Was gibts denn so im Bereich 5 Grad Komfort?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • EvanPoland
    Anfänger im Forum
    • 03.10.2023
    • 18
    • Privat

    • Meine Reisen

    Was gibts denn so im Bereich 5 Grad Komfort?

    Eigentlich wollte ich mir ja keinen Schlafsack mehr zulegen, aber jetzt bin ich doch wieder ins Grübeln gekommen, ob ich nicht meine 17 - Euro ALDI - Schlaftüte fürs sog "Bikepacking" mal ersetzen soll...

    Bin ja generell eher Low Budget - Fan, es sei denn ein Produkt bietet mir echten Mehrwert, dann darf es ruhig auch mal etwas mehr kosten.
    Ich bin zu 90% im Mai bis September unterwegs, der Billig Kufa Leichtschlafsack hat mir da "eigentlich" ja gereicht. Aber so ab etwa 5 Grad wird es dann doch ziemlich frisch, und im April oder Oktober wo ich auch mal unterwegs bin kam das schon vor dass es zwar nicht schlimm aber nicht mehr ganz so "gemütlich" war im Zelt...
    Ich habe noch einen älteren Alpinisten - SS, der ist immer noch sehr gut für die Bereiche zwischen Null und etwa Minus 5, der ist sogar noch leichter und als mein Billig Kufa SS, der mit "Komfort" 15 Grad angegeben ist. Leider ist das ein kompromissloser SS für Kletterer und Alpinisten, ohne Reissverschluss usw, ab 10 Grad ist der dann einfach viel zu warm für mich.

    Was also tun?
    Was ist bezahlbar und bringt mir einen Mehrwert?
    Hab mal bisschen recherchiert, die Zeiten wo man in Polen oder Tschechien noch günstige gute Daunen-SS kaufen konnte sind längst vorbei, die Preise auf dem "Gebrauchtmarkt" sind lächerlich hoch.
    Übrig gebieben ist der Marmot Micron 40, Komfort so um die 5 Grad, wird im Internet so für um die 160 Euro angeboten bei verschiedenen Händlern und ist schön leicht mit angegebenen 650 Gramm.

    Gibt es Alternativen in dem Bereich? Mehr als 160, max 200 Euro will ich auf keinen Fall investieren....
    Zuletzt geändert von EvanPoland; 19.04.2024, 19:37.

  • BitPoet
    Erfahren
    • 05.09.2017
    • 428
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Zitat von EvanPoland Beitrag anzeigen
    Übrig gebieben ist der Marmot Micron 15, Komfort so um die 5 Grad, wird im Internet so für um die 160 Euro angeboten bei verschiedenen Händlern und ist schön leicht mit angegebenen 650 Gramm.
    Bist du dir da sicher? Der Micron 15, den Google mir zeigt, hat -6°C Komfort, wiegt 1,1kg und kostet ca. 300€.
    There is only one single long trail, and you never stop walking it.

    Kommentar


    • EvanPoland
      Anfänger im Forum
      • 03.10.2023
      • 18
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Zitat von BitPoet Beitrag anzeigen

      Bist du dir da sicher? Der Micron 15, den Google mir zeigt, hat -6°C Komfort, wiegt 1,1kg und kostet ca. 300€.
      ah sorry meinte den Micron 40....

      Kommentar


      • carsten140771
        Dauerbesucher
        • 18.07.2020
        • 888
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Die Klassiker "Lamina" - Reihe.

        https://www.mountainhardwear.com/sea...d=manualSearch

        Kommentar


        • EvanPoland
          Anfänger im Forum
          • 03.10.2023
          • 18
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Zitat von carsten140771 Beitrag anzeigen
          Zu schwer und zu groß und Preise nur in Dollar...

          Kommentar


          • Martin206
            Lebt im Forum
            • 16.06.2016
            • 8597
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Carinthia G145, ab 235€ neu, gucken ob gebraucht zu finden.
            Test PS: Ich hab seit einigen Jahren den G180, der ist aber über 10 Grad zu warm.
            "Die Tatsache, dass eine Meinung weithin geteilt wird, ist noch lange kein Beweis dafür, dass sie nicht absolut absurd ist." BERTRAND RUSSELL

            Kommentar


            • mimi1
              Erfahren
              • 12.11.2011
              • 343
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Hallo meine Frau hat sich diesen bestellt und der ist heute gekommen, ist schon Klasse und zu dem Preis echt Top.
              https://werkstattshop-de.exped.com/c...mountainfire-5
              Zuletzt geändert von mimi1; 20.04.2024, 15:06.

