Mountain Equipment Helium Solo Bag

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Mad
    Anfänger im Forum
    • 11.10.2011
    • 46
    • Privat

    • Meine Reisen

    [UL] Mountain Equipment Helium Solo Bag

    Hey. Überlege mir, den genannten Schlafsack zu kaufen. Hat wer diesen und kann darüber berichten? Ich möchte ihn mir für Touren im Sommer kaufen. Die angegebenen Temperaturbereiche würden für meine Anforderungen reichen. Die 125 g Füllgewicht geben mir bei dem Schlafsack ein schlechtes Gefühl.

  • Sarekmaniac
    Freak

    Liebt das Forum
    • 19.11.2008
    • 11004
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Mountain Equipment Helium Solo Bag

    Ich denke, dass schlechte Gefühl hast du zurecht. Unklar ist mir, warum Du dir den kaufen willst, wenn Du eh schon ein schlechtes Gefühl hast?
    Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
    (@neural_meduza)

    Kommentar


    • Mad
      Anfänger im Forum
      • 11.10.2011
      • 46
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Mountain Equipment Helium Solo Bag

      Weil ich ihn trotzdem ausprobieren möchte ODER von anderen Usern Erfahrungen mit dem Schlafsack hören möchte. Mir reicht im Sommer sicherlich ein sehr leichter Schlafsack. Touren sind hauptsächlich im Harz geplant. Für durchschnittlich nächtliche Temperaturen unter 10 °C würde ich ohnehin einen anderen Schlafsack nutzen.

      Kommentar


      • Homer
        Freak

        Moderator
        Liebt das Forum
        • 12.01.2009
        • 17320
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Mountain Equipment Helium Solo Bag

        die komforttemperatur erscheint mir schon etwas optimistisch - ich hab den helium400, der hat 4 grad bei mehr als dreimal soviel daune.
        den kann ich allerdings empfehlen, prima sommertüte
        420

        Kommentar


        • Kris
          Alter Hase
          • 07.02.2007
          • 2809
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Mountain Equipment Helium Solo Bag

          Ganz so schlimm ists vielleicht nicht, aber irgendwie erinnert mich das an ne alte Globetrotterbewertung:

          Zitat von Kris
          Yeti Passion 1, ein 350€-Schlafsack mit 99g Daune...

          "Ich habe noch nie einen so leichten und klein verpackbaren Schlafsack in den Händen gehalten, leider weist aber aber auch Schwächen auf: Der Reißverschluß ist für ein Outdoor-Produkt etwas schwach ausgefallen (nur um ein paar Gramm zu sparen?!) und die Wärmeleistung eigentlich für einen Schlafsack auch nicht wirklich angemessen (dann kann man auch fast ohne schlafen). Aber als "Notfallreserve" (für "immer dabei") sicherlich völlig okay. "
          „Barfuß am Leben ist auch was wert.“ - Kasperl

          Kommentar


          • Sarekmaniac
            Freak

            Liebt das Forum
            • 19.11.2008
            • 11004
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Mountain Equipment Helium Solo Bag

            Zitat von Mad Beitrag anzeigen
            Weil ich ihn trotzdem ausprobieren möchte ODER von anderen Usern Erfahrungen mit dem Schlafsack hören möchte. Mir reicht im Sommer sicherlich ein sehr leichter Schlafsack. Touren sind hauptsächlich im Harz geplant. Für durchschnittlich nächtliche Temperaturen unter 10 °C würde ich ohnehin einen anderen Schlafsack nutzen.
            OT: Entschuldigung bitte vielmals für meine Nachfrage. Ich habe keine persönliche Erfahrung mit diesem Schlafsack und hätte mich deshalb nicht äußern dürfen. Viel Spaß mit dem UL Mountain Equipment Helium Solo Bag.
            Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
            (@neural_meduza)

            Kommentar


            • dominiksavj
              Fuchs
              • 10.04.2011
              • 2344
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Mountain Equipment Helium Solo Bag

              Also ich kann Dir aus Erfahrung sagen dass ein Sommerschlafsack in Deutschland im Sommer auch an seine Grenzen stößt. Bei mir war es ein Marmot Wave 0 und da hat mich es schon derbe gefroren, bei 7grad Plus auf der Schwäbischen Alb, trotz aller Klamotten und ner Softshellweste.

              Fazit: Sommerschlafsack bleibt vorerst daheim weil ein entspannter und warmer Schlaf mehr Wert ist als ein paar Gramm weniger.
              Solche Erfahrungen macht man aber am besten selbst.
              freedom's just another word for nothing left to lose

              Kommentar


              • Sabine38

                Lebt im Forum
                • 07.06.2010
                • 5368
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Mountain Equipment Helium Solo Bag

                Ich habe einen Exped Swift 250. Wie der Name schon erahnen lässt hat der 250 Gramm Daune. Da es sich um einen Deckenschlafsack handelt und sich die Daune daher anders verteilt dürfte der nicht wärmer sein als der den du dir rausgesucht hast. Ich kann dir aus Erfahrung sagen: Das ist ein Hochsommer Schlafsack.

