Cumulus Prime 550 vs Quantum 450

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Freak
    Lebt im Forum
    • 02.05.2006
    • 5217
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Cumulus Prime 550 vs Quantum 450

    Also ich konnte recht gut schlafen.
    Wo ist dein Problem? Lies doch mal mein Posting weiter oben.

    Kommentar


    • loopzero
      Erfahren
      • 23.06.2006
      • 391
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Cumulus Prime 550 vs Quantum 450

      @ jackknife: Wenn bei dir ein Schlafsack mit 350g Füllung einen Komfort von +10°C hat. Wieviel würdest dann du für 0°C empfehlen?
      Du pennst doch auch im Summerlite bis 0°C und der hat nur 275g bzw. 295g?!

      Kommentar


      • Dogeared
        Erfahren
        • 22.05.2009
        • 306
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Cumulus Prime 550 vs Quantum 450

        Ich unterbrech' nur ungern, aber Cumulus hat geantwortet (und leider nicht ganz so, wie ich es gehofft habe .. )


        Dear Charlotte,
        the Cumulus Quantum 450 and Cumulus Prime 550 we sell exclusively in UK .
        We can make customized versions of models that are shown on our web site www.cumulus.pl.
        Kind regards
        Zdzislaw Wylezek


        Tjoah - irgendwelche Ideen? Ich dachte gelesen zu haben, dass die auch die Prime und Quantum Versionen customized nach Dtl. etc. verschicken ..

        Für Tipps wär' ich sehr dankbar

        Grüße
        Charlotte
        Hike My Hike, Damn it!
        Meine Reiseberichte

        Kommentar


        • barleybreeder
          Lebt im Forum
          • 10.07.2005
          • 6479
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Cumulus Prime 550 vs Quantum 450

          Frag mal die Yetis nach "customized sleepingbags"!
          Die können auch...
          Barleybreeders BLOG

          Kommentar


          • loopzero
            Erfahren
            • 23.06.2006
            • 391
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Cumulus Prime 550 vs Quantum 450

            Sind aber nichtmehr so günstig, vorallem im Vergleich zu Cumulus.

            Kommentar


            • konamann
              Fuchs
              • 15.04.2008
              • 1070
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Cumulus Prime 550 vs Quantum 450

              dann sag die sollen dir nen liteline mit um die 450gr daune und nem wärmekragen machen!

              da hast dann alles drin.
              Draußenkind!

              Kommentar


              • jackknife
                Alter Hase
                • 12.08.2002
                • 2590

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Cumulus Prime 550 vs Quantum 450

                Zitat von loopzero Beitrag anzeigen
                @ jackknife: Wenn bei dir ein Schlafsack mit 350g Füllung einen Komfort von +10°C hat. Wieviel würdest dann du für 0°C empfehlen?
                Du pennst doch auch im Summerlite bis 0°C und der hat nur 275g bzw. 295g?!
                Ich habe den schon bei null benutzt, ja! Aaaaaber, ich käme nie auf die Idee, den mitzunehmen, wenn ich solche Temps erwarte! Dann nehme ich lieber einen wärmeren Schlafsack mit. Ja, die Nacht im Summerlite ging, war aber nicht behaglich warm. Daraufhin habe ich den Schlafsack mit 80gr. Daune extra nachfüllen lassen, so dass er jetzt um die 370 - 380gr. Daune hat. Das ist mein Sommerschlafsack! Auf jeder Tour im Sommer bin ich sehr froh, das mein Summerleite jetzt doch noch einige Reserven mehr hat. Dafür brauche ich keine tiefen Temperaturen, um mal ordentlich durchgefroren zu sein ( Regentag im Kanu mit viel Wind). Da ziehe ich den Summerlite wie im Winter zu und geniesse wie die Wärme zurückwandert.
                Als Allrounder, wenn man noch gar keinen Schlafsack hat, kauft man doch einen Sack mit 600gr. Daune! Der passt für alles und man friert sich nicht tot, wenn es mal null Grad hat. So ein 600er Energizer von Yeti z.B. wäre da eine Alternative, die oft in Sonderangeboten zu finden ist und ist auch nicht zu teuer.
                Jemanden aber gleich so eine empfindliche Leichtzicke mit 350gr. zu empfehlen, halte ich für vollkommenen Blödsinn
                Sowas zeugt nicht gerade von Erfahrung mit diesem Thema seitens des Empfehlers!

