High Peak Rucksäcke

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Higgens
    Anfänger im Forum
    • 13.03.2011
    • 36
    • Privat

    • Meine Reisen

    High Peak Rucksäcke

    Hallo zusammen,

    ich möchte mir einen neuen Rucksack zulegen und muss auch etwas aufs Geld achten. Ich bin bei meiner Suche auf die Rucksäcke von High Peak gestoßen.
    Für mich würde in Frage kommen der

    High Peak Sherpa 65+10
    oder auch der
    High Peak Geolite 52+10

    Ich habe vor damit eine Wanderung von ca. 14 Tagen in Norwegen zu machen.
    Oder kann mir jemand andere Rucksäcke in dieser Preiskategorie empfehlen?

    Viele Grüße

  • Gast-Avatar

    #2
    AW: High Peak Rucksäcke

    Probier doch den mal auf http://www.globetrotter.de/de/shop/d..._id=0400&hot=0, oder was auch nen sehr reeles Preisleistungsverhältnis darstellt sind die MeruTeile von Globetrotter, der zb. http://www.globetrotter.de/de/shop/d..._id=0400&hot=0
    ansonsten halt Gebrauchtkauf oder auf die nächsten Sonderangebote warten.

    Kommentar


    • Solasimon
      Dauerbesucher
      • 09.12.2009
      • 904
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: High Peak Rucksäcke

      Herzlich Willkommen im Forum!

      Also du hast da zwei sehr verschiedene Rucksäcke ausgesucht... alleine schon das Volumen ist sehr weit voneinander entfernt. Daher solltest du einfach mal versuchen all deinen Kram zusammen zu suchen und an einem Rucksack mal ausprobieren welches Volumen alleine deine komplette Ausrüstung einnimmt und dann sollte da auch noch Platz für die Verpflegung sein... die habe ich beim ersten Rucksackkauf doch glatt vergessen, bis mich jemand drauf aufmerksam gemacht hat.
      So kannst du ein Gefühl dafür entwickeln, welches Volumen du benötigst.

      Ein zweiter Faktor ist das Gewicht - wiege diesen so gepackten Rucksack, dann kannst du abschätzen was minimal an dir dran hängen wird. Dazu packst du dann Gedanklich (oder auch praktisch), Brennstoff, Wasser (mind. 1L, je nachdem wo du unterwegs bist) und Essen (300-700g pro Tag (längste Strecke ohne Möglichkeit nachzukaufen=Anzahl Tage)) - so bekommst du am Ende eine ungefähre Kilozahl heraus, denn die verschiedenen Rucksäcke sind auf verschiedene Lasten ausgelegt.
      Ich habe einen für bis 10kg (für UL), einen bis 15kg und einen bis 30kg(für die Wanderungen mit den kleinen Pfadis, wenn ich alles Essen schleppen muss).
      Diese weitere Zahl ist ein wichtiger Anhaltspunkt um dir mit dem Rucksack helfen zu können.

      Mit diesen beiden Kenngrößen und vielleicht deiner Körpergröße und Statur, wirst du hier sicherlich ein paar gute Tipps bekommen können. Aber es wird dir niemand sagen können, nimm den der passt.
      Die Tipps die du bekommst können dann nur Hinweise sein, mit denen du dann ins Fachgeschäft gehst und den ein oder anderen Rucksack (beladen mit deinem errechnetem Gewicht) aufprobierst und mal Probe trägst. Alternativ kann man das auch alleine daheim machen, wenn man die Rucksäcke online bestellt. Aber das sollte man nur tun, wenn man schon einige Erfahrungen mit Rucksäcken hat und sicher mit allen Einstellungen umgehen kann! Ansonsten geht es auf jeden Fall ins Fachgeschäft.

      Es gibt in dieser Preiskategorie auf jeden Fall schon ordentliche Rucksäcke, mit denen man deine Zwei-Wochen-Tour machen kann. Die Rucksäcke von High Peak sind allerdings qualitativ eher schlecht und meiner Meinung nach dein Geld nicht wirklich wert. Dafür bekommt man auch schon reduzierte Schlafsäcke von besseren Herstellern.

      Ich hoffe ich hab dich jetzt nicht überrumpelt...

