Hallo allerseits,
ich bin ganz dringend auf der Suche nach einem neuen Schlafsack, der mich im September/Oktober in Frankreich, Nordspanien und Norditalien begleiten soll. Problematisch ist das für mich deswegen, da ich 1. wenig outdoor-Erfahrung habe, 2. eine riesige Frostbeule bin und 3. ein verhältnismäßig geringes Packmaß (Fahrradtour) bei erträglichem Preis anstrebe... Ich werde deswegen im Folgenden alle vorgeschlagenen Fragen beantworten und würde mich wahnsinnig freuen, wenn mir jemand helfen kann
)
Bisher hatte ich einen überlangen Ajungilak Igloo comfort, in den in komplett hineingepasst habe ;o), der ist mir für die Fahrradtour aber ein bisschen groß...
Fazit: ich bin vermutlich eher der etwas komfortorientiertere Typ A mit Rücksicht auf Packmaß und Gewicht.
1. Wie groß bist Du? - 1,75cm
2. Was wiegst Du? Anders gefragt: Körperstatur a) dürr, b) schlank, c) "normal", d) kräftig oder e) vollschlank? - 64 kg --> irgendwas zwischen a) dürr und b) schlank
3. Persönliches Kälteempfinden im Vergleich zu anderen: a) Ich friere relativ schnell, b) "normal", c) Mir ist meist eher zu warm als zu kalt. - a) Frostbeule
4. a) Bauch-, b) Rücken- oder c) Seitenschläfer - meistens Seitenschläfer, bei harter Unterlage eher Rückenschläfer
5. Hast Du aus eigener Erfahrung einen a) eher ruhigen oder b) eher unruhigen Schlaf? - b) unruhiger SChlaf!
6. Bevorzugst Du einen a) eng oder b) geräumig geschnittenen Schlafsack? - ist mir eigtl. egal, selbst die schmaleren Modelle sind meist schon geräumig. Hauptsache ist, dass ich nicht friere ;o)
7. Reißverschluss lieber a) links oder b) rechts? - egal
8. Welche Schlafunterlage benutzt Du i.d.R.? - Thermarest oder ähnliches
9. Wo/Wobei (in welcher Region, Höhe, Aktivität... bitte möglichst präzise) soll der Schlafsack zum Einsatz kommen? - Die FAhrradtour soll von Südwestfrankreich Anfang September über Nordspanien Ende September und Norditalien ANfang Oktober führen.
10. Wann (Jahreszeit, besser: genaue Monatsangaben "von... bis...") soll der Schlafsack überwiegend zum Einsatz kommen? - siehe Punkt 9. --> September + Oktober
11. Mit welchen Temperaturen rechnest Du? - schätzungsweise 8-14°C nachts
12. Soll der Schlafsack a) generell nur im Zelt, b) auch mal unterm Tarp oder c) auch mal beim Biwak eingesetzt werden? - EInsatzort wird Zelt und Herberge sein
13. Im Falle von 12 c): Schätze den Anteil der Übernachtungen ohne schützendes Dach, sofern möglich. - Null
14. Mit wie vielen Personen wirst Du voraussichtlich in der Regel im Zelt übernachten? Andres gefragt: Überwiegend Solotouren oder Mehrpersonen-Touren? - Solo!
15. Wie lange werden Deine Touren durchschnittlich/maximal voraussichtlich sein? - die konkrete Tour wird ca. 6 Wochen dauern.
16. Hast Du einen (wasserdichten und ev. "atmungsaktiven") Biwaksack? - nein
17. Wenn der Schlafsack im Rucksack transportiert werden soll: Welchen Rucksack hast Du? Volumen? - Der Schlafsack soll in der Packtasche vom Fahrrad transportiert werden - 30L je Seite - Zelt, Isomatte und Bekleidung usw. müssen aber auch noch rein ;o)
18. Gibt es ein Gewichtslimit? Wenn ja: Was sollte der Schlafsack wiegen? - auf keinen Fall mehr als 2 kg - habe wie gesagt wenig AHnung von SChlfsäcken und kann nicht einschätzen wie klein das bei bezahlbarem Preis geht...
19. Packvolumen? s. Frage 17
20. Wie viel Geld bist Du bereit auszugeben? - Ungern mehr als 150 Euro
21. Hast Du Dich bereits näher mit dem Ausrüstungsgegenstand "Schlafsack" auseinandergesetzt oder Dich beraten lassen? Wenn ja: Wie/Wo? - Nein, bisher noch nicht.
22. Soll der Schlafsack eine Anschaffung für eine einmalige große Tour sein, oder beabsichtigst Du ihn über die nächsten Jahre regelmäßig zu verwenden? - Hauptverwendung wird erstmal jetzt sein, alles weitere muss man dann mal sehen.
