rucksack so ul wie möglich bei 10kg basisgewicht ohne verbrauch

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • robinmiro
    Erfahren
    • 22.05.2010
    • 183
    • Privat

    • Meine Reisen

    rucksack so ul wie möglich bei 10kg basisgewicht ohne verbrauch

    liebes forum,

    ich bin gerade dabei, mein basisgewicht zu reduzieren und bin für eine durchschnittliche (frühling/sommer/herbst)tour mit temperaturen von -5 bis +40 bei einem basisgewicht von ca. 11kg angekommen (weniger wird es einfach nicht ). davon wiegt der rucksack selbst mit regenhülle allerdings 2500g. da mir sonst nichts mehr einfällt zur gewichtsreduzierung wäre jetzt der rucksack dran.

    ich suche also einen möglichst leichten, aber bequemen rückenfreundlichen rucksack unter 1kg mit tragsystem, mit dem ich eine last von ca. 16-17kg (9-10kg basis + ca. 7 kg verbrauch) tragen kann. volumen min 60l. streckenweise wird das verbrauchsgewicht nicht so hoch sein, aber regelmäßig eben schon, z.b. wenn viel wasser geschleppt werden muss.

    ich hatte jetzt diese beiden ins auge gefasst und freue mich über eure kommentare:

    http://www.klattermusen.se/produkt.p...ori=Ryggs%E4ck

    http://www.trekking-lite-store.com/t...sack::442.html

    wichtig ist mir (relative) robustheit und guter tragekomfort. schonklar, dass ul-ausrüstung nicht superrobust sein kann, aber mir wäre eine lange lebensdauer schon wichtig. klättermusen fand ich eigentlich immer ganz gut (wenn die sachen ermäßigt zu kriegen waren, die preise sind ja schon ganz schön happig...), weil ich das nachhaltigkeitskonzept wenigstens in ansätzen ok finde.
    freue mich auch über andere vorschläge.

    danke schon mal!

    rob
    Zuletzt geändert von Freak; 20.05.2012, 10:10. Grund: [UL]-Tag entfernt

  • gearfreak
    Erfahren
    • 30.01.2010
    • 280
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: rucksack so ul wie möglich bei 10kg basisgewicht ohne verbrauch

    Ich bin mit meinem Osprey Exos 58 sehr zufrieden.

    Trage zwar meistens höchstens 16kg, aber zu Trainingszwecken auch schon mal 19-20kg (wie z.B. gestern einen Sack Hundefutter )
    Da der Rücken stabil ist muß man sich keine Gedanken um die Packtechnik machen, was bei vielen UL-Rucksäcken nötig ist.

    Kommentar


    • Outdoorfetischist
      Dauerbesucher
      • 13.12.2010
      • 927
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: rucksack so ul wie möglich bei 10kg basisgewicht ohne verbrauch

      Ich würde dir empfehlen, erst einen Rucksack zu kaufen, wenn deine Gewichtsabspeckkur vorbei ist. Denn bei 11kg Basisgewicht ist - falls es keine extreme Tour ist - noch einiges drin.

      Bei insgesamt 15-17kg Gewicht würd ich sowas wie den Deuter ACT Lite 50+10 empfehlen. Eine leichtere Alternative dazu ist vielleicht der Lightwave Ultrahike.

      Kommentar


      • Alexa
        Erfahren
        • 11.03.2012
        • 291
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: rucksack so ul wie möglich bei 10kg basisgewicht ohne verbrauch

        11 kg Basisgewicht ist immer noch ganz schön viel ...
        Wieviel wiegen denn Zelt, Matte und Schlafsack bei dir?

