Wo bekommt man Ersatzteile für Lekis her?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Rainer Duesmann
    Fuchs
    • 31.12.2005
    • 1642
    • Privat

    • Meine Reisen

    Wo bekommt man Ersatzteile für Lekis her?

    Tag zusammen.
    Letztes Jahr in den Cairngorm Mountains habe ich einen meiner beiden Leki Stöcke zerbrochen. Das untere der drei Röhren verabschiedete sich unter Belastung da ich es zu weit rausgezogen hatte. Das zweite, mittlere Element ruinierte ich dann mit der Benutzung ohne Endelement.
    Ich benötige nun also jeweils einmal das mittlere und das Bodenelement eines Stockes. Die Stöcke sind Leki Makalu Classic.

    Bei meiner Netzrecherche habe ich keinen Shop gefunden der sowas als einzelne Ersatzteile anbietet. Auch auf der Leki Seite gibts nur Spitzen und Gummidämpfer und so.

    Wisst Ihr wo man einzelne Aluelemente herbekommt??

    Beste Grüße,
    Rainer
    radioRAW - Der gesellige Fotopodcast

  • Djerkey
    Erfahren
    • 18.01.2010
    • 132
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Wo bekommt man Ersatzteile für Lekis her?

    Normalerweise können alle Händler die Leki führen sowas über den Leki support bestellen. Wobei es fraglich ist ob sich das überhauft lohnt, neue Stöcke dürften sich fast schon eher lohnen

    Kommentar


    • barleybreeder
      Lebt im Forum
      • 10.07.2005
      • 6479
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Wo bekommt man Ersatzteile für Lekis her?

      An deinen Händler herantreten wo du den Stock gekauft hat. Leki hat soweit ich informiert bin Ersatzteile für 10 Jahre auf Lager. Ersatzteile sind jedenfalls kein Problem. Wir besorgen bei uns eigentlich jede Woche irgendwelche Unterrohre von Stöcken, wobei Leki eher die Ausnahme darstellt.
      Barleybreeders BLOG

      Kommentar


      • Almschreck
        Erfahren
        • 26.05.2010
        • 258
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Wo bekommt man Ersatzteile für Lekis her?

        Mir sind vor 2 Jahren die gleichen Stöcke gebrochen.
        Hab sie zum Händler geschafft und Leki hat die defekten Teile kostenlos getauscht.
        Viele Grüße
        Bert

        Kommentar


        • TLow
          Erfahren
          • 26.11.2007
          • 352
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Wo bekommt man Ersatzteile für Lekis her?

          Moin,
          wo wir gerade bei Leki Ersatzteilen sind.
          Hat jemand Erfahrungen mit den Ersatzkeilen oder den Bürsten zum Aufrauen der Innenseiten gemacht?

          Meine alten Stöcke lassen sich seit jetzt auch mit ganz viel drehen nicht mehr feststellen und eine Weile will ich die schon noch benutzen. Angeblich hilft das Aufrauen mit diesen Bürsten (9,50 €) oder Keile austauschen (1 oder 2*3,70 €).

          Grüße
          TLow

          Kommentar


          • Rainer Duesmann
            Fuchs
            • 31.12.2005
            • 1642
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Wo bekommt man Ersatzteile für Lekis her?

            Zitat von Almschreck Beitrag anzeigen
            Hab sie zum Händler geschafft und Leki hat die defekten Teile kostenlos getauscht.
            Update zu meinen Stöcken.
            Habe die Stöcke bei Woick in Bernhausen zur Prüfung (welches Modell) und Ersatzteilbeschaffung abgegeben.
            Gerade kam der Anruf: 39,-- Euro für ein unteres und ein mittleres Element!!

            Daraufhin habe ich gerade bei Leki direkt in Kirchheim angefragt wieso zwei Elemente eines aus sechs Elementen bestehenden Einstiegsmodell (welches neu ja für 50 Euro bei eBay und 69 Euro Listenpreis zu bekommen ist) so teuer ist?!