      Simon
      Nur der wird Gottes Anerkennung finden und leben, der ihm vertraut.
      Die Bibel - Römer 1,17

      Kommentar


      • Solasimon
        Dauerbesucher
        • 09.12.2009
        • 904
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: High Peak Rucksäcke

        OT: @shorst:
        genau den hatte ich auch schon offen, hab mich dann aber dagegen entschieden gleich Links zu posten, sondern wollte erst einmal die Grundfragen abgeklärt haben.
        Nur der wird Gottes Anerkennung finden und leben, der ihm vertraut.
        Die Bibel - Römer 1,17

        Kommentar


        • Hasenhirn
          Erfahren
          • 27.12.2005
          • 175

          • Meine Reisen

          #5
          AW: High Peak Rucksäcke

          Zitat von Solasimon Beitrag anzeigen



          Die Rucksäcke von High Peak sind allerdings qualitativ eher schlecht und meiner Meinung nach dein Geld nicht wirklich wert.
          Simon
          Kannst Du diese Aussage auch begründen?

          Gruß Thomas

          Kommentar


          • Gast-Avatar

            #6
            AW: High Peak Rucksäcke

            Ich hab über High Peak hier bisher nichts groß Negatives gelesen, der Sherpa ist bei amazon auch günstiger - finde ihn in Grün ziemlich schick. So verbreitet ist die Marke hier nicht, aber Tschechen kommen damit wohl gut klar und 80 Euro ist ziemlich annehmbar.

            Preislich bin ich ansonsten verblüfft, wollte eigentlich sagen, Larca hat mit Targoss noch eine Deuter-Kopienmarke, aber die Dinger kosten, wenn sie nicht im Angebot sind, schon auch recht viel.
            Besser bisschen mehr Volumen, der Rest deiner Sachen wird ja vermutlich auch nicht immer Highendultramini sein. Und für 14 Tage kann schon was zusammenkommen. Wird dann ja auch jeden Tag leichter und weniger.
            Den Gregory hatte ich auch mal bestellt, der ist mir zu filigran, zu weit vom Rücken weg, die noch verfügbare Version ist wohl auch recht kurz im Rücken, müsste man ausprobieren, außen lässt sich wenig bis nichts befestigen, innen hat er so eine unpraktische Bogenform. Letztendlich wäre es ja kein Problem, mal beide zu bestellen oder erst den Gregory
            Zuletzt geändert von ; 20.03.2011, 12:26.

            Kommentar


            • Solasimon
              Dauerbesucher
              • 09.12.2009
              • 904
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: High Peak Rucksäcke

              Zitat von Hasenhirn Beitrag anzeigen
              Kannst Du diese Aussage auch begründen?
              Ja, kann ich...
              einen dieser Rucksäcke habe ich schon selber nach recht kurzer Zeit zerlegt und das mit einer recht maßvollen Ladung... also nicht leicht, aber auch nicht völlig überladen. Da löste sich eine Hüftflosse vom Pack.
              Einen weiteren defekten Rucksack habe ich auf nem Lager gesehen - da lief ein Riss senkrecht durchs Material des Hauptfachs... so das er nur mit Klebeband und viel Schnur zu retten war und der Träger noch den restlichen Tag der Wanderung damit machen konnte...

              Zwei Erlebnisse, die mein Vertrauen in diese Marke auf "0" gesetzt haben - insbesondere für längere Touren. Für den Weg vom Bahnhof zur Jugendherberge und zurück sind sie aber meiner Meinung nach aber dann doch völlig ausreichend (aber dann halt zu teuer).

              Simon
              Nur der wird Gottes Anerkennung finden und leben, der ihm vertraut.
              Die Bibel - Römer 1,17

              Kommentar


              • wuschl25
                Erfahren
                • 08.02.2011
                • 287
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: High Peak Rucksäcke

                also ich habe den high peak zenith 70+15

                hier gibts ein video dazu: http://www.odoo.tv/High-Peak-Zenith-75-10.422.0.html


                ich habe mir anfangs auch sehr schwer getan bezüglich der rucksäcke.. ich war mal mit jemandem unterwegs der einen deuter-rucksack mit denselben litern volumen hatte.. und der sah besonders bei den gurten wesentlich schlechter aus bzw. riss beim deuter die plastikschnalle.. naja.. war natürlich ganz toll ohne hüftgurt ^^

                bevor ich mir den high peak zugelegt habe, kam ich auch schwer ins grübeln.. vor allem weil die marke nicht wirklich vertreten ist bei leuten die lange touren machen..

