Hallo ihr,
Mein Freund und ich wollen in 3 Jahren mit dem Motorrad von Alaska bis Feuerland fahren. Dafür wollen wir uns 1 Jahr Zeit nehmen. Und damit wir nicht kurz vor der Reise alle Sachen kaufen müssen, möchten wir uns jetzt schonmal informieren, was für unsere Bedürfnisse geeignet ist. Und die Sachen dann nach und nach schon kaufen
So, ich habe den Fragebogen gefunden und werde ihn bestmöglich ausfüllen:
Ich bin eher Typ A.
1. Wie groß bist Du? - 1,68m
2. Was wiegst Du? Anders gefragt: Körperstatur - b) schlank
3. Persönliches Kälteempfinden im Vergleich zu anderen: - a) Ich friere relativ schnell, fast immer!
4. a) Bauch-, b) Rücken- oder c) Seitenschläfer -alles!
5. Hast Du aus eigener Erfahrung einen - a) eher ruhigen Schlaf
6. Bevorzugst Du einen a) eng oder b) geräumig geschnittenen Schlafsack? -weiss nicht, tendiere aber zu geräumig
7. Reißverschluss lieber -a) links
8. Welche Schlafunterlage benutzt Du i.d.R.? Noch keine benutzt, habe die TAR Luxury gekauft und muss noch Probeliegen. Wollen auch noch eine Zeltunterlage zusätzlich kaufen.
9. Wo/Wobei (in welcher Region, Höhe, Aktivität... bitte möglichst präzise) soll der Schlafsack zum Einsatz kommen? Es kann sehr kalt und sehr warm werden. Bis minus 10 grad sollte er mindestens taugen. Wenns sehr warm ist, dann mit offenem Schlafsack oder ohne. Wir werden im Zelt schlafen, so oft wie möglich. Von Alaska über NA, MA, SA ist alles dabei. Also sehr unterschiedliche Klimaverhältnisse. Sozusagen von arktisch bis tropisch!
10. Wann (Jahreszeit, besser: genaue Monatsangaben "von... bis...") soll der Schlafsack überwiegend zum Einsatz kommen?- 1 komplettes Jahr lang.
11. Mit welchen Temperaturen rechnest Du? - von 30°bis zu - 15°C ? je nachdem wann wir losfahren und wo wir gerade sind.
12. Soll der Schlafsack -a) generell nur im Zelt oder Hostel o.ä.
13. Im Falle von 12 c): Schätze den Anteil der Übernachtungen ohne schützendes Dach, sofern möglich. -manchmal bis selten (ist zumindest so geplant)
14. Mit wie vielen Personen wirst Du voraussichtlich in der Regel im Zelt übernachten? Andres gefragt: Überwiegend Solotouren oder Mehrpersonen-Touren?- wir sind zu 2. So soll es auch bleiben.
15. Wie lange werden Deine Touren durchschnittlich/maximal voraussichtlich sein? Ganzjahrestour.
16. Hast Du einen (wasserdichten und ev. "atmungsaktiven") Biwaksack?- Nein
17. Wenn der Schlafsack im Rucksack transportiert werden soll: Welchen Rucksack hast Du? Volumen?- wir werden ihn ans Motorrad/Transportkisten schnallen.
18. Gibt es ein Gewichtslimit? Wenn ja: Was sollte der Schlafsack wiegen?
Da wir motorisiert sind ist das Gewicht nicht sooo wichtig, aber je leichter umso besser.
19. Packvolumen? - Kenne mich damit überhaupt nicht aus.
20. Wie viel Geld bist Du bereit auszugeben? - da es ein guter Schlafsack sein soll, würde ich schon einiges ausgeben. +/- 150 Euro maximal, wenn überhaupt. (Es sei denn für das Geld gibts nix gescheites)
21. Käme für Dich ein osteuropäisches Modell (aus Polen oder Tschechien) in Frage?- Wenn es gute Testberichte dazu gibt, vielleicht.
22. Hast Du Dich bereits näher mit dem Ausrüstungsgegenstand "Schlafsack" auseinandergesetzt oder Dich beraten lassen? Wenn ja: Wie/Wo?- Internet
23. Soll der Schlafsack eine Anschaffung für eine einmalige große Tour sein, oder beabsichtigst Du ihn über die nächsten Jahre regelmäßig zu verwenden?
- erstmal für die Tour. Wenn er danach noch in Ordnung ist, dann länger...
Danke schonmal fürs durchlesen
. Es wäre schön, wenn der Schlafsack koppelbar wäre. Liebäugele mit einem Schlafsack von Ajungilak. Lasse mich aber gerne von einem anderen überzeugen.
Da wir in verschiedenen Klimazonen unterwegs sind, wird es wahrscheinlich keinen Schlafsack geben, der alle Bedürfnisse abdeckt. Daher wäre ein zusätzliches Inlett sicherlich sinnvoll, oder?
