Erfahrungen mit dem TNF Cats Meow

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • NRWStud
    Alter Hase
    • 02.05.2007
    • 2526
    • Privat

    • Meine Reisen

    Erfahrungen mit dem TNF Cats Meow

    Moin, moin

    versuche gerade ein bissl mein Gewicht im Rucksack einzusparen und würd mir gern einen neuen Schlafsack kaufen. Wegen Allergien und auf ärztlichen Rat hin, würd ich bei KuFa bleiben wollen und habe mich dann eigentlich schon für den TNF Cats Meow entschieden. Er ist mal eben 800g leichter als mein Vaude Kufa und noch dazu kleiner im Packmaß. In Natura schaute er auch gut aus und machte einen guten Eindruck, aber was sind so Eure Erfahrunsgwerte?

    Hat von Euch schon jemand Erfahrungen mit dem neuen Modell gemacht?!? Zu den alten Modellen liest man hier ja nur durchwegs Positives.
    Was darf man von dem Climashield Prism halten?!?

    Ich weiß, jeder kauft sich Daune, ich will nun genau das Gegenteil
    Von den Nutzern der alten Cats Meows hätte ich gern noch gewußt, welche Länge ratsam wäre. Laut Globibewertung
    Ich bin 193 cm lang und bin mit der long Variante sehr zufrieden.
    würd ich mal sagen, dass ich mit 1,90 auch die Long Variante nehmen kann. Wie verlässlich sind da die Angaben von TNF bzgl Körpergröße?!?
    Einwände?!?


    LG

    Chris
    unser Blog HikingGear.de

  • barleybreeder
    Lebt im Forum
    • 10.07.2005
    • 6479
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Erfahrungen mit dem TNF Cats Meow

    Was glaube ich auch recht gute und günstige Kufatüten sein könnten, sind die Moonwalkerwalker Teile von ME. Schon mal in Betracht gezogen?
    Barleybreeders BLOG

    Kommentar


    • le_vent
      Gerne im Forum
      • 11.06.2008
      • 88
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Erfahrungen mit dem TNF Cats Meow

      huhu,
      ich hab den "alten" ..allerdings die extrakurze variante (für bis 160 cm) ..ich bin 161 und pass auch noch problemlos rein
      hab ihn noch nicht so lange, bin aber soweit sehr zufrieden ...
      Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. (Francis Picabia)

      Kommentar


      • NRWStud
        Alter Hase
        • 02.05.2007
        • 2526
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Erfahrungen mit dem TNF Cats Meow

        Nee, leider noch nichts passendes gefunden. Beim Cats Meow gefiel mir das für einen Kufa geringe Gewicht (1.290 g bei 0 °C/ -6 °C/ -24 °C ) und kleine Packvolumen (9,7 l sah bei Globi schön klein aus) :-)

        ME hat hierbei z.B. den Moonwalker III
        WEIGHT: 1780g SIZES: STD, XL

        SPECIFICATION:

        ME Rec. Sleepzone - +10 to -12

        EN Extreme -27

        EN Comfort Limit -9

        EN Comfort -2
        aber leider auch mit 1780 g :-(

        oder den II

        WEIGHT: 1350g SIZES: STD, XL

        SPECIFICATION:

        ME Rec. Sleepzone - +20 to -5

        EN Extreme -20

        EN Comfort Limit -4

        EN Comfort +2


        Würde bei den Werten dann zum "besseren" TNF tendieren.
        unser Blog HikingGear.de

        Kommentar


        • Hawe
          Fuchs
          • 07.08.2003
          • 1977

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Erfahrungen mit dem TNF Cats Meow

          Cats Meow
          ...da bin ich gespalten...

          Der Cats Meow war vor ganz vielen Jahren mein erster KuFa-Sack. Mit dem gaaanz alten Polargard, nicht totzubekommen, hat über die Jahre auch nicht wirklich wesentlich an loft verloten, habe ich anfangs tatsächlich bis zu angegebenen -7°C ohne Tuning genutzt. Meine frau hat dann einige Jahre später doch gefröstelt, jetzt ist er meinem Daunentrip zum Opfer gefallen und tut bei einem Freund weiter hoffentlich gute Dienste.
          Das was ich zuletzt unter dem Namen (in den letzten Jahren seit etwa 2000 bis zum vorigen Jahr) gesehen habe hatte mitmeinem Teil nichts mehr gemein. Das Temepreatur-rating war nur noch bei knapp über 0°C, das Packmaß schien mir grösser geworden zu sein trotz hyper-neuentwickelter Polargard-Fasern, und der Loft ging bei einigen Bekannten, denen ich das Teil versehtnlcih empfohlen hatte, ratzfatz runter. Nach 3 Jahren mässiger Nutzung waren die meisten dünne Türen...
          Kein Vergleich mit meinem Uralt-Teil.

