Leichter Naßrasierer

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Martin1978
    Fuchs
    • 16.08.2012
    • 1668
    • Privat

    • Meine Reisen

    #41
    AW: Leichter Naßrasierer

    Zitat von Randonneur Beitrag anzeigen

    @Martin: Stil haben nur richtige Rasiermesser. Oder Bart.
    Seufz.... ja ich gebe es ja zu

    Ersteres habe ich versucht, dauert mir zu langen und ähhhm ja, ein wenig schiss ist auch dabei Dafür habe ich jetzt ein 150€ Dekomesser fürs Bad....

    Zweiteres steht mir nicht



    An ahlen Räschtshreipfehllern ist das Schmartfon schuld!
    Du gamla, Du fria, Du fjällhöga nord
    Du tysta, Du glädjerika sköna!
    Jag hälsar Dig, vänaste land uppå jord,
    Din sol, Din himmel, Dina ängder gröna.

    Kommentar


    • boulderite
      Fuchs
      • 12.05.2012
      • 1260
      • Privat

      • Meine Reisen

      #42
      AW: Leichter Naßrasierer

      Zitat von Ditschi Beitrag anzeigen
      Was nehmen denn die Damen so?


      ( Für die Beine ein Beil. Habe ich schon gesehen).

      Ditschi
      Na, diese Wilkinson Sword xtreme Blabla Teile. Die halten bei mir für die Beine und Achseln wenn's sein muss auch 2 Wochen. Ist mir Wurscht, ob das state-of-the-art ist.

      Zuhause nehm' ich schon was mit Wechselklingen (Gillette Venus). Und nein, ich werde mir nicht mit einem Rasierhobel die Beine rasieren. Wenn ihr wüsstet, was man sich als junges Mädchen an Verletzungen zuzieht. Ich brauch' nicht noch mehr Narben. Und im Halbschlaf die Beine rasieren geht morgens auch nicht mit was Gefährlichem.

      Kommentar


      • rotfuxx
        Erfahren
        • 28.06.2009
        • 197
        • Privat

        • Meine Reisen

        #43
        Leichter Naßrasierer

        Ich habe mich schon häufiger mit Mach3-Klingen ohne Klingenhalter rasiert. Eine Klinge mitnehmen wäre für mich ein akzeptables Backup, wenn ich auf alle Fälle frisch rassiert sein muss. Meistens lass ich einfach im Urlaub wachsen.

        Kommentar


        • Prachttaucher
          Freak

          Liebt das Forum
          • 21.01.2008
          • 12040
          • Privat

          • Meine Reisen

          #44
          AW: Leichter Naßrasierer

          3-Tages-Bart ist bei mir kein Problem. Ab spätestens einer Woche irritiert mich das Ding irgendwie. Einen 2-Wochenbart bekommt man per Naßrasur auch nicht mehr so ganz leicht wieder runter (finde ich).

          Kommentar


          • Alias
            Gerne im Forum
            • 16.09.2013
            • 57
            • Privat

            • Meine Reisen

            #45
            AW: Leichter Naßrasierer

            Zitat von Prachttaucher Beitrag anzeigen
            Einen 2-Wochenbart bekommt man per Naßrasur auch nicht mehr so ganz leicht wieder runter (finde ich).
            Gewußt wie (Rasierfilmchen)
            http://www.youtube.com/watch?v=RuuuvuOzB7U

            Kommentar


            • Prachttaucher
              Freak

              Liebt das Forum
              • 21.01.2008
              • 12040
              • Privat

              • Meine Reisen

              #46
              AW: Leichter Naßrasierer

              Beeindruckend - ein Mehrklingensystem wäre da schnell verstopft und würde mit einem Ratsch sicher nicht so effektiv sein.

              Für jemanden der das täglich macht bestimmt eine sinnvolle Variante. Ob das ganze für unterwegs als leichte Variante möglich ist, also 13 g + ca. 10 g Rasiercreme ?

