Kompaktes Fernglas

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • labrador
    Gerne im Forum
    • 12.03.2008
    • 53
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Kompaktes Fernglas

    Hallo Peter,

    der Empfehlung von hosentreger kann ich mich nur anschließen; stöbere im Jülich-Forum!

    1) Grundsätzlich solltest Du zunächst die Entscheidung Kompaktglas (8x20, 10x25) oder ‚Fullsize‘, also 8x32 bzw. 10x32, treffen. Beides ist schwer vergleichbar, schon das Handling eines Faltglases (z.B. 8x20) unterscheidet sich deutlich: 2 Knickachsen statt nur einer machen das Einstellen des korrekten Augenabstandes deutlich fummeliger. Die kleine Austrittspupille von 2,5mm (20 /8 = 25/10) bietet wenig Reserven in der Dämmerung und erleichtert einen entspannten Einblick nicht gerade, da das Glas sehr genau vor den Augen positioniert werden muss, damit es keine Abschattungen oder stärkere Farbsäume gibt. Andererseits wiegt ein Leica Ultravid 8x20 nur ca. 250g, also weniger als die Hälfte eines 8x32 vergleichbarer Qualität.

    2) Danach solltest Du die Vergrößerung festlegen, 8-fach oder 10-fach. Probiere aus, ob Du 10-fach ruhig genug halten kannst. Bei 30 oder 32mm Objektiven, würde ich allerdings ein 8x30(32) vorziehen, weil es mit 4mm Austrittspupille (32 / 8) schlicht das universellere Glas ist und auch bei nicht zu starker Dämmerung oder schlechtem Wetter noch ein ausreichend helles Bild liefert.

    3) Zu den Favoriten: Bei den Kompakten würde ich mir Nikon 8x20 oder 10x25 HG-L anschauen. Ein Leica Ultravid 8x20 oder 10x25 ist noch schöner aber auch deutlich teurer. Die kompakten Swarovski kenne ich selber nicht; unter Freaks gelten diese aber als blaustichig und nicht mehr konkurrenzfähig für den geforderten Preis. Die Naheinstellgrenze eines Swaro 8x20 ist z.B. mit 4m einfach schlecht (2,2m beim Ultravid). Die neuen Swarovski CL 8(10)x30 sehen hüsch aus und sind mit 500g sehr leicht. Allerdings ist das augenseitige Sehfeld mit 55 Grad ein Abstrich gegenüber den Premium Gläsern (Swaro EL 8x32, Ultravid 8x32, Zeiss Victory 8x32, …) welche meist etwas über 60 Grad Sehfeld bieten. Ich würde mir in der Preisklasse 800 bis 1000 Euro unbedingt das Kowa Genesis 8x33 und das Meopta Meostar 8x32 ansehen. Beide sind 100g schwerer als ein Swaro CL, bieten aber mit einer Naheinstellgrenze unter 2m sowie ca. 140m Sehfeld auf 1km erstklassige Daten (Swaro CL 8x30: 3m Naheinstellgrenze, 124m Sehfeld) und sind von ausgezeichneter Qualität.

    Gruß
    Ulli
    Zuletzt geändert von labrador; 18.05.2011, 14:14.

    Kommentar


    • Nordman
      Fuchs
      • 10.03.2010
      • 1726
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Kompaktes Fernglas

      Zitat von peterkaenel Beitrag anzeigen
      Ich habe mir die Gläser von Nikon angeschaut. Was haltet Ihr davon?

      Grüsse,
      Peter
      ich kann nicht von erfahrung sprechen, ich habe mir diese "nur angesehen" und kam damit nicht so gut zurecht.
      eigentlich hatte ich die steiner safari modelle im focus,
      favorisiere jetzt allerdings das steiner wildlife pro 8,5x26
      (sind preislich auch noch etwas zurückhaltender als leica & co)
      vielleicht wäre das ja auch was für dich?
      An diesem Tag habe ich alles gelernt, was man über das Scheitern wissen muß.

      Käpt´n Blaubär

      Kommentar


      • Peter83
        Fuchs
        • 22.08.2010
        • 1115
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Kompaktes Fernglas

        @Nordmann: Danke für deine Antwort. Die Steiner Gläser habe ich auch schon erwogen, sie scheinen im Bezug auf Preis-Leistung sehr gut zu sein.

