Rucksack für Tageswanderungen mit möglichst gutem Tragesystem

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • peelslowly
    Erfahren
    • 11.11.2013
    • 387
    • Privat

    • Meine Reisen

    Rucksack für Tageswanderungen mit möglichst gutem Tragesystem

    Hallo,

    ich habe als Rucksack einen Lowe Alpine Yacuri 38, den ich gerne mag. Breiter, umschließender Hüftgurt mit großzügigen Beckenpolstern, gutes Tragesystem mit guter Lastübertragung - das ist mir wichtig.
    https://rab.equipment/eu-de/lowe-alp...4Vm2hyMi3N6Q-s

    Er ist mir aber etwas zu groß für reine Tagesausflüge ohne Übernachtung.
    Ich suche also etwas kleineres, gar nicht notwendigerweise viel leichteres - der Rucksack soll einfach etwas kompakter und übersichtlicher sein - ich denke an ca. 30 Liter.

    Das Problem: Viele Wanderrucksäcke in diesem Bereich haben kein ordentliches Tragesystem, also gar keine oder nur sehr dünne Hüftgurte, keinen Rahmen, keine festen Rückenplatten und somit eine schlechte Lastenübertragung. So habe ich etwa einen Rab Aeon 27 getestet, dessen Rücken mir deutlich zu "soft" war - ich glaube, es braucht schon eine gewisse Steifigkeit, um eine gute Lastübertragung zu gewähren.

    Eine Freundin hat den Ortovox Traverse 40, den großen Bruder des Traverse 30 und ist sehr begeistert davon. Sie beschreibt das Tragesystem als hervorragend. Ich weiß aber nicht, ob das des Traverse 30 gleich konstruiert und genau so gut ist.
    https://www.ortovox.com/de-de/shop/r...?size=30%2520l

    Überall gut besprochen wird der Gregory Zulu 30, er erfüllt auch grundsätzlich alle meine Kriterien, wobei ich mich bei einem Volumen von 30 Litern schon wundere, dass er tatsächlich 1460g (Herstellerangabe) schwer zu sein scheint.
    https://eu.gregorypacks.com/de-de/zu...ions_zulu-jade

    Deuter hat manches im Angebot, was in meine Richtung geht, aber mit Rucksäcken dieser Marke kam ich irgendwie noch nie so recht klar.

    Welche Rucksäcke könnt ihr empfehlen, die kleiner sind als mein Lowe Alpine Yacuri 38 aber ein ähnlich gutes Tragesystem haben?

  • lina
    Freak

    Vorstand
    Liebt das Forum
    • 12.07.2008
    • 44442
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Wenn Dir Lowe Alpine passt, dann bleib doch bei dem Hersteller. Ein gutes Tragesystem nützt gar nix, wenn Dir der Rucksack nicht passt.

    Der hier z.B..

    Kommentar


    • peelslowly
      Erfahren
      • 11.11.2013
      • 387
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Zitat von lina Beitrag anzeigen
      Wenn Dir Lowe Alpine passt, dann bleib doch bei dem Hersteller. Ein gutes Tragesystem nützt gar nix, wenn Dir der Rucksack nicht passt.

      Der hier z.B..
      Hallo lina
      Na, das wollte ich ja und hatte deswegen den Rab Aeon 27 getestet (Lowe Alpine gehört nun zu Rab und der Aeon hieß früher auch Lowe Alpine Aeon 27). Der war aber wie gesagt nix und die kleinvolumigeren Rucksäcke bei Lowe Alpine scheinen alle diese Art von Netzrücken zu haben, bei der viel Abstand zwischen Rücken und Rucksack gebracht wird. Das liegt mir nicht, etwas Ventilation durch Mesh ist gut aber ich möchte noch Kontakt haben. Der von dir verlinkte ist mir "zu weit weg" - sieht man gut auf dem fünften Bild, auf dem die roten Stöcke an der Seite angebracht sind. Bei meinem Yacuri ist das nicht so, das ist ein Kontaktrücken-Modell, aber wie gesagt anscheinend damit eine Seltenheit bei Lowe Alpine.

