Therm-a-Rest Trail Lite vs Trail Pro vs Prolite Plus

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Maxio
    Anfänger im Forum
    • 02.09.2014
    • 38
    • Privat

    • Meine Reisen

    Therm-a-Rest Trail Lite vs Trail Pro vs Prolite Plus

    Hallo alle zusammen.
    Ich hatte letztens eine Beratung zur Therm a Rest genommen und wollte mir die eigentlich holen.
    Jedoch war ich letztens ein paar Tage Zelten und hatte da auch nur eine Schaumstoffisomatte(Saisonmatte für 7€ 8mm dick) und hatte morgens richtig üble Rückenschmerzen. Ich dachte, dass meine Rückenmuskulatur das locker wegsteckt, aber das hat sie nicht.
    Jetzt kamen bei mir Zweifel auf ob die Ridge Rest Solar regular soviel besser ist, bzw. ausreicht für meinen Rücken.
    Deswegen bin ich jetzt am überlegen ob ich mir eine von diesen hier hole Trail Lite vs Trail Pro vs Prolite Plus.
    Könnt ihr mir eine davon empfehlen?
    Ich suche eine möglichst 4Jahreszeiten geeignete Matte, welche unter 1KG wiegt und ein halbwegs gutes Packmaß hat. Außerdem muss sie robust sein und sie muss insofern bequem sein, dass ich am nächsten Morgen nicht mit Rückenschmerzen aufstehen muss und einen erholsamen Schlaf habe. Meine absolute Obergrenze liegt bei 100€.

    Trail Lite: Packmaß:26x16cm Gewicht:800g Dicke:3,8cm R-Wert:3,4 Preis:70€
    Trail Pro: Packmaß: 28x15m Gewicht:860g Dicke:5cm R-Wert:4 Preis:95€
    ProLite Plus:Packmaß:28x12cm Gewicht:620g Dicke:3,8cm R-Wert:3,8 Preis:100€

    Könnt ihr mir raten welche Matte am besten für mich ist?
    Ich will damit hauptsächlich in Deutschland, Österreich, England und Frankreich unterwegs sein und vielleicht noch Schweden. Beim Übernachten würde ich keine Möglichkeit ausschließen. Also im Tal, auf einem Berg, an der Küste, im Wald, in einer Hütte, auf einer Wiese....einfach überall wo ich mein Lager aufschlage.

    Liebe Grüße Max

  • mitreisender
    Lebt im Forum
    • 10.05.2014
    • 5197
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Therm-a-Rest Trail Lite vs Trail Pro vs Prolite Plus

    Kommt auf den Winter an, den Du anpeilst. Die Pro ist für etwas tiefere Temperaturen geeignet und hat dank 5cm Dicke mehr Spiel, wenn Du nicht gerne komplett hart schläfst, d.h. Du kannst den Liegekomfort besser anpassen, ohne stark in Isoliervermögen einzubüssen. Die ProLite ist deutlich leichter bei etwas geringerem R Wert. Eigentlich steht alles da. Die Entscheidung triffst Du. Es gibt ja noch die Exped Matten, aber die sollen bei Bewegung sehr laut sein. Stört aber nicht jeden.

    PS Man kann mit einer dünnen Evazote Matte die TAR erweitern und hat auch so noch einen Failsafe. Dann würde ich aber definitiv die Leichtere nehmen. Mit der Evazote knallt man sich auch mal lieber vor das Zelt, ohne Schaden zu befürchten. Dafür mehr Packmaß.

    Kommentar


    • Daddyoffive
      Fuchs
      • 24.08.2011
      • 2437
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Therm-a-Rest Trail Lite vs Trail Pro vs Prolite Plus

      Unter ein Kilo und Hauptsache bequem? Dann musst Du meines Erachtens bei der bereits getroffenen Vorauswahl nicht lange zu überlegen. Nimm die dickste Matte (Trail Pro), die ist auch am bequemsten (wobei ich die Hand nicht dafür ins Feuer legen würde, dass du auch mit der Matte evtl. mit Rückenschmerzen aufwachen wirst. Bei mir liegt das z.B. weniger an der Mattendicke als an der Liegeposition und der Kissenlösung).
      Das Leben ist kein Problem, das gelöst werden müsste, sondern ein Abenteuer, das gelebt werden will.
      John Eldredge
      ><>

