Frage: Cumulus Lite Line 300 oder Sir Joseph Koteka 290

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Linnaeus
    Dauerbesucher
    • 21.02.2006
    • 605

    • Meine Reisen

    Frage: Cumulus Lite Line 300 oder Sir Joseph Koteka 290

    Hallo Foris,

    brauche schnell einen Rat für eine Freundin zum Schlafsackkauf:

    Cumulus Lite Line 300 (Größe 180) oder Sir Joseph Koteka 290 (in Größe 170) ?

    Beim Sir Joseph gehts um die 170 cm Variante (gibts grade im Angebot). Person ist 168 groß (und frauentypisch leicht fröstelnd), da passt der Sir Joseph besser.

    Lässt sich die Frage klären?

  • qnze

    Dauerbesucher
    • 12.05.2008
    • 710
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Frage: Cumulus Lite Line 300 oder Sir Joseph Koteka 290

    Ich habe bisher nur einen Sir Joseph gesehen, und der war bescheiden verarbeitet:
    - keine versäumten Nähte
    - Probleme mit dem Reißverschluss
    - schiefe Nähte
    - platt wie ne Flunder

    Unabhängig vom Modell, würde ich eher zum Cumulus tendieren. Aber wie gesagt, ich habe keinen der beiden und kann hier nur 'nen Augenzeugenbericht abgeben
    Lassen Sie mich Arzt, ich bin durch...!

    Kommentar


    • codenascher

      Lebt im Forum
      • 30.06.2009
      • 5142
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Frage: Cumulus Lite Line 300 oder Sir Joseph Koteka 290

      Hey
      Es geht bestimmt um das Angebot beim trekking-lite-store. Für die 200€ würd ich sofort zuschlagen. Habe allerdings noch nie in einem Koteka Sack gelegen, habe sie aber bei Hudy in CZ schon sehr oft befingert ;) Desweiteren bin ich, wie sicherlich viele andere Koteka Westen Besitzer, von der Qualität dieser Firma voll und ganz überzeugt!

      Sven

      Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

      meine Weltkarte

      Kommentar


      • Linnaeus
        Dauerbesucher
        • 21.02.2006
        • 605

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Frage: Cumulus Lite Line 300 oder Sir Joseph Koteka 290

        Sehe gerade erst, dass Sir Joseph durchgesteppt ist - wohl ein K.O. Kriterium, da Cumulus Trapezkammern vorweisen kann.

        Oder?

        Kommentar


        • ThomasA

          Dauerbesucher
          • 07.03.2010
          • 993
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Frage: Cumulus Lite Line 300 oder Sir Joseph Koteka 290

          Die Frage ist ja wohl: WOFÜR?
          300Gr Daune beim Cumulus gehn für ne verfrorene Frau so bis 7-8°.
          Den Sir Joseph kenn ich net, aber bei gleicher Daunenmenge würde ich ner durchgesteppten Konstruktion nicht mehr als 12° zutrauen.
          Wenn der dann auch noch 200€ kostet würde ich den Cumulus vorziehen. Aber für ne Frau würde ich den 400er nehmen, zu warm gibt's in dem Bereich net. Und er ist trotzdem nur bei ca. 200€.
          Ob die Schlafsäcke aber überhaupt passen ist wieder ne andere Sache, dazu gibts den Fragebogen.
          Gruß
          Thomas

          Kommentar


          • Linnaeus
            Dauerbesucher
            • 21.02.2006
            • 605

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Frage: Cumulus Lite Line 300 oder Sir Joseph Koteka 290

            Frage bezog sich nur auf die genannten Schlafsäcke.

            Habe ja selbst inzwischen schon das K.O.-Kriterium (durchgesteppt) ausfindig gemacht (... es sei denn jemand ist da noch anderer Meinung ...)

            Kommentar


            • Aktaion
              Fuchs
              • 23.09.2011
              • 1493
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Frage: Cumulus Lite Line 300 oder Sir Joseph Koteka 290

              Hmm, Ich lese da was von X - Kammern.

              Ohne Ihn gesehen und befühlt zu haben, denke Ich nicht, dass der Schlafsack somit durchsteppt ist.
              Das wär ja eine abartige Fehlkonstruktion.
              Sowas traue Ich der Manufaktur Sir Joseph eigentlich nicht zu.