                Kommentar


                • Freak
                  Lebt im Forum
                  • 02.05.2006
                  • 5217
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Cumulus Prime 550 vs Quantum 450

                  Zitat von jackknife Beitrag anzeigen
                  Jemanden aber gleich so eine empfindliche Leichtzicke mit 350gr. zu empfehlen, halte ich für vollkommenen Blödsinn
                  Kannst oder willst du es nicht lesen? Ich habe ja meinen Beitrag bereits ergänzt.
                  Zitat von jackknife Beitrag anzeigen
                  Sowas zeugt nicht gerade von Erfahrung mit diesem Thema seitens des Empfehlers!
                  Da sich das ja offensichtlich an mich richtet: Das schließt du aus einem Beitrag von mir? Erstaunlich, welchen Durchblick du hast.

                  Kommentar


                  • Mustermann
                    Anfänger im Forum
                    • 15.01.2009
                    • 36
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Cumulus Prime 550 vs Quantum 450

                    Zitat von konamann Beitrag anzeigen
                    dann sag die sollen dir nen liteline mit um die 450gr daune und nem wärmekragen machen!
                    Einfacher wäre es dann wohl, den Mysterious Traveller mit der 850er Daune füllen zu lassen, oder liege ich da falsch?

                    Kommentar


                    • konamann
                      Fuchs
                      • 15.04.2008
                      • 1070
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Cumulus Prime 550 vs Quantum 450

                      jo allerdings!

                      ich hatte irgendwie im kopf dass der kein quantum material hat sondern was schwereres. bzw bin ich überzeugt der hatte das früher mal....
                      Draußenkind!

                      Kommentar


                      • loopzero
                        Erfahren
                        • 23.06.2006
                        • 391
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Cumulus Prime 550 vs Quantum 450

                        Ich finde das Quantum Material im Verhältnis von Strapazierfähigkeit/Gewicht wirklich gut.

                        Freak, welche Erfahrungen hast du bis jetzt mit dem Summerlite gemacht? Sind die 0°C wirklich an der Grenze?

                        Kommentar


                        • jackknife
                          Alter Hase
                          • 12.08.2002
                          • 2590

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Cumulus Prime 550 vs Quantum 450

                          ja, sind die absolute Untergrenze für den Summerlite, da schläft es sich auch nicht richtig gut bei. Jetzt kommen wieder bestimmt Gegenstimmen, sie hätten schon bei Temp XY darin geschlafen und , was wichtig ist, sie hätten ''geschwitzt'', die hatten aber meist ihre ganzen Klamotten noch zusätzlich an, nicht normale Sachen wie T-Shirt und Unterhose.

                          Kommentar


                          • Dogeared
                            Erfahren
                            • 22.05.2009
                            • 306
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Cumulus Prime 550 vs Quantum 450

                            Hallo!

                            Das heißt ich soll mir den Mysterious Traveller 700 mit der 860 cuin Daune befüllen lassen anstatt mit der 680er?

                            Pertex Quantum ist also ok?

                            Ich bin ~172cm - Angegeben ist eine Länge von 185cm maximal / Soll ich den dann auf 180cm maximal kürzen lassen oder haltet Ihr diese 5cm Reserve für sinnvoll?

                            Außerdem würde er am Rücken noch etwas Overfill bekommen
                            Vorn Overfill bringt dann nicht mehr so viel mit der Wärme-Mehr-Leistung, verstehe ich das richtig?

                            Grüße
                            Charlotte
                            Hike My Hike, Damn it!
                            Meine Reiseberichte

                            Kommentar


                            • Gast-Avatar

                              #34
                              AW: Cumulus Prime 550 vs Quantum 450

                              Das Overfill hinten ist doch nur weil Cumulus der Ansicht ist wir wäre alle Rückenschläfer und deshalb dort zur Gewichtsreduktion weniger Daunen einfüllt, einige von uns wollen sich aber auch mal mit dem Sack drehen können, das Overfill am Rücken dient praktisch nur dazu dort wieder auf normale Werte zu kommen.
                              Sonst traue ich denen durchaus zu das sie wissen wieviel Daunen für ihre Kammern sinnvoll sind.