              Kommentar


              • carsten140771
                Dauerbesucher
                • 18.07.2020
                • 888
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Zitat von EvanPoland Beitrag anzeigen

                Zu schwer und zu groß und Preise nur in Dollar...
                In deinem Budget sind nur Kunstfaser möglich.

                Ich bin davon ausgegangen, dass du eine Suchfunktion in deinem Browser bedienen kannst. Und bereits auf der Startseite wird unten nach dem Land gefragt. Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Bild_2024-04-20_160352441.png
Ansichten: 631
Größe: 122,4 KB
ID: 3255206

                Vielleicht überarbeitest du auch mal die Fragestellung! Was wird denn eigentlich gesucht? Budget? Temperaturbereich? Gewicht? Packmaß? Füllung?
                Das Resultat wird dann vermutlich "Gibts nicht!" sein ....
                Zuletzt geändert von carsten140771; 20.04.2024, 15:04.

                Kommentar


                • 0lsenbande
                  Erfahren
                  • 17.02.2012
                  • 426
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  das sich ein marmot micron 40 mit (angeblichen) komfort-limit "4C" mit 260g 650 cuin daune drin (wie bitte?...) bei 4C noch gut schläft wenn es TATSÄCHLICH 4C sind würde ich unter sagen und mythen abtun, insbes. wenn man nicht aus der kneipe kommt und 1-2 schnitzel mit beilage und bier konsumiert sondern sagen wir (moderate) 6h und 100km auf dem bike gesessen hat und dann bei (feuchten) 4C sein zelt aufstellt (von draussen schlafen / tarp wollen wir gar nicht reden...).

                  meine meinung: für menschen die weniger schnell frieren MINDESTENS den micro 30 - und selbst da würde ich mich fragen ob der schlafsack da nach 2 jahren noch unter 4C schlafbar ist mit 400g daune drin... kostet ja auch nur 170euro und liegt im budget... also WENN man da tatsächlich touren plant bei denen man bei um 4C schlafen will und das nicht unter "passiert mal, muss man mal aushalten" läuft...
                  https://www.marmot.eu/de/equipment/s...115090036.html

                  der micron hat ja auch einen durchgehenden reißverschluss, was DEUTLICH besser ist als 2/3 zipper, da man ihn dann im wärmeren einwandfrei als decke benutzen kann.

                  und marmot stellt von den majors die besten kopfteile/kapuzen her, meine meinung.

                  meine freundin hat für solche temps (und wenn man fertig vom tag einsteigt) als "3jahreszeiten"-schlafsack ohne besondere anforderungen den palisade (das vorgängermodell vom aktuellen), der wiegt 1050g und da sind knapp 500g 650cuin daune drin...

                  verstehe aber das es am bike schon einen unterschied macht ob die penntüte 900 oder 1050 wiegt.

                  marmot kommt halt auf die preise weil die schlafsäcke made in china sind... mit china daune drin. ohne wertung.

                  menschen welche die sache vom thema tierwohl aus angehen wollen, sollten sich vielleicht lieber einen mountain equipment schlafsack kaufen oder solche, wo lebendrupf kein thema ist.
                  Zuletzt geändert von 0lsenbande; 21.04.2024, 22:41.

                  Kommentar


                  • EvanPoland
                    Anfänger im Forum
                    • 03.10.2023
                    • 18
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Zitat von 0lsenbande Beitrag anzeigen

                    meine meinung: für menschen die weniger schnell frieren MINDESTENS den micro 30 - und selbst da würde ich mich fragen ob der schlafsack da nach 2 jahren noch unter 4C schlafbar ist mit 400g daune drin... kostet ja auch nur 170euro
                    Was heißt denn "nur"? Für mich ist das viel Geld, 140 Euro übrigens auch...

                    ähem ja mein Ansatz ist ein anderer, Gewicht ist gar nicht SOO entscheident aber KLEIN muss er sein, und ich denke mal Gewicht und Packmass korrelieren in den meisten Fällen.

                    Das ist mein bisheriger Schlafsack, bitte nicht LACHEN:


                    Post als Moderator
                    Hier stand ein geklautes Bild. Bitte Link setzen.