          Mag sein, dass TNF den schlafsack jetzt wieder verbessert hat. Hoffentlich !

          Large als Länge müsste für Dich mit 190 cm KG reichen

          Gruss Hawe

          Kommentar


          • NRWStud
            Alter Hase
            • 02.05.2007
            • 2526
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Erfahrungen mit dem TNF Cats Meow

            Zitat von le_vent Beitrag anzeigen
            huhu,
            ich hab den "alten" ..allerdings die extrakurze variante (für bis 160 cm) ..ich bin 161 und pass auch noch problemlos rein
            hab ihn noch nicht so lange, bin aber soweit sehr zufrieden ...
            das hört sich doch gut an, dachte schon das würd ein bissl knapp.
            Habe leider bislang immer nur nach Daunenschlafsäcken gesucht, daher habe ich in allen Daunenschlafsäcken des GlobiSortiments gelegen, aber noch nicht im Cats Meow. Wie sind die so geschnitten?!? Eher etwas für schmale Personen, für kräftigere geeignet oder eher für Leute mit Modelmaßen

            Irgendwo hatte ich auch mal gelesen, dass die Oberfläche ziemlich laut knistert, wenn es anfängt kalt zu werden. Hat dieses Phänomen schon mal jemand festgestellt?!? Also mich würd so etwas eigentlich nicht stören, wenn ich schlafe, dann schlafe ich, aber man hat ja u.U. noch Nachbarn neben sich

            LG

            Chris
            unser Blog HikingGear.de

            Kommentar


            • NRWStud
              Alter Hase
              • 02.05.2007
              • 2526
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Erfahrungen mit dem TNF Cats Meow

              Zitat von Hawe Beitrag anzeigen
              Cats Meow
              ...da bin ich gespalten...

              Der Cats Meow war vor ganz vielen Jahren mein erster KuFa-Sack. Mit dem gaaanz alten Polargard, nicht totzubekommen, hat über die Jahre auch nicht wirklich wesentlich an loft verloten, habe ich anfangs tatsächlich bis zu angegebenen -7°C ohne Tuning genutzt. Meine frau hat dann einige Jahre später doch gefröstelt, jetzt ist er meinem Daunentrip zum Opfer gefallen und tut bei einem Freund weiter hoffentlich gute Dienste.
              Das was ich zuletzt unter dem Namen (in den letzten Jahren seit etwa 2000 bis zum vorigen Jahr) gesehen habe hatte mitmeinem Teil nichts mehr gemein. Das Temepreatur-rating war nur noch bei knapp über 0°C, das Packmaß schien mir grösser geworden zu sein trotz hyper-neuentwickelter Polargard-Fasern, und der Loft ging bei einigen Bekannten, denen ich das Teil versehtnlcih empfohlen hatte, ratzfatz runter. Nach 3 Jahren mässiger Nutzung waren die meisten dünne Türen...
              Kein Vergleich mit meinem Uralt-Teil.

              Mag sein, dass TNF den schlafsack jetzt wieder verbessert hat. Hoffentlich !

              Large als Länge müsste für Dich mit 190 cm KG reichen

              Gruss Hawe
              Dann hoffe ich mal, dass TNF den Schlafsack wieder zurück gebracht hat zu alten Qualitäten.

              Also zum Packmaß noch, ich habe normalerweise für Sommer/Frühjahr/Herbst einen Ajungilak Kompakt Spring, den kriege ich so schön unter in meinem Rucksack, das ins Bodenfach noch reichlich hineinpasst. Der Cats Meow als mein künftiger "Winterschlafsack" ist nun genauso groß wie der Spring, bin daher schon sehr angetan

              LG

              Chris
              unser Blog HikingGear.de

              Kommentar


              • barleybreeder
                Lebt im Forum
                • 10.07.2005
                • 6479
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Erfahrungen mit dem TNF Cats Meow

                Winterschlafsack...mit 1300 Gramm Gesamtgewicht... und -6 Temp. Komfort (optimistisch).
                Wie soll das gehen?

