Problem wenn Schlafsack zu gross?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Thorhimself
    Gerne im Forum
    • 14.07.2008
    • 88
    • Privat

    • Meine Reisen

    Problem wenn Schlafsack zu gross?

    Hey Leute,
    also ich gehe mit meiner Freundin fuer einige Monate backpackend nach Suedamerika. Wir sind gerade dabei einen passenden Schlafsack rauszusuchen und ich habe den Mountain Hardwear Lamina 20 ins Auge gefasst. Wir wuerden unsere Schlafsaecke gerne aneinander zippen koennen, haben allerdings ein kleines Problem, naemlich unseren Groessenunterschied. Ich bin etwa 185cm gross und sie ist 163cm klein. Laut meines Wissens muessen die Schlafsaecke aber gleich gross sein, um sie erfolgreich aneinander zippen zu koennen, was bedeuten wuerde, dass sie sich auch einen 190cm Schlafsack zulegen muesste. Das erscheint uns beiden wirklich viel zu gross und ich befuerchte, dass die Isolation sehr leiden wird, wenn sie die Tuete alleine benutzt (was sicher vorkommen wird in der Zeit und danach).
    Ich bin verzweifelt am Suchen nach einer Alternative, nach einer Loesung, weil wer moechte schon isoliert im eigenen Schlafsack neben seiner Freundin liegen, wenn es rein theoretisch die kuschligere Variante geben wuerde?
    Ich hoffe der ein oder andere hat ein paar Tipps oder Erfahrungen zu dem Thema. Bestellen werden wir in den USA, dort sind wir gerade, falls jemand konkrete Schlafsackvorschlaege hat. Ach ja der Preis sollte nicht weiter ueber den des verlinkten MH hinaus gehen.
    Bin fuer jede Hilfe dankbar,
    Gruss aus dem ueberraschend sonnigen Oregon,
    Thor

  • TLow
    Erfahren
    • 26.11.2007
    • 352
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Problem wenn Schlafsack zu gross?

    moin,
    wenn der zu große schlafsack alleine benutzt wird, dann kann man das totvolumen ja mit ner fleecejacke oder was gerade da ist verkleinern.
    aber das extragewicht des zu langen schlafsacks bleibt natürlich

    gruß
    thilo

    Kommentar


    • asmeisne
      Erfahren
      • 24.05.2006
      • 358
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Problem wenn Schlafsack zu gross?

      Hi Thor,

      ein zu großer Schlafsack hat theoretisch folgende Nachteile:
      1. unnötig größeres Gewicht
      2. unnötig größeres Packmaß
      3. schlechtere Wärmefähigkeit, da mehr Luft innerhalb des Schlafsacks vom Benutzer erwärmt werden muss

      Die ersten beiden Argumente fallen wahrscheinlich nur dann ins Gewicht wenn die Ausrüstung bis auf das letzte Gramm optimiert ist.

      Umgekehrt würde ich an Deiner Stelle testen, ob Du evt. nicht mit einem kleineren Modell auskommst. Ich gehöre (familienbedingt) zur UL-Fraktion und habe deshalb einen Schlafsack für max. Körpergröße 1,75, bin aber selbst 1,79 und habe keinerlei Probleme damit.

      Der dritte Punkt gilt auch nur bedingt, da ich von einem kompetenten Fachverkäufer einmal gehört habe, dass die Wärmeleistung bei gekoppelten Schlafsäcken ohnehin deutlich sinkt, d.h. wenn's draussen wirklich richtig kalt wird, erhält man die Wärme entweder durch noch enger kuscheln, oder jeder geht in seinen eigenen Schlafsack.

      Wenn Deine Freundin alleine in ihrer Tüte liegt und es sollte zu kalt werden, kann man denselben Trick wie bei Kindern in einem Erwachsenenschlafsack verwenden: den zu langen Teil mit einem Spanngurt abtrennen, dadurch verringert sich die zu erwärmende Luftmasse (diesen Tipp hat mir mal ein JW-Mitarbeiter gegeben, als ich Kinderschlafsäcke kaufen wollte).

