Zelt bei Trekkingwanderung an Rucksack befestigen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • huberma06
    Neu im Forum
    • 28.08.2024
    • 1
    • Privat

    • Meine Reisen

    Zelt bei Trekkingwanderung an Rucksack befestigen

    Guten Tag zusammen,
    gestern habe ich mir das Nortent Gamme 4 - Zelt gekauft.
    Jeder der dieses Zelt kennt, weiß vermutlich das es eine etwas größere Verpackung hat und auch fast 6 Kilogramm schwer ist.

    Jetzt bin ich momentan noch auf der Suche nach einem praktischen (und am besten auch optisch passenden) Rucksack bei dem ich mein Zelt trotz des ganzen Platzes welches dieses benötigt auch auf mehrtägigen Routen gut verstauen kann.

    In einem anderen Forum habe ich gelesen das man ein solches Zelt nicht an den Gurten, welche sich unten meist am Rucksack befinden befestigen sollte, sondern eher nahe an den Schultern.

    Gibt es hierzu einen passenden Rucksack, welcher vielleicht oben noch eine passende Befestigungsmöglichkeit hat?
    Leider habe ich selbst nichts gefunden.

    Vielen Dank für die Antworten schonmal


  • Taunuswanderer

    Vorstand
    Administrator
    Lebt im Forum
    • 19.01.2018
    • 5542
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    6 kg würde ich weder unten noch oben irgendwo dran klemmen. Oben wäre mir das viel zu kopflastig. Mich würde das insbesondere beim Auf- und Absetzen stören. Aber auch bei bestimmten Bewegungen und ganz besonders im steilen Gelände.

    Wenn es unbedingt Außenbefestigung sein muss, dann würde ich es splitten und links und rechts unterhalb Schulterhöhe befestigen.
    Seitenbefestigungmöglichkeiten findet man eigentlich bei ziemlich vielen Rucksäcken in der Liga 50-100 Liter. Manche haben extra Schlaufen, bei anderen kann man die Kompressionsriemen nutzen.
    Dies ist keine Signatur.

    Kommentar


    • Shuya
      Fuchs
      • 26.12.2006
      • 1336

      • Meine Reisen

      #3
      Das Zelt ist ja ein Zelt für mehrere Personen (4-5P).
      Von daher unsinnig, sich diesen Palast alleine auf den Buckel binden zu wollen.
      In der Gruppe das Zelt aufteilen, einer trägt das Aussenzelt, einer das Innenzelt, einer das Gestänge usw.
      Das Gestänge hab ich im Rucksack rückennah verstaut, die anderen Teile dann bspw unten im "Wäschefach"

      Kleinere 1Personenzelte bind ich dann tatsächlich die Tasche mit dem Textilkram aussen am Rucksack, das Gestänge und die Fische wegen Lastverteilung wieder innen im Rucksack Rückennah.
      EVER TRIED. EVER FAILED. NO MATTER. TRY AGAIN. FAIL AGAIN. FAIL BETTER.

      Kommentar


      • mitreisender
        Lebt im Forum
        • 10.05.2014
        • 5197
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Ist alles noch sehr unspezifisch. Gehst Du alleine, oder mit Freunden/Familie?

        Das Zelt ist ja ein Trumm. Zum
        Vergleich. Eins der leichtesten 4 P Zelte auf dem Markt wiegt 2kg. Könnte man zwei von mitnehmen.

        Da wir nicht wissen, was Du sonst so mitschleppst empfehle ich eine Kraxe, oder einen der üblichen 100l Rucksäcke. Die Frage, ob Du den vollgepackt Deinen Kniescheiben antuen magst, musst Du klären.

        Es stellt sich halt die Frage. Was genau hast Du vor?

        Kommentar


        • Schattenschläfer
          Fuchs
          • 13.07.2010
          • 1690
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Ist wohl nicht sinnvoll, den Rucksack alleine nach dem Zelt auszusuchen.
          Was hast du vor? Was soll rein? Wie wichtig ist Komfort, Preis, Gewicht, viele Taschen etc. ?
          Heißt "mehrtägige Touren" dass du das Zelt den Großteil der Tage tragen wirst? Oder steht das irgendwo mehrere Tage?

          Für dich alleine wirst du den Riesenbunker ja wohl eher nicht gekauft haben - muss auch nicht als ein Trumm außen drangeschnallt werden, oder? Man kann ja die Stangen extra packen und z.B. außen oder innen am Rücken verstauen, der Rest lässt sich dann easy knautschen / stopfen und auch aufteilen. Da braucht es keine extra Befestigung.

          Kommentar


          • Goldi
            Erfahren
            • 11.09.2022
            • 247
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Egal welches Zelt, denk daran, dass es beim Zusammenpacken nass sein kann. Wenn es dabei immer noch regnet oder sonst irgendwie ungemütlich ist, ist der Rucksack schon gepackt und liegt mit der Regenhülle nach oben nebenbei. Das zusammengelegte/gewollte Zeit sollte möglichst einfach außen angeschnallt werden, denn du willst dann den Rucksack nicht nochmal öffnen und im Hauptfach umpacken.

            Kommentar


            • Torres
              Freak

              Liebt das Forum
              • 16.08.2008
              • 32305
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              So einen Trumm würde ich auf den Rucksack schnallen, fast jeder Rucksack hat vorne mehrere verstellbare Schlaufen. Mit Karabiner sichern.

              Gestänge in den Rucksack, damit Du es nicht verlierst. Das Innenzelt würde ich aushängen und in den Rucksack packen, das hat ja meist leichteres Material. Außen würde ich nur das Außenzelt befestigen, dass ist meist sowieso nass und gehört nicht in den Rucksack.
              Oha.
              (Norddeutsche Panikattacke)

              Kommentar


              • Bankhar
                Erfahren
                • 24.09.2010
                • 402
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Sofern noch aktuell. Ich würde so einen Rucksack in der Art nehmen, meist aus dem Jagdbereich oder Packraft.
                https://seekoutside.com/goshawk-4800-2-0/
                Kann natürlich auch ohne Zelt als guter Allzweckrucksack genutzt werden.

                Kommentar


                • Shuya
                  Fuchs
                  • 26.12.2006
                  • 1336

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Der TO hat genau diesen einen Beitrag verfasst und seit >2 Monaten nicht eingeloggt.

                  EVER TRIED. EVER FAILED. NO MATTER. TRY AGAIN. FAIL AGAIN. FAIL BETTER.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X