                Ich habe hier nen 1700g schweren Halti Ultra 15. Mit dem lag ich gut bei ca-7°C draußen. Als Winterschlafsack würde ich den aber nicht bezeichnen...
                Barleybreeders BLOG

                Kommentar


                • Freak
                  Lebt im Forum
                  • 02.05.2006
                  • 5217
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Erfahrungen mit dem TNF Cats Meow

                  -7 °C und Winterschlafsack?
                  Naja, die Klimaerwärmung schreitet ja voran.
                  Vielleicht sind sowas tatsächlich bald Wintersäcke. Ich würd's so nicht bezeichnen.

                  Kommentar


                  • Hoschi
                    Erfahren
                    • 21.02.2007
                    • 379

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Erfahrungen mit dem TNF Cats Meow

                    ich denke für einen kunstfaserschlafsack kann man beim cats meow bedenkenlos eine empfehlung aussprechen, allerdings finde ich den sack extrem eng geschnitten, sicherlich auch ein tribut an das geringe gewicht. du solltest also auf jeden fall probieren wie gut er dir passt.

                    Kommentar


                    • NRWStud
                      Alter Hase
                      • 02.05.2007
                      • 2526
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Erfahrungen mit dem TNF Cats Meow

                      Zitat von barleybreeder Beitrag anzeigen
                      Winterschlafsack...mit 1300 Gramm Gesamtgewicht... und -6 Temp. Komfort (optimistisch).
                      Wie soll das gehen?

                      Ich habe hier nen 1700g schweren Halti Ultra 15. Mit dem lag ich gut bei ca-7°C draußen. Als Winterschlafsack würde ich den aber nicht bezeichnen...
                      Ich will damit ja nicht im Frühjahr nach Island bzw richtige Wintertouren bei nachts -30 Grad machen,da habt Ihr schon recht, da würde man den Schlafsack sicherlich als Sommertüte bezeichnen. In meinen Verhältnissen ist er für mich, mein Kälteempfinden und meine Touren nen Winterschlafsack, ok weicher formuliert, ein Schlafsack für Temperaturen unter 0 Grad. Der Schlafsack war auch nur dafür gedacht, dass ich einen leichten Schlafsack habe, der dort anfängt, wo der Spring in etwa aufhört und das soll laut den Daten von Globi der Fall sein. Und wenn die Grenzen vom Cats Meow bzw Vaude Arctic aufhören, ist auch sicherlich ein Punkt erreicht, wo ich eine Tour mangels der passenden restlichen Ausrüstung nicht mehr machen würde.

                      LG

                      Chris
                      Zuletzt geändert von NRWStud; 14.08.2008, 16:55.
                      unser Blog HikingGear.de

                      Kommentar


                      • NRWStud
                        Alter Hase
                        • 02.05.2007
                        • 2526
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Erfahrungen mit dem TNF Cats Meow

                        Zitat von Hoschi Beitrag anzeigen
                        ich denke für einen kunstfaserschlafsack kann man beim cats meow bedenkenlos eine empfehlung aussprechen, allerdings finde ich den sack extrem eng geschnitten, sicherlich auch ein tribut an das geringe gewicht. du solltest also auf jeden fall probieren wie gut er dir passt.
                        Danke das werde ich auch machen. Spekulier ohnehin darauf, dass der Schlafsack reduziert wird und bis dahin hab ich ja noch Zeit

                        LG

                        Chris
                        unser Blog HikingGear.de

                        Kommentar


                        • le_vent
                          Gerne im Forum
                          • 11.06.2008
                          • 88
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Erfahrungen mit dem TNF Cats Meow

                          hmm, also ich find ihn jetzt nicht so eng geschnitten ...da hab ich schon in engeren gelegen ..aber vielleicht sieht das bei einem mann ja anders aus, von wegen schulterbreite etc.
                          aber wenn du sowieso probeliegen willst, ist ja alles in ordnung ^^
                          Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. (Francis Picabia)

                          Kommentar


                          • NRWStud
                            Alter Hase
                            • 02.05.2007
                            • 2526
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Erfahrungen mit dem TNF Cats Meow

                            Zitat von le_vent Beitrag anzeigen
                            hmm, also ich find ihn jetzt nicht so eng geschnitten ...da hab ich schon in engeren gelegen ..aber vielleicht sieht das bei einem mann ja anders aus, von wegen schulterbreite etc.
                            aber wenn du sowieso probeliegen willst, ist ja alles in ordnung ^^
                            Ach hatte nur gefragt, weil ich genau das Gegenteil befürchtet hatte: "zu weit geschnitten"
                            Ich glaub bei Marmot hieß es ja mal, dass die Schlafsäcke auch für Männer mit Wohlstandsbauch bestens geeignet und somit weiter geschnitten wären, das habe ich als armer Student ja noch nicht nötig

                            Dann werd ich mal überraschen lassen...

