Wieviel Volumen brauche ich?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Snoops
    Gerne im Forum
    • 16.06.2006
    • 79

    • Meine Reisen

    Wieviel Volumen brauche ich?

    Hallo zusammen,

    ich möchte mir einen zusätzlichen Rucksack zulegen, bin mir aber noch unschlüssig, welches Volumen ich brauche und hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen.

    Ich suche einen Rucksack für eine 14-tägige Tour bei sommerlichen oder herbstlichen Temperaturen (also keine „Winterausrüstung“ nötig). Ich bin allein unterwegs und werde neben Kleidung und sonstiger obligatorischer Ausrüstung noch Zelt, Isomatte, Schlafsack mitnehmen. Kocher, Geschirr oder Nahrungsvorräte brauche ich nicht. Grundsätzlich würde ich meinen Anspruch und somit die mitgeschleppte Ausrüstung als eher spartanisch ansehen und mich dank meiner Fülle an schnelltrocknenden Hightech-Textilien auf ein Mindestmaß an Kleidung beschränken wollen.

    Da ich bislang immer ohne Zelt, Schlafsack nebst drumherum unterwegs war, kann ich nicht recht einschätzen, welches Rucksackvolumen

    a)Minimum
    b)optimal
    c)oversized

    ist. 45 + X? 55+ X? Oder erst ab 65-70 Liter ausreichend?

    Da ich in naher und ferner Zukunft nicht vorhabe, Touren mit einem darüber hinausgehenden, größeren Bedarf an Ausrüstung zu machen, würde ich mir ungern einen zu großen Rucksack mit „ein paar Litern Reserve“ zulegen, da ich befürchte, dass man dann eher zuviel mitschleppt, weil man ja noch Platz hat.

    Vielen Dank für eure Einschätzungen.

  • barleybreeder
    Lebt im Forum
    • 10.07.2005
    • 6479
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Wieviel Volumen brauche ich?

    Wie sieht denn deine Ausrüstung aus. UL, MidWeigth oder UH (UltraHeavy), sprich was für ein Zelt, Schlafsack usw. muss transportiert werden?

    Was für Tourcharakter sterbst Du an, sprich völlig autark die 14 Tage, oder Nachkauf aller 3-4 Tage?

    Nach den Kategorien richtet sich meiner Meinung nach das Volumen.
    Barleybreeders BLOG

    Kommentar


    • Becks
      Freak

      Liebt das Forum
      • 11.10.2001
      • 19680
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Wieviel Volumen brauche ich?

      65 Liter

      Die Grösse hatte meiner auf Korsika (GR20) unter ähnlichen Bedingungen. Wir hatten zwar Futter, kocher und Co dabei, aber dafür war dann eben der Schlafsack aussen angebracht. Fliegt das futter raus wandert der Schlafsack rein ins Innere.

      Alex
      After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

      Kommentar


      • Sarekmaniac
        Freak

        Liebt das Forum
        • 19.11.2008
        • 11004
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Wieviel Volumen brauche ich?

        Zitat von Snoops Beitrag anzeigen
        Hallo zusammen,
        Ich suche einen Rucksack für eine 14-tägige Tour bei sommerlichen oder herbstlichen Temperaturen (also keine „Winterausrüstung“ nötig). Ich bin allein unterwegs und werde neben Kleidung und sonstiger obligatorischer Ausrüstung noch Zelt, Isomatte, Schlafsack mitnehmen. Kocher, Geschirr oder Nahrungsvorräte brauche ich nicht.
        Also bevor ich da Ratschläge gebe, erstmal eine Rückfrage zu deinem "hiking style": Zelttour mit Zeltausrüstung, aber ohne Kocher und Essen? Wo soll es hingehen, eher in zivilisierte, dich besiedelte Gegenden, wo Du jeden Tag was Frisches kaufen kannst? Und das Frühstück, ohne Kocher? Spartanisch ist immer gut, aber morgens nur kaltes Wasser?
        Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
        (@neural_meduza)

        Kommentar


        • Werner Hohn
          Freak
          Liebt das Forum
          • 05.08.2005
          • 10872
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Wieviel Volumen brauche ich?