      Kommentar


      • walnut
        Fuchs
        • 01.04.2014
        • 1229
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Du willst dir wegen 8l Volumenunterschied im Prinzip den selben Rucksack nochmal kaufen?

        Für Tageswanderungen, nicht Klettereien durch enge Kamine, Gewichtslimitierungen, etc. das fiele bei mir unter wenn ich keine Probleme habe, mache ich mir welche.

        Kommentar


        • peelslowly
          Erfahren
          • 11.11.2013
          • 387
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Zitat von walnut Beitrag anzeigen
          Du willst dir wegen 8l Volumenunterschied im Prinzip den selben Rucksack nochmal kaufen?

          Für Tageswanderungen, nicht Klettereien durch enge Kamine, Gewichtslimitierungen, etc. das fiele bei mir unter wenn ich keine Probleme habe, mache ich mir welche.
          Yes, I see your point und es kommt mir irgendwie auch ein wenig blöd vor, aber der 38l Yacuri ist halt irgendwie überdimensioniert und unpraktisch für einen Tagesausflug. Darin verliert sich das wenige, was man auf einer Tageswanderung mitnimmt, völlig. Dementsprechend lange braucht man, bis man es rausgekramt hat. Außerdem ist er mit seiner Größe halt auch unnötig schwer. Ich habe ja alle in Rede stehenden Rucksäcke oben verlinkt und da kannst du auch die Gewichtsangaben sehen - der Ortovox wiegt ja einfach mal ein knappes halbes Kilo weniger als der Yacuri. Ist schon ein Argument, oder?

          Kommentar


          • lina
            Freak

            Vorstand
            Liebt das Forum
            • 12.07.2008
            • 44442
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Zitat von peelslowly Beitrag anzeigen
            Der von dir verlinkte ist mir "zu weit weg" - sieht man gut auf dem fünften Bild, auf dem die roten Stöcke an der Seite angebracht sind.
            Ja, genau das ist super bergauf und im Sommer. Schon mal ausprobiert?

            Zitat von peelslowly Beitrag anzeigen
            Darin verliert sich das wenige, was man auf einer Tageswanderung mitnimmt, völlig. Dementsprechend lange braucht man, bis man es rausgekramt hat.
            Einfach Rucksack umdrehen, dann fällt das alles raus, und man muss nicht kramen.
            Oder einen kleineren Packbeutel rein und da hinein das, was man mitnimmt.

            Kommentar


            • walnut
              Fuchs
              • 01.04.2014
              • 1229
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Es ist ja dein Geld

              Wenn du allerdings im Eingangstext schreibst "Ich suche also etwas kleineres, gar nicht notwendigerweise viel leichteres" klingt das nicht so als ob das halbe Kilogramm die Durchführung so manches Tagesausfluges verhindert.

              Der Lowe hat auch Kompressionsriemen, damit lässt sich ein Rucksack auch kompakter gestalten.
              Aber wie gesagt, ist ja deine Entscheidung.

              Kommentar


              • Ronja4711
                Anfänger im Forum
                • 01.09.2022
                • 15
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Also ich würde den Rucksack dann einfach so eng zusammen ziehen wie es eben geht.
                Würde mir auch nichts anderes kaufen.
                Ich habe einen 30 l Rucksack zum Radfahren, der hat sogar einen guten und breiten rückengurt und liegt am Rücken an. Allerdings fehlen hier z.b. Stockbefestigungen, da improvisiere ich immer.
                Den nehme ich oft im Sommer zum Wandern im Mittelgebirge. Im Herbst/Winter oder im Gebirge kommt mein 34 l Rucksack zum Einsatz.
                Einfach weil er durchdachter ist und wenn der zusammen geschnürt ist, nicht viel Unterschied zum kleineren macht...

