 250 vergleichen?


    Vielen Dank für eure Mühen

    Sven

  • boehm22

    Lebt im Forum
    • 24.03.2002
    • 8248
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Hi Sven,

    hab grad gelesen, das Outdoor-Magazin empfiehlt den Helium im Test im Heft (ich glaub es war) 07/06 in Größe regular bis 165 cm Körperlänge.
    Nach meinem Gefühl ist er bequem bis 167 cm Körperlänge.


    @all MountainEuipment-Schläfer:

    Wie groß seid ihr, welche ME Schlafsacklänge benutzt ihr?
    Viele Grüße
    Rosi

    ---
    Follow your dreams.

    Kommentar


    • Onkel Tom
      Fuchs
      • 11.12.2004
      • 1523
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      ... O.K. , O.K. ich oute mich mal... ME Glacier 750 reg. bei 181cm Körpergröße... 8)
      Gruß
      TOM
      \" EIN WIRKLICH UNMÖGLICHER MENSCH! \"
      Nehberg über Nehberg

      Kommentar

      Lädt...
      X