      Ich hoffe Dir mit diesen Ausführungen ein wenig weitergeholfen zu haben,

      Grüße

      Andreas
      Reinige deinen Körper mit Gebet, Fasten und langen Wanderungen im Wald. Atme tief ein, öffne dich den Geistern der Pflanzen, die die großen Heiler der Seele sind. Nimm von dir selbst Abstand und gib dich vertrauensvoll dem heilsamen Atem der Natur hin. Indianische Weisheit; Jean-Paul Bourre

      Kommentar


      • Fernwanderer
        Alter Hase
        • 11.12.2003
        • 3885
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Problem wenn Schlafsack zu gross?

        Die Reißverschlußlänge gleich sein und das ist auch bei unterschiedlich langen Schlafsäcken häufig der Fall. Es würde mich doch wundern, wenn MH das nicht hinbekäme und nicht so schneidern würde.

        Das Isolationsverhalten gekoppelter Schlafsäcke ist ein bißchen eigenwillig. Bei moderaten Temperaturen geht man in ihnen vor Hitze ein. Der andere als Wärmflasche ist einfach zu viel des guten.
        Bei knackigeren Temperaturen macht sich dann aber die große Öffnung am Kopfende unangenehm bemerkbar und die Kälte schlägt in den Sack.
        Ich würde mir das mit dem koppelbar echt überlegen, ein Schlafsack als Unterlage und der andere als lose Decke tut es auch.

        Grüße
        Fernwanderer
        In der Ruhe liegt die Kraft

        Kommentar


        • Thorhimself
          Gerne im Forum
          • 14.07.2008
          • 88
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Problem wenn Schlafsack zu gross?

          Also viel mit Ausstopfen ist bei einem ueber 30cm zu grossen Schlafsack gefuehlsmaessig nicht mehr drin, so viel Fleece haben wir wahrscheinlich gar nicht mit .
          Abspannen hoert sich gut an, weiss aber nicht ob ich meine Freundin damit begeistern kann, waers nur vorruebergehend wie bei Kindern ok aber sie wird mit Sicherheit nicht mehr wachsen. Ich kann auch nicht unbedingt erwarten, dass sie hunderte Dollar ausgibt fuer einen Schlafsack, der ihr wesentlich zu gross ist.
          Ein kleinerer bei mir kommt auch nicht in Frage, ich habe es gerne ein bisschen groesser im Schlafsack, falls es draussen mal ein bisschen kaelter wird und irgendwas mit unten rein muss, ansonsten habe ich persoenlich auch nichts gegen ab und zu ausstopfen mit einem Fleece.
          Na ja ich denke wir werden uns das dann nochmal ueberlegen, ich habe schonmal ueber ein 2 Personen Inlay nachgedacht, da gibts glaube ich eines von Cocoon, werde mal ein bisschen recherchieren.
          Danke auf jeden Fall fuer die Hilfe, ich werde euch berichten, wie wir uns entschieden haben.

          Kommentar


          • Monika
            Fuchs
            • 04.11.2003
            • 2051
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Problem wenn Schlafsack zu gross?

            Mein Mann und ich sind beide gleich groß - theoretisch könnten wir alle unsere Schlafsäcke zusammenzippen - praktisch haben wir das in all den Jahren vielleicht 2 mal gemacht und beides mal für unangenehm empfunden ....


            Monika

            Kommentar


            • Redwin
              Gerne im Forum
              • 04.05.2009
              • 63
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Problem wenn Schlafsack zu gross?

              Es müsste doch auch möglich sein, zwei unterschiedlich lange Schlafsäcke aneinander zu zippen??? Solange es die gleichen Schlafsäcke sind, oder zumindest die Reißverschlüsse baugleich sind sollte das doch garkein problem sein. Ich hab das zwar noch nicht probiert, aber wenn man zwei Schlafsäcke mit nicht ganz umlaufenden Zippern hat, kann man doch den kürzeren an den längeren anzippen, oder nicht. Klar, beim längeren bleibt dann oben noch ordentlich was frei, was man nicht zu bekommt. Aber für die temporäre Zweisamkeit sollte das doch sicher reichen. Zum schlafen ist das eh unangenehm, da man schon sehr ruhig nebeneinander liegen muss, damit das ganze funktioniert. Sobald sich einer von beiden versucht zu drehen, klemmts immer irgendwo.

              Kommentar

              Lädt...
              X