        Grüsse,
        Peter
        "A man who is a man goes on till he can do no more and then goes twice as far."

        Norwegian saying

        Kommentar


        • Peter83
          Fuchs
          • 22.08.2010
          • 1115
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Kompaktes Fernglas

          @Ulli: Danke für deine versierte Antwort. Ich habe mich nun auf ein Kompaktfernglas festgelegt, so habe ich bei Bedarf; falls ich das Glas wirklich viel benütze die Option, mir später ein Full-Size Glas zu kaufen. wie du sagst ist es schon gewöhnungsbedürftig, die Gläser mit zwei Knickachsen einzustellen - da hätte Zeiss mit den Victory Compact Gläsern eine Konstruktion welche mit einer Knickachse auskommt. Kowa und Meopta habe ich bislang in noch nicht gesehen, werde mich aber darüber informieren.

          Grüsse,
          Peter
          "A man who is a man goes on till he can do no more and then goes twice as far."

          Norwegian saying

          Kommentar


          • labrador
            Gerne im Forum
            • 12.03.2008
            • 53
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Kompaktes Fernglas

            Hallo Peter,

            für anspruchsvolles Trekking oder Bergwandern ist ein Kompaktglas sicher keine schlechte Entscheidung, da die Kleinen in jede Hemd- oder Jackentasche passen und sehr leicht sind.

            Meines Wissens hat Meopta keine Kompaktgläser im Programm und die 8(10)x25 von Kowa haben recht kleine Sehfelder und nicht die Qualität der Genesis 33er und 44er Gläser.

            Mit einem 8x20 oder 10x25 Nikon HG-L, Leica Ultravid oder Zeiss Victory machst Du nichts falsch. Das Victory Compakt hat wie Du richtig sagst nur eine Knickbrücke, was das Einstellen des Augenabstandes erleichtert. Jedoch ist das Fokusrad des Zeiss sehr klein und schmal, womit nicht jedermann zurecht kommt. Letztlich ist es eine Bauchentscheidung. Mach nur nicht den Fehler, zu oft durch eines der 8x32 oder 10x42 Premium-Gläser zu sehen, sonst könnte es richtig teuer für dich werden…

            Gruß
            Ulli

            Kommentar


            • OttoStover
              Fuchs
              • 18.10.2008
              • 1076
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Kompaktes Fernglas

              Peter I have the Zeiss Victory compact 8x20, and for my use they are quite ideal. What I like is first they are vapour and water tight. I carry them at hand hanging on my chest, and my former glasses were always foggy, even got foggy inside. When carried under the jacket it gets quite moist there , both summer and winter.

              The construction with just one hinge is also nice. I have marked how much they must be opened, and also marked on the focusing wheel what suits me. So with one hand I may take out the glasses, open them and get the right focus. When skiing I may hold the ski poles (gloves, aso)in the other hand.

              The only minus is the neckstrap and the small plastic pin that is supposed to hold this to the glasses. This is far too flimsy, but I have just tied an overhand knot at the ends, and this is strong and secure.

              The glasses are not too expensive either, I think you should take a good look at these.
              Ich lese und spreche Deutsch ganz OK, aber schreiben wird immer Misverständnisse.
              Man skal ikke i alle gjestebud fare, og ikke til alle skjettord svare.

              Kommentar


              • Peter83
                Fuchs
                • 22.08.2010
                • 1115
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Kompaktes Fernglas

                @Ulli: Danke für deine Antwort. Ich habe auch bemerkt, dass es mit den Ferngläsern ähnlich ist, wie mir dem Rest der Outdoorausrüstung - man wird verführt mehr Geld auszugeben als man eigentlich will... Ich muss mir die Gläser noch einmal ansehen, und dann einen Entschluss fassen. Wer weis, vielleicht ist es der Anfang von etwas grösserem...

                Grüsse,
                Peter
                "A man who is a man goes on till he can do no more and then goes twice as far."

                Norwegian saying

                Kommentar


                • Peter83
                  Fuchs
                  • 22.08.2010
                  • 1115
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Kompaktes Fernglas

                  @OttoStover: Thank you very much for you answer. I think also that the Zeiss glasses are outstanding. The price-perfomance ratio is, like I think, better than Leica oder Swarovski.

