Mammut Ajungilak, Kompakt 3-Season Auslaufmodell kaufen oder neues Model ??

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • zeppo1
    Neu im Forum
    • 26.02.2013
    • 7
    • Privat

    • Meine Reisen

    Mammut Ajungilak, Kompakt 3-Season Auslaufmodell kaufen oder neues Model ??

    Guten morgen, ich möchte mir gerne einen Schlafsack kaufen mit dem ich von Frühling bis anfang Herbst gut über die Runden komme. Der Mammut Ajungilak, Kompakt 3-Season kam immer wieder vor und so hab ich mich mal auf die Suche nach guten Angeboten gemacht und dabei stelle ich mir jetzt folgende frage :


    Soll ich mit den Mammut Ajungilak, Kompakt 3-Season (Auslaufmodell/ Keine Angaben welches Jahr) für 139,00 EUR

    http://www.funktionelles.de/Camping-...ge&rdebox=box4

    oder

    den "Neuen" Mammut Ajungilak, Kompakt 3-Season (Modell 2014) für 189,95 EUR

    http://www.campz.de/mammut-ajungilak...ck-244907.html

    kaufen?

    Es ist immerhin ein unterscheid von 50 EUR ...

    Ich bedanke mich schonmal

    Gruß
    Zuletzt geändert von zeppo1; 23.03.2014, 09:31. Grund: Link vergessen :D

  • damiman21
    Erfahren
    • 23.06.2013
    • 255
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Mammut Ajungilak, Kompakt 3-Season Auslaufmodell kaufen oder neues Model ??

    Der Ajungilak ist perfekt für den 3-Season-Einsatz und hält auch unter der Frostgrenze angenehm warm.

    Beim Vergleich beider Tüten fällt auf, dass das Modell `14 mehr Füllung hat als das Vorjahresmodell und auch schwerer ist. Ansonsten hat sich nichts geändert. Ich vermute die 100gr mehr Füllung machen sich erst im Bereich unterhalb der Komforttemperatur bemerkbar. Für alle Temperaturen darüber ist auch das `13 Modell warm genug.

    Wenn du die Grenztemperatur nicht ausreizen willst, dann kannst du getrost zum günstigeren Vorjahresmodell greifen.
    Zuletzt geändert von damiman21; 23.03.2014, 11:11.

    Kommentar


    • LonesomeRider
      Neu im Forum
      • 25.07.2011
      • 2
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Mammut Ajungilak, Kompakt 3-Season Auslaufmodell kaufen oder neues Model ??

      Bin mir ging es Ende 2013 auch drum diesen günstig zu bekommen. Einmal drin wollt ich nich mehr raus...

      Erst einmal: Ich bin voll zufrieden mit dem Sack.
      Super Wärmeleistung, kleines Packvolumen und geringes Gewicht (Subjektive Einschätzung).Fazit: Ich fühle mich wohl drin.

      Weiterhin:
      Das richtige 2014er Modell sieht anders aus: GRÜN!?


      Sind das wirklich unterschiedliche Modelle?
      Ich glaub nicht wirklich das es da unterschiedliche Produkte selben Aussehens gab!?

      Wenn man die Werte der 180er Größe vergleicht (2013 und richtiges 2014er Modell) sind diese so ähnlich, das ich wenn ich günstig einen neuen Sack bräuchte, den günstigen nehmen würde. Die Wärmeleistungsunterschied würde ich hier garnicht merken bzw. ist auch sehr vom Nutzer abhängig.

      Masse; Fühlmenge etc. sind natürlich von der Größe des Schlafsacks abhängig. Auf deinem Link für funktionelles. de sind die Werte des 180ers angegeben nicht wie angegeben für den 195er.


      Tipp: Ist passte super mit 183cm in den 180er rein.

      Gruß

      Kommentar


      • Sando
        Anfänger im Forum
        • 20.11.2013
        • 39
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Mammut Ajungilak, Kompakt 3-Season Auslaufmodell kaufen oder neues Model ??

        - Die haben bei dem neuen Kompakt 3 Season einiges ander Breite getan. Dafür wird es auch kein neues Modell mehr geben von dem Kompakt Comfort (laut Aussage von Mammut). Wenn ich das richtig sehe, war das alte Model 76cm breit im Schulterbereich und 51 im Fußbereich. Das neue ist 83cm im Schulterbereich und 54cm im Fußbereich.
        - Außerdem hat der neue den Reißverschluss glaube ich etwas anders verlaufen, damit man ihn leichter zuziehen kann.
        - Der neue hat eine andere Farbe (das ist natürlich Geschmackssache, aber ich fand den alten optisch schöner).
        - Das neue Modell hat jetzt auch eine neue Füllung MTI Pro, gegenüber MTI 13 (was auch immer daran besser ist).
        Interessanterweise wird der neue mit einem etwas anderen Temparaturbereich ausgewiesen. Der alte war +1 bis -5, der neue ist +2 bis -4 (also 1 Grad "schlechter"). Die Frage ist, ob man das hinterher merkt.

        Also um es zusammen zu fassen: Der neue (das 2014er Modell) ist breiter, schwerer, hat einen etwas schlechteren Temperaturwert, ist aber etwas besser designt an einigen stellen, wie z.B. dem Reißverschluss.

        Kommentar

        Lädt...
        X