          Zitat von Snoops Beitrag anzeigen
          Ich suche einen Rucksack für eine 14-tägige Tour bei sommerlichen oder herbstlichen Temperaturen (also keine „Winterausrüstung“ nötig). Ich bin allein unterwegs und werde neben Kleidung und sonstiger obligatorischer Ausrüstung noch Zelt, Isomatte, Schlafsack mitnehmen. Kocher, Geschirr oder Nahrungsvorräte brauche ich nicht. Grundsätzlich würde ich meinen Anspruch und somit die mitgeschleppte Ausrüstung als eher spartanisch ansehen und mich dank meiner Fülle an schnelltrocknenden Hightech-Textilien auf ein Mindestmaß an Kleidung beschränken wollen.

          ...

          ist. 45 + X? 55+ X? Oder erst ab 65-70 Liter ausreichend?

          ...
          Das hört sich doch nach mir an. Kocher, Pötte und Fresspakete habe ich auch nicht mit. Bei mir passt alles in einen 40-Liter Rucksack. Wenn eine normale Isomatte, also eine größere Rolle, mitgeht, wird die hochkant an der Seite befestigt. Mein Herbst- und Sommerschlafsack ist allerdings klein, Yeti Pound oder so.

          Werner
          .

          Kommentar


          • Snoops
            Gerne im Forum
            • 16.06.2006
            • 79

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Wieviel Volumen brauche ich?

            Zitat von barleybreeder Beitrag anzeigen
            Wie sieht denn deine Ausrüstung aus. UL, MidWeigth oder UH (UltraHeavy), sprich was für ein Zelt, Schlafsack usw. muss transportiert werden?

            Was für Tourcharakter sterbst Du an, sprich völlig autark die 14 Tage, oder Nachkauf aller 3-4 Tage?
            Die Ausrüstung steht noch nicht ganz, wird auf Midweight Zelt, leichten Schlafsack UL Kleidung hinauslaufen. Das Zelt gehört noch zu den unbekannten, da ich noch mehrere Optionen habe, das wird aber auf ein 1 - 1,5 Personenzelt bis 2,5 kg hinauslaufen.

            Wie oben beschrieben brauche ich keine Nahrung und auch keinen Kocher mitzunehmen, da täglich Einkaufs/ Essensmöglichkeiten.
            Zuletzt geändert von Snoops; 15.01.2009, 18:21.

            Kommentar


            • barleybreeder
              Lebt im Forum
              • 10.07.2005
              • 6479
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Wieviel Volumen brauche ich?

              Dann sollten 60 Liter dicke reichen...
              Barleybreeders BLOG

              Kommentar


              • kleinhirsch
                Fuchs
                • 07.09.2006
                • 1560
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Wieviel Volumen brauche ich?

                wenn dir der rucksack passt, könnte er was für dich sein. ist noch schön günstig.

                uli

                Kommentar


                • Sam
                  Erfahren
                  • 28.08.2003
                  • 445

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Wieviel Volumen brauche ich?

                  Zitat von Werner Hohn Beitrag anzeigen
                  Das hört sich doch nach mir an. Kocher, Pötte und Fresspakete habe ich auch nicht mit. Bei mir passt alles in einen 40-Liter Rucksack. Wenn eine normale Isomatte, also eine größere Rolle, mitgeht, wird die hochkant an der Seite befestigt. Mein Herbst- und Sommerschlafsack ist allerdings klein, Yeti Pound oder so.

                  Werner
                  Habe auch vor die Isomatte außen zu befestigen, aber was macht man bei Regen? Isomatte nass werden lassen?
                  Ciao Sam

                  Kommentar


                  • barleybreeder
                    Lebt im Forum
                    • 10.07.2005
                    • 6479
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Wieviel Volumen brauche ich?

                    Zitat von Sam Beitrag anzeigen
                    Isomatte nass werden lassen?
                    Wieso nicht, ner Eva ist das egal. Einer Matte a la TAR verpasst man noch eine Schutzhülle und gut.
                    Barleybreeders BLOG

                    Kommentar


                    • Scrat79
                      Freak
                      Liebt das Forum
                      • 11.07.2008
                      • 12533
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Wieviel Volumen brauche ich?

