Hallo!
Wie bereits an anderer Stelle erwähnt, suche ich einen Schlafsack für eine Island-Trekkingtour (Laugavenur) im August.
1.) Wie groß bist Du?
Bei der Musterung damals sagte man mir 185 cm. Das dürfte stimmen.
2.) Was wiegst Du? Anders gefragt: Körperstatur a) dürr, b) schlank, c) "normal", d) kräftig oder e) vollschlank?
75 kg ich würde sagen "normal"
3.) Persönliches Kälteempfinden im Vergleich zu anderen: a) Ich friere relativ schnell, b) "normal", c) Mir ist meist eher zu warm als zu kalt.
"normal"
4.) a) Bauch-, b) Rücken- oder c) Seitenschläfer
Im Schlafsack ne Mischung aus Bach- und Seitenschläfer. Aber eher Seitenschläfer.
5.) Hast Du aus eigener Erfahrung einen a) eher ruhigen oder b) eher unruhigen Schlaf?
relativ ruhig glaube ich
6.) Bevorzugst Du einen a) eng oder b) geräumig geschnittenen Schlafsack?
Keine Präferenz.
7. Reißverschluss lieber a) links oder b) rechts?
Jacke wie Hose...
8. Welche Schlafunterlage benutzt Du i.d.R.?
Isomatte. Apropos: Da bräucht ich auch noch eine passendere für entspr. Temperaturen...
9. Wo/Wobei (in welcher Region, Höhe, Aktivität... bitte möglichst präzise) soll der Schlafsack zum Einsatz kommen?
Island Trekkingtour (Laugavegur). Demnach ist es halt wichtig, dass er auch möglichst klein in den Packmaßen ist, und nicht all zu schwer.
10. Wann (Jahreszeit, besser: genaue Monatsangaben "von... bis...") soll der Schlafsack überwiegend zum Einsatz kommen?
August, aber halt Island. Demnach kein Sommerschlafsack :-D
11. Mit welchen Temperaturen rechnest Du?
Es soll ja nicht ungewöhnlich sein, dass es in Island auch im August in der Nacht mal Minusgrade geben kann. Also sollte der Comfort-Bereich wphl schon bei mindestens -5° C liegen, oder?
12. Soll der Schlafsack a) generell nur im Zelt, b) auch mal unterm Tarp oder c) auch mal beim Biwak eingesetzt werden?
Primär erstmal im Zelt.
Im Falle von 12 c): Schätze den Anteil der Übernachtungen ohne schützendes Dach, sofern möglich.
13Mit wie vielen Personen wirst Du voraussichtlich in der Regel im Zelt übernachten? Andres gefragt: Überwiegend Solotouren oder Mehrpersonen-Touren?
Ein bis zwei Personen.
14. Wie lange werden Deine Touren durchschnittlich/maximal voraussichtlich sein?
Eine Woche (vl. auch 10 Tage) ist geplant.
15. Hast Du einen (wasserdichten und ev. "atmungsaktiven") Biwaksack?
Nein.
16. Wenn der Schlafsack im Rucksack transportiert werden soll: Welchen Rucksack hast Du? Volumen?
Noch unklar. Aber je kleiner der Schlafsack im Packmaß desto besser.
17. Gibt es ein Gewichtslimit? Wenn ja: Was sollte der Schlafsack wiegen?
Packvolumen?
Je leichter und kleiner im Packmaß, desto besser. Genauere Vorstellungen habe ich nicht.
18. Wie viel Geld bist Du bereit auszugeben?
150€ ist die Schmerzgrenze bei meinem Studentengeldbeutel.
19. Hast Du Dich bereits näher mit dem Ausrüstungsgegenstand "Schlafsack" auseinandergesetzt oder Dich beraten lassen? Wenn ja: Wie/Wo?
So ein wenig. Habe mich hauptsächlich hier durchs Forum gegraben.
Außerdem habe ich als Sommerschlafsack den Robens Pro Lite 700. Mit diesem bin ich recht zufrieden. Und favorisiere aufgrund des Preis-Leistungs(?)-Verhältnisses den Robens Down Lite 700
Taugt der was?
20. Soll der Schlafsack eine Anschaffung für eine einmalige große Tour sein, oder beabsichtigst Du ihn über die nächsten Jahre regelmäßig zu verwenden?
Ich will auf jeden Fall länger was davon haben. Also es werden sicherlich noch ein paar Touren folgen.
Wäre toll, wenn ihr mir ein paar Empfehlungen geben könntet.