              Kommentar


              • Alias
                Gerne im Forum
                • 16.09.2013
                • 57
                • Privat

                • Meine Reisen

                #47
                AW: Leichter Naßrasierer

                Keine Frage. Das funktioniert auch mit Einwegklingen und Seife. Und Kaltem Wasser. Ohne After Shave. Kribbelt ein bischen, aber die Haare gehn ab. Mit Strom ist sicher sanfter, aber als Notlösung geht das völlig in Ordnung.

                Kommentar


                • TilmannG
                  Fuchs
                  • 29.10.2013
                  • 1364
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #48
                  AW: Leichter Naßrasierer

                  Habe gerade im indischen Himalaya den richtigen Punkt verpasst, nach 10 Tagen ging mit Einwegklingen a la Rossmann/DM da nichts mehr. Musste mir das Ding stehen lassen.
                  Dann werde ich mir auch mal den Bakelit-Hobel aus Beitrag Nr 3 bestellen - danke cane!
                  Grüße von Tilmann
                  http://www.foto-tilmann-graner.de/

                  Kommentar


                  • cane

                    Alter Hase
                    • 21.10.2011
                    • 4401
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #49
                    AW: Leichter Naßrasierer

                    Am besten direkt ein Päckchen Feather Klingen dazu nehmen, die muss man mal probiert haben:
                    http://shop.nassrasur.com/de/Rasierk...pan-10-Klingen

                    Die Personnas mag ich auch gerne:
                    http://shop.nassrasur.com/de/Rasierk...-rP-10-Klingen

                    mfg
                    cane

                    Kommentar


                    • Prachttaucher
                      Freak

                      Liebt das Forum
                      • 21.01.2008
                      • 12040
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #50
                      AW: Leichter Naßrasierer

                      Zitat von TilmannG Beitrag anzeigen
                      Habe gerade im indischen Himalaya den richtigen Punkt verpasst, nach 10 Tagen ging mit Einwegklingen a la Rossmann/DM da nichts mehr. Musste mir das Ding stehen lassen.
                      Dann werde ich mir auch mal den Bakelit-Hobel aus Beitrag Nr 3 bestellen - danke cane!
                      Grüße von Tilmann
                      Kannst ja dann mal über Deine Erfahrungen damit berichten.

                      Ehrlich gesagt glaube ich aber, daß das Problem unterwegs mehr darin besteht, daß eine vernünftige Vorbereitung oft nicht möglich ist. Will sagen : Wenn ich mich zu Hause erstmal ausgiebig dusche ist der Bart schön eingeweicht und geht gut ab. Wenn ich auf einer Fjäll-Hütte mit einer kleinen Schüssel warmen Wasser den Bart etwas anfeuchte und dann loslege, sieht das anders aus. Da geht´s mit dem einwöchigen Bart noch eher als mit dem zweiwöchigen.

                      Kommentar


                      • fw2
                        Erfahren
                        • 31.01.2014
                        • 264
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #51
                        AW: Leichter Naßrasierer

                        Zitat von TilmannG Beitrag anzeigen
                        Habe gerade im indischen Himalaya den richtigen Punkt verpasst, nach 10 Tagen ging mit Einwegklingen a la Rossmann/DM da nichts mehr. Musste mir das Ding stehen lassen.
                        Dann werde ich mir auch mal den Bakelit-Hobel aus Beitrag Nr 3 bestellen - danke cane!
                        Grüße von Tilmann
                        ich habe gehört, selbst in indien gibt es dienstleister, die einem haare und bart für kleines geld stutzen.

                        ist eh die leichteste variante und in europa fast überall realisierbar.

                        Kommentar


                        • Prachttaucher
                          Freak

                          Liebt das Forum
                          • 21.01.2008
                          • 12040
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #52
                          AW: Leichter Naßrasierer

                          Stimmt, in Delhi selber mal beim Friseur inklusive Messer-Rasur gewesen (lang ist´s her). Auf einem Trek könnte das aber schwieriger sein.