        Wobei natürlich leichterer Rucksack immer eine gute Sache ist

        Ich bin jetzt nicht so der Experte, aber ich beschäftige mich gerade damit, mir überhaupt eine Ausrüstung zu zulegen. Ich kaufe allerdings nicht einfach so immer mal wieder ein Teil, weil ich schon als ich mal bei Globetrotter gucken war, gemerkt hab, daß der ganze Krempel hinterher sonst 20 kg wiegt und das krieg ich dann nicht mehr geschleppt.
        Also mache ich mir jetzt erstmal eine Liste der benötigten Dinge und rechne das Gewicht zusammen, vergleiche unterschiedliche Varianten usw.
        Dabei hab ich schnell gemerkt, daß ich zum einen durchs Weglassen von Kram, aber genauso durchs konsequente Auswählen möglichst leichter Teile das Gewicht niedrig halten kann. Da spielen 100 g pro Teil mehr oder weniger echt eine Riesenrolle, weil sich das ja bei mehreren Teilen schnell summiert zu Kilos.
        Momentan bewegt sich das Basisgewicht so bei 6 bis 7 kg. Werd mir jetzt aber doch erstmal noch das Trekking Ultraleicht Buch holen, bevor ich die Sachen kaufe.
        Das war jetzt zur Erläuterung etwas länger ausgeholt, warum ich mich über die 11 kg wundere. Bitte nicht als Belehrung oder Angriff oder so verstehen
        Auch ist mir klar, daß bei dir vielleicht noch spezielle Ausrüstungsteile zum Klettern oder so dabei sein könnten, sowas hab ich nicht.

        Um zum Rucksack Thema zurückzukehren, nach ausführlichen Rucksackanproben werde ich mir jetzt wohl den Gossamer Gear G4 Backpack holen, der wiegt nicht mal 500 g.
        Richtig gepackt soll er bis 14 kg tragbar sein, die Sache hätte also noch etwas Reserve.
        Die von dir genannten Rucksäcke hab ich noch nie live gesehen.
        Zuletzt geändert von Alexa; 18.05.2012, 12:22.

        Kommentar


        • iwoasnix
          Erfahren
          • 02.06.2011
          • 465
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: rucksack so ul wie möglich bei 10kg basisgewicht ohne verbrauch

          Regenhülle kannst schon mal daheim lassen, hält eh nicht dicht.

          Kommentar


          • robinmiro
            Erfahren
            • 22.05.2010
            • 183
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: rucksack so ul wie möglich bei 10kg basisgewicht ohne verbrauch

            hm, ich fand das alles schon ganz schön optimiert und leicht... hier die packliste...

            big four:
            schlafsack wm apache 900
            isomatte TAR NeoAir Xlite 380
            isomatte EVA 0,5cm 220
            rucksack deuter air contact 50+10 + regenhülle 2.350
            zelt vaude hogan ul xp 1.700

            gewicht big four: 5.550

            kleidung:
            t-shirt (schlafen) IB 150 140
            shirt IB tank 130
            boxer 2 x IB Boxer + 1 x silkbody 180
            hardshell jacke golite malpais trinity 200
            hardshell hose Bergans Super Lett 270
            power strech hoody mountain hardwear desna jacket 380
            primaloftpulli patagonia nano puff 250
            weste IB quantum vest 300
            shirt langarm silkbody 210
            buff buff 060
            handschuhe noname 150
            lange uhose ortovox 185 180
            socken smartwool 080
            barfußschuhe vivobarefoot ultra 200

            Gewicht Klamotten 2.730

            sonstiges:
            handtuch groß MSR - Packtowl Ultralite XL 100
            handtuch klein MSR - Packtowl original m 040
            foto Canon Power Shot SX200 IS 400
            sonnenbrille julbo instinct 120
            hygiene 490
            1.hilfe 250
            werkzeug 100
            stirnlampe black diamond spot 090
            trinksystem source widepack 3l 190
            trinkflasche 1l plastik 080
            plastikbecher + löffel 060
            handy + ladegerät 120
            karten etc. 300
            buch 200
            schreibheft + kulli 040

            gewicht sonstiges: 2.480

            rucksack basisgewicht gesamt: 10.860


            am körper:
            socken smartwool 90
            shirt IB tank 120
            abzipphose fjällräven karl 420
            schuhe Hanwag Yukon 1.700
            boxer IB Boxer 60
            wanderstöcke leki makalu 520
            messer opinel 7 40