                    Bei Nachfragen bitte eine PN an den Moderator senden.  Dein Team der


                    Bin ganz zufrieden, packt schön klein, aber irgendwann wenn es dann so in einstellige Temperaturen geht wird es natürlich etwas frischer (Temperatur Limit ist mit 10 Grad angegeben Komfort bei 15)
                    Wie gesagt, ich bin normalerweise kein typischer "Gearhead", daher such ich nach einer GÜNSTIGEN Alternative die mir einen Mehrwert bringt.
                    Wie Du richtig sagst, die Frage "frieren oder nicht frieren" ist gar nicht so leicht zu beantworten, es ist von enorm vielen Faktoren abhängig, das ist doch klar. Bin jetzt eben auch niemand der sich EXTRA ganz schlechte Bedingungen heraus sucht für eine Tour im Sommer nur damit es kalt genug für den Schlafsack ist.

                    Ich kann die Frage ja auch so stellen:
                    Was gibt es für Alternativen für den Marmot Micron 40?
                    Er sollte preislich nicht so weit weg sein und gewichtsmässig erst Recht nicht.
                    Exped wurde hier genannt, sicher nicht schlecht für den Preis aber auch ca. 30 Prozent schwerer fällt damit raus...
                    Zuletzt geändert von ronaldo; 22.04.2024, 11:39.

                    Kommentar


                    • Martin206
                      Lebt im Forum
                      • 16.06.2016
                      • 8597
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Du wirst bei beschränktem Budget Abstriche machen müssen. Ob bei gutem Schlaf oder 200g mehr für passenden Schlafsack, ob kaum ausreichend neu oder gut u. dafür gebraucht, das entscheidest alleine Du.

                      Mir persönlich wäre guter Schlaf wichtig, das Gewicht weniger, wenn ich das nicht am Rücken tragen muß.
                      Und mit Budget hab ich folgende Erfahrung gemacht: Ideales Zelt gefunden, viiiel zu teuer (400 DM damals). Doch schwach gewesen, lieber (nich mehr) am Essen, etc. gespart. Beste Investition ever! 19 Jahre top Zelt genutzt, doppelt und dreifach am Ende gespart, bei im Schnitt 11€ pro Jahr Nutzung.
                      Schlafsack ähnlich, Carinthia Lite 850... seit 25 Jahren im Einsatz und noch immer gut (ab ca. 10 Grad komfortabel); war auch teuer mit 180 DM damals, jeden Pfennig wert!
                      "Die Tatsache, dass eine Meinung weithin geteilt wird, ist noch lange kein Beweis dafür, dass sie nicht absolut absurd ist." BERTRAND RUSSELL

                      Kommentar


                      • Shalea
                        Dauerbesucher
                        • 17.06.2013
                        • 915
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Also ich hab ja auch mit Discounter-Einwandzelt, Billigschlafsack und Supermarktmatte angefangen und nach und nach kräftig aufgerüstet.

                        Ich würde mich eher nach einem gepflegten Gebrauchten umsehen als jetzt schnell einen billigen Sack zu kaufen.

                        Meinen Sommer-Lamina habe ich ca. 2013 günstig online geschossen, den Spätherbst-Lamina 2014 oder Anfang 2015 hier über das Forum gebraucht gekauft. Mit beiden bin ich bis heute unterwegs.

                        Ansonsten muss es halt ein Kompromiss werden, entweder im Preis oder Packmaß oder oder oder.
                        LG
                        Shalea

                        Kommentar


                        • Killer
                          Fuchs
                          • 07.11.2006
                          • 1220

                          • Meine Reisen

                          #13
                          Bei gebrauchten Schlafsäcken muss man Glück haben, oft hat die Isolation bei diesen durch Alter, Lagerung etc sehr gelitten.
                          Suche Freiwillige für gefährliche Reise. Niedriger Lohn, bittere Kälte, lange Stunden in vollständiger Finsternis garantiert. Rückkehr ungewiss. Ehre und Anerkennung im Fall des Erfolges.

                          Kommentar


                          • 0lsenbande
                            Erfahren
                            • 17.02.2012
                            • 426
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            Zitat von EvanPoland Beitrag anzeigen
                            Was heißt denn "nur"? Für mich ist das viel Geld, 140 Euro übrigens auch...
                            raus...
                            "nur" bezog sich 1. auf
                            Mehr als 160, max 200 Euro will ich auf keinen Fall investieren....
                            und damit ist der im genannten budgetlimit, und 2. auf den vergleich mit den anderen genannten, die vergleichbares kosten... er kostet also "nur" ein paar euro mehr für mehr wärmeleistung und nicht viel mehr.
                            es bezog sich nicht auf die absolute summe und ob oder ob das nicht eine relevante geldmenge für dich darstellt. das geht mich nichts an und du wolltest sicher keine beratung zu deiner finanziellen situation sondern zu schlafsäcken oder? 😉 also mal locker bleiben...

