Schlafsack für den GR20 im September

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • wanderboy1987
    Neu im Forum
    • 28.07.2016
    • 7
    • Privat

    • Meine Reisen

    Schlafsack für den GR20 im September

    Hallo liebe Outdoor Gemeinde,

    ich möchte im September den GR 20 in Gänze wandern. Es handelt sich um meine erste Zelttour, deshalb habe ich keinen anständigen Schlafsack bis jetzt.

    1. Korsika, Gebirge im September. Soll so meistens bis 5°C runter gehen.

    2. Männlich, 187, 77 kg

    3. Mein persönliches Kälteempfinden kenne ich nicht

    4. Ich habe keine Präferenzen bezüglich der Schlafsackbreite

    5. Ich möchte nicht so viel Geld ausgeben, da ich gar nicht weiß, ob und wie oft ich noch solche Zelttouren mache. Maximal 250 € wäre schön

    7. Er sollte nicht so schwer sein natürlich, muss den ja über die Berge tragen.

    Mir wurde an anderer Stelle geraten, es solle ein Schlafsack sein mit 600g Daune und 600 cuin. Ich habe mal im Internet nach preiswerten Exemplaren gesucht, über die ich aber kaum Infos finde. Können die trotzdem was taugen?

    1) https://www.bergfreunde.de/sir-joseph-rimo-ii-500-daunenschlafsack/?cnid=9551837b57a5d5774d75bd8d994df&backlink=eyJ1cmwiOiJcL2RhdW5lbnNjaGxhZnNhZWNrZVwvP3BpZD0xMDAwNCZfJGphPXRzaWQ6NTE2NjZ8Y2lkOjIwMTgzMDc5fGFnaWQ6Njc4ODk5MDE5fHRpZDprd2QtNDk3MDEwOTEyM3xjcmlkOjEwMzA5NjkwMDExOXxudzpnfHJuZDo4MzUxMDgyMzIzNTI2MDE3MDAwfGR2YzpjfGFkcDoxdDMmZ2NsaWQ9Q09td3otcmxsYzRDRlFtZEd3b2RkZVFOZUEjN2I0ZDNjNjExYmU3ZWZmMTM5MDY0NTdkNjgzYjIxYTMiLCJoYXNoIjoiYWY4ODA5NDJkYTU4MzliNzk1NmFiMzM1YTZhMjQ0MWQifQ==

    2) http://www.camp37.de/AUSRUeSTUNG/Schlafsaecke/Daune/3896/Mammut-Lahar-Down-EMT-3-Season-195


    Desweiteren interessiert mich, was ihr zu diesem Exped Schlafsack sagt.
    http://www.exped.com/germany/de/product-category/schlafsaecke/ultralite-500-l-right
    Zuletzt geändert von wanderboy1987; 28.07.2016, 23:10.

  • codenascher

    Lebt im Forum
    • 30.06.2009
    • 5142
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Schlafsack für den GR20 im September

    Cumulus Liteline 400

    http://schlafsacke-cumulus.de/de/kat...0?gid=31&vid=1

    Bin selbst zwar mit einem WM Summerlite Anfang September auf dem GR20 unterwegs gewesen, sein preiswertes Pendant sollte aber gut reichen.

    Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

    meine Weltkarte

    Kommentar


    • Ahnender
      Fuchs
      • 17.08.2004
      • 1354
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Schlafsack für den GR20 im September

      Die Frage ist, welcher Teil des Septembers, Ende September gibt es immer wieder mal Nachtfröste.
      Tom

      >>Ohne Philosophie wagen heute nur noch Verbrecher, anderen Menschen zu schaden.<<
      Robert Musil - Der Mann ohne Eigenschaften

      Kommentar


      • wanderboy1987
        Neu im Forum
        • 28.07.2016
        • 7
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Schlafsack für den GR20 im September

        Danke schon mal! Wir gehen am 4.9 im Norden des GR20 los.


        Der Cumulus Lite Line M sieht sehr interessant aus. Dort steht bis Körpergröße 185 cm. Ich bin da 1-2 cm drüber, aber das ist vermutlich dann auch noch verschmerzbar?

        Gibt es ein Argument gegen den Exped Ultralite 500 L aus dem Werksverkauf? Auf dem Foto sieht der seeeehr schmal aus. Ich bin zwar recht schlank, aber Schultern müsste ich dennoch unterkriegen.

        Kommentar


        • SiSler
          Erfahren
          • 16.12.2013
          • 138
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Schlafsack für den GR20 im September

          ... der Exped hat eine Schulterbreite von 73cm und der Cumulus hat 77cm, sind also beide "eher" eng geschnitten. Der Exped aus dem Werkstattshop in L sieht zumindest längentechnisch besser für dich aus, den Cumulus kannst du dir aber problemlos länger bestellen (könnte aber mit der Lieferzeit knapp werden). - Die Weite eines Schlafsacks ist wirklich eine persönliche Referenz: die einen schwören auf eher eng anliegend, andere werden wahnsinnig darin .. trotz aller theoretischen Vor-/Nachteile ist das schwer für jemand anderen zu beantworten.


          Gruß
          “I only went out for a walk and finally concluded to stay out ... for going out, I found, was really going in”
          (John Muir)

          Kommentar


          • mitreisender
            Lebt im Forum
            • 10.05.2014
            • 5197
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Schlafsack für den GR20 im September

            Sir Joseph ist eine dieser tschechischen Outdoorschmieden. Die Dinger sind gut und Du machst bei dem Teil nix falsch und sparst gegenüber Cumulus noch Kohle. Zudem ist die Daune hydrophob behandelt, sprich etwas wasserabweisend. Macht sich bei hoher Luftfeuchtigkeit bestimmt bemerkbar (also bei deinem Temperaturbereich). Das Problem ist: der 200er ist für Dich zu lang (Kältebrücken durch Leerraum).