                      Zitat von barleybreeder Beitrag anzeigen
                      Wieso nicht, ner Eva ist das egal. Einer Matte a la TAR verpasst man noch eine Schutzhülle und gut.
                      Und die Schutzhülle heist dann im Idealfall: Rucksack.
                      Mein Kumpel hatte auf Korsika seine Luftmatratze auch in nem externen wasserdichten Ortlieb Sack.
                      Hätte er sich gleich nen etwas größeren Rucksack zugelegt, wäre es leichter und bequemer gewesen.
                      Der Mensch wurde nicht zum Denken geschaffen.
                      Wenn viele Menschen wenige Menschen kontrollieren können, stirbt die Freiheit.

                      Kommentar


                      • barleybreeder
                        Lebt im Forum
                        • 10.07.2005
                        • 6479
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Wieviel Volumen brauche ich?

                        Zitat von Scrat79 Beitrag anzeigen
                        Und die Schutzhülle heist dann im Idealfall: Rucksack.
                        Mein Kumpel hatte auf Korsika seine Luftmatratze auch in nem externen wasserdichten Ortlieb Sack.
                        Hätte er sich gleich nen etwas größeren Rucksack zugelegt, wäre es leichter und bequemer gewesen.
                        Sicher nicht!
                        Muss ja nicht gleich Superschwer-Ortlieb sein. Sicher ne schlechte Wahl.
                        Eine passend genähte Schutzhülle aus Silnylon wiegt sicher nicht mehr als 50 Gramm. Was soll da an einem größeren Rucksack komfortabler sein?
                        Barleybreeders BLOG

                        Kommentar


                        • Scrat79
                          Freak
                          Liebt das Forum
                          • 11.07.2008
                          • 12533
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Wieviel Volumen brauche ich?

                          Allein schon das Tragegestell ist i.d.R. schon auf größeres Gewicht ausgelegt. Mit weniger gibts kein Problem. Umgekehrt wärs schlechter. Einem auf weniger Gewicht ausgelegten Rucksack noch zusätzlich zu überladen.
                          Man(n) darf sich halt nicht dazu verleiten lassen, dass man auf ner Zwei-Tages-Tour die 70 Liter voll macht getreu dem Motto: "Geht ja noch was rein, also fehlt scheinbar noch was"

                          Würde mir jetzt aber auch nicht nur deswegen einen größerern Rucksack kaufen, wenn ich schon einen etwas kleineren hätte.
                          Der Mensch wurde nicht zum Denken geschaffen.
                          Wenn viele Menschen wenige Menschen kontrollieren können, stirbt die Freiheit.

                          Kommentar


                          • derjoe
                            Fuchs
                            • 09.05.2007
                            • 2290
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Wieviel Volumen brauche ich?

                            Lustige Sache: eine Isomatte wasserdicht verpacken . Das ist völlig unnötig. Aber wer noch nicht auf Tour war kann so was ja nicht unbedingt wissen, also:

                            1. ich kenne den Transport von Isomatten nur zusammenerollt oder zusammengefaltet. Gibt es da was anderes (ich bin natürlich offen meinen Horizont zu erweitern falls es noch mehr gibt ). In beiden Fällen darf es draufregnen und wird nur auf der Seite naß, die später eh` auf dem Boden im Dreck liegt. Wenn es Bindfäden regnet würde auch ein übergestülpter Gefrierbeutel oder eine Alditüte verhindern, daß Wasser von oben reinläuft.

                            2. bevor ich mich um die Isomatte sorgen würde, wäre da erst mal der Rucksack dran, ist viel wichtiger. Wie schützt du den Rucksack vor Nässe? Ein Poncho oder eine Rucksackhülle wären da die beiden Standardoptionen, wenn man nicht gerade einen wasserdichten Rucksack hat. Da ist die Isomatte gleich mitgeschützt, also erübrigen sich die Bedenken um die Isomatte... .

                            3. meine Güte! Eine Isomatte in einen Ortliebsack stecken? Man kann Geld auch direkt verbrennen (zumindest die Scheinchen, Münzen gestaltet sich da schwieriger). Was kann der eigentlich besser (für den speziellen Fall) als ein Müllsack oder Alditüte?