                            ausserdem IST, wie hier andere auch schon festgestellt haben, der absolute geldbetrag von 160euro nun mal gering für einen daunenschlafsack, was von deiner finanziellen situation völlig losgelöst ist.

                            ein 2000m2 baugrundstück kann auch "nur" 150.000euro kosten, d.h. nicht das es sich jeder leisten kann.

                            viel erfolg weiterhin bei der suche...
                            grüsse!
                            Zuletzt geändert von 0lsenbande; 22.04.2024, 13:34.

                            Kommentar


                            • Marhabal
                              Erfahren
                              • 08.06.2013
                              • 498
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              Zitat von Killer Beitrag anzeigen
                              Bei gebrauchten Schlafsäcken muss man Glück haben, oft hat die Isolation bei diesen durch Alter, Lagerung etc sehr gelitten.
                              Stimmt. Allerdings habe ich meine alten Schlafsäcke schon verschiedendlich bei Outdoor Service Berlin neu füllen lassen und das war erstaunlich günstig. Ich würde daher einen gut verarbeiteten Schlafsack durchaus nicht ignorieren, selbst wenn die Füllung schon etwas gelitten hat. Muss halt insgeamt passen. Leider finde ich bei denen auf der Homepage aber gerade keine Preisliste mehr, geht wohl alles mittlerweile über Anfrage. Die waren aber sehr fair und schnell.

                              Kommentar


                              • mimi1
                                Erfahren
                                • 12.11.2011
                                • 343
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                Ich hatte es oben schon gepostet:

                                Daunenschlafsack von: Exped

                                Komfort: 0°
                                Füllgewicht: 580 Gramm
                                Gewicht: 920 Gramm
                                Daune: 700 cuin

                                Preis beim Werksverkauf online: 180,-€

                                Man muss halt auch mal etwas schauen, und nicht erst kaufen wenn man nächste Woche verreisen will.

                                Mirko

                                Kommentar


                                • Torres
                                  Freak

                                  Liebt das Forum
                                  • 16.08.2008
                                  • 32305
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  Ich habe grundsätzlich beim einen leichten (WM ) Schlafsack und einen leichten Sommerkunstfaserschlafsack dabei. Das ist nämlich das Packmaßthema. Ein dickerer Schlafsack kostet viel Platz in den Packtaschen, den ich nicht habe, während zwei leichte Schlafsäcke besser zu packen sind. Bei Kälte beide, bei niedriger Temp Daune, bei Hitze Kufa.

                                  Nun ist WM nicht Deine Preisklasse, aber nur mal so zum Nachdenken, ob Du durch eine Kombi nicht eine preiswerte Lösung findest. Mein ALDI Sack hat mehr Volumen als die beiden dünnen Säcke.
                                  Oha.
                                  (Norddeutsche Panikattacke)

                                  Kommentar


                                  • Shalea
                                    Dauerbesucher
                                    • 17.06.2013
                                    • 915
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    Killer In vielen Fällen kann man die Angabe zum Alter der Tüten durch etwas Recherche nachvollziehen, da Farben / Muster nicht unbedingt jedes Jahr gleich sind.
                                    Zur Lagerung kann man Fragen stellen und dann - wie immer beim Gebrauchtkauf - ein Restrisiko in Kauf nehmen oder nicht.

                                    Zitat von mimi1 Beitrag anzeigen
                                    Man muss halt auch mal etwas schauen, und nicht erst kaufen wenn man nächste Woche verreisen will.
                                    Ich lese hier nirgendwo raus, dass der TS das vorhat...
                                    LG
                                    Shalea

                                    Kommentar


                                    • mimi1
                                      Erfahren
                                      • 12.11.2011
                                      • 343
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      Zitat von Shalea Beitrag anzeigen

                                      ...........als jetzt schnell einen billigen Sack zu kaufen.
                                      .
                                      .......Ich lese hier nirgendwo raus, dass der TS das vorhat...😉

                                      Wenn man für 180,- ein Markenprodukt neu kaufen kann, warum soll man mit Gebrauchten noch größere Kompromisse eingehen ?





                                      Kommentar


                                      • Shalea
                                        Dauerbesucher
                                        • 17.06.2013
                                        • 915
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        LG
                                        Shalea

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X