Rucksack für Tagestouren mit Familie

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Tang0
    Neu im Forum
    • 16.02.2009
    • 3
    • Privat

    • Meine Reisen

    Rucksack für Tagestouren mit Familie

    Hallo zusammen erst einmal

    Ich bin auf der Suche nach einem Rucksack für Tagestouren mit Frau und Kind.

    Das bedeutet, dass ich den Rucksack aufhabe und alles was benötigt wird (Trinkflaschen, Nahrung, Regenjacken, Verbandsmaterial bei Blessuren, etc...was man halt mitnimmt auf eine Tour)

    Zu meiner Person: Ich bin ca. 1,80m groß und habe einen breiten und langen Rücken, dafür aber kürzere Beine

    Ich habe mich natürlich schon umgeschaut und bin bei Deuter Futura Pro 38 und Freeflow IV 30+6 neugieriger geworden.

    Ich hoffe ihr könnt mir da einiges empfehlen...

    Schon mal vielen Dank


    Schönen Tag noch und Gruß
    Thorsten

  • casper

    Alter Hase
    • 17.09.2006
    • 4940
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Rucksack für Tagestouren mit Familie

    Hallo Thorsten und herzlich willkommen im Forum!

    Ich möchte dir nun speziell keinen Rucksack vorschlagen.
    Vielmehr ein Tip:
    Geh am besten in einen Outdoorladen in deiner Nähe und probier mal einige auf. Lass dir ruhig etwas Gewicht mit hineinlegen.
    Von der Größe her würde ich bei einem Tagesausflug mit Family nicht mehr als einen 35 l-Rucksack wählen.
    Und da gibt es einiges an Auswahl .

    Gruß und viel Erfolg bei deiner Suche nach einem für dich geeigneten Rucksack!

    Edit:
    Ansonsten schau mal bei Globi oder bei rucksack.de (http://rucksack.de/rubriken/liste.ph...reis1&pag=1_50)
    Zuletzt geändert von casper; 16.02.2009, 12:31.

    Kommentar


    • Tang0
      Neu im Forum
      • 16.02.2009
      • 3
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Rucksack für Tagestouren mit Familie

      Hallo und vielen Dank für deine Antwort sowie die nette Aufnahme im Forum

      In einen Shop zu gehen um die Rucksäcke mal zu testen, das hatte ich schon vor. Die Katze im (Ruck)sack mag ich ja nicht kaufen ^^

      Mich interessiert aber noch folgendes:

      1. auf was muss man achten?
      2. Wo sind Schwächen, wo Stärken der Rucksäcke?
      3. Gibt es definitiv schlechte Rucksäcke (Ladenhüter) von denen man lieber Abstand hält, die einem so mancher Verkäufer versucht "anzudrehen" um sie ganz einfach los zu werden?

      Ich mache mir da halt meine Gedanken, da so ein Sack ja auch irgendwann mal ein "alter Sack" werden soll und ich mich da jetzt nicht verkaufen möchte.

      Bis später...

      Gruß
      Thorsten

      Kommentar


      • casper

        Alter Hase
        • 17.09.2006
        • 4940
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Rucksack für Tagestouren mit Familie

        Na, ich denke mal, mit den "Deuter"-Modellen würdest du so schnell nix falsch machen.
        Schön bei denen finde ich, dass meist der Regenüberzug dabei ist.

        Kommentar


        • NRWStud
          Alter Hase
          • 02.05.2007
          • 2526
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Rucksack für Tagestouren mit Familie

          Tatonka ist aber auch nicht schlecht und sogar auch recht erschwinglich. Regenhülle hat man in der Regel auch immer dabei.

          Ob Ladenhüter ja oder nein, wäre mir persönlich egal. Hauptsache er passt und entspricht den Vorstellungen. Und nur weil mal eine Farbe nicht so gefragt ist, heißt es ja noch lange nicht, dass er schlecht sein muss

          Worauf würde ich achten?!? Ich denke mal auf gute Polsterung und eventuell den ein oder anderen Schnickschnack, was man nicht haben muss, aber wenn man es hat, es nicht missen möchte

          Interessant wären gut erreichbare Taschen, eventuell 2 Netztaschen an der Seite in der man eine Flasche verstauen kann und eine waagerechte oben im Deckel für Kleinkram. Vielleicht auch so ein Schlüssel/Wertsachenhalter, wo man den Schlüsselbund befestigen kann. Ansonsten fällt mir spontan nichts weiter ein, was man so als Gimmick haben könnte/sollte

          Was aber letztendlich für den Rucksack entscheidend ist: Der Tragekomfort.
          Pack mal all deine Sachen auf eine Waage, welche Du später in dem Rucksack haben würdest, merk dir das Gewicht, geh in einen Laden oder bestell dir Rucksäcke nach Hause, befüll den Rucksack mit dem Gewicht und beweg Dich einige Zeit mit dem Rucksack auf dem Rücken. Wenn der Rucksack angenehm auf dem Rücken ist, dann hast Du dein optimales Modell wohl gefunden.

          LG

          Chris
          unser Blog HikingGear.de

          Kommentar


          • Tang0
            Neu im Forum
            • 16.02.2009
            • 3
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Rucksack für Tagestouren mit Familie

            Mit Ladenhüter meine ich ja auch nicht die Farbe oder das Aussehen als solches. Das ist ja wie mit vielen Dingen die man kaufen kann oder es eben lieber lässt, da sie sich als magelhaft oder einfach ungeeignet in irgendeiner Beziehung herauskristallisiert haben.

            Wichtig ist mir, dass er funktionell ist. Wie du schon erwähnt hast, das mit den Taschen zum Beispiel. Oder auch, dass die Flsche in einer dieser Taschen gut erreichbar ist und man nicht jerdesmal den Sack erst abschultern muss.

            Ich muss mich erst mal in einem Laden umschauen (morgen früh geht´s mal auf die Pirsch) und herausfinden, wie groß der Rucki überhaupt sein muss, damit ich alles unter bekomme. Kann ja auch sein, dass mir ein weitaus kleinerer Rucksack schon reicht.

            Also schon mal vielen Dank an euch...ich werde berichten für was ich mich letztendlich entschieden habe.

            Bis später...viele Grüsse
            Thorsten

            Kommentar


            • vertikalkrabbler
              Anfänger im Forum
              • 05.12.2004
              • 49

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Rucksack für Tagestouren mit Familie

              Um Ladenhüter würde ich mir weniger Sorgen machen. Bei einer anständigen Beratung merkst Du schon ob Dir ein Rucksack passt oder nicht.

              Ich würde es auch nicht an Marken festmachen (von "Hausmarken", bei denen oft Mist dabei ist abgesehen), sondern an Kriterien, wie Gewicht, Verarbeitung und vor allem Passform. Der Rucksack sollte am Rücken liegen wie angegossen. Das heisst bei Deiner Größe und der veranschlagten Größe des Rucksacks, dass Du vor allem auf die Länge bzw. Höhe achten solltest.

              Wichtig ist den Rucksack mit Gewicht zu testen und das nicht nur mal kurz. Am sinnvollsten wäre, wenn Du so konkrete vorstellungen hast, mal Jacken, Flaschen etc. mitzunehmen und die Rucksäcke damit probezupacken und zu tragen.

              Kommentar

              Lädt...
              X