Selfinflating Isomatten verlieren übernacht Luft?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • cmd
    Neu im Forum
    • 20.09.2016
    • 3
    • Privat

    • Meine Reisen

    Selfinflating Isomatten verlieren übernacht Luft?

    Hallo ich bin Thomas und habe mich gerade hier angemeldet. Cooles Forum!
    Ich habe von Outwell einmal die Deepsleep Double hier gehabt, und jetzt im Momment die Outwell Nirvana Double jeweils 7,5cm.
    Beide verlieren über Nacht soviel Luft das man schon auf dem Boden liegt in der Früh egal ob ich zusätzlich Luft reinpuste oder nicht. (Neuware)
    Ist das normal das diese Schaumstoffkern Isomatten Luft und Druck verlieren oder hab ich nur Schrott gekauft? (Nirvana Double 7,5cm - 150,00 €).
    Ich finde diese Matten für diese Leistung extrem teuer.

    Gruß Thomas

  • meisterede
    Dauerbesucher
    • 19.05.2013
    • 737
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Selfinflating Isomatten verlieren übernacht Luft?

    Hatte neulich auch eine Matte ("billig"-Kram vom Decahlon), die Luft verloren hat. Badewanne voll laufen lassen, Matte aufgepustet und ins Wasser getaucht, geschaut wo es fleißig blubbert und die entsprechende Stelle (winziges Loch) dann mit einem großzügigen Tropfen Seam Grip beklebt. Seitdem ist alles wieder dicht.
    Alternativ (falls noch im Zeitrahmen der gesetzlichen Garantie) zum Händler zurück schicken und Ersatz/Reparatur verlangen.

    Kommentar


    • cmd
      Neu im Forum
      • 20.09.2016
      • 3
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Selfinflating Isomatten verlieren übernacht Luft?

      Garantie ist noch drauf. Kaufdatum war vor 2 Wochen. Ich Probier es mit Rückgabe.
      Ich bin damit nicht zufrieden. Mal sehen....
      Gibt es Empfehlungen für gute Isomatten ?
      Diese sollte eine Doppelliegefläche haben fürs normale Camping als Anwendung (130cm x 200 cm und mindestens 5cm?)
      Und richtig bequem sein.

      Kommentar


      • Torres
        Freak

        Liebt das Forum
        • 16.08.2008
        • 32305
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Selfinflating Isomatten verlieren übernacht Luft?

        Entweder das Teil hat ein Loch oder es liegt an den Temperaturveränderungen in der Nacht . Wenn die Temperatur nachts stark abfällt, kann das passieren.

        Ansonsten sind die Marktführer bei bequemen Matten TAR und Exped. Billiger wird das aber nicht.
        Oha.
        (Norddeutsche Panikattacke)

        Kommentar


        • meisterede
          Dauerbesucher
          • 19.05.2013
          • 737
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Selfinflating Isomatten verlieren übernacht Luft?

          Zitat von Torres Beitrag anzeigen
          .... oder es liegt an den Temperaturveränderungen in der Nacht . Wenn die Temperatur nachts stark abfällt, kann das passieren
          Wirklich? Kann ich mir grundsätzlich physikalisch schon vorstellen, aber ist der Effekt wirklich so stark, dass man zB mit einer von ihm erwähnten 7,5cm Matte auf dem Boden aufliegt? Dass der Druck bei kalten Temperaturen leicht abfällt glaube ich gern, bzw habe es selbst schon oft erlebt, aber so arg...

          Kommentar


          • lutz-berlin
            Freak

            Liebt das Forum
            • 08.06.2006
            • 12457
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Selfinflating Isomatten verlieren übernacht Luft?

            Die Matten müssen undicht sein, reklamieren!

            Selbst meine uralt 2,5cm TAR ist über Nacht nicht so platt

            Kommentar


            • Fabian485
              Fuchs
              • 12.06.2013
              • 1651
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Selfinflating Isomatten verlieren übernacht Luft?