                          Kommentar


                          • lemon
                            Fuchs
                            • 28.01.2012
                            • 1934
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #53
                            AW: Leichter Naßrasierer

                            Nehmt doch einfach einen einfachen "echten" Nassrasierer und eine Ersatzklinge mit. Unterwegs nimmt man Seife als Rasierschaumersatz und man erspart sich nicht nur das Gesuche, sondern auch unangehme Begleiterscheinungen.

                            ACHTUNG HÖRENSAGEN ...
                            In einem Bericht (TV-Reportage) hieß es mal, dass in Ländern wo der Barbier weit verreitet ist (insbesondere in Indien und im arabischen Raum) die Verbreitung von HepC relativ hoch ist, auch weil die ihre Rasiermesser (=keine Einwegklingen) nicht oder nur zu kurz desinfizieren. Nur mal zur Orientierung: Sterillium (Handdesinfektionsmittel) braucht eine Einwirkzeit von 30-90 Sekunden! Wie lange hat bei euch zuletzte der Friseur gewartet, bis er sein Messer (sofern er keine Einwegklingen benutzt!) nach dem Einsprühen mit einem Desinfektionsmittel angesetzt hat?

                            Davon mal abgesehen ... wer will sich schon freiwillig von nem Wildfremden rasieren lassen? Ich nicht!

                            PS: Nach 10 Tagen auf Tour wäre eine Bartrasur das so ziemlich Letzte, um das ich mir Gedanken machen würde. Als ich zuletzt 2 Wochen weg war, habe ich den Rasierer vergessen und erhrlich gesagt: Nicht vermisst!

                            Kommentar


                            • cane

                              Alter Hase
                              • 21.10.2011
                              • 4401
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #54
                              AW: Leichter Naßrasierer

                              Eine Dusche braucht es übrigens keinesfalls, die bietet ja auch der Profi nicht sondern verwendet schlicht heiße Tücher.

                              Ein heißes Handtuch und aufgeschäumte Rasiercreme sind ja auch Outdoor gut machbar.

                              http://www.nassrasur.com/anleit-2.html

                              mfg
                              cane

                              Kommentar


                              • Fletcher

                                Fuchs
                                • 24.02.2012
                                • 1109
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #55
                                AW: Leichter Naßrasierer

                                Ich glaub bei Manufactum habeb sie sogar Rasierseifeneinzelpäckchen, sozusagen UL-Rasierschaum.

                                HIER
                                Zuletzt geändert von Fletcher; 04.09.2014, 19:49.
                                Das letzte Hemd hat keine Taschen

                                Kommentar


                                • lemon
                                  Fuchs
                                  • 28.01.2012
                                  • 1934
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #56
                                  AW: Leichter Naßrasierer

                                  Zitat von Fletcher Beitrag anzeigen
                                  Ich glaub bei Manufactum habeb sie sogar Rasierseifeneinzelpäckchen, sozusagen UL-Rasierschaum.
                                  In Jeder Drogerie bekommst du Rasierseife, für knapp 60 Cent. Die schneidest oder zerstückelst du und hast das Selbe, nur günstiger! Wobei die Frage sich aufwirft: Wozu überhaupt Rasierseife, wenn du unter "ungünstigen" Hygienischen Grundbedingungen hantierst - wird dir die flüssige Outdoorseife (die du als ethisch korrekter Outdoorer ja benutzt) vollkommen ausreichend erscheinen!

                                  Ich hasse die gelben und blauen Einwegrasierer, sind genauso wie Plastikkotze eine Schande, die unsere Zivilisation hervorgeracht hat. Mein NoName Rasierer wiegt 39 Gramm - ich vermute es geht noch leichter - aber lieber gehe ich unrasiert umher, als mit einem Gesicht dass so aussieht, als hätte Henry Maske sein 2. Comeback versucht (und gewonnen)!

                                  Kommentar


                                  • Fletcher

                                    Fuchs
                                    • 24.02.2012
                                    • 1109
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #57
                                    AW: Leichter Naßrasierer

                                    @lemon: Hast du deine 60cent Rasierseife mal mit ner hochwertigen Rasierseife, etwa ner Panama 1924, verglichen? Dein Gesicht wird es dir danken.