              Kommentar


              • fraizeyt

                Fuchs
                • 13.08.2009
                • 1891
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Frage: Cumulus Lite Line 300 oder Sir Joseph Koteka 290

                Zitat von Aktaion Beitrag anzeigen
                Hmm, Ich lese da was von X - Kammern.

                Ohne Ihn gesehen und befühlt zu haben, denke Ich nicht, dass der Schlafsack somit durchsteppt ist.
                Das wär ja eine abartige Fehlkonstruktion.
                Sowas traue Ich der Manufaktur Sir Joseph eigentlich nicht zu.
                Irgendwie kann ich mir X-Kammern im Daunenschlafsack nicht anschaulich vorstellen. Wie soll das aussehen?
                Die Qualität unseres Lebens ist das Resultat unserer Gedanken.

                Kommentar


                • Harry
                  Meister-Hobonaut

                  Lebt im Forum
                  • 10.11.2003
                  • 5068
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Frage: Cumulus Lite Line 300 oder Sir Joseph Koteka 290

                  schon mal auf die Idee gekommen, dort direkt nach zu fragen?

                  Um welchen Anwendungsbereich und comfT gehts überhaupt?
                  Gruß Harry.
                  Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen. (Johann Wolfgang von Goethe)

                  Kommentar


                  • Kris
                    Alter Hase
                    • 07.02.2007
                    • 2809
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Frage: Cumulus Lite Line 300 oder Sir Joseph Koteka 290

                    Zitat von fraizeyt Beitrag anzeigen
                    Irgendwie kann ich mir X-Kammern im Daunenschlafsack nicht anschaulich vorstellen. Wie soll das aussehen?
                    Der Schlafsack IST durchgesteppt. Also in etwa so, von der Seite aus betrachtet: xxxxxxxx
                    „Barfuß am Leben ist auch was wert.“ - Kasperl

                    Kommentar


                    • Aktaion
                      Fuchs
                      • 23.09.2011
                      • 1493
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Frage: Cumulus Lite Line 300 oder Sir Joseph Koteka 290

                      Zitat von Kris Beitrag anzeigen
                      Der Schlafsack IST durchgesteppt. Also in etwa so, von der Seite aus betrachtet: xxxxxxxx
                      Wie ist das belegt?
                      Hast Du das selbst gesehen, oder eine 1.Hand Info von Sir Joseph?

                      Ich mein das völlig vorwurfsfrei!
                      Ich kann mir das nur echt nicht vorstellen.
                      Das wär doch absolut geistig umnachtet sowas zu bauen.

                      Vielleicht ist X - Kammer so gemeint??:

                      _________
                      XXXXXXXX
                      ----------

                      Kommentar


                      • Kris
                        Alter Hase
                        • 07.02.2007
                        • 2809
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Frage: Cumulus Lite Line 300 oder Sir Joseph Koteka 290

                        Hier z.B. . Und auch andere Hersteller wie bspw. Marmot bauen trotz durchgesteppter Konstruktion gute Schlafsäcke...
                        „Barfuß am Leben ist auch was wert.“ - Kasperl

                        Kommentar


                        • Aktaion
                          Fuchs
                          • 23.09.2011
                          • 1493
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Frage: Cumulus Lite Line 300 oder Sir Joseph Koteka 290

                          Tatsächlich...
                          Danke für den link.
                          Das hat mir als Info gefehlt.

                          Hmm, vielleicht vor dem Hintergrund das SJ einen 5-monate Anwendungsbereich vorgibt, also als UL-Sommer-Sack, nachvollziehbar.

                          Ansprechen tut´s mich nicht.

                          Kommentar


                          • DrDownhill
                            Erfahren
                            • 09.03.2010
                            • 141
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Frage: Cumulus Lite Line 300 oder Sir Joseph Koteka 290

                            Mein Tipp: Western Mountaineering Caribou. Zwar auch durchgesteppt, aber nach eigener Erfahrung bis an den Gefrierpunkt nutzbar.

                            Ein paar Eindrücke gibt's hier:

                            http://tontbloggt.blogspot.com/2011/11/review-western-mountaineering-caribou.html#more

                            Grüße
                            Timo
                            Blog: http://tontbloggt.blogspot.com/

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X