            Antwort war die Preisgestaltung ist rein Sache des Händlers und Ersatzteile sind auch nur über Händler und nicht direkt zu beziehen. Kaufen Sie sich doch lieber ein paar neue Stöcke...

            Na besten Dank und Willkommen in der Wegwerfgesellschaft.

            Ich bin enttäuscht. Oder sind meine Erwartungen zu hoch? Ich dachte das ein Markenhersteller solche Ersatzteile für 0 bis ca. 20 Euro nachliefern könnte?!

            Was meint Ihr?

            Beste Grüße,
            Rainer
            radioRAW - Der gesellige Fotopodcast

            Kommentar


            • Kris
              Alter Hase
              • 07.02.2007
              • 2809
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Wo bekommt man Ersatzteile für Lekis her?

              Zitat von TLow Beitrag anzeigen
              Moin,
              wo wir gerade bei Leki Ersatzteilen sind.
              Hat jemand Erfahrungen mit den Ersatzkeilen oder den Bürsten zum Aufrauen der Innenseiten gemacht?

              Meine alten Stöcke lassen sich seit jetzt auch mit ganz viel drehen nicht mehr feststellen und eine Weile will ich die schon noch benutzen. Angeblich hilft das Aufrauen mit diesen Bürsten (9,50 €) oder Keile austauschen (1 oder 2*3,70 €).

              Grüße
              TLow
              Die Keile mal mit Alkohol reinigen/entfetten und statt der Bürste tuts auch ein mit feinem Sandpapier umwickelter Holzstab oder so... Und in Zukunft Stöcke mit Außenklemmung kaufen.

              Zitat von Rainer Duesmann Beitrag anzeigen
              Update zu meinen Stöcken.
              Habe die Stöcke bei Woick in Bernhausen zur Prüfung (welches Modell) und Ersatzteilbeschaffung abgegeben.
              Gerade kam der Anruf: 39,-- Euro für ein unteres und ein mittleres Element!!

              Daraufhin habe ich gerade bei Leki direkt in Kirchheim angefragt wieso zwei Elemente eines aus sechs Elementen bestehenden Einstiegsmodell (welches neu ja für 50 Euro bei eBay und 69 Euro Listenpreis zu bekommen ist) so teuer ist?!

              Antwort war die Preisgestaltung ist rein Sache des Händlers und Ersatzteile sind auch nur über Händler und nicht direkt zu beziehen. Kaufen Sie sich doch lieber ein paar neue Stöcke...

              Na besten Dank und Willkommen in der Wegwerfgesellschaft.

              Ich bin enttäuscht. Oder sind meine Erwartungen zu hoch? Ich dachte das ein Markenhersteller solche Ersatzteile für 0 bis ca. 20 Euro nachliefern könnte?!

              Was meint Ihr?

              Beste Grüße,
              Rainer
              Dass nachträglich gekaufte Ersatzteile teurer sind als ihr eigentlicher Anteil am Gesamtprodukt ist ja nichts neues... Vorratshaltung, Abwicklung etc. Und dann kommt eben noch hinzu, dass dein Händler auch am Service noch was verdienen will und die Ersatzteile nicht zum Einkaufspreis weitergibt. Kenne (kleine) Läden, in denen das anders ist, aber die Regel ist es nicht.
              „Barfuß am Leben ist auch was wert.“ - Kasperl

              Kommentar


              • German Tourist
                Dauerbesucher
                • 09.05.2006
                • 849
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Wo bekommt man Ersatzteile für Lekis her?

                Zitat von TLow Beitrag anzeigen
                Meine alten Stöcke lassen sich seit jetzt auch mit ganz viel drehen nicht mehr feststellen und eine Weile will ich die schon noch benutzen. Angeblich hilft das Aufrauen mit diesen Bürsten (9,50 €) oder Keile austauschen (1 oder 2*3,70 €).
                Das ist ein Standardproblem der alten Leki-Stöcke, das man aber ganz einfach ohne Bürsten oder Ersatzkeile beheben kann. Durch die Lagerung nach dem Gebrauch hat sich nämlich einfach das Schraubgewinde zugesetzt, so dass sich der orange Spreizkeil nicht mehr noch unten schrauben kann. Damit kann sich der Keil nicht mehr spreizen und Deine Stöcke sind nicht mehr fest.