                  Best regards,

                  Peter
                  "A man who is a man goes on till he can do no more and then goes twice as far."

                  Norwegian saying

                  Kommentar


                  • naturphotos
                    Erfahren
                    • 02.06.2010
                    • 173
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Kompaktes Fernglas

                    Zitat von peterkaenel Beitrag anzeigen
                    @Ulli: Danke für deine Antwort. Ich habe auch bemerkt, dass es mit den Ferngläsern ähnlich ist, wie mir dem Rest der Outdoorausrüstung - man wird verführt mehr Geld auszugeben als man eigentlich will... Ich muss mir die Gläser noch einmal ansehen, und dann einen Entschluss fassen. Wer weis, vielleicht ist es der Anfang von etwas grösserem...

                    Grüsse,
                    Peter
                    Hallo Peter!

                    Letztenendes hilft es nichts, du wirst schauen müssen, daß du in einem Laden alle von dir favorisierten Gläser nebeneinander testest und Dir dann ein Bild machen kannst. Für sich alleine sehen viele gut aus, meist merkt man erst wie gut oder schlecht ein Glas ist, wenn man einen Vergleich hat, gerade die Randunschärfen blendet man gerne aus, Farbfehler wirst du auch ohne einen direkten Vergleich nicht feststellen können.

                    Christian
                    www.naturphotos.net

                    Kommentar


                    • Peter83
                      Fuchs
                      • 22.08.2010
                      • 1115
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Kompaktes Fernglas

                      @Christian: Danke für deine Antwort. Mein Händler hat die Gläser von Swarovski, Leica, Zeiss und Nikon zum Vergleich im Laden. Er meinte am besten wäre es, die Gläser bei schlechten Lichtverhältnissen zu testen - was ich sicher machen werde.

                      Grüsse,
                      Peter
                      "A man who is a man goes on till he can do no more and then goes twice as far."

                      Norwegian saying

                      Kommentar


                      • Peter83
                        Fuchs
                        • 22.08.2010
                        • 1115
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Kompaktes Fernglas

                        Nun konnte ich mich endlich entscheiden und habe mir ein Zeiss Victory Compact 10x25 bestellt. ich freue mich sehr auf das neue Fernglas.

                        Grüsse,
                        Peter
                        "A man who is a man goes on till he can do no more and then goes twice as far."

                        Norwegian saying

                        Kommentar


                        • dooley242

                          Fuchs
                          • 08.02.2008
                          • 2096
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Kompaktes Fernglas

                          Zitat von peterkaenel Beitrag anzeigen
                          Nun konnte ich mich endlich entscheiden und habe mir ein Zeiss Victory Compact 10x25 bestellt. ich freue mich sehr auf das neue Fernglas.

                          Grüsse,
                          Peter
                          Von der Qualität sicher eine sehr gute Wahl, auch wenn ich von der Handhabung besser mit den Leica-Gläsern klarkomme.

                          Viel Spass damit.
                          Gruß

                          Thomas

                          Kommentar


                          • OttoStover
                            Fuchs
                            • 18.10.2008
                            • 1076
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Kompaktes Fernglas

                            Congratulations Peter you are going to love the glasses like I do. They are ideal for most outdoor use. I used mine this weekend to look for molteberries but the glasses could not see any berries since there were none. Too bad but we will try the next weekend at another secret location
                            Ich lese und spreche Deutsch ganz OK, aber schreiben wird immer Misverständnisse.
                            Man skal ikke i alle gjestebud fare, og ikke til alle skjettord svare.

                            Kommentar


                            • underwater
                              Dauerbesucher
                              • 16.01.2005
                              • 764

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Kompaktes Fernglas

                              Zitat von peterkaenel Beitrag anzeigen
                              @OttoStover: Thank you very much for you answer. I think also that the Zeiss glasses are outstanding. The price-perfomance ratio is, like I think, better than Leica oder Swarovski.

                              Best regards,

                              Peter
                              Look through them and I would never take the Zeiss (my father has it) again. Best one for me was the Leica Trinovid 8x20 as it was the easiest to look through and handling. The Swarovski is the most brilliant, but it is not that easy to handle like the Leica - which also costs just 60% of the Swarovski... So my vote for the Leica if it mustbe compact.