                            LG

                            Chris
                            unser Blog HikingGear.de

                            Kommentar


                            • NRWStud
                              Alter Hase
                              • 02.05.2007
                              • 2526
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Erfahrungen mit dem TNF Cats Meow

                              Lese gerade auf englischen Seiten, dass der Schlafsack recht umstrittene Temperaturwertangaben haben soll. Nun hat ja jeder ein unterschiedliches Kälteempfinden, aber besser als mein Vaude und viel besser als der Ajun. Spring sollte er schon sein

                              Ich weiß ja nicht was und ob es viel bringen wird, da man ja aus einer warmen Umgebung kommt, aber ich glaub, dass ich mit dem Cats Meow wohl dann auch mal bei Globi die Kältekammer aufsuchen werde.

                              LG

                              Chris
                              unser Blog HikingGear.de

                              Kommentar


                              • Hoschi
                                Erfahren
                                • 21.02.2007
                                • 379

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Erfahrungen mit dem TNF Cats Meow

                                kannst du die englischen seiten mal verlinken bitte?

                                Kommentar


                                • NRWStud
                                  Alter Hase
                                  • 02.05.2007
                                  • 2526
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Erfahrungen mit dem TNF Cats Meow

                                  Zitat von Hoschi Beitrag anzeigen
                                  kannst du die englischen seiten mal verlinken bitte?
                                  wie gewünscht:

                                  I.

                                  II.

                                  und ich mein, da wäre auch ne III. , aber finde nur Seiten & Meinungen zu den älteren Modellen.

                                  LG

                                  Chris
                                  unser Blog HikingGear.de

                                  Kommentar


                                  • NRWStud
                                    Alter Hase
                                    • 02.05.2007
                                    • 2526
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Erfahrungen mit dem TNF Cats Meow

                                    Also wenn ich die Kritiken zusammenfassen soll, dann soll es in dem Cats Meow schon bei 0 Grad recht frostig werden Kann es mir zwar nicht vorstellen, würd so etwas trotzdem gern vorher testen.

                                    Was habt Ihr so für Erfahrungen mit den Vorgängern gemacht?!?

                                    LG

                                    Chris
                                    Zuletzt geändert von NRWStud; 16.08.2008, 19:53.
                                    unser Blog HikingGear.de

                                    Kommentar


                                    • J.page
                                      Erfahren
                                      • 09.05.2008
                                      • 451
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Erfahrungen mit dem TNF Cats Meow

                                      Hej
                                      also zu KuFa kann ich net viel sagen , habe bis auf einen Yeti nur Daune genutzt aber die Stamina Serie von MHW mach einen schönen Eindruck richtig kuschlig für einen KUFAschlafsack und die von Haglöfs waren auch recht schön wenn ich mich recht erinnere. Die sind vielleicht ne alternative zu TNF im KuFa-bereich

                                      gruss Jonas
                                      ...NICHTS GEHT IM LEBEN DER STERBLICHEN AUCH NUR EIN STÜCK WEIT OHNE UNHEIL...

                                      Kommentar


                                      • NRWStud
                                        Alter Hase
                                        • 02.05.2007
                                        • 2526
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Erfahrungen mit dem TNF Cats Meow

                                        Zitat von J.page Beitrag anzeigen
                                        Hej
                                        also zu KuFa kann ich net viel sagen , habe bis auf einen Yeti nur Daune genutzt aber die Stamina Serie von MHW mach einen schönen Eindruck richtig kuschlig für einen KUFAschlafsack und die von Haglöfs waren auch recht schön wenn ich mich recht erinnere. Die sind vielleicht ne alternative zu TNF im KuFa-bereich

                                        gruss Jonas
                                        Na gut, wichtig für mich ist das Gewicht + Packmaß. Daune kommt für mich nicht in Frage
                                        Mit ~1200 g zu den Temperaturangaben (wenn sie denn stimmen ) wäre der Cats Meow nahezu mein Traumschlafsack. Schwerer als 1400g sollte der Schlafsack auch nicht sein.

                                        LG

                                        Chris
                                        Zuletzt geändert von NRWStud; 16.08.2008, 20:19.
                                        unser Blog HikingGear.de

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X