Fernglas - Welches nehmt ihr zum trekken mit ?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Trapper
    Dauerbesucher
    • 25.06.2007
    • 741
    • Privat

    • Meine Reisen

    #41
    Luger Fernglas

    Es kostet so zwischen 80-100€. Ich möchte es hauptsächlich zum Paddeln verwenden. (Bojenmarkierungen lesen;Durchfahrten finden etc.) Aber auch mal für Piepmätze und anderes Getier. Mein Budget ist halt begrenzt, oder sagen wir mal, viel mehr möchte ich für diesen Zweck nicht investieren. Ging ja bisher auch ohne. Aber schöner wäre mit.
    Bin für Alternativen im wasserdichten Segment bis 150€ durchaus aufgeschlossen.

    Kommentar


    • Sam
      Erfahren
      • 28.08.2003
      • 445

      • Meine Reisen

      #42
      Wie wäre es mit dem Steiner Skipper 7x30? Laut Liste 209,00 €, aber man kann es wahrscheinlich auch günstiger bekommen. Ich persönlich interessiere mich für die günstigen Safari-Modelle, die als wasserdicht bezeichnet werden. Wie sind die Steiner-Produkte generell zu betrachten? Billiger Schrott oder preiswerte Alternativen?
      Ciao Sam

      Kommentar


      • Andreas L
        Alter Hase
        • 14.07.2006
        • 4351

        • Meine Reisen

        #43
        Zitat von Robert G Beitrag anzeigen
        Das höhere Gewicht ist nur relativ ein Nachteil.Wegen der größeren Masse läßt es ich ruhiger halten.Ein 10x20 "Taschenglas" ist deswegen viel unruhiger!! und eigendlich deswegen nicht die 1.Wahl.Wird meiner Meinung,auch nur wegen der für Laien sich toll anhöhrenden großen Vergrößerung angeboten!!Wenn es ein kleines Glas sein soll,dann ei 8x20 Vergrößerung ist bei einem Fernglas nicht unbedingt das
        entscheidende Argument.Ich weiß wovon ich spreche,bin beruflich mit derOptik vertraut.
        Robert
        So hab ich das noch gar nicht gesehen - aber das stimmt schon. Das hohe Gewicht stört mich auch nicht beim Handling, sondern eher, wenn es im Rucksack zusammen mit vielem anderen Zeug als "totes Gewicht" liegt.
        Andreas.
        PS: Ich habe Dir eine PN geschickt.
        "Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will." Jean-Jacques Rousseau

        BTW: "Hit the road, Jack" (Wolfskin)!

        Kommentar


        • Hawe
          Fuchs
          • 07.08.2003
          • 1977

          • Meine Reisen

          #44
          Da ich kein professioneller Tierbeobachter bin, und auch nicht die Haar am A... des Rehbocks zählen will, reicht mir ein 7*25 Zeiss Monokular. Hervorragende Optik, ausreichende Vergrösserung für unterwegs, winzig klein und sehr leicht
          Gruss hawe

          Kommentar


          • Schwarzspecht
            Neu im Forum
            • 27.09.2007
            • 1

            • Meine Reisen

            #45
            Trinovid 10x32

            Ich benutze auf Touren stets mein Leica Trinovid 10x32 BN, da es sehr handlich, klein, leicht (ca. 650 g) ist und trotzdem meinen Ansprüchen (Vogelbeobachtung, aber auch Beobachtung von Insekten in der Nähe - Naheinstellgrenze 2,1 m) genügt. Die Bildqualität ist top. Nachteil bei so kleinen Gläsern ist freilich die in der Dämmerung vergleichsweise geringe Lichtstärke.

            Kommentar


            • Gast-Avatar

              #46
              Keines. Wenn man schon mal Adleraugen hat...

              Kommentar


              • GospeLIX
                Anfänger im Forum
                • 11.10.2007
                • 16

                • Meine Reisen

                #47
                Minox MD 6x16
                http://www.orniwelt.de/product_info....oducts_id=1067
                105gramm
                sehr handlich und immer dabei

                Kommentar


                • Sam
                  Erfahren
                  • 28.08.2003
                  • 445

                  • Meine Reisen

                  #48
                  Was haltet ihr von dem zur Zeit bei Globi reduziertem Nikon Travelite EX?http://www.globetrotter.de/de/shop/detail.php?mod_nr=nn_06002&utm_source=NL1007&utm_medium=Newsletter&utm_term=Nikon&utm_content=Kartenkunde&utm_campaign=Newsletter
                  Ciao Sam

                  Kommentar


                  • chinook
                    Fuchs
                    • 27.04.2005
                    • 2232

                    • Meine Reisen

                    #49
                    Zitat von Sam Beitrag anzeigen
                    Was haltet ihr von dem zur Zeit bei Globi reduziertem Nikon Travelite EX?http://www.globetrotter.de/de/shop/d...ign=Newsletter
                    Hervorragend. Kaufen! Zumal die Gewichtsangabe wohl falsch ist. Angeblich wiegts nur 255g.


                    -chinoook
                    Realität ist ein Problem von Leuten, die nicht mit Alkohol umgehen können.

