Vaude Sove und Deuter Orbit +5°C

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Dorimir
    Erfahren
    • 05.04.2014
    • 183
    • Privat

    • Meine Reisen

    Vaude Sove und Deuter Orbit +5°C

    Hallo Leute,

    was haltet ihr von der selbstaufblasenden Isomatte Vaude Sove? Ist diese ausreichend für Spätfrühling bis Anfangherbstouren vorallem Mitteleuropa und die skandinavischen Länder.
    Liegt man bequem und ist sie breit genug?

    Deuter Orbit +5°C ist der für den gleichen Zeitraum ausreichend oder wird mir dann noch etwas kalt darin? Hat jemand Erfahrungen mit diesem Schlafsack?

    Gruß Dorimir
    Zuletzt geändert von Dorimir; 05.04.2014, 14:12.

  • peter-hoehle
    Lebt im Forum
    • 18.01.2008
    • 5175
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Vaude Sove und Deuter Orbit +5°C

    Für
    Spätfrühling bis Endherbstouren vorallem Mitteleuropa und die skandinavischen Länder.
    ist ein Schlafsack mit Komfortemperatur +5°C doch etwas zu wenig.Endherbst in Skandinavien,da muss man schon mit Frost rechnen.

    Gruß Peter
    Wir reis(t)en um die Welt, und verleb(t)en unser Geld.
    Wer sich auf Patagonien einlässt, muss mit Allem rechnen, auch mit dem Schönsten.

    Kommentar


    • Dorimir
      Erfahren
      • 05.04.2014
      • 183
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Vaude Sove und Deuter Orbit +5°C

      Sollte Anfangherbst heißen sorry^^

      Welchen Schlafsack könntest du denn dann empfehlen?

      Kommentar


      • peter-hoehle
        Lebt im Forum
        • 18.01.2008
        • 5175
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Vaude Sove und Deuter Orbit +5°C

        Zitat von Dorimir Beitrag anzeigen
        Welchen Schlafsack könntest du denn dann empfehlen?
        Frierst du schnell?Bist du eine Frau? das sind alles Faktoren,die dabei eine Rolle spielen.
        Soll es Daune oder Kunstfaser werden? Koppelbar für zwei oder nicht? Da kann man nicht sagen,
        der Schlafsack ist für dich gut und der nicht.
        Fülle doch mal den Fragebogen für Schlafsäcke aus. Schlafsackfragebogen

        Gruß Peter
        Wir reis(t)en um die Welt, und verleb(t)en unser Geld.
        Wer sich auf Patagonien einlässt, muss mit Allem rechnen, auch mit dem Schönsten.

        Kommentar


        • Dorimir
          Erfahren
          • 05.04.2014
          • 183
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Vaude Sove und Deuter Orbit +5°C

          1. Bei welchen Temperaturen soll der Sack eingesetzt werden?

          Zu Jahreszeiten wo 24h aufjedenfall noch +Grade herrschen. Denke eher an Kunstfaser da diese doch günstiger sind.

          2. Wie groß bist du? Gewicht ? Geschlecht ? Statur?
          (eher schmal, normal, kräftig, ...)

          185cm groß
          70kg schwer
          männlich
          schlank

          3. Wie ist dein persönliches Kälteempfinden?

          Also ich denke mal das ich so durchschnittliche friere :-)
          Kann ich leider nicht genauer sagen

          4. Hättest du gern einen breiteren Schlafsack? (Körperbau / unruhiger Schläfer / Seitenschläfer)

          Also ich wälze mich nachts schon etwas und schlafe aufjedenfall im Bett eher auf dem Bauch und seitlich.
          Zur Not kann ich aber auch auf dem Rücken schlafen. Dauert dann halt einfach länger bis ich einschlafe.

          5. Wieviel Geld willst du ausgeben?

          100€ ist die absolute Obergrenze.

          6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Schlafsacks (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)

          Einsatzbereich ist Mitteleuropa und Skandinavien, eventuell auch Südeuropa.
          Sollte vom späten Frühling bis anfang Herbst verwendbar sein. Für den Winter muss er nicht geeignet sein.
          Touren werden max. 2-3 Wochen gehen.

          7. Wo liegen Deine Prioritäten? (Gewicht/ Preis/ Komfort/ ...)

          Der Schlafsack sollte nicht sehr schwer sein, da ich in ausschließlich im Rucksack transportieren möchte. Er sollte zusammen mit der Isomatte in das untere Gepäckfach eines Deuter Aricontact 65 + 10l passen. (Den hat mir ein Bekannter billig verkauft)


          Isomatte habe ich an die Vaude Sove gedacht. Hat jemand Erfahrungen mit der?

          Kommentar


          • peter-hoehle
            Lebt im Forum
            • 18.01.2008
            • 5175
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Vaude Sove und Deuter Orbit +5°C

            Für ein kleines Geld.....meru-colorado
            oder meru-adventure.

            Gruß Peter
            Wir reis(t)en um die Welt, und verleb(t)en unser Geld.
            Wer sich auf Patagonien einlässt, muss mit Allem rechnen, auch mit dem Schönsten.

