Hallo zusammen,
ich hoffe Ihr könnt mir helfen. Ich habe mir im Outdoor-Shop den Deuter Exosphere -4 ausgesucht. Der Schlafsack wird während der Weltreise dauerhaft benutzt.
Hier der Fragebogen:
1. Bei welchen Temperaturen soll der Sack eingesetzt werden?
Der Schlafsack soll für wärmere als auch kältere Regionen bis minimal 0/-4 Grad genutzt werden. Auch nach der Reise soll der Schlafsack im Frühling, Sommer und Herbst genutzt werden können.
Ich benötige den Schlafsack definitiv für folgende Länder:
• Thailand: Februar/März (22-34 Grad)
• Australien (Ostküste): März (17-24 Grad)
• Neuseeland (Süd- und Nordinsel): März/April/Mai (11-22 Grad), ggf. auch mal in kältere Regionen der Nordinsel
• Fidji: Mai (22-28 Grad)
• Hawaii: Mai/Juni (25-28 Grad)
• Kanada (Vancouver): Mai/Juni (7-24 Grad)
• Amerika (Westküste): Juni (18-29 Grad)
In den wärmeren Regionen soll der Schlafsack eher als Decke genutzt werden.
2. Wie groß bist du? Gewicht ? Geschlecht ? Statur? (eher schmal, normal, kräftig, ...)
193 cm groß, 88 kg, normal
3. Wie ist dein persönliches Kälteempfinden?
Ich schlafe den ganzen Winter über mit offenen Fenster (Süddeutschland).
4. Hättest du gern einen breiteren Schlafsack? (Körperbau / unruhiger Schläfer / Seitenschläfer)
Wenn es sich anbietet, warum nicht.
5. Wieviel Geld willst du ausgeben?
< 200€
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Schlafsacks (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
siehe Frage 1
7. Wo liegen Deine Prioritäten? (Gewicht/ Preis/ Komfort/ ...)
Dadurch dass ich den Schlafsack mit im Rucksack transportieren möchte, sollte dieser nicht zu schwer sein. Nach diesem Kriterium ist der Komfort für mich ausschlaggebend.
Vielen Dank im Voraus!
Euer weltreisemarco
ich hoffe Ihr könnt mir helfen. Ich habe mir im Outdoor-Shop den Deuter Exosphere -4 ausgesucht. Der Schlafsack wird während der Weltreise dauerhaft benutzt.
Hier der Fragebogen:
1. Bei welchen Temperaturen soll der Sack eingesetzt werden?
Der Schlafsack soll für wärmere als auch kältere Regionen bis minimal 0/-4 Grad genutzt werden. Auch nach der Reise soll der Schlafsack im Frühling, Sommer und Herbst genutzt werden können.
Ich benötige den Schlafsack definitiv für folgende Länder:
• Thailand: Februar/März (22-34 Grad)
• Australien (Ostküste): März (17-24 Grad)
• Neuseeland (Süd- und Nordinsel): März/April/Mai (11-22 Grad), ggf. auch mal in kältere Regionen der Nordinsel
• Fidji: Mai (22-28 Grad)
• Hawaii: Mai/Juni (25-28 Grad)
• Kanada (Vancouver): Mai/Juni (7-24 Grad)
• Amerika (Westküste): Juni (18-29 Grad)
In den wärmeren Regionen soll der Schlafsack eher als Decke genutzt werden.
2. Wie groß bist du? Gewicht ? Geschlecht ? Statur? (eher schmal, normal, kräftig, ...)
193 cm groß, 88 kg, normal
3. Wie ist dein persönliches Kälteempfinden?
Ich schlafe den ganzen Winter über mit offenen Fenster (Süddeutschland).
4. Hättest du gern einen breiteren Schlafsack? (Körperbau / unruhiger Schläfer / Seitenschläfer)
Wenn es sich anbietet, warum nicht.
5. Wieviel Geld willst du ausgeben?
< 200€
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Schlafsacks (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
siehe Frage 1
7. Wo liegen Deine Prioritäten? (Gewicht/ Preis/ Komfort/ ...)
Dadurch dass ich den Schlafsack mit im Rucksack transportieren möchte, sollte dieser nicht zu schwer sein. Nach diesem Kriterium ist der Komfort für mich ausschlaggebend.
Vielen Dank im Voraus!
Euer weltreisemarco
Kommentar