N'abend... Eqs scheint, ich habe ein Talent, Dinge in den unmöglichsten Situationen kaputtzumachen..
Es sollte ein gemütlicher Fernsehabend werden - und jetzt suche ich eine neue Selbastaufblasmatte für meinen Bruder.
Da wir Besuch haben und daurch die Cuch belegt ist, wollte sich mein Bruder auf den Boden legen, und weil ich hier diejenige bin, die die Isomatten meistens benutzt und daher weiß, wo sie sind, hat er mich beauftragt ihm eine zu bringen....ich dachte mir, super, du hast ja selber eine, und brachte ihm seine REWE - Sonderangebotsmatte, die er seit letztem Jahr zum Campen hat, als Isolierung fürs Feldbett. Ich würde auf dem Teil kein Auge zukriegen, da die Qualität nicht so sonderlich ist ( - war
) :
Die Schaumstoffschicht war dünn und zu weich, sie pustete sich etwa genauso viel selbst auf wie unser Schlauchboot, wenn man zuviel Luft reinbrachte, lag man wie auf einem Wasserbett - mitm Hintern auf dem kalten Boden, und sauschwer war sie auch.
Nu ja, mein Bruder hats gemocht... am besten mit vieeeeel Luft..War, glaub ich, ein Geburtstagsgeschenk von mir an ihn letztes Jahr.
Ich hab sie also vorhin aufgepustet, ziemlich voll, und hab mich während er nicht da war, draufgelegt. Er kam rein, stellte sich mit drauf - das Ding ist geplatzt, dh. an so einer "geteppten" Stelle aufgerissen..
Und jetzt suchen wir was Neues...
Weil wir eh die Woche zum Globi nach München fahren, liegt der Gedanke nahe, sich dort umzusehen.
Die Kriterien: Zu teuer sollte sie nicht sein, die alte hat 19,95 gekostet, ganzkörperlänge, gewicht spielt keine Rolle, da mein Bruder für alles außer Camping mit dem Auto eh zu faul ist, gut genug für gelegenheitscamping, halbwegs stabil. Bei Globi Online ist das günstigste die Meru 3cm Matte für 39,95. Würde passen, oder? Hat irgendjemand Erfahrungen mit Aufblasmatten von Meru? Taugen die Was? wo sind die Grenzen? Was gibt es für Alternativen im unter-40-€-Bereich?
Ich habe gerade total das schlechte Gewissen,weil ich die Matte auf dem Gewissen habe und bin für jeden Ratschlag dankbar...
Es sollte ein gemütlicher Fernsehabend werden - und jetzt suche ich eine neue Selbastaufblasmatte für meinen Bruder.
Da wir Besuch haben und daurch die Cuch belegt ist, wollte sich mein Bruder auf den Boden legen, und weil ich hier diejenige bin, die die Isomatten meistens benutzt und daher weiß, wo sie sind, hat er mich beauftragt ihm eine zu bringen....ich dachte mir, super, du hast ja selber eine, und brachte ihm seine REWE - Sonderangebotsmatte, die er seit letztem Jahr zum Campen hat, als Isolierung fürs Feldbett. Ich würde auf dem Teil kein Auge zukriegen, da die Qualität nicht so sonderlich ist ( - war

Die Schaumstoffschicht war dünn und zu weich, sie pustete sich etwa genauso viel selbst auf wie unser Schlauchboot, wenn man zuviel Luft reinbrachte, lag man wie auf einem Wasserbett - mitm Hintern auf dem kalten Boden, und sauschwer war sie auch.
Nu ja, mein Bruder hats gemocht... am besten mit vieeeeel Luft..War, glaub ich, ein Geburtstagsgeschenk von mir an ihn letztes Jahr.
Ich hab sie also vorhin aufgepustet, ziemlich voll, und hab mich während er nicht da war, draufgelegt. Er kam rein, stellte sich mit drauf - das Ding ist geplatzt, dh. an so einer "geteppten" Stelle aufgerissen..
Und jetzt suchen wir was Neues...
Weil wir eh die Woche zum Globi nach München fahren, liegt der Gedanke nahe, sich dort umzusehen.
Die Kriterien: Zu teuer sollte sie nicht sein, die alte hat 19,95 gekostet, ganzkörperlänge, gewicht spielt keine Rolle, da mein Bruder für alles außer Camping mit dem Auto eh zu faul ist, gut genug für gelegenheitscamping, halbwegs stabil. Bei Globi Online ist das günstigste die Meru 3cm Matte für 39,95. Würde passen, oder? Hat irgendjemand Erfahrungen mit Aufblasmatten von Meru? Taugen die Was? wo sind die Grenzen? Was gibt es für Alternativen im unter-40-€-Bereich?
Ich habe gerade total das schlechte Gewissen,weil ich die Matte auf dem Gewissen habe und bin für jeden Ratschlag dankbar...

Kommentar