                              Kommentar


                              • loopzero
                                Erfahren
                                • 23.06.2006
                                • 391
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Cumulus Prime 550 vs Quantum 450

                                Zitat von jackknife Beitrag anzeigen
                                ja, sind die absolute Untergrenze für den Summerlite, da schläft es sich auch nicht richtig gut bei. Jetzt kommen wieder bestimmt Gegenstimmen, sie hätten schon bei Temp XY darin geschlafen und , was wichtig ist, sie hätten ''geschwitzt'', die hatten aber meist ihre ganzen Klamotten noch zusätzlich an, nicht normale Sachen wie T-Shirt und Unterhose.
                                Also sind die 0°C deiner Meinung nach mit langer Unterwäsche und normalem Temperaturempfinden im Zelt möglich?

                                Kommentar


                                • jackknife
                                  Alter Hase
                                  • 12.08.2002
                                  • 2590

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Cumulus Prime 550 vs Quantum 450

                                  Im Zelt ist vieles möglich, auf unserer Viddatour haben wir in normalen WM Antelopes SDL mit VBL bei -30 auch nicht gefroren. Generell ist der Summerlite aber da am Ende. Er hat auch keine Reserven, wird in diesem Tempbrereich schnell platt wie eine Flunder werden, da bei null im Zelt immer sehr viel Kondenz vorhanden ist. Imho würde ich dir den apache empfehlen, das ist der Allrounder nicht der Summerlite, weil Summer, also Sommer nicht null Grad heißt.

                                  Kommentar


                                  • Dogeared
                                    Erfahren
                                    • 22.05.2009
                                    • 306
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: Cumulus Prime 550 vs Quantum 450

                                    Hallo shorst!


                                    Das ist genau mein Problem - da ich mir den Mysterious Traveller ja mit einer anderen Daune füllen lassen will (860er statt 680er)

                                    Vielleicht frag ich einfach mal bei Cumulus an was die dazu meinen

                                    Danke jedenfalls schon einmal
                                    Hike My Hike, Damn it!
                                    Meine Reiseberichte

                                    Kommentar


                                    • Mustermann
                                      Anfänger im Forum
                                      • 15.01.2009
                                      • 36
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: Cumulus Prime 550 vs Quantum 450

                                      In der Produktbeschreibung des Mysterious Traveller steht "Unabhängige Daunenfüllung von Ober- und Unterseite". Ich dachte, das bedeutet, dass dieser vorne und hinten gleich viel Daune hat (im Gegensatz zum Liteline). Oder liege ich da falsch?

                                      Kommentar


                                      • Freak
                                        Lebt im Forum
                                        • 02.05.2006
                                        • 5217
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: Cumulus Prime 550 vs Quantum 450

                                        Bei 0°C ist der Summerlite auf jeden Fall an seiner Grenze, da hat Jacknife recht. Das ich bei knapp unter Null Grad im Summerlite geschwitzt habe führe ich mal auf meine damalige körperlicher Verfassung zurück. Wiederholen möchte ich das freiwillig nicht.
                                        Ach übrigens Jacknife, entgegen deiner Vermutung hatte ich nur T-Shirt und Boxershorts an.

                                        Kommentar


                                        • Dogeared
                                          Erfahren
                                          • 22.05.2009
                                          • 306
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: Cumulus Prime 550 vs Quantum 450

                                          @ Mustermann:
                                          Wenn ich Cumulus richtig verstanden habe heißt das nur, dass die Daunen nicht um die "rumrutschen" können. Grundsätzlich soll eine 40% / 60 % Füllung "normal" sein.

                                          Bin mal sehr gespannt was dabei rauskommt - ich werde auf jeden Fall berichten

                                          Grüße


                                          P.S.: Hat denn irgendwer den Mysterious Traveller?
                                          Hike My Hike, Damn it!
                                          Meine Reiseberichte

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X