Mountain Equipment Titan 750 Daunenschlafsack

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • feschu
    Anfänger im Forum
    • 03.02.2014
    • 19
    • Privat

    • Meine Reisen

    Mountain Equipment Titan 750 Daunenschlafsack

    Hi,
    bin auf der suche nach einem schlafsack.ich finde im forum nichts über den titan 750 von mountain equipment.

    hier sind die herstellerangaben:

    Gesamtgewicht:
    1445g / 51oz

    Füllgewicht:
    750g / 26oz

    Fill power:
    675 DAUNE

    max. Körpergröße:
    185cm / 73"

    Packmaß:
    19cm x 31cm / 7" x 12"

    Extrem:
    -32°c / -26°F

    Limit:
    -12°c / 10°F

    Komfort:
    -6°c / 21°F

    Good Nights Sleep:
    -15°c / 5°F


    ich bin ca. 1,85m groß das sollte also passen.
    habe den cumulus panyam600 empfohlen bekommen, der soll aber sehr eng sein /:
    ausserdem scheint mountain Equipment relativ viel wert auf Tierschutz zu legen(down Codex...) weiß darüber jemand was? (cumulus ja wohl eher weniger...?)

    meine wichtigsten fragen:
    1. ist wie sich die fillpower von 675 cuin im vergleich zu 750 oder gar 825 verhalten, ist das ein großer unterschied?
    2. was ist an gänsedaune besser als an entendaune?
    3. der mountain equipment hat ein mischverhältnis von 85/15, ist das gut genug oder ein sehr großer unterschied zu 95/5?

    der mountain equipment ist auch schon für 265€ zu haben, cumulus panyam600 für 280€ und er ist preisleistungsmäßig angeblich schon der bester seiner klasse? - was ist also an dem mountain equipmentsack schlechter?

    (will im sommer auf die hardangervidda. komfortbereich sollte also schon so bei -3 bis -7 grad liegen - bin auf offen für ganz andere Ideen und tipps! )

    Danke!

  • feschu
    Anfänger im Forum
    • 03.02.2014
    • 19
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Mountain Equipment Titan 750 Daunenschlafsack

    edit:

    1. Bei welchen Temperaturen soll der Sack eingesetzt werden?
    ca.10 bis - 15 (Komfort -3 bis -7)
    2. Wie groß bist du? Gewicht ? Geschlecht ? Statur?
    1,85m ; 85Kilo; normal.
    3. Wie ist dein persönliches Kälteempfinden?
    normal
    4. Hättest du gern einen breiteren Schlafsack? (Körperbau / unruhiger Schläfer / Seitenschläfer)
    rücken, mumienschlafsack
    5. Wieviel Geld willst du ausgeben?
    bis 300€
    6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Schlafsacks (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
    norwegen: ardangervidda, august

    Kommentar


    • Harry
      Meister-Hobonaut

      Lebt im Forum
      • 10.11.2003
      • 5068
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Mountain Equipment Titan 750 Daunenschlafsack

      Ja das ist so ein Apfel-Birnenvergleich.
      Der Panyam packt mit 600 gr hochwertiger GänseDaune -6° comT bei 80 cm Schulterbreite.
      Der ME mit in Reg Schulterweite nur 76 cm mit 750 gr Entenklein. 185 cm direkt dürfte auch knapp sein.
      Lieber etwas länger.
      Gruß Harry.
      Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen. (Johann Wolfgang von Goethe)

      Kommentar


      • Moltebaer
        Freak

        Vorstand
        Administrator
        Liebt das Forum
        • 21.06.2006
        • 13704
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Mountain Equipment Titan 750 Daunenschlafsack

        Zu Deinen Fragen:
        1. 750/675 = 11% mehr, 825/675 = 22% mehr.
        2. an Gänsen kann Daune mit höherer Bauschkraft als an Enten wachsen.
        3. 10 Prozentpunkte mehr Federn machen die Mischung robuster, führen aber natürlich zu geringerer Bauschkraft.
        Wandern auf Ísland?
        ICE-SAR: Ekki týnast!

        Kommentar


        • feschu
          Anfänger im Forum
          • 03.02.2014
          • 19
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Mountain Equipment Titan 750 Daunenschlafsack

          gibt es dann eine perfekte Mischung ? vllt 90/10 ? das haben die meisten schlafsäcke wenn man sich mal so durchklickt.?

          Kommentar


          • benett
            Erfahren
            • 13.08.2013
            • 174
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Mountain Equipment Titan 750 Daunenschlafsack

            Der Cumulus wiegt 1kg, der ME 1.45kg. Oder anders ausgedrückt, Cumulus schneidert für 600g Füllung eine Hülle mit 400g. ME braucht für 750g Füllung 700g Hülle.

            Kommentar


            • lutz-berlin
              Freak

              Liebt das Forum
              • 08.06.2006
              • 12457
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Mountain Equipment Titan 750 Daunenschlafsack

              mein 750er Cumulus wiegt 1300gr
              https://www.outdoorseiten.net/forum/...l=1#post654067

              Kommentar


              • feschu
                Anfänger im Forum
                • 03.02.2014
                • 19
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Mountain Equipment Titan 750 Daunenschlafsack

                puuuh dachte vor 4 jahren, als ich mit dem trekking anfing nicht, dass es nochmalso kompliziert wird. einfach zuuuu viele angebote :S
                naja also jetzt habe ich neu dazu gelernt: ME wiegt 1/3 mehr als der CU und die daune vom CU ist halt etwas exklusiver und besser, dafür ist der ME etwas robuster.
                ABER es wird gemunkelt das 850cuin nur durch lebendrupf gewonnen werden kann. was ich eigentlich auf keinen fall möchte! ich habe gelesen das ME recht viel dafür tut dass auf keinen fall lebendrupf in ihren produkten verarbeitet wird.
                gibt aber wie man ließt garkeine verlässlichen quellen zu diesem thema? :/

                Kommentar


                • Katun
                  Fuchs
                  • 16.07.2013
                  • 1555
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Mountain Equipment Titan 750 Daunenschlafsack

                  Neee. Bzgl. der Gänse seh ich eher schwarz.

                  Den MH Lamina 20 gibt es immer noch bei denk für um die 70 Euro. Long. Nicht schwerer und vermutlich kommst du damit erstmal hin und nimmst noch einen Thermolite Reactor mit, wenn die Wettervorhersagen schlecht sind. Die Nachfrage zu senken ist ja auch ne Maßnahme.

                  Kommentar


                  • feschu
                    Anfänger im Forum
                    • 03.02.2014
                    • 19
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Mountain Equipment Titan 750 Daunenschlafsack

                    kann mir jemand sagen ob ein schlafsack mit komforttemperatur -6 grad für mitte august in der vidda zu dick ist ? :s

                    Kommentar


                    • Baumann
                      Erfahren
                      • 08.07.2013
                      • 101
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Mountain Equipment Titan 750 Daunenschlafsack

                      Lebendrupf ist auch möglich sofern das während der Mauser geschieht. Das kann man aus außenstehender natürlich schlecht beurteilen
                      Mit einer Komfort-Temp. von -6° bist du auf jeden Fall mal für 3 Jahreszeiten gut gerüstet. Für August in der Hardangervidda nicht kann er teilweise schon etwas überdimensioniert sein, aber wenn mal der Frost bist du zumindest gut dabei.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X