Hallo
INFO:
1. Bei welchen Temperaturen soll der Sack eingesetzt werden?
0°C bis -40°C?
2. Wie groß bist du? Gewicht ? Geschlecht ? Statur?
- Mann, 1.80m, 95kg
3. Wie ist dein persönliches Kälteempfinden?
-normal
4. Hättest du gern einen breiteren Schlafsack?
-für Normalgebrauch gerne Platz zu umdrehen, für diesen Schlafsack darf es auch weniger bequem sein.
5. Wieviel Geld willst du ausgeben?
- so wenig wie möglich
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Schlafsacks
-1. und ev. einmalige Wintertour in Skandinavien mit Motorrad
7. Wo liegen Deine Prioritäten?
-Gewicht und Packmass spielt keine Rolle
Ich habe einen Schlafsack von MEC (Mountain Equipment CO-OP, Eigenprodukt, keine Bezeichnung) 2011 für $180 cad.
Unterseite KUFA, Oberseite Daune.
Darin fühle ich mich wohl mit langer Unterwäsche,Socken bis -5°C.
Nun bin ich auf der Suche nach einer Lösung für eine Wintertour in Skandinavien.
(https://www.outdoorseiten.net/forum/...s-Temperaturen)
Wird erst mal eine einmalige Tour 3-4 Wochen mit 1-5 Übernachtungen im Zelt und dann wieder günstige Unterkunft wenn was zu finden ist.
Thema VBL eher nicht so wichtig da ich regelmässig eine Nacht zum trocken des Schlafsacks habe.
Bin im WWW auf den Mammut Ajungilak Denali 5 Season gestossen.
https://www.trekkinn.com/outdoor-wan...season/12016/p
Kennt jemand diesen Schlafsack?
Meine Idee wäre ab -20°C noch den bereits vorhanden Schlafsack von MEC als Inliner zu verwenden.
Die Oberseite mit Daunen dehnt sich normal 10cm auf.
Wie ist dies bei einer Verwendung als Inliner wo sich die Daunen nicht so ausdehnen können, verliert der MEC dann seine Isolation wenn das Gewicht der KUFA draufdrückt?
Reicht diese Kombination aus beiden Schlafsäcken und 2-3 Lagen Kleider um -40°C zu erreichen?
Wie gesagt es geht um eine einmalige Tour nahe der Zivilisation/Strasse die im Notfall im teuren Hotel enden kann.
Der Kauf eines guten Produktes wie:
https://www.bergzeit.ch/the-north-fa...-cyhoCkgXw_wcB
http://wuerzburger-sportversand.de/P...sfjorden/25394
lohnt sich nicht da ich für die 1000-1200 Euro gleich ins Hotel könnte.
Bin für alle Ideen offen
gruss sushi
INFO:
1. Bei welchen Temperaturen soll der Sack eingesetzt werden?
0°C bis -40°C?
2. Wie groß bist du? Gewicht ? Geschlecht ? Statur?
- Mann, 1.80m, 95kg
3. Wie ist dein persönliches Kälteempfinden?
-normal
4. Hättest du gern einen breiteren Schlafsack?
-für Normalgebrauch gerne Platz zu umdrehen, für diesen Schlafsack darf es auch weniger bequem sein.
5. Wieviel Geld willst du ausgeben?
- so wenig wie möglich
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Schlafsacks
-1. und ev. einmalige Wintertour in Skandinavien mit Motorrad
7. Wo liegen Deine Prioritäten?
-Gewicht und Packmass spielt keine Rolle
Ich habe einen Schlafsack von MEC (Mountain Equipment CO-OP, Eigenprodukt, keine Bezeichnung) 2011 für $180 cad.
Unterseite KUFA, Oberseite Daune.
Darin fühle ich mich wohl mit langer Unterwäsche,Socken bis -5°C.
Nun bin ich auf der Suche nach einer Lösung für eine Wintertour in Skandinavien.
(https://www.outdoorseiten.net/forum/...s-Temperaturen)
Wird erst mal eine einmalige Tour 3-4 Wochen mit 1-5 Übernachtungen im Zelt und dann wieder günstige Unterkunft wenn was zu finden ist.
Thema VBL eher nicht so wichtig da ich regelmässig eine Nacht zum trocken des Schlafsacks habe.
Bin im WWW auf den Mammut Ajungilak Denali 5 Season gestossen.
https://www.trekkinn.com/outdoor-wan...season/12016/p
Kennt jemand diesen Schlafsack?
Meine Idee wäre ab -20°C noch den bereits vorhanden Schlafsack von MEC als Inliner zu verwenden.
Die Oberseite mit Daunen dehnt sich normal 10cm auf.
Wie ist dies bei einer Verwendung als Inliner wo sich die Daunen nicht so ausdehnen können, verliert der MEC dann seine Isolation wenn das Gewicht der KUFA draufdrückt?
Reicht diese Kombination aus beiden Schlafsäcken und 2-3 Lagen Kleider um -40°C zu erreichen?
Wie gesagt es geht um eine einmalige Tour nahe der Zivilisation/Strasse die im Notfall im teuren Hotel enden kann.
Der Kauf eines guten Produktes wie:
https://www.bergzeit.ch/the-north-fa...-cyhoCkgXw_wcB
http://wuerzburger-sportversand.de/P...sfjorden/25394
lohnt sich nicht da ich für die 1000-1200 Euro gleich ins Hotel könnte.
Bin für alle Ideen offen

gruss sushi
Kommentar