                                    Damit es nicht ins OT abdrifftet: Auf Tour rasier ich mich eigentlich gar nicht. Wenn ich mit Auto anreise ist das Rasierzeug aber darin griffbereit. Bei längerer Anreise mit Zug oder Flugzeug tut`s dann auch mal nen guter Einwegrasierer nach der Tour.
                                    Beim Barbier hab ich mir auch mal angetan; gibt doch ein etwas mulmiges Gefühl, wenn da ein Wildfremder mit Messer im Gesicht rumfuchtelt.
                                    Und wie weiter oben schon gesagt, nichts geht über Featherklingen.
                                    Das letzte Hemd hat keine Taschen

                                    Kommentar


                                    • Polte
                                      Fuchs
                                      • 23.04.2012
                                      • 1549
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #58
                                      AW: Leichter Naßrasierer

                                      Zitat von cane Beitrag anzeigen
                                      Auf den Dingern kannst Du reiten so stumpf sind die und unnötiger als mit Einweg Produkten kann man die Natur auch nicht schädigen.

                                      mfg
                                      cane
                                      Im Vergleich zu deinem Superduppatollen Hobel sind sie eventuell stumpf. Aber für 3 Rasuren reichen die definitiv. Würde auch auf den Einwegrasierer zurückgreifen.

                                      Kommentar


                                      • lemon
                                        Fuchs
                                        • 28.01.2012
                                        • 1934
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #59
                                        AW: Leichter Naßrasierer

                                        Zitat von Fletcher Beitrag anzeigen
                                        @lemon: Hast du deine 60cent Rasierseife mal mit ner hochwertigen Rasierseife, etwa ner Panama 1924, verglichen? Dein Gesicht wird es dir danken.
                                        Noch nie habe ich eine sinnfreiere Produktempfehlung gesehen, als die für dieses "Produkt". Ein 250 Gramm Seifenstück kostet ungeheuerliche 40 Euro, zzgl. Versand. Da bleibe ich unterwegs bei meiner Rasierseife von Palmolive, wo ich die Brocken in der Hand mit Wasser zu einer Art Schaum zerreibe und dann zur Rasur nutze.

                                        Nebenbei: Wenn hier schon so viele Probleme damit haben, einen Rasierer mit knapp 40 Gramm mitzunehmen, wie kommst du dann auf den Gedanken, sie würde einen Ganzmetallrasierer (für diese Klingen) nebst einem 250g Seifenstück mitnehmen?

                                        Oder trägt bei dir die Sachen on Tour dein Maultier oder Butler?

                                        Kommentar


                                        • cane

                                          Alter Hase
                                          • 21.10.2011
                                          • 4401
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #60
                                          AW: Leichter Naßrasierer

                                          Finde ich nicht teuer, wenn die Qualität stimmt, bei Seifen gibt es gewaltige Unterschiede. Wobei es brauchbares auch schon zu 50% des Preises gibt. Ich verwende Calani, da kosten die kleinen 65g Sorten auch 7 EUR, halten aber auch ewig und sind frei von Konservierungsstoffen, Mineralölen, Silikonen, Weichmachern und Tensiden.

                                          Das von dir angesprochene Palmolive Produkt würde ich schon allein wegen der Tierversuche die Colgate Palmolive durchführt nicht kaufen, ich unterstütze generell ungern diese Megakonzerne, die paar Euro die man spart zahlen Mitmenschen und die Umwelt um ein Vielfaches. Muss aber jeder für sich selbst entscheiden.

                                          Ich habe einige Manufactum Seifen die um ein Vielfaches ergiebig sind als alles was ich vorher kannte, mit der Lavendelseife wasche ich mir beispielsweise seit fast einem Jahr Hände und Gesicht und sie ist denke ich erst zu 30 % verbraucht.

                                          Für Feather Klingen brauchst Du keinen Ganzmetallrasierer, ich hab ja weiter oben das geniale Bakelit Modell verlinkt.

                                          mfg
                                          cane

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X