            Kommentar


            • robinmiro
              Erfahren
              • 22.05.2010
              • 183
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: rucksack so ul wie möglich bei 10kg basisgewicht ohne verbrauch

              Zitat von iwoasnix Beitrag anzeigen
              Regenhülle kannst schon mal daheim lassen, hält eh nicht dicht.
              also optimal fand ich das auch nicht mit der regnhülle, hatte aber das gefühl, dass sich ohne der rucksack noch mehr mit wasser vollsaugt und schwerer wird (ne mülltüte als liner habe ich eh innen). vielleicht ist das mit dem vollsaugen aber auch nicht relevant?

              Kommentar


              • Robiwahn
                Fuchs
                • 01.11.2004
                • 2099
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: rucksack so ul wie möglich bei 10kg basisgewicht ohne verbrauch

                Ohne UL-Fan zu sein, behaupte ich, das deine Packliste bzw. deine Touranforderungen einfach zu breit sind. U-Hose, warme Weste, Handschuhe und den Apache brauchst du vielleicht bei -5, aber nicht bei +40

                Du solltest also vielleicht ne Packliste für kalt und eine für warm machen (vielleicht noch eine für mittelwarm, weils so viel Spaß macht ), aber mit einer Packliste alle Temp.bereiche abzudecken ist m.M. nach garantiert nicht zielführend.

                speziell noch:
                2 Handtücher ? 1 reicht, Waschlappenersatz sind deine Hände
                Barefootschuhe + Bergstiefel ? entweder richtig barfuss oder richtige Schuhe
                ne 1,5l PET-MineralH2OFlasche wiegt 33gr, 3x33gr macht 100 statt deine Flaschen+Trinksystem-Kombi mit 270gr
                mach die Mülltüte außenrum
                Handyladegerät weglassen, handy tagsüber ausschalten, abends nur für die Pos.meldung an Freunde/Familie einschalten, dann sollte der akku 2 Wochen halten


                Grüße, Robert
                Zuletzt geändert von Robiwahn; 18.05.2012, 13:04.
                quien se apura, pierde el tiempo

                Kommentar


                • robinmiro
                  Erfahren
                  • 22.05.2010
                  • 183
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: rucksack so ul wie möglich bei 10kg basisgewicht ohne verbrauch

                  ok, +40 ist quatsch... ich meinte eher eine bandbreite von nachtfrost in den bergen im august und tagsüber knapp 30 grad. das ist allerdings eher standard auf den touren, die ich mache - kann in nordschweden vorkommen und in den pyrenäen alle mal. deswegen brauche ich sowohl die lange u-hose als auch den schlafsack eigentlich bei jeder tour.

                  trinksystem finde ich super, trinken während des laufens möchte ich nicht mehr missen und auch nicht die möglichkeit eng am körper 3 liter wasser zu tragen für touren, bei denen ich viel wasser mitschleppen muss.
                  an der flasche hänge ich nicht (edit: sehr schöne formulierung ), die kann also erstmal raus. allerdings müssen eh so 1,5l pet-flaschen mit, wenn ich für 2 tage wasserbehälter brauche.

                  die barfussschuhe finde ich suuuper, brauche sie zum waten und vorm zelt und im zug und zum schwimmen an felsstränden und und und... bis auf das waten vielleicht alles luxus, aber zum waten brauch ich sie eben sowieso.

                  mit der weste hast du recht--- das weiß ich schon, dass die quatsch ist. ich mag die halt sooo gerne und hab sie ständig an, auch in pausen bei relativ warmem wetter. hm, aber ich sehe schon die redundanz.... das überlege ich mir wohl nochmal.

                  die handschuh-kombi würde ich auf 40g reduzieren, wenn dauerregen nicht so wahrscheinlich ist. 110 wiegen eben die überhandschuhe.

                  die mülltüte außenrum? und im rucksack dann nur das zeug einfach so, oder nochmal in tüten/packsäcken? ganz ohne erscheint mir sehr chaotisch. ist es dann nicht besser, außen doch eine regenhülle zu haben, als eine mülltüte?

                  danke für die kommentare! das ist ganz cool da nochmal verschiedene tipps zu hören!
                  Zuletzt geändert von robinmiro; 18.05.2012, 13:29.

