Hallo,
habe mich nach einigen schlechten Erfahrungen entschlossen, über den Kauf eines eher hochpreisigen Schlafsacks nachzudenken. Würde mal ganz gerne die Meinung der Experten im Forum dazu hören.
Bin 1,84m lang, sehr dünn und ein absolutes Kälteloch (z.B. war's mir heute nacht in meinem ME Glacier 300 bei 8 Grad Temp. und Windstille auch mit langer Fleece-Hose, Fleecepulli, Schal, Mütze und gefütterter Jacke ungemütlich, dabei vollgefressen und ausgeruht).
Einsatz: frühes Frühjahr bis später Herbst, milde Winternächte in Mitteleuropa. Wasserabweisendes Gewebe wichtig, da meistens ohne Zelt, bzw. mit Mini-Tarp unterwegs.
Bin eher Ultraleichtfan, da zu faul zum Tragen schwerer Rucksäcke.
Dachte z.B. an den Rab Q600 mit Pertex Endurance-Hülle, der nur ca. 1000 gr. wiegen und bis -12 Grad ausreichen soll; vielleicht kann ich in dem bei ca. 0 Grad gemütlich schlafen. Ist das realistisch bei 600 gr. Daune mit 750 cuin? Hat einer Erfahrungen mit dem Teil?
Was wären für Alternativen denkbar?
Ich hoffe, die Ermüdung der Profis beim Schlafsack-Thema (hab mich durch fast alle Threads gefressen und eine gewisse Tendenz dazu festgestellt) ist noch nicht so groß, daß ich dumm sterben muß.
habe mich nach einigen schlechten Erfahrungen entschlossen, über den Kauf eines eher hochpreisigen Schlafsacks nachzudenken. Würde mal ganz gerne die Meinung der Experten im Forum dazu hören.
Bin 1,84m lang, sehr dünn und ein absolutes Kälteloch (z.B. war's mir heute nacht in meinem ME Glacier 300 bei 8 Grad Temp. und Windstille auch mit langer Fleece-Hose, Fleecepulli, Schal, Mütze und gefütterter Jacke ungemütlich, dabei vollgefressen und ausgeruht).
Einsatz: frühes Frühjahr bis später Herbst, milde Winternächte in Mitteleuropa. Wasserabweisendes Gewebe wichtig, da meistens ohne Zelt, bzw. mit Mini-Tarp unterwegs.
Bin eher Ultraleichtfan, da zu faul zum Tragen schwerer Rucksäcke.
Dachte z.B. an den Rab Q600 mit Pertex Endurance-Hülle, der nur ca. 1000 gr. wiegen und bis -12 Grad ausreichen soll; vielleicht kann ich in dem bei ca. 0 Grad gemütlich schlafen. Ist das realistisch bei 600 gr. Daune mit 750 cuin? Hat einer Erfahrungen mit dem Teil?
Was wären für Alternativen denkbar?
Ich hoffe, die Ermüdung der Profis beim Schlafsack-Thema (hab mich durch fast alle Threads gefressen und eine gewisse Tendenz dazu festgestellt) ist noch nicht so groß, daß ich dumm sterben muß.

Kommentar