            Kommentar


            • Dorimir
              Erfahren
              • 05.04.2014
              • 183
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Vaude Sove und Deuter Orbit +5°C

              Nochmal schnell zum Deuter Orbit +5°C

              Ich bekomme ihn für 75€ wäre das für diesen Schlafsack ok oder doch lieber zu etwas anderem greifen?
              Hat diesen Schlafsack zufällig wer?
              Zuletzt geändert von Dorimir; 05.04.2014, 15:39.

              Kommentar


              • lorenz7433
                Fuchs
                • 08.11.2012
                • 2269
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Vaude Sove und Deuter Orbit +5°C

                75€ ist auch ned grad ein schnäppchen für so ein simples sommermodel....

                für um die +5° kannste auch gleich zum lidl/penny Modell greifen das es gerade wieder für 14€ gibt.

                hat fast zu 100% die gleichen specs wie der deuter.

                Kommentar


                • Dorimir
                  Erfahren
                  • 05.04.2014
                  • 183
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Vaude Sove und Deuter Orbit +5°C

                  Ok vielen Dank. Dann werde ich den mal nicht kaufen und mir ein anderes Modell suchen.

                  Er soll halt aufjedenfall mit der Isomatte unten in den Rucksack passen.

                  Kommentar


                  • Dorimir
                    Erfahren
                    • 05.04.2014
                    • 183
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Vaude Sove nd Deuter Orbit +5°C

                    Bekommt man den Meru Colerade und eine Isomatte noch unten in den Rucksack rein?

                    Hat vielleicht noch irgendwer einen Schafsacktip?
                    Er sollte halbwegs anständige Packmaße haben und nicht zu schwer sein, da er ausschließlich im Rucksack transportiert wird.


                    http://www.funktionelles.de/Camping-...6&PartnerId=22

                    Der ist zwar etwas teurer als 100€ aber das Packmaß: 20 x 27 cm ist halt schon nicht schlecht.
                    Denkt ihr passe mit 183cm in diesen 180er rein oder ist das zu klein?
                    Zuletzt geändert von Dorimir; 06.04.2014, 20:06.

                    Kommentar


                    • Dorimir
                      Erfahren
                      • 05.04.2014
                      • 183
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Vaude Sove und Deuter Orbit +5°C

                      1. Bei welchen Temperaturen soll der Sack eingesetzt werden?

                      0°C sind die Untergrenze

                      2. Wie groß bist du? Gewicht ? Geschlecht ? Statur?
                      (eher schmal, normal, kräftig, ...)

                      185cm groß
                      70kg schwer
                      männlich
                      schlank

                      3. Wie ist dein persönliches Kälteempfinden?

                      Also ich denke mal das ich so durchschnittliche friere :-)
                      Kann ich leider nicht genauer sagen

                      4. Hättest du gern einen breiteren Schlafsack? (Körperbau / unruhiger Schläfer / Seitenschläfer)

                      Also ich wälze mich nachts schon etwas und schlafe aufjedenfall im Bett eher seitlich.

                      5. Wieviel Geld willst du ausgeben?

                      200€ Obergrenze. (Mit den 100€ finde ich einfach nichts)

                      6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Schlafsacks (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)

                      Einsatzbereich ist Mitteleuropa und Skandinavien, eventuell auch Südeuropa.
                      Sollte vom späten Frühling bis anfang Herbst verwendbar sein. Für den Winter muss er nicht geeignet sein.
                      Touren werden max. 2-3 Wochen gehen.

                      7. Wo liegen Deine Prioritäten? (Gewicht/ Preis/ Komfort/ ...)

                      Der Schlafsack sollte nicht allzu schwer sein, da ich in ausschließlich im Rucksack transportieren möchte. Er sollte ein sehr gutes Packmaß haben, damit er zusammen mit der Isomatte Packmaß 27 x 20 cm in das untere Gepäckfach eines Deuter Aricontact 65 + 10l passt.

                      Ich hoffe es kann mir jemand helfen. Die Bisher genannten Schlafsäcke sind denke ich doch zu groß damit sie gut in die Rucksack passen.

                      Kommentar


                      • boulderite
                        Fuchs
                        • 12.05.2012
                        • 1260
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Vaude Sove und Deuter Orbit +5°C

                        Für 200 Euro würde ich mir entweder den Cumulus Lite Line 300 oder den Mysterious Traveller 500 kaufen - je nachdem, ob du lieber weniger Gewicht und dafür auch im Zweifelsfall etwas weniger Wärme hast oder auf Nummer Sicher gehen willst.

                        Wegen der Matte: Schau mal in die Suche & Biete Abteilung hier im Forum rein, da stehen aktuell ein paar gute Matten drin. Allerdings bekommst du klassische selbstaufblasende Matten in der Regel nicht in das Bodenfach deines Rucksackes, die wird wohl außen dran müssen. Die Trek Lite von Thermarest ist sehr klein aufrollbar, wie das bei anderen Marken aussieht weiß ich nicht - die UL Modelle von Exped passen vermutlich auch ins Bodenfach. Schau dir die Matten am Besten im Laden an und liege mal Probe. Ansonsten sind im Packmaß Matten zum Aufpusten (z.B. die Neo Airs von Thermarest oder die Air Mats von Exped) unschlagbar. Aber auch teuer.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X