Hallo,
nach zwei Testnächten mit offenem Fenster musste ich leider feststellen, dass mein neuer Mountain Hardwear Lamina 15 (Komfort Frau: 0°C, Mann: -6°C) für mich (bin dünn und verfroren) leider schon bei etwa 5°C aufgibt. Somit suche ich nun nach einem leichten, aber gut isolierenden Liner/Inlett und bin dabei auf den SeaToSummit Thermolite Reactor Extreme gestoßen, der den Komfortbereich eines Schlafsacks bei nur 400g Gewicht um bis zu 15°C erweitern soll. Natürlich kann man das nicht einfach so annehmen, ist sicherlich auch vom ursprünglichen Komfortbereich des Schlafsacks abhängig usw, aber hat irgendwer Erfahrungen damit gemacht? Auch 10°C wären schon unvorstellbar gut....
Danke schonmal
trekalex
nach zwei Testnächten mit offenem Fenster musste ich leider feststellen, dass mein neuer Mountain Hardwear Lamina 15 (Komfort Frau: 0°C, Mann: -6°C) für mich (bin dünn und verfroren) leider schon bei etwa 5°C aufgibt. Somit suche ich nun nach einem leichten, aber gut isolierenden Liner/Inlett und bin dabei auf den SeaToSummit Thermolite Reactor Extreme gestoßen, der den Komfortbereich eines Schlafsacks bei nur 400g Gewicht um bis zu 15°C erweitern soll. Natürlich kann man das nicht einfach so annehmen, ist sicherlich auch vom ursprünglichen Komfortbereich des Schlafsacks abhängig usw, aber hat irgendwer Erfahrungen damit gemacht? Auch 10°C wären schon unvorstellbar gut....
Danke schonmal

trekalex
Kommentar