Brauche Schlafsack für ein Jahr Neuseeland/ Australien

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • baker
    Anfänger im Forum
    • 14.04.2007
    • 38
    • Privat

    • Meine Reisen

    Brauche Schlafsack für ein Jahr Neuseeland/ Australien

    Hi,

    Ich werde im August aufbrechen nach Neuseeland und suche noch einen guten Schlafsack. Bin nicht nur Outdoor unterwegs. Schlafe auch viel in Hostels. Soll aber denoch was relativ gescheites sein. Mein Kriterien:

    1. Gerings packmass
    2. max 150€
    3. nicht pflegeintensiv
    4. warm natürlich

    hab mich jetzt schon länger umgeschaut und das beste was mir in den Blick gekommen ist, war der Ajungilak Kompakt 3-Seasons. Kann ich mir den ohne Bedenken kaufen oder gibts da noch was besseres in dem Preisrahmen? evtl die Winter edition?

  • Hannes1983
    Dauerbesucher
    • 15.07.2003
    • 835
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Hi baker,

    auch wenn deine Angabe zu deinem Schlafsackkauf nicht ganz ausführlich sind . Es wäre zum Beispiel gut zu wissen, für welche Temperaturbereiche der Schlafsack halten sollte. Wie Kälteempfindlich du bist usw. weiter. Es gibt hier im Forum auch ein fertiges Formular, dass du über die Forumssuche findest, in dem du ein paar Fragen beantworten musst und dann kann noch gezielter nach dem richtigen Ding für dich gesucht werden.

    Aber den von dir angepeilten Ajungilak kann ich nur empfehlen. Ich war genau mit dem gleich in Aussie und NZ. Hat super geklappt und er ist wahrhaftig pflegeleicht. Nicht all zu schwer und recht erschwinglich.

    Grüsse Hannes

    PS: In den Hostels wirst du den Schlafsack nicht brauche, dort bekommt man immer Schlafwäsche.

    Kommentar


    • sandman
      Anfänger im Forum
      • 10.07.2006
      • 29

      • Meine Reisen

      #3
      Mir persönlich wäre der Kompakt zu groß, zu schwer... wenn ich mir überlege dass ich ihn ohne hin nur ab und an mal brauchen werde, mir aber die ganze Zeit den halben Rucksack mit Schlafsack vollstopfen muss... Ich weiß nicht so recht. Daune? Sowas hier vielleicht => http://www.globetrotter.de/de/shop/d..._id=0501&hot=0 ?

      Kommentar


      • baker
        Anfänger im Forum
        • 14.04.2007
        • 38
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Zitat von Hannes1983
        Hi baker,

        auch wenn deine Angabe zu deinem Schlafsackkauf nicht ganz ausführlich sind . Es wäre zum Beispiel gut zu wissen, für welche Temperaturbereiche der Schlafsack halten sollte. Wie Kälteempfindlich du bist usw. weiter. Es gibt hier im Forum auch ein fertiges Formular, dass du über die Forumssuche findest, in dem du ein paar Fragen beantworten musst und dann kann noch gezielter nach dem richtigen Ding für dich gesucht werden.

        Aber den von dir angepeilten Ajungilak kann ich nur empfehlen. Ich war genau mit dem gleich in Aussie und NZ. Hat super geklappt und er ist wahrhaftig pflegeleicht. Nicht all zu schwer und recht erschwinglich.

        Grüsse Hannes

        PS: In den Hostels wirst du den Schlafsack nicht brauche, dort bekommt man immer Schlafwäsche.
        Hast Du den 3 seasons oder den Winter?

        Kommentar


        • Shorty66
          Alter Hase
          • 04.03.2006
          • 4883
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Hey baker!
          Wenn du ernsthaft einen schlafsack suchst, dann wäre es wirklich sinnvoll für uns zu wissen, welche temperaturen du erwartest, wie groß du bist und wie eng so ein schlafsack für dich sein darf.
          Dazu gibts in unserer Foren Wiki einen Fragebogen zum Schlafsackkauf. Wenn du den ausgefüllt hier postest wissen wir bestimmt genug um dir ordentlich etwas empfehlen zu können.

          Ansonsten ist bestimmt auch das FAQ über Schlafsäcke interessant für dich.
          φ macht auch mist.
          Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

          Kommentar


          • Wulf
            Fuchs
            • 29.03.2006
            • 1198

            • Meine Reisen

            #6
            Also in den Hostels (ich hab mir da den Luxus der meist aufpreispflichtigen Bettwäsche nicht gegönnt :wink: ) wird der Ajungilak 3-Season meist reichen. Outdoors in den warmen Jahreszeiten auch. Im August allerdings nicht. Besonders nicht wenn es etwas höher hinaus geht. Also da kommt es dann ganz drauf an was du an Outdoor-Aktivitäten geplant hast.