                    Kommentar


                    • Markus K.
                      Lebt im Forum
                      • 21.02.2005
                      • 7480
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #50
                      Zitat von Sam Beitrag anzeigen
                      Wie wäre es mit dem Steiner Skipper 7x30?
                      Was ist von dem Steiner Skipper 7x30 zu halten. Hat jemand Erfahrung damit?
                      Vorteil zum Skipper 7x50 ist warscheinlich das Gewicht??

                      Gruss Markus K.
                      "Es gibt kein schlechtes Wetter, nur das falsche Fell!"

                      -Samson und Beowulf- Als Hunde sind sie eine Katastrophe, aber als Menschen unersetzbar.

                      Kommentar


                      • derMac
                        Freak
                        Liebt das Forum
                        • 08.12.2004
                        • 11888
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #51
                        Zitat von Markus K. Beitrag anzeigen
                        Was ist von dem Steiner Skipper 7x30 zu halten. Hat jemand Erfahrung damit?
                        Vorteil zum Skipper 7x50 ist warscheinlich das Gewicht??
                        Ja, klar. Aber am Ende kommst es ja darauf an, was du damit machen willst, deshalb gibt es ja so viele verschiedene Ferngläser.

                        Mac

                        Kommentar


                        • Markus K.
                          Lebt im Forum
                          • 21.02.2005
                          • 7480
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #52
                          Hi Mac,
                          ja gute Frage...
                          Also zum einen habe ich vor, Tiere und die Landschaften zu beobachten, speziell nächstes Jahr in Neufundland (Seevögel, Wale, etc.).

                          Dann soll es auch mal zusammen mit meinem zukünftigen Faltboot zum Einsatz kommen. Dazu würde ich mich gerne zu dem Model mit Kompass entscheiden. Macht der Kompass dort Sinn? Oder ist das nur "Spielerei"? Auf den Bootskompass würde ich nicht verzichten.

                          Gruss Markus
                          "Es gibt kein schlechtes Wetter, nur das falsche Fell!"

                          -Samson und Beowulf- Als Hunde sind sie eine Katastrophe, aber als Menschen unersetzbar.

                          Kommentar


                          • derMac
                            Freak
                            Liebt das Forum
                            • 08.12.2004
                            • 11888
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #53
                            Zitat von Markus K. Beitrag anzeigen
                            Also zum einen habe ich vor, Tiere und die Landschaften zu beobachten, speziell nächstes Jahr in Neufundland (Seevögel, Wale, etc.).
                            hohe Vergrößerung, lichtstark, also schwer

                            Dann soll es auch mal zusammen mit meinem zukünftigen Faltboot zum Einsatz kommen.
                            Nicht zu hohe vergrößerung, lichtstark
                            Man sagt, dass Vergrößerungen größer 8-fach im Boot nicht günstig sind, weil auf dem Wasser kaum ruhig zu halten.

                            Dazu würde ich mich gerne zu dem Model mit Kompass entscheiden. Macht der Kompass dort Sinn? Oder ist das nur "Spielerei"?
                            Der Kompass kann im Seekajak sinn machen, wenn man schlecht sichtbare Ziele genau anpeilen will. Hab aber keine Erfahrung mit dem Seekajaken. Sonst braucht man den Kompass eigentlich nicht.

                            Ich denke, ein hochwertiges, "mittelschweres", lichtstarkes 8-fach vergrößerndes wäre der ideale Kompromiss. Was willst du ausgeben?

                            Das Steiner ist sicher nicht verkehrt, aber der Kompass IMHO verzichtbar. Da steigt dann die Auswahl in dem Preisbereich.

                            Mac

                            Kommentar


                            • Markus K.
                              Lebt im Forum
                              • 21.02.2005
                              • 7480
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #54
                              Danke mal für die Infos. Ich würde es mir schenken lassen...
                              Zu welchem würdest Du mir raten?

                              Weitere Bedingungen sind:
                              -möglichst leicht
                              -wasserdicht/unempfindlich auch gegen Seewasser

                              Gruss Markus
                              "Es gibt kein schlechtes Wetter, nur das falsche Fell!"

                              -Samson und Beowulf- Als Hunde sind sie eine Katastrophe, aber als Menschen unersetzbar.

                              Kommentar


                              • Der Foerster
                                Alter Hase
                                • 01.03.2007
                                • 3702
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #55
                                Ich nehme (wenn ich eins mitnehme und das ist nur auf Touren wo keine Material-Schlacht zu erwarten ist) mein Leica Ultravid 10x25 mit. Ohne Frage ein klasse Glas!
                                Für mich macht es nur Sinn ein nahezu perfektes mitzunehmen, alles andere kann ich für mich auch weglassen. Aber ich ich weiß in dem Punkt bin ich vielleicht etwas, na sagen wir extrem (auch wenn ich selber es als perfektionistisch bezeichnen würde)
                                Ich mag verdammen, was Du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass Du es sagen darfst. Voltaire.

                                Kommentar


                                • Gast-Avatar

                                  #56
                                  meine augenhilfe ist ein eschenbach 8x21 monokular.
                                  sehr klein, sehr leicht und reicht (mir).