      Kommentar


      • mitreisender
        Lebt im Forum
        • 10.05.2014
        • 5197
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Therm-a-Rest Trail Lite vs Trail Pro vs Prolite Plus

        Zitat von Daddyoffive Beitrag anzeigen
        Bei mir liegt das z.B. weniger an der Mattendicke als an der Liegeposition und der Kissenlösung).
        Stimmt. Kissen wirkt bei mir auch Wunder. Was blöd ist, weil extra eins mitschleppen nervig ist und Alternativlösungen wie Klamotten/Packsack keinen Spaß machen.

        Kommentar


        • lina
          Freak

          Vorstand
          Liebt das Forum
          • 12.07.2008
          • 44442
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Therm-a-Rest Trail Lite vs Trail Pro vs Prolite Plus

          Packsack mit den Klamotten unter die Isomatte legen funzt besser. Dann kann man immer noch einen Pulli als Kuschelkissen nehmen, der Winkel bleibt aber einigermaßen, wo er ist.

          Kommentar


          • Maxio
            Anfänger im Forum
            • 02.09.2014
            • 38
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Therm-a-Rest Trail Lite vs Trail Pro vs Prolite Plus

            Hey, ja ich Rolle eigentlich meine Jacke immer zusammen und nutze die dann als Kopfkissen.
            Ja gut, hm also die mit 5cm dicke ist bequem. Würde ich denn eine Kombination aus dünner Matte plus die Evazote für 100 euro bekommen?
            Also solange sie unter 1kg wiegt, sollte das für mich zum tragen locker machtbar sein. Bin erst 21 Jahre alt und stehe noch voll im Saft. Ein Kilo mehr macht da nich ganz soviel aus bei mir,da ich die Belastung ganz gut wegstecken kann, zumindestens im Moment. =)
            Zuletzt geändert von Maxio; 29.09.2014, 11:51.

            Kommentar


            • Maxio
              Anfänger im Forum
              • 02.09.2014
              • 38
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Therm-a-Rest Trail Lite vs Trail Pro vs Prolite Plus

              Also bei einer Kombination von zum Beispiel einer 2,5cm Dicken Matte mit einer Z Lite, komme ich entweder über 1KG oder über 100€...
              Kennt jemand einen Onlineshop wo es Therm a Rest und Exped Matten besonders günstig gibt?

              Kommentar


              • lina
                Freak

                Vorstand
                Liebt das Forum
                • 12.07.2008
                • 44442
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Therm-a-Rest Trail Lite vs Trail Pro vs Prolite Plus

                Hier bekommst Du zwei Doublemats zum Preis von einer. Damit hättest Du noch eine auf Vorrat oder für’n Kumpel

                Kommentar


                • india
                  Dauerbesucher
                  • 10.04.2010
                  • 806
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Therm-a-Rest Trail Lite vs Trail Pro vs Prolite Plus

                  Du wirst hinkommen, wenn Du die Prolite gebraucht kaufst. Ich glaube, ich habe erst kürzlich eine hier im Forum angeboten gesehen.
                  Meine Matten (Prolite Plus) habe ich auch gebraucht gekauft. Manchmal kann man auch noch Zlite Segmente günstig finden, da manche lediglich einen Teil der Zlite für ihre UL Packs benötigen. Und für Dich könnte evtl. schon eine halbe Zlite als zusätzliche Polsterung im Oberkörper / Hüftbereich genügen...

                  Kommentar


                  • Igelstroem
                    Fuchs
                    • 30.01.2013
                    • 1984
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Therm-a-Rest Trail Lite vs Trail Pro vs Prolite Plus

                    Muss es denn die Z-Lite sein, wenn sie eh unter die selbstaufblasende gelegt wird? Billige und leichte Isomatten gibt es auch hier:
                    http://www.trekking-lite-store.com/t...n:::28_83.html

                    Man könnte z.B. die Trail Lite mit einer mitteldünnen Evazote (7-10 mm) kombinieren. Eine 2,5-cm-Selbstaufblasende würde ich nicht nehmen, weil Du die, wenn Du Seitenschläfer bist, auf festem Untergrund evtl. schon durchliegst, d.h. dann wärest Du gewissermaßen darauf angewiesen, dass die Evazote-Matte tatsächlich immer dabei ist.