            Edit. Guck Dir sonst den mal an. Finde aber keine Innenlänge. Tendenziell scheint er mir eher zu lang.

            https://www.bergfreunde.de/alvivo-ib...cxMDBjMzZmIn0=

            Desweiteren (für Daune) gäbe es noch die Firma alpkit in Großbritannien. Tolle Produkte und toller Service. Skyhigh ist die "LowBudget" Reihe bei den Daunenschlafsäcken.
            Zuletzt geändert von mitreisender; 29.07.2016, 10:58.

            Kommentar


            • codenascher

              Lebt im Forum
              • 30.06.2009
              • 5142
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Schlafsack für den GR20 im September

              Zitat von wanderboy1987 Beitrag anzeigen
              ....

              Der Cumulus Lite Line M sieht sehr interessant aus. Dort steht bis Körpergröße 185 cm. Ich bin da 1-2 cm drüber, aber das ist vermutlich dann auch noch verschmerzbar?
              ...
              Ohje... Deine Körpergröße habe ich gar nicht beachtet... Dann wird das mit dem LL wohl nix.

              Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

              meine Weltkarte

              Kommentar


              • Ahnender
                Fuchs
                • 17.08.2004
                • 1354
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Schlafsack für den GR20 im September

                Zitat von wanderboy1987 Beitrag anzeigen
                Danke schon mal! Wir gehen am 4.9 im Norden des GR20 los.
                In den letzten 10 Jahren keine Temperaturen vor 20.9. unter 5°C auf der Cintomessstration in knapp 2000m.
                Tom

                >>Ohne Philosophie wagen heute nur noch Verbrecher, anderen Menschen zu schaden.<<
                Robert Musil - Der Mann ohne Eigenschaften

                Kommentar


                • wanderboy1987
                  Neu im Forum
                  • 28.07.2016
                  • 7
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Schlafsack für den GR20 im September

                  Zitat von Ahnender Beitrag anzeigen
                  In den letzten 10 Jahren keine Temperaturen vor 20.9. unter 5°C auf der Cintomessstration in knapp 2000m.
                  Danke für die vielen hilfreichen Kommentare bis jetzt.

                  Die Temperaturangabe sagt mir doch aber auch nur, dass ich dennoch einen Schlafsack mit Comfort zwischen 0 und 5 °C brauche. Also sind die hier geposteten doch alle realistisch. Oder übersehe ich was?

                  Kommentar


                  • mitreisender
                    Lebt im Forum
                    • 10.05.2014
                    • 5197
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Schlafsack für den GR20 im September

                    Denk einfach noch an eine ordentliche Isomatte. Isoliert diese nicht genug, hilft auch kein -20 Grad Schlafsack. Die Isomatte schützt Dich vor der Bodenkälte, der Schlafsack hält die von Deinem Körper erwärmte Luft bei Dir.

                    Kommentar


                    • Ahnender
                      Fuchs
                      • 17.08.2004
                      • 1354
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Schlafsack für den GR20 im September

                      Zitat von wanderboy1987 Beitrag anzeigen
                      Die Temperaturangabe sagt mir doch aber auch nur, dass ich dennoch einen Schlafsack mit Comfort zwischen 0 und 5 °C brauche.
                      Mein Post meinte >5°C und das auch nur auf den 4 hohen Refuges Mori, Pietra, Prati und Usciolu.

                      Bei ebay gibt's nen TNF Hightail in L für 200€, aber mit Tippfehler Hightrail
                      Tom

                      >>Ohne Philosophie wagen heute nur noch Verbrecher, anderen Menschen zu schaden.<<
                      Robert Musil - Der Mann ohne Eigenschaften

                      Kommentar


                      • Juergen
                        Fuchs
                        • 17.01.2011
                        • 2221
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Schlafsack für den GR20 im September

                        Ich verwende einen Yeti (Polen) Q300 mit 275g 860 cuin Daune auf dem GR20.
                        Bei Frost muss ich halt Kleidung anziehen.

                        Siehe hier.

                        Kommentar


                        • wanderboy1987
                          Neu im Forum
                          • 28.07.2016
                          • 7
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Schlafsack für den GR20 im September

                          Zitat von Ahnender Beitrag anzeigen
                          Mein Post meinte >5°C und das auch nur auf den 4 hohen Refuges Mori, Pietra, Prati und Usciolu.

                          Bei ebay gibt's nen TNF Hightail in L für 200€, aber mit Tippfehler Hightrail
                          Alles klar, vielen Dank für den Tipp. Aber bei Ebay weiß man ja nie, ob der wirklich unbenutzt ist.

                          Den Cumulus Lite Line hätte ich sofort genommen, wäre ich 5 cm kleiner. Leider braucht der Produzent 4-5 Wochen bei Anpassung und das wird mir zu knapp. Der MYSTERIOUS TRAVELLER 500 geht wohl bei Größe M bis Körperlänge 190cm und scheint von Gewicht/Wärme und Preis sehr gut zu sein. Ich frage den Händler, ob die Längenangabe verlässlich ist. Für 40 Euro mehr bekomme ich dann schon den Panyam 450 und bin auch für etwas kältere Touren eingedeckt, auch verlockend. Man ist das alles kompliziert.

                          Kann noch jemand was pro/contra mäßiges bezüglich des Exped ultralite 500l und der cumulus Schlafsäcke sagen oder sind die in einer Qualitätsliga und das nimmt sich nicht so viel.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X