                                  Kommentar


                                  • Ari
                                    Alter Hase
                                    • 29.08.2006
                                    • 2555
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #57
                                    Auf Tour halte ich es wie Adlerauge und nehme keins mit.
                                    Ansonsten habe ich ein Olympus 8x25.
                                    Ist schön klein und leicht und liefert eine ordentliche Bildqualität.

                                    Kommentar


                                    • Peter1960
                                      Gerne im Forum
                                      • 05.08.2007
                                      • 56

                                      • Meine Reisen

                                      #58
                                      Selbst bei Spaziergängen habe ich meist mein Swarovski Pocket 10x25 mit (230 g, schwarzes Modell).

                                      Vorher hatte ich ein Zeiss Compact 10x25, aber es hatte umstülpbare Augenmuscheln, die mein Sichtfeld als Brillenträger stärker beeinträchtigten.

                                      Beim Swarovski mag ich die Lösung mit den einfach drehbaren Brillenträgerokularen und mMn zeichnet es auch schärfer.

                                      Kommentar


                                      • jackknife
                                        Alter Hase
                                        • 12.08.2002
                                        • 2590

                                        • Meine Reisen

                                        #59
                                        Zitat von chinook Beitrag anzeigen
                                        Hervorragend. Kaufen! Zumal die Gewichtsangabe wohl falsch ist. Angeblich wiegts nur 255g.


                                        -chinoook
                                        Gerade bei den kleinen Ferngläsern lohnt es sich Qualität zu kaufen. Das Nikon ist für die optische Leistung zu groß und schwer. Spare ein paar Tage und hol dir ein Zeiss Conquest 8x20 T*. Damit hast Du was fürs Leben, und bekommst kein Augenkrebs oder eine Netzhautablösung.
                                        Ich habe gerade für meinen Sohn ein Steiner Safari 8x22 gekauft. Ganz schlecht ist das nicht, wobei man wirklich nur von einem zentralem Schärfebereich sprechen kann. Der Rand ist unscharf. Gute Optik kostet Geld. Eine ganz normale Brille mit Entspiegelung kostet ein vielfaches. Wie könnt ihr da bei einem optischen Gerät mit viel mehr Baugruppen, zu so einem günstigen Preis, Leistung erwarten?

                                        Kommentar


                                        • chinook
                                          Fuchs
                                          • 27.04.2005
                                          • 2232

                                          • Meine Reisen

                                          #60
                                          Zitat von jackknife Beitrag anzeigen
                                          Gerade bei den kleinen Ferngläsern lohnt es sich Qualität zu kaufen. Das Nikon ist für die optische Leistung zu groß und schwer.
                                          Gerade weil es etwas größer und schwerer ist hat es gute Chancen bei dem Preis ein vergleichsweise gutes Glas zu sein. Stichwort Porroprisma <-> Dackkantprisma. Diese sind bauartbedingt bei gleichem Preis in _erheblich_ höherer Qualität zu fertigen.

                                          Spare ein paar Tage und hol dir ein Zeiss Conquest 8x20 T*. Damit hast Du was fürs Leben, und bekommst kein Augenkrebs oder eine Netzhautablösung.
                                          Mir völlig schleierhaft ist, warum Du schon für Mehrausgaben bei optischer Qualität plädierst und dann hier auf halben Wege stehenbleibst: Victory Compact 8x20 T. Besser als das Conquest sollten eine ganze Reihe Ferngläser anderer Hersteller sein (die üblichen Verdächtigen).

                                          Ich habe gerade für meinen Sohn ein Steiner Safari 8x22 gekauft. Ganz schlecht ist das nicht, wobei man wirklich nur von einem zentralem Schärfebereich sprechen kann. Der Rand ist unscharf.
                                          Aua. Das hat gegen das Nikon keine Chance. Und ist nicht einmal viel billiger.

                                          Gute Optik kostet Geld. Eine ganz normale Brille mit Entspiegelung kostet ein vielfaches. Wie könnt ihr da bei einem optischen Gerät mit viel mehr Baugruppen, zu so einem günstigen Preis, Leistung erwarten?
                                          Wir sprachen vom Preis-Leistungs-Quotienten. Der ist hervorragend. Die absolute Leistung ist ebenfalls recht gut.
                                          So wie man entspiegelte Brillengläser aus Asien zu einem Bruchteil des Preises bekommen kann wie welche von Rodenstock oder Zeiss so gelingt dies auch u.U. bei komplexeren Produkten. Gerade (!) Nikon-Gläser aus dem mittleren Segment haben einen recht guten Ruf.

                                          Ich bleibe bei meinem Urteil: Zu dem angebotenen Preis ist das Glas ein sehr guter Kauf.


                                          -chinoook

                                          PS: Ich selber beobachte auf Reisen (wenn es auf das Gewicht ankommt) mit einem Zeiss Victory Compact 8x20 T. Weniger sehen oder erkennen würde ich mit dem benannten Nikon wohl auch nicht.
                                          Realität ist ein Problem von Leuten, die nicht mit Alkohol umgehen können.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X