                PS: den Radrucksack habe ich, weil ich relativ klein bin und beim Radfahren ansonsten das Kopfteil vom Wanderrucksack stört. Der hat zum Radfahren einfach einen anderen Schnitt. Sonst hätte ich den auch nicht.

                Kommentar


                • lina
                  Freak

                  Vorstand
                  Liebt das Forum
                  • 12.07.2008
                  • 44442
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Ohne Übernachtungszeugs ist mir sogar mein 25-l-Exemplar zu groß

                  Kommentar


                  • Ronja4711
                    Anfänger im Forum
                    • 01.09.2022
                    • 15
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Kommt ja drauf an, wo und wie lange man unterwegs. Wenn ich nur Zuhause eine 12 bis 15 km Runde gehe, ziehe ich auch mal nur mit Bauchtasche los. Aber das war hier ja nicht die Frage 😁

                    Kommentar


                    • lina
                      Freak

                      Vorstand
                      Liebt das Forum
                      • 12.07.2008
                      • 44442
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Zitat von Ronja4711 Beitrag anzeigen
                      Kommt ja drauf an, wo und wie lange man unterwegs. Wenn ich nur Zuhause eine 12 bis 15 km Runde gehe, ziehe ich auch mal nur mit Bauchtasche los. Aber das war hier ja nicht die Frage 😁
                      "Die Frage" (wenn Du meinst, sie lautet "Welcher 30-l-Rucksack hat ein gutes Tragesystem?") lässt sich halt nicht beantworten, weil ein "gutes Tragessystem", wenn der Rucksack nicht passt, zwar theoretisch gut ist, aber praktisch. d.h. für die persönlichen Bedürfnisse, nicht.

                      12–15 km Wandern mit Bauchtasche würde ich BTW nur machen, wenn ich jederzeit jemanden anrufen kann, der mich egal wo abholt, und nur in der warmen Jahreszeit.

                      Das wäre mir zwar auch zu minimalistisch, geht aber offensichtlich (30 l-Rucksack für mehrere Monate/Jahreszeiten, mit Übernachtungszeugs, ohne Kocher)


                      Zuletzt geändert von lina; 26.11.2024, 16:49.

                      Kommentar


                      • peelslowly
                        Erfahren
                        • 11.11.2013
                        • 387
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Zitat von walnut Beitrag anzeigen
                        Es ist ja dein Geld

                        Wenn du allerdings im Eingangstext schreibst "Ich suche also etwas kleineres, gar nicht notwendigerweise viel leichteres" klingt das nicht so als ob das halbe Kilogramm die Durchführung so manches Tagesausfluges verhindert.

                        Der Lowe hat auch Kompressionsriemen, damit lässt sich ein Rucksack auch kompakter gestalten.
                        Aber wie gesagt, ist ja deine Entscheidung.
                        walnut Mit der Aussage, die du zitierst, wollte ich zum Ausdruck bringen, dass ich keiner der krassen UL-Freaks bin, weißt du? Primär möchte ich etwas handlicheres, etwas leichter organisierbares - dabei ist das Gewicht zweitrangig und ich würde nicht Geld ausgegeben, nur um 100 Gramm zu sparen. Um ein halbes Kilo zu sparen aber dann vielleicht schon eher, das ist schon eine Ansage.

                        Deiner Argumentation folgend sollten wir dann ja alle nur einen riesigen Trekkingrucksack haben und diesen für alles, also auch für die Tageswanderung oder die kurze Hüttentour am Wochenende nutzen, oder? Kompressionsriemen haben auch solche 60- oder 80-Liter-Ungetüme, bei vielen kann man auch die Deckeltasche abnehmen und so weiter - die lassen sich also ebenfalls zusammenzurren und damit "kompakter" gestalten. Tatsächlich sieht man sie ja aber eher selten, tatsächlich gibt es verschiedene Kategorien von Rucksäcken mit verschiedenen Fassungsvermögen für verschiedene Einsatzzwecke wohl mit gutem Grund - nehme ich einfach mal an (ich bin kein Experte).

