(Frauen) Schlafsack für Skandinavien und zukünftige Abenteuer

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Outside
    Neu im Forum
    • 22.05.2013
    • 7
    • Privat

    • Meine Reisen

    (Frauen) Schlafsack für Skandinavien und zukünftige Abenteuer

    1. Bei welchen Temperaturen soll der Sack eingesetzt werden?

    In erster Linie 4 Wochen Trekking in Skandinavien im August. Also so bis ca. 0 Grad Komfortzone wurde mir von Freunden geraten.

    2. Wie groß bist du? Gewicht ? Geschlecht ? Statur?

    164 cm, 64 kg, weiblich also nicht die Größte...
    deshalb denke ich wär auch ein spezieller Frauenschlafsack ratsam...?


    3. Wie ist dein persönliches Kälteempfinden?

    Manchmal kalte Füße aber jetzt keine Mega Frostbeule


    4. Hättest du gern einen breiteren Schlafsack? (Körperbau / unruhiger Schläfer / Seitenschläfer)

    Seitenschläfer. Mir wurde schon öfters gesagt, dass ich mich im Schlaf viel bewege


    5. Wieviel Geld willst du ausgeben?

    Kommt drauf an. Absolutes max: 300 Euro aber nur wenn der Schlafsack auch eine Investition für zukünftige Touren ist!


    6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Schlafsacks (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
    vorwiegend für den Skandinavien Trip. Allerdings bin ich gerne öfter mal mit Zelt unterwegs. Z.b. im Frühjahr am Gardasee etc. Sollte universell sein und meinen alten ersetzen.
    Bin jetzt kein Extremo, aber in einer kühlen Herbstnacht mit Regen sollte er warm halten. Im Sommer kann man den Schlafsack ja zur not offen lassen


    7. Wo liegen Deine Prioritäten? (Gewicht/ Preis/ Komfort/ ...)
    In Skandinavien muss ich das Ding schleppen, also ist Gewicht schon relevant. Mir wurden der

    Mountain Equipment Helium 600 und der Yeti Sunrizer 600 women (siehe Links) vom Händler empfohlen.
    Gibt es günstigere Alternativen?

    Sind die für Skandinavien die richtige Wahl?

    hat jemand Erfahrungen mit den zwei Modellen oder den Marken generell?


    http://http://www.outdoorshop.de/Schlafen/Mountain-Equipment-Helium-600-Women.html

    http://http://www.bergfreunde.de/yeti-womens-sunrizer-600-daunenschlafsack/

    Schon mal vielen lieben Dank für die Unterstützung!!

  • cast
    Freak
    Liebt das Forum
    • 02.09.2008
    • 19443
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: (Frauen) Schlafsack für Skandinavien und zukünftige Abenteuer

    Der klassische One Kilo Bag ist wieder mal gefragt.

    Also ca 500-600 gramm Daune, 1 Kilo Gesamtgewicht.

    Da gibts reichlich Fäden hier....
    "adventure is a sign of incompetence"

    Vilhjalmur Stefansson

    Kommentar


    • Moltebaer
      Freak

      Vorstand
      Administrator
      Liebt das Forum
      • 21.06.2006
      • 13704
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: (Frauen) Schlafsack für Skandinavien und zukünftige Abenteuer

      Die Dame hier sucht gerade sowas ähnliches
      Wandern auf Ísland?
      ICE-SAR: Ekki týnast!

      Kommentar


      • Outside
        Neu im Forum
        • 22.05.2013
        • 7
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: (Frauen) Schlafsack für Skandinavien und zukünftige Abenteuer

        Zitat von Moltebaer Beitrag anzeigen
        Die Dame hier sucht gerade sowas ähnliches
        Danke den Eintrag hatte ich gesehen! Ist 0 Grad Komfort zu warm für skandinavien im Sommer, weil die andere Dame hat ja eher bis +6 Grad gesucht?

        Wie sieht's mit den zwei Modellen aus, jemand Erfahrung damit? Kann man da was falsch machen?

        Kommentar


        • oesi

          Fuchs
          • 22.06.2005
          • 1524
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: (Frauen) Schlafsack für Skandinavien und zukünftige Abenteuer

          Zitat von Outside Beitrag anzeigen
          Danke den Eintrag hatte ich gesehen! Ist 0 Grad Komfort zu warm für skandinavien im Sommer, weil die andere Dame hat ja eher bis +6 Grad gesucht?

          Wie sieht's mit den zwei Modellen aus, jemand Erfahrung damit? Kann man da was falsch machen?
          Nein, dass hast du falsch verstanden. Die Dame in dem Threat hat bereits einen Schlafsack bis +6°C und sucht nun einen wärmeren für Skandinavien. Du benötigst ebenfalls einen Schlafsack, der bei leichten Minusgraden warm hält.
          Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.
          (Johann Wolfgang von Goethe)

          Kommentar


          • borni83
            Dauerbesucher
            • 21.04.2007
            • 682
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: (Frauen) Schlafsack für Skandinavien und zukünftige Abenteuer

            Nein, 0 grad komfortgrenze ist in Skandinavien in meinen Augen sogar empfehlenswert. Die beideñ Tüten sind ok, ich würde yeti bevorzugen

            Kommentar


            • Outside
              Neu im Forum
              • 22.05.2013
              • 7
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: (Frauen) Schlafsack für Skandinavien und zukünftige Abenteuer

              Warum den Yeti? Qualität oder Personal Favorite...?

              Kommentar

              Lädt...
              X