              Hatte ein ähnliches Problem in der Eifel vor einigen Wochen.
              Atemtemperatur beträgt ca. 35°, draußen waren es dann nur noch 2°.
              Lt. Badewanne kein Loch. Ich habe die Matte später zu Hause getestet und auch kein Loch finden können.
              Vielleicht kann sich hier ein Physiker mal dazu äußern

              Kommentar


              • lutz-berlin
                Freak

                Liebt das Forum
                • 08.06.2006
                • 12457
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Selfinflating Isomatten verlieren übernacht Luft?

                Da muss man nochmal das Ventil oeffnen und eventuell nachblasen, 30Grad Temperaturdifferenz sind ja sehr viel. Und tagsueber laesst man das Ventil offen, sonst kann die Matte platzen

                Mikroloecher findet man kaum beim Badewannentest

                Kommentar


                • nimrodxx
                  Fuchs
                  • 10.03.2009
                  • 1662
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Selfinflating Isomatten verlieren übernacht Luft?

                  Zitat von Fabian485 Beitrag anzeigen
                  Atemtemperatur beträgt ca. 35°, draußen waren es dann nur noch 2°.
                  Vielleicht kann sich hier ein Physiker mal dazu äußern
                  Eigentlich braucht man da keinen Physiker zu

                  Grob umrechnen auf Kelvin (+273, Referenz ist der absolute Nullpunkt) und teilen, ist unter den Bedingungen genau genug um daraus auf die Volumendifferenz zu schließen.

                  308K/275K = ~90% Volumen nach dem abkühlen...

                  Unter der Voraussetzung, das sich der erste Atemzug nicht schon abgekühlt hat, bis du mit dem letzten fertig bist. Das dürfte vermutlich ausreichen um eventuell mit der Hüfte durchzudrücken, aber nicht um "auf dem Boden" zu liegen.

                  Kommentar


                  • Nachzuegler
                    Anfänger im Forum
                    • 18.06.2015
                    • 34
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Selfinflating Isomatten verlieren übernacht Luft?

                    Zitat von cmd Beitrag anzeigen
                    Ist das normal das diese Schaumstoffkern Isomatten Luft und Druck verlieren oder hab ich nur Schrott gekauft? (Nirvana Double 7,5cm - 150,00 €).
                    Ich finde diese Matten für diese Leistung extrem teuer.

                    Ich habe zwei eher günstige selbstaufblasende Matten Forclaz A100 und Forclaz A200, beide jeweils unter 30€ und kenne von beiden keinen deutlichen Druckabfall. Die größere hatte ich dieses Jahr 5 Nächte auf dem Campingplatz ohne Luft nachfüllen zu müssen.

                    An Deiner Stelle würde ich die Matten zurückbringen und auf Wandlung bestehen.

                    Kommentar


                    • markrü
                      Alter Hase
                      • 22.10.2007
                      • 3468
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Selfinflating Isomatten verlieren übernacht Luft?

                      Ich hatte im Frühjahr eine billige Doppelmatte, die das gleiche Problem hatte. Im Badewannentest (der bei 2,00m x 1,40m schon recht sportlich ist) konnte ich keine Löcher finden. Habe dann auch kurzzeitig an meiner Wahrnehmung gezweifelt. Das nächtliche Plattwerden ließ sich aber auch im Wohnzimmer nachvollziehen. Ich habe dann ein anderes Modell genommen und bin seither froh damit...

                      Lessons learned: Was sich platt anfühlt, ist auch platt!
                      Lessons learned (zum x-ten Mal): Billig kaufen lohnt sich nicht...

                      Gruß,
                      Markus
                      Der Optimist glaubt, dass wir in der besten aller Welten leben.
                      Der Pessimist fürchtet, dass das wahr ist...

                      Kommentar


                      • Philipp
                        Alter Hase
                        • 12.04.2002
                        • 2754
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Selfinflating Isomatten verlieren übernacht Luft?