                            Also, bloß keinen Streß mit der Isomatte machen .


                            Und zum Rucksack selbst: ich würde mir so was Richtung 60 Liter kaufen. Bei Top-Wetter komme ich mit 40 Litern gut aus, auch mit KuFa-Schlafsack, im Winter komme ich bei einer Mehrtagestour aber auch schnell mal auf das doppelte! Tja - bevor man sich dann eine ganze Kollektion an Rucksäcken zulegt wäre - gerade für den Anfang - ein Allrounder angebracht. Größere Rucksäcke werden wesentlich schwerer weil vor allem auch das Tragesystem schwerer wird, zu kleine Rucksäcke sind einfach nervig - irgendwann sieht der Sack sonst aus wie ein Trödelladen, weil alles Mögliche außen rumbaumelt.

                            Ein Smart taugt nur zum Einkaufen und Personentransport, ein LKW ist Overkill außer für den Umzug - also würde ich nach einem Miuttelklassewagen schauen. Bei den Rucksäcken wäre das dann so ein 60-65 Liter großer Rucksack.
                            Gruß, Joe

                            beware of these three: gold, glory and gloria

                            Kommentar


                            • barleybreeder
                              Lebt im Forum
                              • 10.07.2005
                              • 6479
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Wieviel Volumen brauche ich?

                              Zitat von derjoe Beitrag anzeigen
                              Lustige Sache: eine Isomatte wasserdicht verpacken . Das ist völlig unnötig. Aber wer noch nicht auf Tour war kann so was ja nicht unbedingt wissen, also:
                              Na zum Glück weiß ja einer Bescheid?

                              Wenns den ganzen Tag schifft wir die Matte sicher nicht nur von einer Seite nass. Je nachdem wo man unterwegs ist dazu auch noch dreckig...Toll nass und dreckig.
                              Dazu noch ne TAR mit textilem Bezug der nen anzen Tag zum Trocknen braucht...ein Traum. Alles schon erlebt.

                              Will sagen ich verpacke meine Isomatten auch nicht immer wasserdicht. Ne nachdem wo es hingeht, und mit was für Wetter man rechnen muss, macht das aber schon Sinn!
                              Zuletzt geändert von barleybreeder; 27.02.2009, 22:47.
                              Barleybreeders BLOG

                              Kommentar


                              • Scrat79
                                Freak
                                Liebt das Forum
                                • 11.07.2008
                                • 12533
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Wieviel Volumen brauche ich?


                                Schaut so aus, als hätte ich nicht alles geschrieben..:
                                Sorry.
                                Es befand sich in dem Ortlieb Sack auch noch sein Schlafsack.
                                Und der muss trocken bleiben. Nichts desto trotz, war mir hier mein 70L Rucksack +Regenüberzieher lieber als ein 55L Rucksack mit ??20L Zusatzsack?? + Regenüberzieher.

                                Isomatte (TAR und Co.) Extra zu verpacken halt ich auch noch Zwecks Schutz für Sinnvoll. Waren auf Korsika. Und die Dornen dort können echt böse zu den Dingern sein.
                                Der Mensch wurde nicht zum Denken geschaffen.
                                Wenn viele Menschen wenige Menschen kontrollieren können, stirbt die Freiheit.

                                Kommentar


                                • Sam
                                  Erfahren
                                  • 28.08.2003
                                  • 445

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Wieviel Volumen brauche ich?

                                  Hallo,

                                  ich habe eine ältere TAR und habe den Eindruck, dass sie Wasser nicht gut verträgt, allerdings auch im Rucksack viel Platz einnimmt, deshalb die Nachfrage. Ich war bis jetzt nur auf Hütte-Tour und möchte nun auch mal mit Zelt unterwegs sein (1-3). Und da stellt sich schon die Frage wie groß der Rucksack sein sollte. Ich habe ein Tatonka Alaska 3 - Zelt und das nimmt auch bei einer Verteilung auf 2 Personen einiges an Volumen ein (die Stangen außen). Ich denke die hier vorgeschlagenen 60-65l sollten genau richtig sein.
                                  Ciao Sam

                                  Kommentar

                                  Lädt...
                                  X