Hallo miteinander!
Ich freue nich dieses Forum gefunden zu haben und habe schon alles durchforstet und hab doch noch nicht genug Klarheit.
Es geht um den Exped Comfort - 10, Exped Winterlite - 15, Deuter Astro Pro 100 oder Deuter Exosphere - 10 (der schön breit ist und sich dem kKörper anschmiegt, aber ob das was taugt weiss ich nicht)
Deswegen wende ich mich direkt an euch:
1. Bei welchen Temperaturen soll der Sack eingesetzt werden?
In den Alpen, Vorarlberg, Lech, Kleinwalsertal, Bregenzwerwald, im Winter wo es auch mal mehrere Tage - 15 Grad oder weniger haben kann.
2. Wie groß bist du? Gewicht ? Geschlecht ? Statur?
(eher schmal, normal, kräftig, ...)
Ich bin normal gebaut, 179cm, ca. 80kg
Mein Sohn ist 3,5 Jahre, 100cm, ca. 13kg
Ich dachte ich kauf dann für meinen Sohn den gleichen Schlafsack, nur in Frauenvariante ( schmäler und kürzer)
3. Wie ist dein persönliches Kälteempfinden?
Ich habs meistens heiss und mir wird dann aber auch schnell kalt.
Mein Sohn mag es überwiegend sehr warm.
4. Hättest du gern einen breiteren Schlafsack? (Körperbau / unruhiger Schläfer / Seitenschläfer)
Ja umso breiter umso besser, ich bin Seitenschläfer und drehe mich oft.
5. Wieviel Geld willst du ausgeben?
Preisklasse Exped Comfort - 10, Exped Winterlite - 15, Deuter Astro Pro 100, also so in der Liga bis 600/700 Euro.
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Schlafsacks (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
Im Dachzelt oder im Van. Dachzelt mit 5cm Memoryschaum Matratze und darunter noch eine 5cm Noname selbstaufblasbare Matratze (laut Hersteller R Wert5).
Oder im Van mit 10cm.Matratze, auch Memoryschaum und darunter noch dieselbe 5cm Noname selbstaufblasbare Matratze (laut Hersteller R Wert5).
Das ganze ab jetzt und im Winter (schlussendlich Ganzjahr, im Sommer haben wir schon ausgiebig darin geschlafen), Eisig, Schnee, Regen.
In den Alpen, Vorarlberg, Lech, Kleinwalsertal, Bregenzwerwald, im Winter wo es auch mal mehrere Tage - 15 Grad haben kann.
7. Wo liegen Deine Prioritäten? (Gewicht/ Preis/ Komfort/ ...)
Priorität liegt darin dass ich und besonders der Kleine nicht friert.
Vielen Dank im Voraus!
Gruss Oliver
Ich freue nich dieses Forum gefunden zu haben und habe schon alles durchforstet und hab doch noch nicht genug Klarheit.
Es geht um den Exped Comfort - 10, Exped Winterlite - 15, Deuter Astro Pro 100 oder Deuter Exosphere - 10 (der schön breit ist und sich dem kKörper anschmiegt, aber ob das was taugt weiss ich nicht)
Deswegen wende ich mich direkt an euch:
1. Bei welchen Temperaturen soll der Sack eingesetzt werden?
In den Alpen, Vorarlberg, Lech, Kleinwalsertal, Bregenzwerwald, im Winter wo es auch mal mehrere Tage - 15 Grad oder weniger haben kann.
2. Wie groß bist du? Gewicht ? Geschlecht ? Statur?
(eher schmal, normal, kräftig, ...)
Ich bin normal gebaut, 179cm, ca. 80kg
Mein Sohn ist 3,5 Jahre, 100cm, ca. 13kg
Ich dachte ich kauf dann für meinen Sohn den gleichen Schlafsack, nur in Frauenvariante ( schmäler und kürzer)
3. Wie ist dein persönliches Kälteempfinden?
Ich habs meistens heiss und mir wird dann aber auch schnell kalt.
Mein Sohn mag es überwiegend sehr warm.
4. Hättest du gern einen breiteren Schlafsack? (Körperbau / unruhiger Schläfer / Seitenschläfer)
Ja umso breiter umso besser, ich bin Seitenschläfer und drehe mich oft.
5. Wieviel Geld willst du ausgeben?
Preisklasse Exped Comfort - 10, Exped Winterlite - 15, Deuter Astro Pro 100, also so in der Liga bis 600/700 Euro.
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Schlafsacks (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
Im Dachzelt oder im Van. Dachzelt mit 5cm Memoryschaum Matratze und darunter noch eine 5cm Noname selbstaufblasbare Matratze (laut Hersteller R Wert5).
Oder im Van mit 10cm.Matratze, auch Memoryschaum und darunter noch dieselbe 5cm Noname selbstaufblasbare Matratze (laut Hersteller R Wert5).
Das ganze ab jetzt und im Winter (schlussendlich Ganzjahr, im Sommer haben wir schon ausgiebig darin geschlafen), Eisig, Schnee, Regen.
In den Alpen, Vorarlberg, Lech, Kleinwalsertal, Bregenzwerwald, im Winter wo es auch mal mehrere Tage - 15 Grad haben kann.
7. Wo liegen Deine Prioritäten? (Gewicht/ Preis/ Komfort/ ...)
Priorität liegt darin dass ich und besonders der Kleine nicht friert.
Vielen Dank im Voraus!
Gruss Oliver
Kommentar