Hallo!
bin gerade in den letzten Schritten einer Schlafsack-Auswahl (Rab Quantum Endurance gegen Cumulus Quantum). aus UK praktisch gleicher Preis...
der springende Punkt: der Sack soll (im gegensatz zu meinem alten) "wasserdicht" sein, also mal eine Nacht draussen oder ein/zwei Regentage im Zelt gut mitmachen. (Auslüften müssen ja beide mal bei so einer Belastung, das ist klar)
der Rab bietet ein "wasserfestes" Aussenmaterial ohne versiegelte Nähte, der Cumulus eine DWR-Beschichtung.
Ich würde eigentlich den Cumulus favorisieren, unter anderem da ich mir eine Beschichtung atmungsaktiver vorstelle als einen speziellen Aussenstoff, bis jetzt bin ich aber eigentlich kein allzu treuer Gläubiger von Beschichtungen...
zur Haltbarkeit der DWR konnte ich im Forum und auch woanders speziell nix finden.
Ich möchte den Schlafsack aber natürlich ein bisschen länger benutzen.
Hält die DWR Beschichtung also ein bisschen/kann man die problemlos nachimprägnieren, oder ist auf längere Sicht das Pertex Quantum Endurance die bessere Wahl?
oder kann mir jemand einen anderen/besseren Schlafsack in der 1kg/ <300€/-5-10° Klasse empfehlen?
bin gerade in den letzten Schritten einer Schlafsack-Auswahl (Rab Quantum Endurance gegen Cumulus Quantum). aus UK praktisch gleicher Preis...
der springende Punkt: der Sack soll (im gegensatz zu meinem alten) "wasserdicht" sein, also mal eine Nacht draussen oder ein/zwei Regentage im Zelt gut mitmachen. (Auslüften müssen ja beide mal bei so einer Belastung, das ist klar)
der Rab bietet ein "wasserfestes" Aussenmaterial ohne versiegelte Nähte, der Cumulus eine DWR-Beschichtung.
Ich würde eigentlich den Cumulus favorisieren, unter anderem da ich mir eine Beschichtung atmungsaktiver vorstelle als einen speziellen Aussenstoff, bis jetzt bin ich aber eigentlich kein allzu treuer Gläubiger von Beschichtungen...
zur Haltbarkeit der DWR konnte ich im Forum und auch woanders speziell nix finden.
Ich möchte den Schlafsack aber natürlich ein bisschen länger benutzen.
Hält die DWR Beschichtung also ein bisschen/kann man die problemlos nachimprägnieren, oder ist auf längere Sicht das Pertex Quantum Endurance die bessere Wahl?
oder kann mir jemand einen anderen/besseren Schlafsack in der 1kg/ <300€/-5-10° Klasse empfehlen?
Kommentar