                        Kommentar


                        • Shuya
                          Fuchs
                          • 26.12.2006
                          • 1336

                          • Meine Reisen

                          #13
                          Ich werf mal die Deuter Futura Serie ins Rennen, gibts für Männel und Weibel, in unterschiedlichen Größen, gute Hüftgurte, Netzrücken, stabiles Gestell. Seit vielen Jahren zufrieden damit.
                          ich hab aktuell das 36l Modell (wegen Rückenlänge und weil ich dank 2 Knirpsen mehr Volumen brauch).

                          EVER TRIED. EVER FAILED. NO MATTER. TRY AGAIN. FAIL AGAIN. FAIL BETTER.

                          Kommentar


                          • walnut
                            Fuchs
                            • 01.04.2014
                            • 1229
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            peelslowly Ich entschuldige mich wenn ich dir unterstellt habe ein krasser Ul-Freak zu sein!
                            Den Rest deiner Ausführungen den du daraus herleitest dass ich gesagt habe wegen 8l Unterschied könnte mensch schon mal nachdenken obs nen Extrarucksack braucht lass ich einfach mal unkommentiert.

                            Kommentar


                            • peelslowly
                              Erfahren
                              • 11.11.2013
                              • 387
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              Zitat von walnut Beitrag anzeigen
                              peelslowly Ich entschuldige mich wenn ich dir unterstellt habe ein krasser Ul-Freak zu sein!
                              Den Rest deiner Ausführungen den du daraus herleitest dass ich gesagt habe wegen 8l Unterschied könnte mensch schon mal nachdenken obs nen Extrarucksack braucht lass ich einfach mal unkommentiert.
                              walnut Hm. Schade, anscheinend wird es in diesem Forum gerne mal schnell unsachlich und Menschen fühlen sich persönlich angegriffen oder wollen aus irgendwelchen anderen Gründen nicht vernünftig antworten.
                              Ich habe nicht gesagt, dass du mir irgendetwas unterstellt hättest.
                              Es geht mir wie gesagt nicht um 8 Liter hin oder her - ich hab dir doch zugestimmt, dass ich deinen Einwand verstehe und es auch für mich ulkig ist, zwei Rucksäcke zu haben, die sich im Fassungsvermögen so ähnlich sind.
                              Aber ich möchte halt etwas kleineres, leichter handelbares.
                              Und wenn der eine (Ortovox) halt ein halbes Kilo leichter ist und als Frontloader mit komplett umgehenden Reißverschluss sehr viel leichter zu packen und entpacken ist, als mein dicker, schwerer Toploader mit Deckeltasche - ja soll ich ihn dann nicht nehmen, weil er sich im Volumen nur 8 Liter unterscheidet? Das ist doch irgendwie auch quatsch, oder? Wie viel Liter wären denn genug Unterschied? 10? 15? Aber wenn ich lediglich "wegen 8l Unterschied" eine Zweitrucksack möchte, dann kommt die Rucksackpolizei...?

                              Kommentar


                              • peelslowly
                                Erfahren
                                • 11.11.2013
                                • 387
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                Zitat von Shuya Beitrag anzeigen
                                Ich werf mal die Deuter Futura Serie ins Rennen, gibts für Männel und Weibel, in unterschiedlichen Größen, gute Hüftgurte, Netzrücken, stabiles Gestell. Seit vielen Jahren zufrieden damit.
                                ich hab aktuell das 36l Modell (wegen Rückenlänge und weil ich dank 2 Knirpsen mehr Volumen brauch).
                                Danke für den Hinweis aber ich hatte in meinem Eingangspost bereits erwähnt, dass Deuter grundsätzlich ins Schema passende Rucksäcke im Programm hat aber ich mit deren Sachen irgendwie noch nie gut zurechtgekommen bin - irgendwie ist der Aufbau dieser Rucksäcke nicht meins.

