Hallo zusammen,
erst mal vielen Dank, dass es hier scheinbar Leute gibt, die mir mit der Beratung zur Seite stehen wollen
Folgende Antworten zum Fragebogen:
1. Bei welchen Temperaturen soll der Sack eingesetzt werden?
Laut Klimadiagrammen ist die Nacht-Durchschnittstemperatur > 2°C.
2. Wie groß bist du? Gewicht ? Geschlecht ? Statur?
(eher schmal, normal, kräftig, ...)
1,78 cm groß, 72,5 kg, männlich, normale Statur
Meine Freundin und ich wollen koppelbare Schlafsäcke; für sie gilt
1,75 cm groß, 62 kg, weiblich, normale Statur
3. Wie ist dein persönliches Kälteempfinden?
Ich denke, ich habe ein normales Kälteempfinden, schwitze aber stark!
Meine Freundin ist sehr verfroren!
4. Hättest du gern einen breiteren Schlafsack? (Körperbau / unruhiger Schläfer / Seitenschläfer)
Ich bin Seitenschläfer, würde mich für die Zeltnächte aber gerne umgewöhnen ;)
5. Wieviel Geld willst du ausgeben?
Ich: 120 EUR (+100 EUR Merino-Inlett wegen des starken Schwitzens)
Sie: 150 EUR
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Schlafsacks (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
Ich möchte mit dem Fahrrad nach Schweden fahren und dort zelten. Das ganze soll mehrere Wochen dauern. Sollte ein Schneesturm ausbrechen, würde ich ins Hotel gehen ;)
7. Wo liegen Deine Prioritäten? (Gewicht/ Preis/ Komfort/ ...)
Komfort, Preis-Leistungs-Verhältnis, Packmaß, Gewicht (in dieser Reihenfolge)
Gemäß der genannten habe ich für recherchiert und mich im Laden beraten lassen. In die engere Auswahl fielen dabei
Deuter Orbit 0°
Mammut Ajungilak Spring Klassik
Der Preis-Unterschied ist meines Erachtens enorm und der einzige Vorteil des Ajungilak kommt bei meiner am niedrigsten priorisierten Kategorie zum Tragen. Eigentlich ist er demnach raus.
Was ist eure Meinung zu meinen Anforderungen und den gefundenen Optionen? Danke!
erst mal vielen Dank, dass es hier scheinbar Leute gibt, die mir mit der Beratung zur Seite stehen wollen

Folgende Antworten zum Fragebogen:
1. Bei welchen Temperaturen soll der Sack eingesetzt werden?
Laut Klimadiagrammen ist die Nacht-Durchschnittstemperatur > 2°C.
2. Wie groß bist du? Gewicht ? Geschlecht ? Statur?
(eher schmal, normal, kräftig, ...)
1,78 cm groß, 72,5 kg, männlich, normale Statur
Meine Freundin und ich wollen koppelbare Schlafsäcke; für sie gilt
1,75 cm groß, 62 kg, weiblich, normale Statur
3. Wie ist dein persönliches Kälteempfinden?
Ich denke, ich habe ein normales Kälteempfinden, schwitze aber stark!
Meine Freundin ist sehr verfroren!
4. Hättest du gern einen breiteren Schlafsack? (Körperbau / unruhiger Schläfer / Seitenschläfer)
Ich bin Seitenschläfer, würde mich für die Zeltnächte aber gerne umgewöhnen ;)
5. Wieviel Geld willst du ausgeben?
Ich: 120 EUR (+100 EUR Merino-Inlett wegen des starken Schwitzens)
Sie: 150 EUR
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Schlafsacks (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
Ich möchte mit dem Fahrrad nach Schweden fahren und dort zelten. Das ganze soll mehrere Wochen dauern. Sollte ein Schneesturm ausbrechen, würde ich ins Hotel gehen ;)
7. Wo liegen Deine Prioritäten? (Gewicht/ Preis/ Komfort/ ...)
Komfort, Preis-Leistungs-Verhältnis, Packmaß, Gewicht (in dieser Reihenfolge)
Gemäß der genannten habe ich für recherchiert und mich im Laden beraten lassen. In die engere Auswahl fielen dabei
Deuter Orbit 0°
Mammut Ajungilak Spring Klassik
Der Preis-Unterschied ist meines Erachtens enorm und der einzige Vorteil des Ajungilak kommt bei meiner am niedrigsten priorisierten Kategorie zum Tragen. Eigentlich ist er demnach raus.
Was ist eure Meinung zu meinen Anforderungen und den gefundenen Optionen? Danke!
Kommentar