habe momentan eine 20 jahre alte therm a rest isomatte die ich von meinem vater übernommen hab, leider ist sie mir mit 50cm immer schon zu schmal, deswegen will ich mir jetzt was neues zulegen.
anwendungsgebiet sind festivals von april bis september, hauptsächlich aber hochsommer
auswahlkriterien:
-bequem, prinzipiell fand ich die thermarest mit vermutlich 3,5cm schon ganz ok aber würde schon gern was noch dickeres kaufen damits noch komfortabler wird
-breite: ich denk ~65cm sollt ok sein das sind dann 15cm als ich bisher hatte
-packmaß & gewicht: ist jetzt nicht soo wichtig, aber sollte nicht zu extrem sein weil ich manchmal mit dem zug unterwegs bin
-eher günstig: verwendung für vielleicht 20 nächte im jahr
-bin 180cm groß,83 kilo
prinzipfragen:
1.was sind die unterschiede (vor/nachteile) zwischen luftmatzratzen und selbstaufblasenden matten wie therm a rest vor allem vom liegegefühl her ?
2.wenn ich jetzt z.B. beim abverkauf wo eine matte für -20°C abstaube, bedeutet es dann dass mir im hochsommer damit heiß wird beim schlafen ? oder gehts da nur um die isolation zwischen körper/boden und das hat keinen einfluss ?
3.bei exped gäbs ein ausstellungsstück einer synmat lite mit 5cm, kann ich da schon mit einer wesentlichen verbesserung des komforts gegenüber der 3,5cm thermarest rechnen ? mit exped hab ich schon gute erfahrungen gemacht darum wär das naheliegend...
4.was ist von quechua zu halten z.B.
http://www.decathlon.de/luftmatratze...d_8299066.html
oder sogar nur
http://www.decathlon.de/luftmatratze...d_8331812.html
sonst fehlt mir irgendwie total der überblick, was gäbs noch mit gutem preis/leistungsverhältnis ?
edit: ich weiß festivals sind nicht das übliche einsatzgebiet hier, aber ich leg mit mittlerweile 29 jahren schon wert drauf dass ich gut schlafe deshalb der thread hier.
anwendungsgebiet sind festivals von april bis september, hauptsächlich aber hochsommer
auswahlkriterien:
-bequem, prinzipiell fand ich die thermarest mit vermutlich 3,5cm schon ganz ok aber würde schon gern was noch dickeres kaufen damits noch komfortabler wird
-breite: ich denk ~65cm sollt ok sein das sind dann 15cm als ich bisher hatte

-packmaß & gewicht: ist jetzt nicht soo wichtig, aber sollte nicht zu extrem sein weil ich manchmal mit dem zug unterwegs bin
-eher günstig: verwendung für vielleicht 20 nächte im jahr
-bin 180cm groß,83 kilo
prinzipfragen:
1.was sind die unterschiede (vor/nachteile) zwischen luftmatzratzen und selbstaufblasenden matten wie therm a rest vor allem vom liegegefühl her ?
2.wenn ich jetzt z.B. beim abverkauf wo eine matte für -20°C abstaube, bedeutet es dann dass mir im hochsommer damit heiß wird beim schlafen ? oder gehts da nur um die isolation zwischen körper/boden und das hat keinen einfluss ?
3.bei exped gäbs ein ausstellungsstück einer synmat lite mit 5cm, kann ich da schon mit einer wesentlichen verbesserung des komforts gegenüber der 3,5cm thermarest rechnen ? mit exped hab ich schon gute erfahrungen gemacht darum wär das naheliegend...
4.was ist von quechua zu halten z.B.
http://www.decathlon.de/luftmatratze...d_8299066.html
oder sogar nur
http://www.decathlon.de/luftmatratze...d_8331812.html
sonst fehlt mir irgendwie total der überblick, was gäbs noch mit gutem preis/leistungsverhältnis ?
edit: ich weiß festivals sind nicht das übliche einsatzgebiet hier, aber ich leg mit mittlerweile 29 jahren schon wert drauf dass ich gut schlafe deshalb der thread hier.
Kommentar