                                Kommentar


                                • peelslowly
                                  Erfahren
                                  • 11.11.2013
                                  • 387
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  Zitat von lina Beitrag anzeigen
                                  Ja, genau das ist super bergauf und im Sommer. Schon mal ausprobiert?
                                  Ja, hab ich schon ausprobiert. Mir bringt es nix, ich schwitze trotzdem und dabei ist die Last weiter weg vom Rücken was statisch nachteilig ist.

                                  Kommentar


                                  • Shuya
                                    Fuchs
                                    • 26.12.2006
                                    • 1336

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    Zitat von peelslowly Beitrag anzeigen

                                    Danke für den Hinweis aber ich hatte in meinem Eingangspost bereits erwähnt, dass Deuter grundsätzlich ins Schema passende Rucksäcke im Programm hat aber ich mit deren Sachen irgendwie noch nie gut zurechtgekommen bin - irgendwie ist der Aufbau dieser Rucksäcke nicht meins.
                                    Welche Modelle hattest du probiert und aus welchem Grund verworfen?
                                    Da deuter fast in jedem Outdoorladen präsent ist, vielleicht doch anprobieren?
                                    Die Produktpalette wird immer wieder überarbeitet, mein aktueller Futura Pro 36 ist am Rücken auch anders als das 32l Vorgängermodell, dass ich vor ca 20 Jahren gekauft hatte und das dann irgendwann fertig war.
                                    EVER TRIED. EVER FAILED. NO MATTER. TRY AGAIN. FAIL AGAIN. FAIL BETTER.

                                    Kommentar


                                    • peelslowly
                                      Erfahren
                                      • 11.11.2013
                                      • 387
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      Zitat von Shuya Beitrag anzeigen

                                      Welche Modelle hattest du probiert und aus welchem Grund verworfen?
                                      Da deuter fast in jedem Outdoorladen präsent ist, vielleicht doch anprobieren?
                                      Die Produktpalette wird immer wieder überarbeitet, mein aktueller Futura Pro 36 ist am Rücken auch anders als das 32l Vorgängermodell, dass ich vor ca 20 Jahren gekauft hatte und das dann irgendwann fertig war.
                                      Mein Problem bei bisher jedem Deuter war, wie der untere Bereich der Rückenplatte gestaltet ist. Da drückt bei mir unter Last (also so ab ca. 8 oder 10 Kilo, nicht bei einer halben Flasche Wasser im Gepäck) immer etwas auf den Hüftkamm bzw in den unteren Rücken rein - nach einer Weile wird es sehr schmerzhaft. Aber tolle Firma, tolle Produkte - das ist mein höchstpersönliches Problem.

                                      Kommentar


                                      • Torres
                                        Freak

                                        Liebt das Forum
                                        • 16.08.2008
                                        • 32305
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        Ich ergreife Partei für walnut - wenn Du einen hast, der Dir passt, pack halt weniger rein, das sehe ich ganz genau so. Von 30 zu 38 ist doch ein Witz, wenn Du jetzt einen 90 Liter Rucksack ersetzen wolltest, wäre das notwendig, aber doch nicht 8 Liter. Aber wie walnut sagte: Ist Dein Geld. Viel Erfolg.

                                        Ich werde Dir keine Modelle nennen. Rucksackkauf ist völlig individuell. Ich kann Dir jetzt meine verschiedenen Rucksäcke nennen, aber ob sie Dir passen, ist ein Blick in die Kugel - ich erkenne zumindest kein System bei mir, denn der eine Deuter passt, der andere nicht etc. Geh in Geschäfte und probiere Rucksäcke an, mehr lässt sich nicht tun. Ein guter Verkäufer sieht, was Du brauchst. Oder triff Dich mit Gleichgesinnten und probiere deren Rucksäcke. Hat mir auch schon geholfen.
                                        Oha.
                                        (Norddeutsche Panikattacke)

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X