                Ich hatte dieses Problem durch meinen jahrelangen Dauergebrauch schon viele Male und musste noch kein einziges Mal die Keile tauschen. Du nimmst einfach ein Messer und reinigst damit das Gewinde der Metallschraubspitze, indem Du die Ablagerungen rauskratzt. Dazu ist kein besonderes Werkzeug notwendig. Wenn das Gewinde wieder frei ist, dann dürften sich Deine Stöcke auch wieder feststellen lassen.

                Viel Erfolg,
                Christine
                http://christinethuermer.de/ 53.000 zu Fuß, 30.000 km per Fahrrad, 6.500 km im Boot

                Kommentar


                • Prachttaucher
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 21.01.2008
                  • 12040
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Wo bekommt man Ersatzteile für Lekis her?

                  Das stimmt ! Hatte mir deshalb schon eimal Ersatzkeile gekauft, um dann zu sehen, daß die alten nur wieder gelöst werden mußten. Bei meinen jetzigen Lekis (auch noch dieses System) muß ich die Segmente häufig bis auf die Keile rausziehen und einmal losdrehen, damit es wieder geht. Obwohl die erst ein Jahr alt sind ! Das mit dem Reinigen werde ich auch mal probieren.

                  Wenn wir schon dabei sind : Gibt es da einen Tip für ein Pflegemittel ? Laut Leki soll man ja nichts nehmen, aber ein bißchen leichtgängiger dürfte es schon sein.

                  Kommentar


                  • TLow
                    Erfahren
                    • 26.11.2007
                    • 352
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Wo bekommt man Ersatzteile für Lekis her?

                    Zitat von Kris Beitrag anzeigen
                    Die Keile mal mit Alkohol reinigen/entfetten und statt der Bürste tuts auch ein mit feinem Sandpapier umwickelter Holzstab oder so... Und in Zukunft Stöcke mit Außenklemmung kaufen.
                    moin,
                    tja unser neustes paar hat auch außenklemmen aber ist hatlt gemeinsamer besitz von meiner freundin und mir.

                    habe in der tat keine ersatzteile gekauft, sondern mit ner feile ein wenig im rohr rumgefeilt. zack, hält wie sau.

                    danke und grüße
                    tlow

                    Kommentar


                    • Kamille
                      Erfahren
                      • 26.02.2012
                      • 184
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Wo bekommt man Ersatzteile für Lekis her?

                      Zitat von Rainer Duesmann Beitrag anzeigen

                      Na besten Dank und Willkommen in der Wegwerfgesellschaft.

                      Ich bin enttäuscht. Oder sind meine Erwartungen zu hoch? Ich dachte das ein Markenhersteller solche Ersatzteile für 0 bis ca. 20 Euro nachliefern könnte?!

                      Was meint Ihr?
                      Die gute alte Konsumgesellschaft. Mir fällt da gerade die z.B. künstliche Alterung der Jeans ein. Wir kaufen ein bereits verschlissenes Produkt. Das muss mal einer verstehen. Sieht ja besser aus.

                      Für einen renomierten und bewussten Hersteller wie es der "Kunde" ja wünscht sollte es zur Philosophie gehören. Ich bin von Leki enttäuscht. Ersatzspitzen, Teller, Keile, allen Pi,Pa,Po bekommste aber das Element was am wahrscheinlichsten mal zerbricht. Das bekommste nur für viel Geld. Da lohnt sich doch glatt das Öffnen eines Threads über Obsoleszenz und Trekkingstöcke.

                      Gruss
                      Kamille

                      Kommentar


                      • Hanuman
                        Fuchs
                        • 26.05.2008
                        • 1002
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Wo bekommt man Ersatzteile für Lekis her?