                    Ein bisschen würde ich es auch davon abhängig machen, ob Du im Zelt schläfst oder Dich draußen auf Dornen bettest. Ich schlafe z.B. ohne Zelt auf einer Trail Lite, auch ohne Evazote, aber normalerweise liegt irgendeine Folie drunter. In der tiefen Wildnis würde ich aus Sicherheitsgründen eine Evazote drunterlegen, auf der ich zur Not noch schlafen kann, wenn die Trail Lite kaputt ist.

                    (Dass so eine Matte Schaden nimmt, passiert allerdings nicht dauernd, und evtl. kann man sie unterwegs flicken. Generell zur Haltbarkeit u.a. der TAR ProLite: http://christine-on-big-trip.blogspo...n-and-why.html)
                    Lebe Deine Albträume und irre umher

                    Kommentar


                    • Maxio
                      Anfänger im Forum
                      • 02.09.2014
                      • 38
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Therm-a-Rest Trail Lite vs Trail Pro vs Prolite Plus

                      Hey,
                      ne es muss jetzt nicht unbedingt eine Z Lite sein.
                      Also ich könnte ja eigentlich die Trail Pro bzw. Trail lite mit einer evazote kominieren. Dann könnte ich es schaffen unter 1 kg zu bleiben und könnte die Evazote nehmen,wenn ich draußen vor dem Zelt liege.

                      Schlafen werde ich immer im Zelt. Aber finde es schon besser wenn was zum unterlegen habe, zumindestens bei Luftisomatten.

                      Also würdet ihr eine Trail Pro mit einer Evazote kombinieren? Finde ,dass ist eigentlich eine geile Idee von euch,
                      Zuletzt geändert von Maxio; 29.09.2014, 16:45.

                      Kommentar


                      • Nordman
                        Fuchs
                        • 10.03.2010
                        • 1726
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Therm-a-Rest Trail Lite vs Trail Pro vs Prolite Plus

                        ich kombiniere eine TAR ProLitePlus (bekommt man auch häufig im angebot) mit einer halbierten 5mm (dicker würde ich sie nicht nehmen, eher dünner) EVA matte. (jetzt ca 95x58cm)
                        die EVA ist recht klein zusammenroll-/ faltbar und diese benutze ich vor dem zelt oder doppelt gefaltet als sitzkissen "zwischendurch" und ggf. kommt sie unter die TAR
                        die TAR Trail Pro wäre mir schon eine nummer zu groß und schwer
                        An diesem Tag habe ich alles gelernt, was man über das Scheitern wissen muß.

                        Käpt´n Blaubär

                        Kommentar


                        • Ultraheavy
                          Alter Hase
                          • 06.02.2013
                          • 3186
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Therm-a-Rest Trail Lite vs Trail Pro vs Prolite Plus

                          Habe mir die Prolite Plus Women zugelegt.
                          Mangels Winter kommt die erst noch in den Einsatz.
                          Für mich bequem (59 kg), aber für mich ist auch eine Z-Rest bequem
                          Ohne Matte auf Split schlafen geht auch, man muß nur müde genug sein. Beim Wecken kam der Spruch: "Sie müssen Deutscher sein."
                          Ich glaub, ich schlaf am Stock

                          Kommentar


                          • Maxio
                            Anfänger im Forum
                            • 02.09.2014
                            • 38
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Therm-a-Rest Trail Lite vs Trail Pro vs Prolite Plus

                            Hahah ok, ja ich habe mir überlegt. Ich werde versuchen in ein Outdoorgeschäft zu gehen und die Prolite und die Trail Pro mal Probe zulegen und dann würde ich entscheiden, ob es mir das extra Gewicht der Trail Pro Wert ist, dieses zu schleppen oder nicht.
                            Das mit der Evazote,ist wirklich eine gute Idee. Die Dinger sollen ja extrem robust sein.

