Hallo liebe ACT Lite-Besitzer,
ich habe vor kurzem bei einer Filialschließung günstigst einen Deuter ACT Lite 40+10 erstanden. Es handelt sich um das schwarze 2008'er Modell mit 1670g. Nun gibt es in diversen Läden das grau-blaue 2009'er Modell vom ACT Lite 50+10, welches trotz größerem Volumens nur 1560g wiegt als Auslaufmodell.
Ich bin nun am überlegen den 40+10 wieder zu verkaufen und mir das größere Modell zuzulegen. Gründe wären für mich die hellere Farbe des Packsacks und die zusätzlichen 10L Volumenreserve, wobei ich aber nicht abschätzen kann, ob ich sie wirklich mal benötige. Weniger begeistert bin ich davon, daß der Packsack des 50+10 nicht lediglich länger, sondern auch merklich breiter und etwas tiefer ausfällt. Mir stellen sich dabei folgende fragen, die ACT Lite-Besitzer vielleicht beantworten können:
- ist der deutlich breitere Packsack vom 50+10 (42x28cm vs. 38x26cm bei geringerer Beladung schlechter zu komprimieren?
- ist der Tragekomfort mal ganz unabhängig von der Beladung beim schlankeren 40+10 etwas besser?
- ist der Deckelsitz auf dem breiteren Packsack vielleicht schlechter als beim kleineren? Hat ja nur eine Schnalle.
- ist das Material. v.a. das Cordura Bodenmaterial beim 2008'er 40+10 noch etwas robuster als bei den neuen Modellen?
- heizt sich der schwarze Packsack vom 2008'er Modell bei starker Sonneneinstrahlung merklich stärker auf als ein hellerer?
Der Gewichtsunterschied ist mir egal. Längere Trageerfahrung habe ich mit dem Modell leider noch nicht. Hatter noch keine Gelegenheit ihn richtig zu testen.
ich habe vor kurzem bei einer Filialschließung günstigst einen Deuter ACT Lite 40+10 erstanden. Es handelt sich um das schwarze 2008'er Modell mit 1670g. Nun gibt es in diversen Läden das grau-blaue 2009'er Modell vom ACT Lite 50+10, welches trotz größerem Volumens nur 1560g wiegt als Auslaufmodell.
Ich bin nun am überlegen den 40+10 wieder zu verkaufen und mir das größere Modell zuzulegen. Gründe wären für mich die hellere Farbe des Packsacks und die zusätzlichen 10L Volumenreserve, wobei ich aber nicht abschätzen kann, ob ich sie wirklich mal benötige. Weniger begeistert bin ich davon, daß der Packsack des 50+10 nicht lediglich länger, sondern auch merklich breiter und etwas tiefer ausfällt. Mir stellen sich dabei folgende fragen, die ACT Lite-Besitzer vielleicht beantworten können:
- ist der deutlich breitere Packsack vom 50+10 (42x28cm vs. 38x26cm bei geringerer Beladung schlechter zu komprimieren?
- ist der Tragekomfort mal ganz unabhängig von der Beladung beim schlankeren 40+10 etwas besser?
- ist der Deckelsitz auf dem breiteren Packsack vielleicht schlechter als beim kleineren? Hat ja nur eine Schnalle.
- ist das Material. v.a. das Cordura Bodenmaterial beim 2008'er 40+10 noch etwas robuster als bei den neuen Modellen?
- heizt sich der schwarze Packsack vom 2008'er Modell bei starker Sonneneinstrahlung merklich stärker auf als ein hellerer?
Der Gewichtsunterschied ist mir egal. Längere Trageerfahrung habe ich mit dem Modell leider noch nicht. Hatter noch keine Gelegenheit ihn richtig zu testen.
Kommentar