                              But in general I prefer more the world of the "big" binoculars as You have not only a much better, more brilliant image, but also the comofort ((caused mainly through the bigger eye motion box)) rise dramaticaly with any "big" bino... There I use 3-5 times a week my Swarovski EL 8,5x42 Swarovision - and also in very critical light conditions...

                              Kommentar


                              • Rostocker
                                Erfahren
                                • 16.03.2011
                                • 115
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Kompaktes Fernglas

                                Versuch´s doch mal mit einem Praktica Fernglas aus Dresden. Kostet nicht die Welt und reicht vollkommen aus. Wir haben seit Jahren eines im Gebrauch.

                                Kommentar


                                • Peter83
                                  Fuchs
                                  • 22.08.2010
                                  • 1115
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Kompaktes Fernglas

                                  @OttoStover: Thank you for your answer. I think the glass is a very good "outdoor" binocular for a lot of situations. For difficult light conditions a "big" glass is the better choice but even heavier. The future will indicate wether I need a supplement for the Zeiss Victory Compact or not.
                                  On saturday I will flight to Norway to make a tour in the Hardangervidda - so I can test my new bino.

                                  Best regards:
                                  Peter
                                  "A man who is a man goes on till he can do no more and then goes twice as far."

                                  Norwegian saying

                                  Kommentar


                                  • Baumwürger
                                    Gerne im Forum
                                    • 23.08.2008
                                    • 86
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: Kompaktes Fernglas

                                    Zitat von peterkaenel Beitrag anzeigen
                                    Nun konnte ich mich endlich entscheiden und habe mir ein Zeiss Victory Compact 10x25 bestellt. ich freue mich sehr auf das neue Fernglas.
                                    Optisch bestimmt tadellos und als Immer-dabei-Glas auch im Alltag nützlich. Viel Spaß damit.

                                    Kommentar


                                    • Peter83
                                      Fuchs
                                      • 22.08.2010
                                      • 1115
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: Kompaktes Fernglas

                                      Ich haben nun mein Zeiss Victory Compact auf einer Tour durch die Hardangervidda eingesetzt und bin voll und ganz zufrieden. Das glas hat meine Erwartungen übertroffen.
                                      Von der Grösse her bin ich froh, mich nicht zu einem grösseren Glas entschieden zu haben.

                                      Grüsse,
                                      Peter
                                      "A man who is a man goes on till he can do no more and then goes twice as far."

                                      Norwegian saying

                                      Kommentar


                                      • blende8
                                        Dauerbesucher
                                        • 18.06.2011
                                        • 885
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: Kompaktes Fernglas

                                        Ganz bescheiden würde ich auch noch mal die Marke Pentax ins Spiel bringen. Pentax war ja mal Marktführer bei Kameras in den 70-80ern und sind heute durch Nikon/Canon zu so was wie einem Underdog geworden. Pentax bietet nach wie vor ein hervorragendes Preis/Leistungsverhältnis bei ssehr guter optischer Leistung. Ich habe z.B. das Pentax DCF LV 9x28 und bin sehr zufrieden.
                                        Irgendwas ist immer ...

                                        Kommentar


                                        • Feurio
                                          Dauerbesucher
                                          • 16.06.2009
                                          • 670
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: Kompaktes Fernglas

                                          Hallo Leute,

                                          ich hänge mich hier mal an. Normalerweise bin ich mit einem Swarovski EL 8x32 unterwegs, also einem sehr guten Glas. Für Reisen und lange Touren mit Schwerpunkt Wandern ist es mir aber doch zu schwer. Daher suche ich jetzt nach einem Pocket-Glas, das 1. möglichst leicht ist, dabei 2. qualitativ in Ordnung und 3. preislich in der Mittelklasse.
                                          Ich hatte nun überlegt, mir ein Zeiss oder Leica 8x20 gebraucht zu besorgen, das sollte für 200€ möglich sein, ist dann aber wohl notwendig ein älteres Glas. Vielleicht es es dann doch gescheiter, sich ein neues Glas eines anderen Herstellers zu besorgen? Leider kenne ich mich hier überhaupt nicht aus.
                                          Für Tipps wäre ich sehr dankbar!
                                          Für mehr Natur vor der Haustür!

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X