                  Kommentar


                  • Alexa
                    Erfahren
                    • 11.03.2012
                    • 291
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: rucksack so ul wie möglich bei 10kg basisgewicht ohne verbrauch

                    hm, deine Liste sieht basierend auf meiner bescheidenen Erfahrung echt ganz gut aus

                    Als Zelt will ich das Vaude Power Lizard nehmen, wiegt 1060 g.
                    Vom Sea To Summit Specialist mit 660 g wurde mir für Nordskandinavien eher abgeraten
                    Neo Air XLite will ich auch nehmen. Extramatte eher nicht mehr, die NeoAir wird schon kein Loch kriegen. Falls mich noch doch große Angst vor einem Loch in der NeoAir packt, würde ich eine Meru Alumatte mitnehmen, die wiegt 140 g, ist aber vorerst nicht geplant.
                    Welcher Schlafsack überlege ich noch, aber Ziel ist höchstens 1 kg und das dürfte auch machbar sein. Ich hatte auch mal einen schwereren Schlafsack angepeilt, Meru Lets Move Cotton, dann aber beschlossen, daß das Quatsch ist. Dann lieber noch ein Baumwoll-Inlett mitnehmen (ich schlaf nämlich gerne in Baumwolle), selbst wenn ich da ein schweres nehme, wiegt es insgesamt letztlich weniger als der Meru Schlafsack. Und Inlett ist glaube ich echt sinnvoll, sonst ist der Schlafsack ja gleich speckig und stinkig - gerade bei so teueren Teilen von Western Mountaineering nicht so prickelnd.
                    Zelt, Schlafsack und Matte hätte ich dann bei 3 kg (ohne Alumatte). Von Zeltunterlage bin ich doch erstmal wieder weg, in meinem Zelt-Thread hatte ich ja geschrieben, daß die mitsoll, aber will ich jetzt doch nicht mehr mitnehmen.
                    Rucksack ja 450 g. Regenhülle aus Cuben, wiegt 31 g. Notfalls bastel ich die auch selbst aus Cuben.

                    Klamotte ist bei mir noch in der Planung (hab dazu ja grad noch einen Thread aktiv), bisher bewegt es sich so bei 1,5 oder 2 kg im Rucksack (insgesamt natürlich mehr). Aber da will ich noch gucken, ob nicht weniger geht. Rechengrundlage erstmal 1,75 kg.

                    Bei der Küche habe ich mich für radikale Reduzierung entschieden, leichtester Topf + Deckel, den ich finde, Löffel, Playtypus Flasche (30 g), Mini-Spülschwamm und fertig. Dann noch superleichten Gasbrenner und superleichten Windschutz. Klar, muss ich vorsichtig mit umgehen, aber das nehme ich in Kauf.
                    Sollte unter 400 g bleiben (ich hab die Teile ja noch nicht selber nachgewogen).

                    Sind dann 5650 g.
                    Fehlt noch Körperpflege, erste Hilfe und Zeug wie Karten etc.
                    Buch nehm ich nicht mit. Fotoapparat nur ganz leichte kleine Knipse.
                    Handtuch nur 1 Stück, muss man halt mit auskommen
                    Zuletzt geändert von Alexa; 18.05.2012, 13:30.

                    Kommentar


                    • robinmiro
                      Erfahren
                      • 22.05.2010
                      • 183
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: rucksack so ul wie möglich bei 10kg basisgewicht ohne verbrauch

                      ach ja, der kocher ist noch gar nicht drauf, weil den meine begleitung getragen hat (ich dafür das zelt für 2).
                      ich habe auch noch keinen eigenen und werde mich da noch in anderen threads schlau machen. mist, dann sind es für die solotour nochmal ein paar gramm mehr.

                      beim Gossamer Gear G4 Backpack hätte ich sorge, dass er die touren mit viel wassertransport nicht macht. ich denke, dass ein rucksack für meine anforderungen 18kg packen sollte, damit wasser für zwei tage transportiert werden kann. drunter wird es dann zu oft knapp (klar, das gilt nicht fürs fjäll, wos überall wasser gibt).

