Cumulus Quilt 150 oder 250

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • girlguide
    Neu im Forum
    • 19.06.2011
    • 3
    • Privat

    • Meine Reisen

    [UL] Cumulus Quilt 150 oder 250

    Hallo,
    gibt es hier Leute, die schon Erfahrungen mit den Cumulus Quilts 150 oder 250 haben?
    Ich habe mir gestern den 150'er als Sommeralternative zu meinem LL400 bestellt.
    Inzwischen bin ich mir aber wieder etwas unsicher geworden, ob ich mir nicht doch den 250'er hätte bestellen sollen, der Wärmeleistung wegen.
    Rein theoretisch soll der 150'er ja mit dem LL200 vergleichbar sein, d. h. bis 3 Grad gehen. Das würde mir reichen.
    Aber....?

  • Albiown

    Erfahren
    • 18.08.2011
    • 373
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Cumulus Quilt 150 oder 250

    Habe vor kurzem selber damit geliebäugelt und dann den LL 300 dem Quilt 250 vorgezogen. Grund war der kaum vorhandene Gewichtszuwachs und die Tatsache, dass selbst von *pieps* von Cumulus zugegeben wurde, dass es mal luftig am Rücken werden könnte. Ich habe ein normales Kälteempfinden, finde ich. Solltest du allerdings relativ unempfindlich sein, könnte das Argument für dich hinfällig sein.

    lg

    Kommentar


    • girlguide
      Neu im Forum
      • 19.06.2011
      • 3
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Cumulus Quilt 150 oder 250

      Nach nochmaligem Abwägen, habe ich meine Bestellung geändert und freue mich jetzt auf den 250'er Quilt.
      Angst vor Zugluft habe ich nicht. Bisher habe ich im Sommer meinen Schlafsack immer offen als Decke benutzt und hatte nie Probleme. Einen Quilt stelle ich mir da noch angenehmer vor.
      Meine Bedenken galten ja der Komforttemperaturgrenze. Da ich ihn vorwiegend in Deutschland von Mai - September nutzen werde, bin ich, glaube ich, so besser bedient. Werde auf jedenfall mal schreiben, wie ich, Frau, damit zurechtkomme.

      Kommentar


      • cane

        Alter Hase
        • 21.10.2011
        • 4401
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Cumulus Quilt 150 oder 250

        Hast Du ihn schon getestet?

        Überelege grad an einem X-Lite, LiteLine oder dem 250er Quilt.

        mfg
        cane

        Kommentar


        • boulderite
          Fuchs
          • 12.05.2012
          • 1260
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Cumulus Quilt 150 oder 250

          OT: cane, falls du belastbare Erfahrungswerte über den LL300 auf UL-Radtrips willst, melde ich mich zwischendurch mal aus Amerika. Mein Freund und ich haben beide einen.

          Kommentar


          • cane

            Alter Hase
            • 21.10.2011
            • 4401
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Cumulus Quilt 150 oder 250

            Zitat von boulderite Beitrag anzeigen
            OT: cane, falls du belastbare Erfahrungswerte über den LL300 auf UL-Radtrips willst, melde ich mich zwischendurch mal aus Amerika. Mein Freund und ich haben beide einen.
            Gerne, ich hab mir jetzt spontan einen X-Lite 200 bestellt, war beim trekking-lite-store doch tatsächlich sofort lieferbar und zu dem Preis auch völlig okay für reine Sommernutzung. Mit meinem bisherigen Cumulus Sack bin ich sehr zufrieden.

            Der Cumulus Quilt ist raus, die Fußbox ist mir viel zu hoch zu, da kann ich ja den X-Lite besser als Decke benutzen. Er hat nur 200 g Daune, mir ist also klar das ich kaum Reserven habe. Ich hab aber eh immer eine UL Dauenjacke dabei falls es zu kalt wird, außerdem werd ich ihn erstmal nur auf Overnightern nutzen um mich ranzutasten und anfangs ordentlich essen und nicht zu viel Gas geben. Dann sollte es mit den 200g klappen denke ich.

            Spannend wird ob ich ohne Kapuze / Wärmekragen zurecht komme und mir eine Fleece Mütze reicht, hab noch so einen Zpacks Fleece Beanie in irgendeiner Kiste.

            Das Nonplusultra ist in meinen Augen momentan dieses Teil, wenn man es etwas weiter und länger bestellt als man es braucht:
            http://store.enlightenedequipment.com/revelation-pro/

            Superflexibel von Decke bis Sack nutzbar, keine Einschränkungen. Naja, ich höre besser auf rumzukonfigurieren und freue mich auf den Xlite der hoffentlich Freitag hier ist, dann ist mein UL Setup fürs Rad im Sommer so gut wie komplett.

            mfg
            cane

            Kommentar


            • lohrbert
              Neu im Forum
              • 12.05.2014
              • 9
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Cumulus Quilt 150 oder 250

              Zitat von girlguide Beitrag anzeigen
              Werde auf jedenfall mal schreiben, wie ich, Frau, damit zurechtkomme.
              Das würde mich sehr interessieren.

              Kommentar


              • dittodhole
                Neu im Forum
                • 20.07.2014
                • 8
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Cumulus Quilt 150 oder 250

                Zitat von cane Beitrag anzeigen
                Das Nonplusultra ist in meinen Augen momentan dieses Teil, wenn man es etwas weiter und länger bestellt als man es braucht:
                http://store.enlightenedequipment.com/revelation-pro/
                Da gibt's mittlerweile von Cumulus auch etwas im Angebot: Comforter, bspw Comforter M 350

                Kommentar


                • Dennisdraussen
                  Erfahren
                  • 16.09.2014
                  • 105
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Cumulus Quilt 150 oder 250

                  Ich hab letzte Woche mal den Cumulus Quilt lengthened version, 270 g of down im Garten getestet,
                  Männlich 192cm, 85kg, nicht sonderlich kälteempfindlich.

                  Test unter dem Deschutes Tarp relativ hoch abgepannt, also freie sicht nach draussen, kein Biwaksack auf einer Prolite FL.

                  Aussentemperatur nachts um 2: 5 Grad, sagt meine Frau, die war anscheinen nachsehen ob sie die Lebensversicherung kassieren kann.

                  war angenehm.
                  Offizieller Erstbesteiger der Seven Summits des Leineberglands

                  Kommentar


                  • Carsten010

                    Fuchs
                    • 24.06.2003
                    • 2074
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Cumulus Quilt 150 oder 250

                    Hallo zusammen,

                    250 Gramm Daune im Quilt waren bei mir herstellerübergreifend in der Regel auch immer für Temperaturen
                    um die 5 Grad gut.

                    CU

                    Carsten
                    Eine komplette UL-Ausrüstung in einem Shop gekauft

                    Kommentar


                    • Freierfall
                      Fuchs
                      • 29.06.2014
                      • 1003
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Cumulus Quilt 150 oder 250

                      Nackig, in Baselayer oder mit Isojacke?
                      Ich hab den Comforter L430, mit, 430g Daune (dafür groß, entspricht dem M350) und geht mir auch so ca bis 5°C (trockenes Wetter) in Baselayer, Socken, Mütze... Angegeben ist er bis -4°
                      Und ich bin eig. auch nicht verfroren

                      Nur der Meinungsvielfalt halber.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X