                persönlich kann ich allerdings nur sagen: ich war 11 tage in norwegen/schweden unterwegs mit 23-24kg gepäck... alles hielt.. über 20kg ist der tragekonfort zwar nicht mehr der beste.. aber es war in ordnung.. war eigentl. sehr positiv überrascht.. kleinere modelle wie die, die du hier angeführt hast, habe ich allerdings nicht ausprobiert...

                aktuell steht eine tour (padjelanta - rago - sarek) an, 24 tage und so wie es ausschaut kommt wieder der high peak zum einsatz

                Kommentar


                • BlueHerta
                  Anfänger im Forum
                  • 01.03.2010
                  • 29
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: High Peak Rucksäcke

                  Ich besitze selbst den High Peak Sherpa 65+10, und bin mit dem Rucksack sehr zufrieden. Tragekomofort ist bis 20kg sehr gut, mehr hab ich noch nicht ausprobiert. Von der Verabeitung machen die Rucksäcke einen sehr guten Eindruck auf mich. Mein Bruder besitzt den Sherpa 45+10 und ist damit auch sehr zufrieden. Ich sehe keinen Grund mehr Geld für einen Rucksack auszugeben. Vielleicht sind andere Rucksäcke bei Gewichten von über 20Kg besser, das kann ich nicht beurteilen (ist mir auch wurscht, mehr als 20 Kg nehm ich nicht mit). Zum Tragekomfort kann ich nur sagen, ein paar Kumpels von mir haben Deuter Trekkingrucksäcke (ähnliche Volumen, Modellbezeichnung hab ich grad nicht im Kopf) und die tragen sich meiner Meinung nach nicht deutlich komfortabler.

                  Mein Fazit: Prima Rucksack für kleines Geld, hat alles was man braucht und ist mit 2170gr (selbst Gewogen) für dieses Volumen recht leicht.

                  Kommentar


                  • Hasenhirn
                    Erfahren
                    • 27.12.2005
                    • 175

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: High Peak Rucksäcke

                    Mir passte der HighPeak Jupiter 80 einfach am besten, und dass er so günstig ist, war ein angenehmer Nebeneffekt.
                    Verarbeitung ist ohne Mängel, die Gurte lassen sich auch für etwas stattlichere Personen gut einstellen und er hat eine sinnvolle Ausstattung u.a mit Regenhülle.
                    Gruß Thomas

                    Kommentar


                    • Higgens
                      Anfänger im Forum
                      • 13.03.2011
                      • 36
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: High Peak Rucksäcke

                      Vielen Dank für eure Antworten. Ich habe mir jetzt den High Peak Sherpa 65+10 bestellt. Sobald ich ihn habe werde ich über diesen Rucksack berichten!

                      Viele Grüße

                      Kommentar


                      • Higgens
                        Anfänger im Forum
                        • 13.03.2011
                        • 36
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: High Peak Rucksäcke

                        Also der Rucksack ist da. Das soll jetz hier auch kein Testbericht werden, den liefere ich eventuell mal nach sobald ich den Rucksack wirklich ausgiebig testen konnte im Gelände (und das wird wahrscheinlich erst im Sommer sein), aber nur mal ganz kurz zum Rucksack:
                        + sitzt wirklich sehr gut und angenehm, auch mit viel Gewicht (Bücher etc...)
                        + saubere Verarbeitung der Nähte
                        + viele Schlaufen, Bänder etc. zum komprimieren und Zeug dranhängen
                        + abnehmbarer Hüftgurt und Deckeltasche
                        - insgesamt eher dünnerer Stoff (im Vergleich mit Deuter Rucksäcken)
                        - Regenschutz sieht nicht so vertrauenserweckend aus, denke da werde ich mir noch einen anderen zulegen

                        Das wars erstmal! Ich denke mein Kauf hat sich gelohnt!

                        Grüße

                        Kommentar


                        • Kajetan
                          Anfänger im Forum
                          • 28.06.2011
                          • 16
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: High Peak Rucksäcke

                          Hejhej, gibt's schon weitere Erfahrungen mit dem Rucksack?

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X