            Kommentar


            • baker
              Anfänger im Forum
              • 14.04.2007
              • 38
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              1. Wie groß bist Du?

              1,80m

              2. Was wiegst Du? Anders gefragt: Körperstatur a) dürr, b) schlank, c) "normal", d) kräftig oder e) vollschlank?

              b.


              3. Persönliches Kälteempfinden im Vergleich zu anderen: a) Ich friere relativ schnell, b) "normal", c) Mir ist meist eher zu warm als zu kalt.

              b.
              4. a) Bauch-, b) Rücken- oder c) Seitenschläfer

              a-c


              5. Hast Du aus eigener Erfahrung einen a) eher ruhigen oder b) eher unruhigen Schlaf?

              a.


              6. Bevorzugst Du einen a) eng oder b) geräumig geschnittenen Schlafsack?

              b.

              7. Reißverschluss lieber a) links oder b) rechts?

              egal

              8. Welche Schlafunterlage benutzt Du i.d.R.?

              Isomatte

              9. Wo/Wobei (in welcher Region, Höhe, Aktivität... bitte möglichst präzise) soll der Schlafsack zum Einsatz kommen?

              Neuseeland/Australien. Ab September. Auch in höheren Regionen und Outback im Mai.

              10. Wann (Jahreszeit, besser: genaue Monatsangaben "von... bis...") soll der Schlafsack überwiegend zum Einsatz kommen?

              Spätwinter, Frühling, Sommer, Herbst

              11. Mit welchen Temperaturen rechnest Du?

              ca. -2°C

              12. Soll der Schlafsack a) generell nur im Zelt, b) auch mal unterm Tarp oder c) auch mal beim Biwak eingesetzt werden?

              a-b

              13. Im Falle von 12 c): Schätze den Anteil der Übernachtungen ohne schützendes Dach, sofern möglich.

              -

              14. Mit wie vielen Personen wirst Du voraussichtlich in der Regel im Zelt übernachten? Andres gefragt: Überwiegend Solotouren oder Mehrpersonen-Touren?

              mehrpersonen

              15. Wie lange werden Deine Touren durchschnittlich/maximal voraussichtlich sein?

              max. 5 Tage

              16. Hast Du einen (wasserdichten und ev. "atmungsaktiven") Biwaksack?

              ja, auch atmungsaktiv.

              17. Wenn der Schlafsack im Rucksack transportiert werden soll: Welchen Rucksack hast Du? Volumen?

              Lowe Alpine Cerro Torre 65+15 TFX

              18. Gibt es ein Gewichtslimit? Wenn ja: Was sollte der Schlafsack wiegen?

              je leichter des besser ;)
              19. Packvolumen?

              10l max

              20. Wie viel Geld bist Du bereit auszugeben?

              150€


              21. Käme für Dich ein osteuropäisches Modell (aus Polen oder Tschechien) in Frage?

              ja


              22. Hast Du Dich bereits näher mit dem Ausrüstungsgegenstand "Schlafsack" auseinandergesetzt oder Dich beraten lassen? Wenn ja: Wie/Wo?

              Internet


              23. Soll der Schlafsack eine Anschaffung für eine einmalige große Tour sein, oder beabsichtigst Du ihn über die nächsten Jahre regelmäßig zu verwenden?

              vorerst mal nur für dieses Jahr. Mal sehen was davon dann übrig bleibt ;)

              Kommentar


              • Hannes1983
                Dauerbesucher
                • 15.07.2003
                • 835
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                also ich habe den Kompakt 3 Season von Ajungilak. Ich verwende ihn auch noch bei -5 Grad ohne zu frieren. Aber das hängt von jedem Menschen persönlich ab, wie empfindlich er ist.
                Je nachdem, was du im September in NZ für Touren machen willst, könnte es durchaus sein, dass der 3 Season an seine Grenze kommen könnte. Das Wetter in den Bergen in NZ ist wirklich nicht zu unterschätzen vorallem, wenn man nur im Zelt schläft und nicht in den Backcountry huts.

                Musst du wissen, welchen Touren du machen willst. Ich denke ab November ist der Schlafsack aber dann genau richtig.

                Welche Touren willst den in NZ machen?

                Gruss
                Hannes

                Kommentar

                Lädt...
                X