Ich wäre euch sehr Dankbar, wenn ihr mir weiterhelfen könntet!
LG Eva
Mein Freund und ich wollen in 3 Jahren mit dem Motorrad von Alaska bis Feuerland fahren. Dafür wollen wir uns 1 Jahr Zeit nehmen. Und damit wir nicht kurz vor der Reise alle Sachen kaufen müssen, möchten wir uns jetzt schonmal informieren, was für unsere Bedürfnisse geeignet ist. Und die Sachen dann nach und nach schon kaufen

So, ich habe den Fragebogen gefunden und werde ihn bestmöglich ausfüllen:
Ich bin eher Typ A.
1. Wie groß bist Du? - 1,68m
2. Was wiegst Du? Anders gefragt: Körperstatur - b) schlank
3. Persönliches Kälteempfinden im Vergleich zu anderen: - a) Ich friere relativ schnell, fast immer!
4. a) Bauch-, b) Rücken- oder c) Seitenschläfer -alles!
5. Hast Du aus eigener Erfahrung einen - a) eher ruhigen Schlaf
6. Bevorzugst Du einen a) eng oder b) geräumig geschnittenen Schlafsack? -weiss nicht, tendiere aber zu geräumig
7. Reißverschluss lieber -a) links
8. Welche Schlafunterlage benutzt Du i.d.R.? Noch keine benutzt, habe die TAR Luxury gekauft und muss noch Probeliegen. Wollen auch noch eine Zeltunterlage zusätzlich kaufen.
9. Wo/Wobei (in welcher Region, Höhe, Aktivität... bitte möglichst präzise) soll der Schlafsack zum Einsatz kommen? Es kann sehr kalt und sehr warm werden. Bis minus 10 grad sollte er mindestens taugen. Wenns sehr warm ist, dann mit offenem Schlafsack oder ohne. Wir werden im Zelt schlafen, so oft wie möglich. Von Alaska über NA, MA, SA ist alles dabei. Also sehr unterschiedliche Klimaverhältnisse. Sozusagen von arktisch bis tropisch!
10. Wann (Jahreszeit, besser: genaue Monatsangaben "von... bis...") soll der Schlafsack überwiegend zum Einsatz kommen?- 1 komplettes Jahr lang.
11. Mit welchen Temperaturen rechnest Du? - von 30°bis zu - 15°C ? je nachdem wann wir losfahren und wo wir gerade sind.
12. Soll der Schlafsack -a) generell nur im Zelt oder Hostel o.ä.
13. Im Falle von 12 c): Schätze den Anteil der Übernachtungen ohne schützendes Dach, sofern möglich. -manchmal bis selten (ist zumindest so geplant)
14. Mit wie vielen Personen wirst Du voraussichtlich in der Regel im Zelt übernachten? Andres gefragt: Überwiegend Solotouren oder Mehrpersonen-Touren?- wir sind zu 2. So soll es auch bleiben.
15. Wie lange werden Deine Touren durchschnittlich/maximal voraussichtlich sein? Ganzjahrestour.
16. Hast Du einen (wasserdichten und ev. "atmungsaktiven") Biwaksack?- Nein
17. Wenn der Schlafsack im Rucksack transportiert werden soll: Welchen Rucksack hast Du? Volumen?- wir werden ihn ans Motorrad/Transportkisten schnallen.
18. Gibt es ein Gewichtslimit? Wenn ja: Was sollte der Schlafsack wiegen?
Da wir motorisiert sind ist das Gewicht nicht sooo wichtig, aber je leichter umso besser.
19. Packvolumen? - Kenne mich damit überhaupt nicht aus.
20. Wie viel Geld bist Du bereit auszugeben? - da es ein guter Schlafsack sein soll, würde ich schon einiges ausgeben. +/- 150 Euro maximal, wenn überhaupt. (Es sei denn für das Geld gibts nix gescheites)
21. Käme für Dich ein osteuropäisches Modell (aus Polen oder Tschechien) in Frage?- Wenn es gute Testberichte dazu gibt, vielleicht.
22. Hast Du Dich bereits näher mit dem Ausrüstungsgegenstand "Schlafsack" auseinandergesetzt oder Dich beraten lassen? Wenn ja: Wie/Wo?- Internet
23. Soll der Schlafsack eine Anschaffung für eine einmalige große Tour sein, oder beabsichtigst Du ihn über die nächsten Jahre regelmäßig zu verwenden?
- erstmal für die Tour. Wenn er danach noch in Ordnung ist, dann länger...
Danke schonmal fürs durchlesen

Da wir in verschiedenen Klimazonen unterwegs sind, wird es wahrscheinlich keinen Schlafsack geben, der alle Bedürfnisse abdeckt. Daher wäre ein zusätzliches Inlett sicherlich sinnvoll, oder?
Ich wäre euch sehr Dankbar, wenn ihr mir weiterhelfen könntet!
LG Eva
Kommentar