Vg,
Nico
Wie bereits an anderer Stelle erwähnt, suche ich einen Schlafsack für eine Island-Trekkingtour (Laugavenur) im August.
1.) Wie groß bist Du?
Bei der Musterung damals sagte man mir 185 cm. Das dürfte stimmen.
2.) Was wiegst Du? Anders gefragt: Körperstatur a) dürr, b) schlank, c) "normal", d) kräftig oder e) vollschlank?
75 kg ich würde sagen "normal"
3.) Persönliches Kälteempfinden im Vergleich zu anderen: a) Ich friere relativ schnell, b) "normal", c) Mir ist meist eher zu warm als zu kalt.
"normal"
4.) a) Bauch-, b) Rücken- oder c) Seitenschläfer
Im Schlafsack ne Mischung aus Bach- und Seitenschläfer. Aber eher Seitenschläfer.
5.) Hast Du aus eigener Erfahrung einen a) eher ruhigen oder b) eher unruhigen Schlaf?
relativ ruhig glaube ich
6.) Bevorzugst Du einen a) eng oder b) geräumig geschnittenen Schlafsack?
Keine Präferenz.
7. Reißverschluss lieber a) links oder b) rechts?
Jacke wie Hose...
8. Welche Schlafunterlage benutzt Du i.d.R.?
Isomatte. Apropos: Da bräucht ich auch noch eine passendere für entspr. Temperaturen...
9. Wo/Wobei (in welcher Region, Höhe, Aktivität... bitte möglichst präzise) soll der Schlafsack zum Einsatz kommen?
Island Trekkingtour (Laugavegur). Demnach ist es halt wichtig, dass er auch möglichst klein in den Packmaßen ist, und nicht all zu schwer.
10. Wann (Jahreszeit, besser: genaue Monatsangaben "von... bis...") soll der Schlafsack überwiegend zum Einsatz kommen?
August, aber halt Island. Demnach kein Sommerschlafsack :-D
11. Mit welchen Temperaturen rechnest Du?
Es soll ja nicht ungewöhnlich sein, dass es in Island auch im August in der Nacht mal Minusgrade geben kann. Also sollte der Comfort-Bereich wphl schon bei mindestens -5° C liegen, oder?
12. Soll der Schlafsack a) generell nur im Zelt, b) auch mal unterm Tarp oder c) auch mal beim Biwak eingesetzt werden?
Primär erstmal im Zelt.
Im Falle von 12 c): Schätze den Anteil der Übernachtungen ohne schützendes Dach, sofern möglich.
13Mit wie vielen Personen wirst Du voraussichtlich in der Regel im Zelt übernachten? Andres gefragt: Überwiegend Solotouren oder Mehrpersonen-Touren?
Ein bis zwei Personen.
14. Wie lange werden Deine Touren durchschnittlich/maximal voraussichtlich sein?
Eine Woche (vl. auch 10 Tage) ist geplant.
15. Hast Du einen (wasserdichten und ev. "atmungsaktiven") Biwaksack?
Nein.
16. Wenn der Schlafsack im Rucksack transportiert werden soll: Welchen Rucksack hast Du? Volumen?
Noch unklar. Aber je kleiner der Schlafsack im Packmaß desto besser.
17. Gibt es ein Gewichtslimit? Wenn ja: Was sollte der Schlafsack wiegen?
Packvolumen?
Je leichter und kleiner im Packmaß, desto besser. Genauere Vorstellungen habe ich nicht.
18. Wie viel Geld bist Du bereit auszugeben?
150€ ist die Schmerzgrenze bei meinem Studentengeldbeutel.
19. Hast Du Dich bereits näher mit dem Ausrüstungsgegenstand "Schlafsack" auseinandergesetzt oder Dich beraten lassen? Wenn ja: Wie/Wo?
So ein wenig. Habe mich hauptsächlich hier durchs Forum gegraben.
Außerdem habe ich als Sommerschlafsack den Robens Pro Lite 700. Mit diesem bin ich recht zufrieden. Und favorisiere aufgrund des Preis-Leistungs(?)-Verhältnisses den Robens Down Lite 700
Taugt der was?
20. Soll der Schlafsack eine Anschaffung für eine einmalige große Tour sein, oder beabsichtigst Du ihn über die nächsten Jahre regelmäßig zu verwenden?
Ich will auf jeden Fall länger was davon haben. Also es werden sicherlich noch ein paar Touren folgen.
Wäre toll, wenn ihr mir ein paar Empfehlungen geben könntet.
Vg,
Nico
Kommentar