                        Ich habe bei zwei Matten von Kaikialla, gekauft bei Globi, das selbe Problem. Sie verlieren beide über Nacht Luft, auch wenn nur ein Kind (20 kg) darauf schläft.
                        Die heißen Sommertage habe ich genutzt, den Badeseetest zu machen. Eine hatte ein klitzekleines Loch, das ich geflickt habe, bei der anderen konnte ich nichts finden. Beide verlieren immer noch reichlich Luft, über welche Undichtigkeit auch immer. Ein Umtausch ist aber nicht mehr möglich. Schade, denn eigentlich mag ich diese Kaikialla-Matten gerne.
                        "Oft vereint sind im Gemüte Dämlichkeit und Herzensgüte." - W. Busch

                        Kommentar


                        • Fabian485
                          Fuchs
                          • 12.06.2013
                          • 1651
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Selfinflating Isomatten verlieren übernacht Luft?

                          Zitat von nimrodxx Beitrag anzeigen
                          Eigentlich braucht man da keinen Physiker zu

                          Grob umrechnen auf Kelvin (+273, Referenz ist der absolute Nullpunkt) und teilen, ist unter den Bedingungen genau genug um daraus auf die Volumendifferenz zu schließen.

                          308K/275K = ~90% Volumen nach dem abkühlen...

                          Unter der Voraussetzung, das sich der erste Atemzug nicht schon abgekühlt hat, bis du mit dem letzten fertig bist. Das dürfte vermutlich ausreichen um eventuell mit der Hüfte durchzudrücken, aber nicht um "auf dem Boden" zu liegen.

                          Wow, danke! Wieder was dazu gelernt.

                          Kommentar


                          • markrü
                            Alter Hase
                            • 22.10.2007
                            • 3468
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Selfinflating Isomatten verlieren übernacht Luft?

                            Zitat von Philipp Beitrag anzeigen
                            Ich habe bei zwei Matten von Kaikialla, gekauft bei Globi, das selbe Problem. ... Ein Umtausch ist aber nicht mehr möglich.
                            Bestand das Problem von Anfang an oder tauchte es erst mit der Zeit auf?

                            Gruß,
                            Markus
                            Der Optimist glaubt, dass wir in der besten aller Welten leben.
                            Der Pessimist fürchtet, dass das wahr ist...

                            Kommentar


                            • Philipp
                              Alter Hase
                              • 12.04.2002
                              • 2754
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Selfinflating Isomatten verlieren übernacht Luft?

                              Zitat von markrü Beitrag anzeigen
                              Bestand das Problem von Anfang an oder tauchte es erst mit der Zeit auf?

                              Gruß,
                              Markus
                              Das kam erst mit der Zeit auf, sonst hätte ich ja sofort reklamiert. Aber anfangs gefielen mir diese Matten tatsächlich sehr gut, bis es eben irgendwann zu dem Luftverlust, für den ich keine endgültige Erklärung habe, kam.

                              Gruß, Philipp
                              "Oft vereint sind im Gemüte Dämlichkeit und Herzensgüte." - W. Busch

                              Kommentar


                              • markrü
                                Alter Hase
                                • 22.10.2007
                                • 3468
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Selfinflating Isomatten verlieren übernacht Luft?

                                Danke, bei meiner wars von Anfang an.

                                Gruß,
                                Markus
                                Der Optimist glaubt, dass wir in der besten aller Welten leben.
                                Der Pessimist fürchtet, dass das wahr ist...

                                Kommentar


                                • cmd
                                  Neu im Forum
                                  • 20.09.2016
                                  • 3
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Selfinflating Isomatten verlieren übernacht Luft?

                                  Danke für die Antworten! Ich packe die jetzt ein und bring die gleich zur Post.
                                  Ich verlange mein Geld zurück, wenn das Geld da ist, werde ich auf der Suche nach einer guten Matte sein.
                                  Problem hier war auch von anfang an.

                                  Ps:
                                  Temperaturunterschiede waren kaum vorhanden weil wir die in Kroatien im Einsatz hatten.
                                  Gruß Thomas

                                  Kommentar

                                  Lädt...
                                  X