                Exped gibt als Komforttemperatur 16°C für meinen an. Das finde ich tendenziell in Ordnung, ggf. sogar etwas optimistisch. Im letzten Sommer habe ich ihn zuhause als Decke benutzt weil mein dickes Daunenbett zu warm war. Aber das ging auch wirklich nur in den warmen Nächten.
                Uuuups... ;-)

                Kommentar


                • blitz-schlag-mann
                  Alter Hase
                  • 14.07.2008
                  • 4851
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Mountain Equipment Helium Solo Bag

                  Ich hab nen Liteline 200 und mit weniger würde ich auch im Hochsommer nicht losziehen. Dia Angaben beim Mountain Equipment Helium Solo Bag können nicht hinkommen.
                  Viele Grüße
                  Ingmar

                  Kommentar


                  • bluemarlin
                    Erfahren
                    • 14.07.2011
                    • 167
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Mountain Equipment Helium Solo Bag

                    125g Füllgewicht ist wirklich sehr wenig, auch für "nur Sommer". Mir persönlich wäre das auch viel zu viel Geld für so ein dünnes Deckchen. Eigentlich Luxus, oder spielt Geld keine Rolle bzw. bekommst du das Teil irgendwo sehr sehr günstig? Ich habe mal einen Moorhead downlite 195 mit 180g 90/10 Daune, 400g Gesamtgewicht, bei Karstadt "nachgeworfen" bekommen, da konnte ich nicht widerstehen. Hatte ihn dann auf einem Alpencross im letzten Oktober dabei und spätestens bei 5 Grad auf 2000m war das dann eine ziemliche Schnapsidee. Aber im warmen Torbole angekommen war das Teil dann in seinem Element und ich konnte wieder durchschlafen.
                    Zuletzt geändert von bluemarlin; 05.02.2013, 20:44.

                    Kommentar


                    • DTL
                      Erfahren
                      • 11.04.2011
                      • 156
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Mountain Equipment Helium Solo Bag

                      Mountain Equipment schreibt über den Helium Solo:

                      "A lightweight down liner or ultra-light travel sleeping bag"

                      Meines Wissens ist der Solo ursprünglich für ersteres gedacht - also um einen vorhandenen Schlafsack aufzumotzen.
                      Und ich weiß nicht wie Mountain Equipment das hält, aber "travel" ist innerhalb der Branche selten das gleiche wie "Trekking". Als Indoor-Reise Schlafsack mag die Füllung sicherlich OK sein (aber der Preis absolut nicht), aber für draußen, Camping od. Trekking ist das Ding schon sehr dünn. Und die angegebene Komforttemperatur erscheint mir unglaubwürdig. Aber hier wird sich schon garantiert irgendwer finden, der mit weniger Isolation bei weitaus geringeren Temperaturen geschlafen hat, und das auch toll fand.

                      Wenn Du keine Erfahrungen hier präsentiert bekommst, wirst Du ihn wohl ausprobieren müssen, wenn Du das so sehr willst.
                      Dann kannst Du ja hier von Deinen Erfahrungen berichten... win-win Situation würde ich sagen

                      Kommentar


                      • Alexa
                        Erfahren
                        • 11.03.2012
                        • 291
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Mountain Equipment Helium Solo Bag

                        Ich hab den Sack selber nicht, hab aber grad beim Angucken in einem Internetshop die Beobachtung gemacht, daß er nur einen kurzen Reißverschluß oben zu haben scheint.

                        Das heißt du kannst nicht unten im Fußteil mal ein Stückchen aufzippen, wenn es im Sommer zu warm an den Füßen werden sollte.
                        Für mich wäre das ein Grund, von dem Ding Abstand zu nehmen. Eigentlich finde ich Zwei-Wege-Reißverschluß, der bis nach unten geht, ein Muss. So kann man von unten ein bißchen belüften bei warmer Außentemperatur, aber den Rest bis oben zulassen, damit man nicht friert.

                        Kommentar


                        • ToniBaer
                          Dauerbesucher
                          • 04.07.2011
                          • 822
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Mountain Equipment Helium Solo Bag

                          Ich glaube bei einem Schlafsack mit 125g Daunenfüllung wird dir auch im Hochsommer nicht zu warm. Die nächste Stufe statt Füße rausbaumeln wäre nur Inlett benutzen oder gar nichts .

                          Kommentar


                          • Alexa
                            Erfahren
                            • 11.03.2012
                            • 291
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Mountain Equipment Helium Solo Bag

                            Ich hatte sowas mal mit Füße zu warm im Schlafsack, seitdem würde ich nur noch einen Sack mit Zwei-Wege-Reißverschluß kaufen

                            Kommentar


                            • binom999
                              Erfahren
                              • 29.08.2012
                              • 453
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Mountain Equipment Helium Solo Bag

                              Ich muss mal für den Schlafsack eine Lanze brechen. Das es ein Sommerschlafsack ist versteht sich von selbst, aber so total unnütz ist der Schlafsack wirklich nicht. Ich selbst bin dieses Jahr viel in der sächsischen Schweiz mit dem Teil schlafen gegangen und das sehr gut. Selbst um die 7-8 Grad war der Schlafsack OK. Dazu hatte ich allerdings einen Primaloft-Pullover an und darunter ein Icebreaker-Teil.

                              Immer schön daran denken vorher pullern zu gehen........

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X