                      Kommentar


                      • cast
                        Freak
                        Liebt das Forum
                        • 02.09.2008
                        • 19443
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: rucksack so ul wie möglich bei 10kg basisgewicht ohne verbrauch

                        Als Zelt will ich das Vaude Power Lizard nehmen, wiegt 1060 g.
                        Viel Spaß, wenns viel regnet. Es gibt Zeiten da bleibt man besser einen Tag im Zelt. Stell ich mir lustig vor in dem Ding.
                        "adventure is a sign of incompetence"

                        Vilhjalmur Stefansson

                        Kommentar


                        • Alexa
                          Erfahren
                          • 11.03.2012
                          • 291
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: rucksack so ul wie möglich bei 10kg basisgewicht ohne verbrauch

                          Zitat von cast Beitrag anzeigen
                          Viel Spaß, wenns viel regnet. Es gibt Zeiten da bleibt man besser einen Tag im Zelt. Stell ich mir lustig vor in dem Ding.
                          Meinst du jetzt, weil es reinregnet oder weil zu wenig Platz im Zelt ist?
                          Zu wenig Platz hätte ich nicht, geht gerade noch so

                          Kommentar


                          • robinmiro
                            Erfahren
                            • 22.05.2010
                            • 183
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: rucksack so ul wie möglich bei 10kg basisgewicht ohne verbrauch

                            OT: tja das mit dem zelt ist so eine sache, das power lizard erschien mir auch zu fragil, ist wohl aber geschmacksache. ich liebe mein hogan ul xp, auch mit dem nachteil 'innenzelt-zuerst'

                            Kommentar


                            • Robiwahn
                              Fuchs
                              • 01.11.2004
                              • 2099
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: rucksack so ul wie möglich bei 10kg basisgewicht ohne verbrauch

                              Zitat von robinmiro Beitrag anzeigen
                              ... deswegen brauche ich sowohl die lange u-hose als auch den schlafsack eigentlich bei jeder tour.
                              gut, du musst deine touren und v.a. dein Kälteempfinden kennen, ich zieh ne lange Uhose erst bei gesichert zu erwartenden ca. -5 nachts in nem alten ME Glacier 750 an, der apache sollte da doch noch wärmer sein. Tagsüber ist die Uhose im Winter nat. dabei, aber sonst nie

                              trinksystem finde ich super...
                              entweder komfort oder UL bzw. wenn Komfort, dann durch UL

                              die barfussschuhe finde ich suuuper...
                              s. oben

                              die handschuh-kombi würde ich auf 40g reduzieren...
                              steck deine Hände in die Hosen oder Jackentaschen, wenn es schifft und du kalte Hände hast, dann brauchst du gar keine Handschuhe oder nur die dünnen. Training zum "Akzeptieren" von kalten Händen ist Radfahren ohne Handschuhe, auch bzw. gerade im Winter

                              die mülltüte außenrum? ... erscheint mir sehr chaotisch...
                              entweder Chaos oder UL, wobei Chaos rel. ist, da der Rucksack ja vollgestopft ist und das Zeugs nicht alles lose rumfliegt, sondern an seinem Platz bleibt, ich hab nur fürs Essen nen extra Sack, der Rest ist einzeln
                              Zuletzt geändert von Robiwahn; 18.05.2012, 13:54.
                              quien se apura, pierde el tiempo

                              Kommentar


                              • Alexa
                                Erfahren
                                • 11.03.2012
                                • 291
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: rucksack so ul wie möglich bei 10kg basisgewicht ohne verbrauch

                                Zitat von robinmiro Beitrag anzeigen
                                ach ja, der kocher ist noch gar nicht drauf, weil den meine begleitung getragen hat (ich dafür das zelt für 2).
                                ich habe auch noch keinen eigenen und werde mich da noch in anderen threads schlau machen. mist, dann sind es für die solotour nochmal ein paar gramm mehr.