                        Ich finde es sehr unangemessen im Zusammenhang mit der Wegwerfgeselschaft den Namen "Leki" zu verwenden. Ich kenne KEINEN anderen Hersteller in ihrem Segment, der so auf Langlebigkeit und vor allem auch Reparaturfähigkeit seiner Produkte schaut. Du hast doch ein Ersatzteil bekommen! Also was heißt hier Wegwerfgeselschaft. Okay es entspricht nicht deinen Preisvorstellungen. Aber du könntest ja mal versuchen, ein Ersatzsegment für einen 3 Jahre alten Black Diamond Stock zu bekommen. Das gibt es nämlich nicht. Bei Leki bekommst du über 10 Jahre (!!!!!!) deinen Stock repariert! Nachhaltiger geht's in dem Geschäft doch gar nicht. Und hier von Obsoleszenz zu sprechen ist echt lächerlich. Als nächstes ist dann wohl noch Ortlieb dran.
                        Und die Wahrscheinlichkeit dass bei Leki ein Segment bricht ist deutlich gerniger als bei jedem anderen Hersteller.
                        Es war brüchig, aber Gott sei Dank, schlecht gesichert...

                        Kommentar


                        • Rainer Duesmann
                          Fuchs
                          • 31.12.2005
                          • 1642
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Wo bekommt man Ersatzteile für Lekis her?

                          Nu beruhige Dich mal und komm wieder runter. Lächerlich und unangemessen kann auch ein Tonfall sein...
                          Ich habe ja extra selber hinterfragt ob die Erwartungshaltung zu groß ist oder nicht. Ich bin immer noch der Meinung das das Verhältnis von Aufwand zuPreis etwas hoch ist, aber das ist sicherlich Geschmacksache. Der Vorschlag einen komplett funktionierenden Stock plus seinem zweiten teilerhaltenen Partner wegzuwerfen kam wie gesagt wortwörtlich von der Dame von Leki. Also liegt der Gedankensprung zur Wegwerfgesellschaft wohl nicht so fern.

                          Deine letzte Aussage halte ich übrigens für völlig unhaltbar. Wer kennt schon "jeden" anderen Hersteller.

                          Rainer
                          radioRAW - Der gesellige Fotopodcast

                          Kommentar


                          • Almschreck
                            Erfahren
                            • 26.05.2010
                            • 258
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Wo bekommt man Ersatzteile für Lekis her?

                            Apropos Wegwerfen. Versucht doch mal einen einzelnen Stock nachzukaufen.
                            Viele Grüße
                            Bert

                            Kommentar


                            • Kamille
                              Erfahren
                              • 26.02.2012
                              • 184
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Wo bekommt man Ersatzteile für Lekis her?

                              Blasphemie !!!

                              @Hanuman

                              Ich bitte ausdrücklich um Entschuldigung! Wie konnte es mir nur dünken am dir wohl sehr heiligen Thron von Leki zu sägen.

                              Allerdings finde ich das jeder Stock in der entsprechenden Situtation bricht. Egal welcher Hersteller.
                              Ich hege allerdings auch kein indoktriniertes, markenfixiertes Bewusstsein sondern ein ökonomisches, naturbewusstes und mit leichter Ironie gespicktes verbraucherfreundliches ich.

                              Kommentar


                              • StepByStep
                                Fuchs
                                • 30.11.2011
                                • 1198
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Wo bekommt man Ersatzteile für Lekis her?

                                Naja sich möglichst das gleiche Modell nochmal zu kaufen hat halt auch den Vorteil, dass man einen Reservestock hat. Soll ja Leute geben, bei denen die recht schnell kaputt gehen.

                                Kommentar


                                • Rainer Duesmann
                                  Fuchs
                                  • 31.12.2005
                                  • 1642
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Wo bekommt man Ersatzteile für Lekis her?

                                  Das Argument zieht eindeutig. Ich mache mich auf die Suche nach Makalus und hab dann mein eigenes Ersatzteillager.
                                  Hätte ich auch selber drauf kommen können.
                                  Allen ein schönes Wochenende,
                                  Rainer
                                  radioRAW - Der gesellige Fotopodcast

                                  Kommentar

                                  Lädt...
                                  X