Schon mal im Vorraus herzlichen Dank für Eure Hilfe
) Ich würd mich total freuen, wenn ich mit Eurer Hilfe einen SChlafsack finden würde, der ins Gepäck passt und in dem ich nicht erfrieren muss
)))
Viele Grüße, Wibolte
ich bin ganz dringend auf der Suche nach einem neuen Schlafsack, der mich im September/Oktober in Frankreich, Nordspanien und Norditalien begleiten soll. Problematisch ist das für mich deswegen, da ich 1. wenig outdoor-Erfahrung habe, 2. eine riesige Frostbeule bin und 3. ein verhältnismäßig geringes Packmaß (Fahrradtour) bei erträglichem Preis anstrebe... Ich werde deswegen im Folgenden alle vorgeschlagenen Fragen beantworten und würde mich wahnsinnig freuen, wenn mir jemand helfen kann

Bisher hatte ich einen überlangen Ajungilak Igloo comfort, in den in komplett hineingepasst habe ;o), der ist mir für die Fahrradtour aber ein bisschen groß...
Fazit: ich bin vermutlich eher der etwas komfortorientiertere Typ A mit Rücksicht auf Packmaß und Gewicht.
1. Wie groß bist Du? - 1,75cm
2. Was wiegst Du? Anders gefragt: Körperstatur a) dürr, b) schlank, c) "normal", d) kräftig oder e) vollschlank? - 64 kg --> irgendwas zwischen a) dürr und b) schlank
3. Persönliches Kälteempfinden im Vergleich zu anderen: a) Ich friere relativ schnell, b) "normal", c) Mir ist meist eher zu warm als zu kalt. - a) Frostbeule
4. a) Bauch-, b) Rücken- oder c) Seitenschläfer - meistens Seitenschläfer, bei harter Unterlage eher Rückenschläfer
5. Hast Du aus eigener Erfahrung einen a) eher ruhigen oder b) eher unruhigen Schlaf? - b) unruhiger SChlaf!
6. Bevorzugst Du einen a) eng oder b) geräumig geschnittenen Schlafsack? - ist mir eigtl. egal, selbst die schmaleren Modelle sind meist schon geräumig. Hauptsache ist, dass ich nicht friere ;o)
7. Reißverschluss lieber a) links oder b) rechts? - egal
8. Welche Schlafunterlage benutzt Du i.d.R.? - Thermarest oder ähnliches
9. Wo/Wobei (in welcher Region, Höhe, Aktivität... bitte möglichst präzise) soll der Schlafsack zum Einsatz kommen? - Die FAhrradtour soll von Südwestfrankreich Anfang September über Nordspanien Ende September und Norditalien ANfang Oktober führen.
10. Wann (Jahreszeit, besser: genaue Monatsangaben "von... bis...") soll der Schlafsack überwiegend zum Einsatz kommen? - siehe Punkt 9. --> September + Oktober
11. Mit welchen Temperaturen rechnest Du? - schätzungsweise 8-14°C nachts
12. Soll der Schlafsack a) generell nur im Zelt, b) auch mal unterm Tarp oder c) auch mal beim Biwak eingesetzt werden? - EInsatzort wird Zelt und Herberge sein
13. Im Falle von 12 c): Schätze den Anteil der Übernachtungen ohne schützendes Dach, sofern möglich. - Null
14. Mit wie vielen Personen wirst Du voraussichtlich in der Regel im Zelt übernachten? Andres gefragt: Überwiegend Solotouren oder Mehrpersonen-Touren? - Solo!
15. Wie lange werden Deine Touren durchschnittlich/maximal voraussichtlich sein? - die konkrete Tour wird ca. 6 Wochen dauern.
16. Hast Du einen (wasserdichten und ev. "atmungsaktiven") Biwaksack? - nein
17. Wenn der Schlafsack im Rucksack transportiert werden soll: Welchen Rucksack hast Du? Volumen? - Der Schlafsack soll in der Packtasche vom Fahrrad transportiert werden - 30L je Seite - Zelt, Isomatte und Bekleidung usw. müssen aber auch noch rein ;o)
18. Gibt es ein Gewichtslimit? Wenn ja: Was sollte der Schlafsack wiegen? - auf keinen Fall mehr als 2 kg - habe wie gesagt wenig AHnung von SChlfsäcken und kann nicht einschätzen wie klein das bei bezahlbarem Preis geht...
19. Packvolumen? s. Frage 17
20. Wie viel Geld bist Du bereit auszugeben? - Ungern mehr als 150 Euro
21. Hast Du Dich bereits näher mit dem Ausrüstungsgegenstand "Schlafsack" auseinandergesetzt oder Dich beraten lassen? Wenn ja: Wie/Wo? - Nein, bisher noch nicht.
22. Soll der Schlafsack eine Anschaffung für eine einmalige große Tour sein, oder beabsichtigst Du ihn über die nächsten Jahre regelmäßig zu verwenden? - Hauptverwendung wird erstmal jetzt sein, alles weitere muss man dann mal sehen.
Schon mal im Vorraus herzlichen Dank für Eure Hilfe


Viele Grüße, Wibolte
Kommentar