                                beim Gossamer Gear G4 Backpack hätte ich sorge, dass er die touren mit viel wassertransport nicht macht. ich denke, dass ein rucksack für meine anforderungen 18kg packen sollte, damit wasser für zwei tage transportiert werden kann. drunter wird es dann zu oft knapp (klar, das gilt nicht fürs fjäll, wos überall wasser gibt).
                                Für 18 kg würde ich den Rucksack auch nicht nehmen, das hat glaube ich kein Sinn.

                                Kommentar


                                • robinmiro
                                  Erfahren
                                  • 22.05.2010
                                  • 183
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: rucksack so ul wie möglich bei 10kg basisgewicht ohne verbrauch

                                  OT: @robiwahn: würdest du barfuß waten? leichtere watschuhe als 200g habe ich noch nicht gefunden...
                                  Zuletzt geändert von robinmiro; 18.05.2012, 14:10.

                                  Kommentar


                                  • Alexa
                                    Erfahren
                                    • 11.03.2012
                                    • 291
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: rucksack so ul wie möglich bei 10kg basisgewicht ohne verbrauch

                                    Zitat von robinmiro Beitrag anzeigen
                                    OT: tja das mit dem zelt ist so eine sache, das power lizard erschien mir auch zu fragil, ist wohl aber geschmacksache. ich liebe mein hogan ul xp, auch mit dem nachteil 'innenzelt-zuerst'
                                    Naja, bißl vorsichtig sollte man sein mit dem Power Lizard
                                    Aber ich riskiere es einfach mal.

                                    Ich werd mich auch nicht gleich in tiefe Wildnis begeben, sondern erstmal den Kungsleden ein Stück gehen, da sehe ich dann ja auch ob das Zelt paßt. Für den Supernotfall gibt's da ja Hütten.

                                    Kommentar


                                    • Becks
                                      Freak

                                      Liebt das Forum
                                      • 11.10.2001
                                      • 19680
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: rucksack so ul wie möglich bei 10kg basisgewicht ohne verbrauch

                                      Raus:

                                      t-shirt (schlafen) IB 150 140 / shirt IB tank 130 -> mehr als 2 Tshirts braucht es nicht
                                      boxer 2 x IB Boxer + 1 x silkbody 180 -> gilt auch für Unterhosen
                                      barfußschuhe vivobarefoot ultra 200 -> unnötig

                                      sonstiges:
                                      handtuch groß MSR - Packtowl Ultralite XL 100 -> raus
                                      handtuch klein MSR - Packtowl original m 040 -> raus
                                      hygiene 490 -> Zahnbürste, kleine Tube Zahnpasta, kleine Tube Duschgel, mehr braucht es nicht.

                                      Alex
                                      After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

                                      Kommentar


                                      • Robiwahn
                                        Fuchs
                                        • 01.11.2004
                                        • 2099
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: rucksack so ul wie möglich bei 10kg basisgewicht ohne verbrauch

                                        Zitat von robinmiro Beitrag anzeigen
                                        @robiwahn: würdest du barfuß waten? leichtere watschuhe als 200g habe ich noch nicht gefunden...
                                        Kommt drauf an, wo ? Wenn du die Bäche/Flüsse kennst und über die zu erwartende Steinbeschaffenheit Bescheid weißt (schon schön rundgeschmirgelt oder eher noch felsrauh-scharf) je nachdem richtig barfuß, aber hier ist deine Tourplanungsbeschreibung wieder zu allgemein.

                                        vorm Zelt, beim Baden etc. bin ich bisher mit barfuß problemlos hingekommen, im Zug/Flieger leichte schuhe ist natürlich schön, aber man kann die Hanwags auch einfach ausziehen
                                        quien se apura, pierde el tiempo

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X