                            Liebe Grüße

                            Max

                            Kommentar


                            • Vegareve
                              Freak

                              Moderator
                              Liebt das Forum
                              • 19.08.2009
                              • 14491
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Therm-a-Rest Trail Lite vs Trail Pro vs Prolite Plus

                              Die Prolite Plus Women habe ich auch, als Seitenschläferin kein Problem, bin bis jetzt zufrieden. Eher schmal geschnitten, aber. Ob Du Lust hast, 200 Gr. mehr zu schleppen, musst Du entscheiden.

                              Ach: auf einer Evazote allein schlafen kann ich überhaupt nicht, war die schlimmste Nacht meines Lebens .
                              "Niemand hört den Ruf des Meeres oder der Berge, nur derjenige, der dem Meer oder den Bergen wesensverwandt ist" (O. Chambers)

                              Kommentar


                              • Ultraheavy
                                Alter Hase
                                • 06.02.2013
                                • 3186
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Therm-a-Rest Trail Lite vs Trail Pro vs Prolite Plus

                                Habe die Prolite Plus Women jetzt mal auf Tour getestet und sehr gut geschlafen.
                                Ich glaub, ich schlaf am Stock

                                Kommentar


                                • inselaffe
                                  Fuchs
                                  • 23.06.2014
                                  • 1716
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Therm-a-Rest Trail Lite vs Trail Pro vs Prolite Plus

                                  Also ich bin auch ausschließlich Seitenschläfer und hatte über längere Zeiträume Probleme mit zu dünnen Matten. Seit ich die Trail Pro hab, ist alles bestens. R-Wert ist super und kann zur Not noch mit einer dünnen EVA weiter verbessert werden. Die Dicke ist auch sehr bequem.

                                  Wenn du Gewicht sparen willst, kannst du auch eine kürzere Matte nehmen, denn unterm Kopfkissen/Packsack (wenn du eins einsetzt), brauchst du ja keine Matte. Je nach deiner Größe kannst du dann auch zu den Frauenmodellen greifen, die sind etwas kürzer als die für Männer.

                                  Je nach dem wie verfroren du bist, wird die Trail Pro alleine aber schon locker den einstelligen Minusbereich abdecken.


                                  Geh doch einfach mal in ein etwas besser sortiertes Geschäft und leg dich mal auf Verschiedene Modelle.


                                  Und noch was, muss es eine Selbstaufblasende sein? Was ist mit den NeoAir Modellen? Die gibts mit ordentlichem R-Wert auch in 5cm dick. Wird dann allerdings beim Budget eng, dafür spartst du aber ne Menge Gewicht und das Packmaß ist deutlich kleiner.

                                  Kommentar


                                  • Maxio
                                    Anfänger im Forum
                                    • 02.09.2014
                                    • 38
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Therm-a-Rest Trail Lite vs Trail Pro vs Prolite Plus

                                    Hallo Leute,

                                    also auf die Trail Pro habe ich mich im Geschäft schon mal drauf gelegt und die war echt bequem.
                                    Ja ich war ja am überlegen ob ich die Trail Lite oder Trail Pro nehme und da ich sie jetzt als Geburtstagsgeschenk bekomme,lasse ich das meine Beschenker entscheiden =)

                                    Am 8 Oktober ist es dann soweit und ich bin jetzt sehr gespannt, welche ich bekomme =)

                                    Es sind ja beide sehr gut. Die Trai Lite würde ich jedoch mit einer Evazote kombinieren.

                                    Ich kann euch am 8 Oktober ja schreiben, welche es geworden ist.


                                    Vielen Dank an alle, die sich Gedanken gemacht haben und mich hier so gut beraten haben =)


                                    Liebe Grüße


                                    Max

                                    Kommentar


                                    • RalfLarsen
                                      Neu im Forum
                                      • 27.07.2016
                                      • 7
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Therm-a-Rest Trail Lite vs Trail Pro vs Prolite Plus

                                      Zitat von Maxio Beitrag anzeigen

                                      Ich kann euch am 8 Oktober ja schreiben, welche es geworden ist.
                                      Und welche ist es geworden?

                                      Kommentar

                                      Lädt...
                                      X